NEWS
IoBroker.vis Android App
-
Morgen Bluefox,
ja, bei mir ist es ein Android 5.x.
Fragen:
-
Ist es wirklich eine "native" Android App? Oder ist es mittels Cordova erzeugt?
-
Wenn ja, können wir die Cordova Plugins nutzen? (Battery Status etc.) `
Das ist cordova und ja man kann plugins benutzen.
Ich benutze momentan:
-
cordova-plugin-app-version
-
cordova-plugin-file
-
cordova-plugin-network-information
-
cordova-plugin-tts
-
cordova-plugin-whitelist
-
cordova-plugin-x-toast
-
nl.x-services.plugins.insomnia
-
org.apache.cordova.speech.speechrecognition
-
org.apache.cordova.wifiinfo
Ich kann auch was einbauen, muss aber wissen was.
> * Wie sieht es mit iOS aus?
Habe ich vor. Nur noch keine Ahnung wie.Ich brauche erst iPhone und 100 Euro für DevAccount. :lol:
Nächste 2 Wochen wird nichts passieren, weil ich weg bin.
Ihr könnt aber gerne Ideen sammeln.
-
-
Das sieht doch mittlerweile schon sehr gut aus.
Ich habe versucht die Images i z.B in /vis.0/main/img/Glühlampe.png einzufügen, jedoch werden sie nicht angezeigt. Hab ich das falsch verstanden?
Wo geht es dann bei dir?Bluefox, kannst du näher erklären wie ich die Spracheingabe nutzen kann? Wenn ich es anhake und was sagen, bekomme ich in der App den gesprochenen Text angezeigt, aber wie genau nutze ich es jetzt in ioBroker?
Du hast geschrieben:
setState('vis.0.command', {command: 'tts', data:'Text'});
kannst du das etwas näher erklären bzw. ein Beispiel schreiben? `
Spracherkennung ist nur die Vorbereitung. Es wird noch momentan nirgendwo gesendet. Ich muss noch text2command Adapter bauen.Mit "setState('vis.0.command', {command: 'tts', data:'Text'});" sollte die Sprachausgabe gehen.
-
Die APP an sich läuft auf beiden Geräten, nur die Icons die ich in den Ordner eingefügt habe, sind nicht zu sehen.
Ich dachte wenn ich sie in /vis.0/main/img hochlade und den main view auswähle, sollten sie angezeigt werden oder?
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
-
Hallo Bluefox,
also an den 100€ sollte es doch nicht scheitern…ich wäre bereit mich zu beteiligen wenn auch andere mit dabei sind.
Ansonsten könnte ich vielleicht noch ein iPad 2 organisieren (hat allerdings Risse im Display, die aber die Funktionalität nicht betreffen).
Bis dann
Stefan
-
Die APP an sich läuft auf beiden Geräten, nur die Icons die ich in den Ordner eingefügt habe, sind nicht zu sehen.
Ich dachte wenn ich sie in /vis.0/main/img hochlade und den main view auswähle, sollten sie angezeigt werden oder?
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk `
Habe was gefunden. Nach Re-Sync mit V0.0.6 sollte gehen. Bei mir waren die Ikons in "/vis.0/main/..", deswegen habe ich das Problem nicht gesehen. -
Hallo Bluefox,
also an den 100€ sollte es doch nicht scheitern…ich wäre bereit mich zu beteiligen wenn auch andere mit dabei sind.
Ansonsten könnte ich vielleicht noch ein iPad 2 organisieren (hat allerdings Risse im Display, die aber die Funktionalität nicht betreffen).
Bis dann
Stefan `
Ich will erst Andorid 4, Spracherkennung und Custom-Widgets und Icons unterstützen, dann werde ich iPhone angreifen .Danke für die Unterstützung.
Wer will iPhone App und bereit 100€ zu teilen?
-
Hallo, bin jetzt gemein, will nicht teilen, da ich alles zuhause habe.
iPad 2, iPad 3, iPad 4, iPad Air, iPhone 4, iPhone 4s, iPhone 5s, iPhone 6+
Mac Mini, MacBook Pro, MacBook Pro Retina, Mac Mini.
Achja und natürlich einen Developer Account.
Soll jetzt nicht grosskotzig klingen, aber ich bin ein Apple Certified Technical Coordinator
und benötige den Developer Account beruflich als auch privat.
Wenn ich euch unterstützen kann / soll, bitte einfach sagen.
LG Christian
-
Hallo Bluefox,
ich hab nun alle Icons in die richtige Ordnerstruktur gepackt und es schaut teilweise ganz gut aus…
...teilweise, weil immer wieder nicht alle Icons geladen werden.
Weiters hatte ich jetzt mit der 0.0.6 Abstürze beim Umschalten der Views...
...wie gehabt - Programm läuft auf einem Nexus 6 mit Android 6.0.1
Just 4 Info
Grüße
etv
-
[Update 27.12 um 9:30: Nach Update auf 0.0.6 klappt es jetzt besser]
[Update 27.12 um 10:20: "Nicht einschlafen" wird die Ursache für den fehlenden Standby und somit Battery "Leerung" sein]
Morgen,
so…kurz ein Update zur Android App.
Samsung Galaxy P900 mit Android 5.0.2:
- ioBroker läuft gut, killt aber die Battery. War nach einem Tag (ca. 6h) nach wenig Nutzung schon leer.
Es scheint als ob das Tablet nicht in den Standby kommt.
Nexus 10 mit Android 5.11:
- ioBroker bleibt beim Starten mit weißem Bildschirm stehen ("Lade…")
Kann dies an der unterschiedlichen OS Version liegen?
Stefan
-
@etv wie sieht deine Ordnerstruktur aus? /vis.0/main/img und dann in den img Ordner das passende *.png? Oder nur /vis.0/main ?
Bei mir werden nämlich immer noch keine Icons angezeigt.
Weiß jemand wo die Icons auf dem Smartphone liegen müssen?
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
-
ich hab dir Icons nur am Raspi unter /vis.0/etv_home/img/Tom
Grüße
etv
-
Funktioniert jetzt mit den Icons, war mein Fehler.
Aber gebe "etv" recht, es funktioniert, aber nicht immer werden alle Icons geladen.
-
Hi,
ich möchte auch kurz berichten.
Zur Ausgangssituation:
S6 - 5.1.1
Tab3 5.1.1
ioBroker auf RSPi2
2 Projekte angelegt –> eins fürs S6 und eins fürs Tab3
Nach einigen Startschwierigkeiten habe ich alles in der App zum laufen bekommen. Es läuft bis jetzt alles top! Die Views werden richtig gut angezeigt. Aktualisierung der States erfolgt prompt!!! Keine lange Ladezeiten beim aufwecken des Gerätes. Nach mehrfachen Re-sync sind nun alle Bilder stets vorhanden.
Was aufgefallen ist, erhöhter Akkuverbrauch....
-
Hallo,
just 4 Info - bei Anzeige eines Flot-Diagramms stürzt die App ab. Es hat nix mit dem Verschieben wie oben geschrieben zu tun, sondern die Diagramme sind schuld…
Grüße
etv
-
Hallo zusammen,
würde auch gern testen, kann allerdings die App nicht herunterladen.
Wenn ich mich als Tester auswähle und dann auf "App im Play Store runterladen" klicke, bekomme ich im PlayStore nur die Fehlermeldung "Nicht gefunden" angezeigt.
-
Hi,
ich wollte nach längere Testphase (produktiv) nochmals eine kleine Rückmeldung geben.
Ich finde die APP besser als das benutzen des Browsers! Auf Änderungen werden sofort angezeigt(States usw..), nach dem aufwachen keine Ladezeiten usw…
Was bis jetzt nachteilig aufgefallen ist,:
-relativ hoher Akkuverbrauch beim nicht "killen" der App
- nach Re-sync werden manchmal einige Bilder nicht geladen
Wie kann ich die Startseite beim Laden festlegen?
-
Hi,
ich wollte nach längere Testphase (produktiv) nochmals eine kleine Rückmeldung geben.
Ich finde die APP besser als das benutzen des Browsers! Auf Änderungen werden sofort angezeigt(States usw..), nach dem aufwachen keine Ladezeiten usw…
Was bis jetzt nachteilig aufgefallen ist,:
-relativ hoher Akkuverbrauch beim nicht "killen" der App
- nach Re-sync werden manchmal einige Bilder nicht geladen
Wie kann ich die Startseite beim Laden festlegen? `
Für den Akku verbrauch muss ich was überlegen.Die Bilder …. muss erst bei mir reproduzieren.
> Wie kann ich die Startseite beim Laden festlegen?
48_default.png -
Man oh man, manche Sachen sind so easy…. :oops:
Das mit den Pics hatte ich erst auch nicht, ist dann aber nach mehren Veränderungen im Projekt hin und wieder Aufgetreten.
Das mit dem Akku stört mich auf dem Tab im Haus weniger, aber wenn mann auf dem Handy das kill vergisst, frisst die APP Akku.
Mfg
-
Moin,
ich habe die Android App jetzt eine Weile getestet.
Nach einigen Startschwierigkeiten läuft sie wesentlich besser als die Browserbasierte Lösung. Vor allem ist das Galaxy Tab 3 jetzt deutlich schneller als vorher
Was mir jedoch aufgefallen ist, sind Probleme mit Bildern. Ich hab habe meine Hintergrundbilder neue geordnet, so dass sie unter /vis.0/main/img/… liegen.
Nach jedem Resync war der Link auf die Bilder in vis wieder auf dem ursprünglichen Pfad. Es scheint, als ob die Android App den Link auf die Bilder beim Resync verbiegt.
Daraufhin habe ich die App vom Tablet gelöscht und die Links nochmal in vis angepasst. Nachdem ich wieder ca. 20 Versuche benötigt habe bis die App die Views wieder geladen hatte (es kam immer der Fehler "no views found" oder in der Art), waren die Links diesmal anders verbogen. Ich hatte vorher die vis-views.json mal gesichert und festgestellt, dass nach dem Resync die Datei tatsächlich verändert war. Dafür hat die App die Bilder jetzt angezeigt.
z.B. der Link in einem Hintergrundbild:
/vis.0/main/img/floor_topview.png
wurde auf
file:///data/data/net.iobroker.vis/files/main/imgfloor_topview.png
verbogen (abgesehen vom Pfad fehlt dann auch ein "/" nach img).
Ansonsten läuft die App sehr gut ! Vielen Dank
Gruss Marco
-
Hallo Bluefox,
ich hab die APP auch mal am Tab ausprobiert (bis jetzt verwende ich sie unterwegs am Handy) und bis auf das bekannte Problem mit den Images läuft es.
ABER, eine Bitte: kannst du die Statusbar vom Tab irgendwie ausblenden damit die APP so wie der Boatbrowser in Fullscreen laufen kann….
Grüße
etv