Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. IoBroker.vis Android App

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    IoBroker.vis Android App

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      rascal last edited by

      Hast du 'Vollbild' aktiviert?

      Habe das Problem auch wenn Vollbild ausgeschaltet ist

      Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        robsdobs last edited by

        @rascal:

        Hast du 'Vollbild' aktiviert?

        Habe das Problem auch wenn Vollbild ausgeschaltet ist `

        Danke!!

        Ja, ich hatte den Vollbildmodus aktiviert. Wenn ich diesen deaktiviere wird mit Zoom wieder etwas angezeigt. Mit Vollbild und einer Zoomstufe erscheint nur der Hintergrund.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Phantomio last edited by

          Hi,

          ich habe gerade mal alles auf den neuesten Stand gebracht:

          js.Controller 0.11.3 / node auf 4.5 hatte vorher 0.12.6 / Jessi Kernel Update /

          alle installierten Adapter auf die neueste Version ( / Vis App (Für Android) auf 0.5.2

          Seit dem funktionieren die flot anzeigen in der App nicht mehr.

          Auf keinem von meinen 4 Geräten (verschieden Android Versionen 4-6).

          Im Browser übers Web funktionieren sie noch. Bei der App wird bei den basic iframes mit flot url No Connection to Server angezeigt

          Kann mir da jemand einen Tipp geben?

          Resync der App habe ich auch schon versucht.

          Gruß

          Phantomio

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            nobody last edited by

            Verwende in den iframes keine URL mit http://… sondern nur /flot/index.html?...

            Dann sollte es in der App auch wieder gehen.

            Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              Phantomio last edited by

              Perfekt das war es 😛 😛 😛 😛

              vielen Dank

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dtp last edited by

                Hab gestern nach Rückkehr aus dem zweiwöchigen Urlaub mal die vis-App auf die Version 0.6.0 und den ReGaHSS-Adapter auf die Version 1.3.0 upgegradet. Bisher läuft alles super flott.

                thumbsup!

                Gruß,

                Thorsten

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pustekuchen last edited by

                  Ich habe mal eine Frage zur App: Wie viele Views "verkraftet" die App? Ich habe 67 Views (einschließlich verschachtelter Views und Menus) geschaffen, welche unter WIN10 in Chrome und auf dem Ipad prima angezeigt werden. Aber mit dem Boat Browser auf einem Samsung Galaxy Tab4 geht's nur sehr schwerfällig. Und in der App bleibt der blaue Ladebalken irgendwann in der Mitte stehen und es passiert nichts mehr.

                  Habe auch schon mittels Console unter Chrome sämtliche CSS-Fehler und fehlerhafte Widgets behoben, sodass ich diese zumindest schon einmal ausschließen kann.

                  Kann jemand vielleicht was dazu sagen? Wieviele Views haben denn eure VIS-Projekte so?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dtp last edited by

                    Hast Du 67 Views in einem Projekt? Das ist aber wirklich verdammt viel.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pustekuchen last edited by

                      @dtp:

                      Hast Du 67 Views in einem Projekt? Das ist aber wirklich verdammt viel. `
                      Ich habe viele Views durch die Verwendung des "view in widget"-Widgets. Die Strategie war: viele Views, aber dafür keine zu sehr "überladen".

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bluefox
                        Bluefox last edited by

                        Brauche wieder Übersetzung:
                        ` > ### Battery and location

                        There is a possibility to report position and battery status to server.

                        • Device name - device name is used to create states on server (see below).

                        • Report battery status - if battery status must be reported to server or not. Only changes of battery level or plugged state will be reported. No cyclic update.

                        • Position poll interval (sec) - If position should be reported to server. Position is reported on change and cyclic. To disable report of position set interval to zero. (E.g. to save the battery)

                        • High accuracy position - If position must be high accuracy or not. In high accuracy mode more battery drain.

                        Following states will be created if battery status reporting is activated:

                        • vis.0.<devicename>.battery.level - the battery charge percentage.

                        • vis.0.<devicename>.battery.isPlugged - a boolean that indicates whether the device is plugged in.

                        Battery status will be updated when the battery charge percentage changes by at least 1 percent, or when the device is plugged in or unplugged.

                        Following states will be created if position poll interval is not zero:

                        • vis.0.<devicename>.coords.latitude - latitude in decimal degrees.

                        • vis.0.<devicename>.coords.longitude - longitude in decimal degrees.

                        • vis.0.<devicename>.coords.accuracy - accuracy level of the latitude and longitude coordinates in meters.

                        Following states are not available on all devices:

                        • vis.0.<devicename>.coords.altitude - height of the position in meters above the ellipsoid.

                        • vis.0.<devicename>.coords.altitudeAccuracy - accuracy level of the altitude coordinate in meters..

                        • vis.0.<devicename>.coords.heading - direction of travel, specified in degrees counting clockwise relative to the true north.

                        • vis.0.<devicename>.coords.speed - current ground speed of the device, specified in meters per second.

                        • vis.0.<devicename>.coords.speedKm - current ground speed of the device, specified in km per hours.</devicename></devicename></devicename></devicename></devicename></devicename></devicename></devicename></devicename></devicename> `

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dtp last edited by

                          Hilft das?

                          ` > ### Batterie und Standort

                          Es gibt eine Möglichkeit, dem Server die Position und den Batteriestatus zu melden.

                          • Gerätename - Der Gerätename wird verwendet, um den Status auf dem Server zu erzeugen (siehe unten).

                          • Melde Batteriestatus - Angabe, ob der Batteriestatus an den Server gemeldet werden soll, oder nicht. Nur Änderungen des Batteriestandes oder der angeschlossene Zustand der Batterie werden gemeldet; keine zyklische Aktualisierung.

                          • Sendeintervall der Position (in Sekunden) - Angabe, ob die Postion an den Server gemeldet werden soll. Die Position wird sowohl nach einer Änderung als auch zyklisch übertragen. Um die Meldung der Position zu beenden, setze das Intervall auf Null (z.B. aus Energiespargründen).

                          • Postion mit hoher Genauigkeit - Angabe, ob die Position mit hoher Genauigkeit erfolgen muss, oder nicht. Eine hohe Genauigkeit führt zu einem erhöhten Energieverbrauch.

                          Die folgenden Zustände werden erzeugt, wenn eine Meldung des Batteriestatus aktiviert ist:

                          • vis.0.<gerätename>.battery.level - Batterieladezustand in Prozent.

                          • vis.0.<gerätename>.battery.isPlugged - Angabe als boolscher Wert, ob das Gerät angeschlossen ist.

                          Der Batteriezustand wird aktualisiert, wenn sich der Ladezustand der Batterie um mindestens 1 % verändert oder wenn das Gerät angeschlossen oder abgesteckt wurde.

                          Die folgenden Zustände werden erzeugt, wenn das Sendeintervall der Position nicht Null beträgt:

                          • vis.0.<gerätename>.coords.latitude - Breitengrad als Dezimalwert.

                          • vis.0.<gerätename>.coords.longitude - Längengrad als Dezimalwert.

                          • vis.0.<gerätename>.coords.accuracy - Grad der Genauigkeit für Breiten- und Längengrad in Metern.

                          Die folgenden Zustände sind nicht auf allen Geräten verfügbar:

                          • vis.0.<gerätename>.coords.altitude - Höhe der Position über dem Referenzellipsoid in Metern.

                          • vis.0.<gerätename>.coords.altitudeAccuracy - Genauigkeit der Höhe in Metern.

                          • vis.0.<gerätename>.coords.heading - Bewegungsrichtung im Uhrzeigersinn bezogen auf den geographischen Norden in Grad.

                          • vis.0.<gerätename>.coords.speed - aktuelle Geschwindigkeit des Geräts in m/s.

                          • vis.0.<gerätename>.coords.speedKm - aktuelle Geschwindigkeit des Geräts in km/h.</gerätename></gerätename></gerätename></gerätename></gerätename></gerätename></gerätename></gerätename></gerätename></gerätename> `

                          Gruß,

                          Thorsten

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Hallo Thorsten,

                            Gefällt mir ganz gut, bis auf:
                            @dtp:

                            • vis.0.<gerätename>.battery.isPlugged - Angabe als boolscher Wert, ob das Gerät angeschlossen ist.</gerätename> `
                              …, ob der Netzstecker eingesteckt ist. (oder etwas sinnvolleres)

                            @dtp:

                            • vis.0.<gerätename>.coords.altitude - Höhe der Position über dem Referenzellipsoid in Metern.</gerätename> `
                              Was um alles in der Welt ist ein referenzellipsoid????

                            Gibt es da auch eine Bezeichnung die jeder versteht? Oder einfach Höhe der Position in Metern.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bluefox
                              Bluefox last edited by

                              @dtp:

                              Hilft das?

                              ` > ### Batterie und Standort

                              Es gibt eine Möglichkeit, dem Server die Position und den Batteriestatus zu melden.

                              • Gerätename - Der Gerätename wird verwendet, um den Status auf dem Server zu erzeugen (siehe unten).

                              • Melde Batteriestatus - Angabe, ob der Batteriestatus an den Server gemeldet werden soll, oder nicht. Nur Änderungen des Batteriestandes oder der angeschlossene Zustand der Batterie werden gemeldet; keine zyklische Aktualisierung.

                              • Sendeintervall der Position (in Sekunden) - Angabe, ob die Postion an den Server gemeldet werden soll. Die Position wird sowohl nach einer Änderung als auch zyklisch übertragen. Um die Meldung der Position zu beenden, setze das Intervall auf Null (z.B. aus Energiespargründen).

                              • Postion mit hoher Genauigkeit - Angabe, ob die Position mit hoher Genauigkeit erfolgen muss, oder nicht. Eine hohe Genauigkeit führt zu einem erhöhten Energieverbrauch.

                              Die folgenden Zustände werden erzeugt, wenn eine Meldung des Batteriestatus aktiviert ist:

                              • vis.0.<gerätename>.battery.level - Batterieladezustand in Prozent.

                              • vis.0.<gerätename>.battery.isPlugged - Angabe als boolscher Wert, ob das Gerät angeschlossen ist.

                              Der Batteriezustand wird aktualisiert, wenn sich der Ladezustand der Batterie um mindestens 1 % verändert oder wenn das Gerät angeschlossen oder abgesteckt wurde.

                              Die folgenden Zustände werden erzeugt, wenn das Sendeintervall der Position nicht Null beträgt:

                              • vis.0.<gerätename>.coords.latitude - Breitengrad als Dezimalwert.

                              • vis.0.<gerätename>.coords.longitude - Längengrad als Dezimalwert.

                              • vis.0.<gerätename>.coords.accuracy - Grad der Genauigkeit für Breiten- und Längengrad in Metern.

                              Die folgenden Zustände sind nicht auf allen Geräten verfügbar:

                              • vis.0.<gerätename>.coords.altitude - Höhe der Position über dem Referenzellipsoid in Metern.

                              • vis.0.<gerätename>.coords.altitudeAccuracy - Genauigkeit der Höhe in Metern.

                              • vis.0.<gerätename>.coords.heading - Bewegungsrichtung im Uhrzeigersinn bezogen auf den geographischen Norden in Grad.

                              • vis.0.<gerätename>.coords.speed - aktuelle Geschwindigkeit des Geräts in m/s.

                              • vis.0.<gerätename>.coords.speedKm - aktuelle Geschwindigkeit des Geräts in km/h.</gerätename></gerätename></gerätename></gerätename></gerätename></gerätename></gerätename></gerätename></gerätename></gerätename> `

                              Gruß,

                              Thorsten `
                              Cool. Super und danke.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dtp last edited by

                                Hallo Rainer!

                                @Homoran:

                                …, ob der Netzstecker eingesteckt ist. (oder etwas sinnvolleres) `

                                Wie wär's mit: "…ob das Gerät mit dem Stromnetz verbunden ist."

                                @Homoran:

                                Gibt es da auch eine Bezeichnung die jeder versteht? Oder einfach Höhe der Position in Metern. `

                                Da weiß ich leider nicht so genau, was Bluefox wirklich braucht. Hatte es daher versucht, 1:1 zu übersetzen. Es gibt durchaus Unterschiede zwischen dem Referenzellipsoid und der Höhe über Normalnull. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Normalh%C3%B6hennull.

                                Gruß,

                                Thorsten

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  Lenz2k3 last edited by

                                  Hab die App jetzt auch mal installiert bei meinen Schwiegereltern (Ich hab in dem Fall "leider" ein iPhone und komm da nicht in den Genuss).

                                  Großes Lob, es läuft alles super und genau wie man sich das vorstellt.

                                  Auch die Sprachsteuerung funktioniert blendent.

                                  Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Reichweite zu erhöhen? Externes Mikrofon oder ähnliches? Hat da wer Erfahrung?

                                  Viele Grüße,

                                  Lenz

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dtp last edited by

                                    winkewinke

                                    Würde mich über ein kleines Update der App zur Anzeige des http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=3717 freuen. 8-)

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dtp last edited by

                                      Kein Problem. Genieß die Wiesn.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dtp last edited by

                                        Hab gestern mal die Sprachsteuerung mit der App ausprobieren wollen. Problem war, dass sie nach Eingabe des - wie heißt das noch? - Auslöseworts und des text2command-Adapters sofort abstürzte und auch nicht mehr zur Mitarbeit zu bewegen war. Musste die App dann komplett deinstallieren, neu installieren und konfigurieren.

                                        Bis dann,

                                        Thorsten

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          eastcoast last edited by

                                          Hallo,

                                          kann die App leider auf einem Gerät nicht installieren, im Store erscheint "Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel."

                                          Amaz0n Fire Tablet 7 Zoll

                                          CyanogenMod-Version 12.1

                                          Android-Version 5.1.1

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            eastcoast last edited by

                                            @eastcoast:

                                            …im Store erscheint "Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel."... `
                                            Kann man irgendwo die APK der App downloaden damit ich die Kompatibilitätsprüfung umgehen kann?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            951
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            108
                                            947
                                            268065
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo