Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. IoBroker.vis Android App

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

IoBroker.vis Android App

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
947 Beiträge 108 Kommentatoren 336.6k Aufrufe 17 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BluefoxB Offline
    BluefoxB Offline
    Bluefox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #407

    @dtp:

    Also, was mich aktuell ziemlich an der App (Version 0.5.2) nervt ist, dass mir oft trotz bestehender WLAN-Verbindung (grünes "ja") einfach kein Projekt zur Auswahl angezeigt wird. Das entsprechende Feld ist dann leer. Hat jemand eine Idee?

    Das kommt nicht immer vor, aber leider relativ häufig.

    Ebenfalls empfinde ich es als etwas "gewöhnungsbedürftig", dass in den Auswahlfeldern oftmals eine weiße Schrift auf hellblauem Grund angezeigt wird. Ist das nur bei mir so unter Android 4.x, oder haben das auch andere? Fände es irgendwie schöner, wenn hier mal der Kontrast erhört werden könnte.

    Gruß,

    Thorsten `
    Kannst du ein Screenshot machen? Ich verstehe nicht ganz, was du meinst

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      tcz
      schrieb am zuletzt editiert von
      #408

      Hi,

      hier eine kurze Rückmeldung von meiner Seite:

      App 0.5.2 mit dem aktuellen Rega Update läuft flüssig und performant! :)

      Auch hat die App sich bei den Stromverbrauchern auf meinem Tablet von der Nummer 1 verabschiedet! :) Da ist jetzt wieder der Bildschirm zu finden…

      Aktuell läuft es gut! Danke an alle die dabei mitgewirkt haben.

      Gruß

      Torsten

      ioBroker auf Raspi, Homematic CCU2, VIS-App auf Galaxy Tab 4…

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        MrLee
        schrieb am zuletzt editiert von
        #409

        MoiN!

        Setzte eigetlich sehr begeistert die app ein.

        Habe jetzt einige views die widgets vom kodi-Adapter verwenden.

        Ist es korrekt das diese in der App nicht dargestellt werden?

        Wie kann man diese der App hinzufügen?

        Edit: ! Erledigt! Vielen dank!

        bis denne

        Mr.Lee

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N Offline
          N Offline
          nobody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #410

          Schreib mal eine pm an bluefox. Geht zurzeit nur beim Erzeugen der App.

          Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            robsdobs
            schrieb am zuletzt editiert von
            #411

            Bei mir funktioniert der Zoom nicht. Bei Zoom 100% wird die Seite Dargestellt. Bei einer anderen Zoomstufe bleibt diese weiß.

            Gibt es hier einen Trick?

            Danke & Gruß

            Scripte: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=23&t=2799&p=119565#p119565,

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N Offline
              N Offline
              nobody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #412

              eigentlich nicht.

              Was trägst du denn für Werte ein und welche Android-Version hat das Gerät?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Offline
                R Offline
                rascal
                schrieb am zuletzt editiert von
                #413

                Hast du 'Vollbild' aktiviert?

                Habe das Problem auch wenn Vollbild ausgeschaltet ist

                Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  robsdobs
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #414

                  @rascal:

                  Hast du 'Vollbild' aktiviert?

                  Habe das Problem auch wenn Vollbild ausgeschaltet ist `

                  Danke!!

                  Ja, ich hatte den Vollbildmodus aktiviert. Wenn ich diesen deaktiviere wird mit Zoom wieder etwas angezeigt. Mit Vollbild und einer Zoomstufe erscheint nur der Hintergrund.

                  Scripte: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=23&t=2799&p=119565#p119565,

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    Phantomio
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #415

                    Hi,

                    ich habe gerade mal alles auf den neuesten Stand gebracht:

                    js.Controller 0.11.3 / node auf 4.5 hatte vorher 0.12.6 / Jessi Kernel Update /

                    alle installierten Adapter auf die neueste Version ( / Vis App (Für Android) auf 0.5.2

                    Seit dem funktionieren die flot anzeigen in der App nicht mehr.

                    Auf keinem von meinen 4 Geräten (verschieden Android Versionen 4-6).

                    Im Browser übers Web funktionieren sie noch. Bei der App wird bei den basic iframes mit flot url No Connection to Server angezeigt

                    Kann mir da jemand einen Tipp geben?

                    Resync der App habe ich auch schon versucht.

                    Gruß

                    Phantomio

                    Geräte: CCU2, RaspberryPi2,

                    Adapter: email, feiertage, flot, fritzbox, history, hm-rpc.0, hm-rpc.1 (Für Homematic IP), ical, javascript, sayit, scenes, socketio, sonos, tankerkoenig, telegram, text2command, vis, web, yr

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N Offline
                      N Offline
                      nobody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #416

                      Verwende in den iframes keine URL mit http://… sondern nur /flot/index.html?...

                      Dann sollte es in der App auch wieder gehen.

                      Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        Phantomio
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #417

                        Perfekt das war es :P :P :P :P

                        vielen Dank

                        Geräte: CCU2, RaspberryPi2,

                        Adapter: email, feiertage, flot, fritzbox, history, hm-rpc.0, hm-rpc.1 (Für Homematic IP), ical, javascript, sayit, scenes, socketio, sonos, tankerkoenig, telegram, text2command, vis, web, yr

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          dtp
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #418

                          Hab gestern nach Rückkehr aus dem zweiwöchigen Urlaub mal die vis-App auf die Version 0.6.0 und den ReGaHSS-Adapter auf die Version 1.3.0 upgegradet. Bisher läuft alles super flott.

                          thumbsup!

                          Gruß,

                          Thorsten

                          ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            pustekuchen
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #419

                            Ich habe mal eine Frage zur App: Wie viele Views "verkraftet" die App? Ich habe 67 Views (einschließlich verschachtelter Views und Menus) geschaffen, welche unter WIN10 in Chrome und auf dem Ipad prima angezeigt werden. Aber mit dem Boat Browser auf einem Samsung Galaxy Tab4 geht's nur sehr schwerfällig. Und in der App bleibt der blaue Ladebalken irgendwann in der Mitte stehen und es passiert nichts mehr.

                            Habe auch schon mittels Console unter Chrome sämtliche CSS-Fehler und fehlerhafte Widgets behoben, sodass ich diese zumindest schon einmal ausschließen kann.

                            Kann jemand vielleicht was dazu sagen? Wieviele Views haben denn eure VIS-Projekte so?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              dtp
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #420

                              Hast Du 67 Views in einem Projekt? Das ist aber wirklich verdammt viel.

                              ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                pustekuchen
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #421

                                @dtp:

                                Hast Du 67 Views in einem Projekt? Das ist aber wirklich verdammt viel. `
                                Ich habe viele Views durch die Verwendung des "view in widget"-Widgets. Die Strategie war: viele Views, aber dafür keine zu sehr "überladen".

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • BluefoxB Offline
                                  BluefoxB Offline
                                  Bluefox
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #422

                                  Brauche wieder Übersetzung:
                                  ` > ### Battery and location

                                  There is a possibility to report position and battery status to server.

                                  • Device name - device name is used to create states on server (see below).

                                  • Report battery status - if battery status must be reported to server or not. Only changes of battery level or plugged state will be reported. No cyclic update.

                                  • Position poll interval (sec) - If position should be reported to server. Position is reported on change and cyclic. To disable report of position set interval to zero. (E.g. to save the battery)

                                  • High accuracy position - If position must be high accuracy or not. In high accuracy mode more battery drain.

                                  Following states will be created if battery status reporting is activated:

                                  • vis.0.<devicename>.battery.level - the battery charge percentage.

                                  • vis.0.<devicename>.battery.isPlugged - a boolean that indicates whether the device is plugged in.

                                  Battery status will be updated when the battery charge percentage changes by at least 1 percent, or when the device is plugged in or unplugged.

                                  Following states will be created if position poll interval is not zero:

                                  • vis.0.<devicename>.coords.latitude - latitude in decimal degrees.

                                  • vis.0.<devicename>.coords.longitude - longitude in decimal degrees.

                                  • vis.0.<devicename>.coords.accuracy - accuracy level of the latitude and longitude coordinates in meters.

                                  Following states are not available on all devices:

                                  • vis.0.<devicename>.coords.altitude - height of the position in meters above the ellipsoid.

                                  • vis.0.<devicename>.coords.altitudeAccuracy - accuracy level of the altitude coordinate in meters..

                                  • vis.0.<devicename>.coords.heading - direction of travel, specified in degrees counting clockwise relative to the true north.

                                  • vis.0.<devicename>.coords.speed - current ground speed of the device, specified in meters per second.

                                  • vis.0.<devicename>.coords.speedKm - current ground speed of the device, specified in km per hours.</devicename></devicename></devicename></devicename></devicename></devicename></devicename></devicename></devicename></devicename> `

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    dtp
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #423

                                    Hilft das?

                                    ` > ### Batterie und Standort

                                    Es gibt eine Möglichkeit, dem Server die Position und den Batteriestatus zu melden.

                                    • Gerätename - Der Gerätename wird verwendet, um den Status auf dem Server zu erzeugen (siehe unten).

                                    • Melde Batteriestatus - Angabe, ob der Batteriestatus an den Server gemeldet werden soll, oder nicht. Nur Änderungen des Batteriestandes oder der angeschlossene Zustand der Batterie werden gemeldet; keine zyklische Aktualisierung.

                                    • Sendeintervall der Position (in Sekunden) - Angabe, ob die Postion an den Server gemeldet werden soll. Die Position wird sowohl nach einer Änderung als auch zyklisch übertragen. Um die Meldung der Position zu beenden, setze das Intervall auf Null (z.B. aus Energiespargründen).

                                    • Postion mit hoher Genauigkeit - Angabe, ob die Position mit hoher Genauigkeit erfolgen muss, oder nicht. Eine hohe Genauigkeit führt zu einem erhöhten Energieverbrauch.

                                    Die folgenden Zustände werden erzeugt, wenn eine Meldung des Batteriestatus aktiviert ist:

                                    • vis.0.<gerätename>.battery.level - Batterieladezustand in Prozent.

                                    • vis.0.<gerätename>.battery.isPlugged - Angabe als boolscher Wert, ob das Gerät angeschlossen ist.

                                    Der Batteriezustand wird aktualisiert, wenn sich der Ladezustand der Batterie um mindestens 1 % verändert oder wenn das Gerät angeschlossen oder abgesteckt wurde.

                                    Die folgenden Zustände werden erzeugt, wenn das Sendeintervall der Position nicht Null beträgt:

                                    • vis.0.<gerätename>.coords.latitude - Breitengrad als Dezimalwert.

                                    • vis.0.<gerätename>.coords.longitude - Längengrad als Dezimalwert.

                                    • vis.0.<gerätename>.coords.accuracy - Grad der Genauigkeit für Breiten- und Längengrad in Metern.

                                    Die folgenden Zustände sind nicht auf allen Geräten verfügbar:

                                    • vis.0.<gerätename>.coords.altitude - Höhe der Position über dem Referenzellipsoid in Metern.

                                    • vis.0.<gerätename>.coords.altitudeAccuracy - Genauigkeit der Höhe in Metern.

                                    • vis.0.<gerätename>.coords.heading - Bewegungsrichtung im Uhrzeigersinn bezogen auf den geographischen Norden in Grad.

                                    • vis.0.<gerätename>.coords.speed - aktuelle Geschwindigkeit des Geräts in m/s.

                                    • vis.0.<gerätename>.coords.speedKm - aktuelle Geschwindigkeit des Geräts in km/h.</gerätename></gerätename></gerätename></gerätename></gerätename></gerätename></gerätename></gerätename></gerätename></gerätename> `

                                    Gruß,

                                    Thorsten

                                    ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #424

                                      Hallo Thorsten,

                                      Gefällt mir ganz gut, bis auf:
                                      @dtp:

                                      • vis.0.<gerätename>.battery.isPlugged - Angabe als boolscher Wert, ob das Gerät angeschlossen ist.</gerätename> `
                                        …, ob der Netzstecker eingesteckt ist. (oder etwas sinnvolleres)

                                      @dtp:

                                      • vis.0.<gerätename>.coords.altitude - Höhe der Position über dem Referenzellipsoid in Metern.</gerätename> `
                                        Was um alles in der Welt ist ein referenzellipsoid????

                                      Gibt es da auch eine Bezeichnung die jeder versteht? Oder einfach Höhe der Position in Metern.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BluefoxB Offline
                                        BluefoxB Offline
                                        Bluefox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #425

                                        @dtp:

                                        Hilft das?

                                        ` > ### Batterie und Standort

                                        Es gibt eine Möglichkeit, dem Server die Position und den Batteriestatus zu melden.

                                        • Gerätename - Der Gerätename wird verwendet, um den Status auf dem Server zu erzeugen (siehe unten).

                                        • Melde Batteriestatus - Angabe, ob der Batteriestatus an den Server gemeldet werden soll, oder nicht. Nur Änderungen des Batteriestandes oder der angeschlossene Zustand der Batterie werden gemeldet; keine zyklische Aktualisierung.

                                        • Sendeintervall der Position (in Sekunden) - Angabe, ob die Postion an den Server gemeldet werden soll. Die Position wird sowohl nach einer Änderung als auch zyklisch übertragen. Um die Meldung der Position zu beenden, setze das Intervall auf Null (z.B. aus Energiespargründen).

                                        • Postion mit hoher Genauigkeit - Angabe, ob die Position mit hoher Genauigkeit erfolgen muss, oder nicht. Eine hohe Genauigkeit führt zu einem erhöhten Energieverbrauch.

                                        Die folgenden Zustände werden erzeugt, wenn eine Meldung des Batteriestatus aktiviert ist:

                                        • vis.0.<gerätename>.battery.level - Batterieladezustand in Prozent.

                                        • vis.0.<gerätename>.battery.isPlugged - Angabe als boolscher Wert, ob das Gerät angeschlossen ist.

                                        Der Batteriezustand wird aktualisiert, wenn sich der Ladezustand der Batterie um mindestens 1 % verändert oder wenn das Gerät angeschlossen oder abgesteckt wurde.

                                        Die folgenden Zustände werden erzeugt, wenn das Sendeintervall der Position nicht Null beträgt:

                                        • vis.0.<gerätename>.coords.latitude - Breitengrad als Dezimalwert.

                                        • vis.0.<gerätename>.coords.longitude - Längengrad als Dezimalwert.

                                        • vis.0.<gerätename>.coords.accuracy - Grad der Genauigkeit für Breiten- und Längengrad in Metern.

                                        Die folgenden Zustände sind nicht auf allen Geräten verfügbar:

                                        • vis.0.<gerätename>.coords.altitude - Höhe der Position über dem Referenzellipsoid in Metern.

                                        • vis.0.<gerätename>.coords.altitudeAccuracy - Genauigkeit der Höhe in Metern.

                                        • vis.0.<gerätename>.coords.heading - Bewegungsrichtung im Uhrzeigersinn bezogen auf den geographischen Norden in Grad.

                                        • vis.0.<gerätename>.coords.speed - aktuelle Geschwindigkeit des Geräts in m/s.

                                        • vis.0.<gerätename>.coords.speedKm - aktuelle Geschwindigkeit des Geräts in km/h.</gerätename></gerätename></gerätename></gerätename></gerätename></gerätename></gerätename></gerätename></gerätename></gerätename> `

                                        Gruß,

                                        Thorsten `
                                        Cool. Super und danke.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          dtp
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #426

                                          Hallo Rainer!

                                          @Homoran:

                                          …, ob der Netzstecker eingesteckt ist. (oder etwas sinnvolleres) `

                                          Wie wär's mit: "…ob das Gerät mit dem Stromnetz verbunden ist."

                                          @Homoran:

                                          Gibt es da auch eine Bezeichnung die jeder versteht? Oder einfach Höhe der Position in Metern. `

                                          Da weiß ich leider nicht so genau, was Bluefox wirklich braucht. Hatte es daher versucht, 1:1 zu übersetzen. Es gibt durchaus Unterschiede zwischen dem Referenzellipsoid und der Höhe über Normalnull. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Normalh%C3%B6hennull.

                                          Gruß,

                                          Thorsten

                                          ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          743

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe