Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] Regenmenge je Tag aus dem Internet

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    [Gelöst] Regenmenge je Tag aus dem Internet

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      malc last edited by

      Hallo!

      Ich habe mir unter anderem den Adapter DasWetter angesehen und auch andere Möglichkeiten. Aber einen Wert für aktuelle Regenmenge "heute" für einen bestimmten Wohnort habe ich noch nicht entdeckt. Dabei geht es nicht um den letzten mm genau vor Ort. Mir würde völlig reichen den Wert für meine PLZ zu erfahren da ich diesen für meine Bewässerung verwenden möchte. Hat wer da was zuverlässiges gefunden? Alternativ wäre die Frage welch wartungsarmes Gerät nutzbar ist. Homatic ist vorhanden.

      Malc

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Segway
        Segway last edited by

        Das geht (oder ich glaube ich muss sagen das ging) mit dem Weatherground Adapter. Warum ging? Ich meine gelesen zu haben, dass die keine kostenfreie API Keys mehr vergeben.

        Dort gibt es die Regenmenge in % und mm –> siehe Datenpunkte https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=2042&p=17525&hilit=regenmenge#p17525

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jeeper.at
          Jeeper.at last edited by

          Hallo,

          Also mit dem "DasWetter" Adapter funktioniert das. Die Stadt kannst du beim erzeugen des Links eingeben.

          Ich habe z.B folgende Grafik für meinen MagicMirror aus den Daten erzeugt.

          Rot = Tageshöchsttemperatur

          Blau = Tagesttiefstwerte

          Grün = Regenmenge.

          ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201808 ... 195c1e.png">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180822/fa3dfdbca4e1853d81fff310c7195c1e.png</link_text>" />

          Lg

          Günther~~

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • cash
            cash Most Active last edited by

            Ich nutze den "das Wetter " Adapter dort ist die Regenmenge pro Tag und pro Stunde für 2 Tage drin. Per Script Speicher ich die Regenmenge pro Tag um so einen Wochenüberblick zu haben für den Rasen 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              malc last edited by

              @cash:

              Ich nutze den "das Wetter " Adapter dort ist die Regenmenge pro Tag und pro Stunde für 2 Tage drin. Per Script Speicher ich die Regenmenge pro Tag um so einen Wochenüberblick zu haben für den Rasen 🙂 `

              Dann muss ich da mal wirklich genauer hinsehen. Ich habe deine Auswahl Tag / Stunde für 2 Tage nicht entdeckt. Hast du die Url angepasst oder gibt es da noch eine andere Stelle?

              Aber du / ihr habt recht. Ich hatte vermutlich im falschen Bereich geschaut, bei 5 Tage und Stündliche Infos sehe ich für jede Stunde den Regenwert.

              Habe ich das richtig verstanden: Tag 1 ist heute und dann alle weitere +1?

              6536_screenshot_2018-08-22_19.50.42.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Chaot
                Chaot last edited by

                Ich bin weder mit "dasWetter" noch mit "Wheatherundergound" so richtig zufrieden gewesen.

                Aktuell habe ich in VIS ein Widget von Meteoblue eingebaut das mir recht zuverlässig die Regenmengen anzeigt.

                Ich habe da zwar keine statistische Auswertung, aber für meine Zwecke reicht es:

                https://www.meteoblue.com/de/wetter/wid … nd_2878074

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  malc last edited by

                  Hallo!

                  Ich habe die werte nun aus "DasWetter" lesen können. Warum ich das vorher übersehen habe ist mir schleierhaft 🙂

                  Gibt es einen zuverlässigen Indikator an dem ich erkennen kann das Daten kommen? Im Moment setze ich bei einem Datenpunkt von DasWetter einen Datenpunkt auf einen ungültigen Wert (rain_value = -1) an dem ich erkenne das zumindest die Werte aktualisiert wurden. Das bedeutet aber nicht das korrekte Werte von dem Adapter gelesen wurden, nur das der Adapter noch läuft.

                  Malc

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jeeper.at
                    Jeeper.at last edited by

                    Hallo ,

                    ich benutze den Local Time Datenpunkt zum triggern. der ändert sich immer wenn neue Daten kommen.

                    Lg

                    Günther

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      malc last edited by

                      @Jeeper.at:

                      Hallo ,

                      ich benutze den Local Time Datenpunkt zum triggern. der ändert sich immer wenn neue Daten kommen.

                      Lg

                      Günther `

                      Hallo Günther, " Local Time" würde ich gern nehmen, aber ich finde den nicht. Das sind die Zweige die ich habe, in allen lässt sich nichts mit Time entdecken. Wo hast du ihn gefunden?

                      6536_screenshot_2018-08-23_12.32.50.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Jeeper.at
                        Jeeper.at last edited by

                        Also bei mir:

                        dasWetter.0–>NextDaysDetailed-->Location_1-->Day_1-->local_info-->local_time

                        Welche Version des Adapters hast du? In der Version 2.x sind deutlich mehr Punkt als in der 1er. (Achtung: die Strukturen sind nicht kompatibel.)

                        Lg

                        Günther

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • frana120500
                          frana120500 last edited by

                          Hallo zusammen,

                          ich würde den Thread nochmal gerne ausgraben. Und zwar suche ich für meine Bewässerungssteuerung einen Datenpunkt, der mir die Regenwahrscheinlichkeit für meinen Wohnort anzeigt. Im DasWetter Adapter gibt es den wohl nicht, dafür aber die Regenmenge.

                          Die ist immer angegeben mit beispielsweise "2mm".

                          Was bedeutet dieser Wert? 2mm Regen pro m², oder 2mm Regen pro Stunde, oder 2mm Regen überhaupt an dem Tag.

                          Am liebsten wäre mir, wenn ich irgendwoher mir den Wert "Regenwahrscheinlichkeit xyz %" ziehen könnte. Dann könnte ich meine Bewässerung daran orientieren.

                          Hat da wer eine Idee?

                          LG
                          Frank

                          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • sigi234
                            sigi234 Forum Testing Most Active @frana120500 last edited by

                            @frana120500

                            https://forum.iobroker.net/topic/21250/weatherunderground-adapter-reborn-3-0

                            https://www.wunderground.com/

                            frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • frana120500
                              frana120500 @sigi234 last edited by frana120500

                              @sigi234 sagte in [Gelöst] Regenmenge je Tag aus dem Internet:

                              @frana120500

                              https://forum.iobroker.net/topic/21250/weatherunderground-adapter-reborn-3-0

                              https://www.wunderground.com/

                              Vielen Dank für die Links.

                              Hab mir mal eine Instanz installiert und konfiguriert. Adapter ist gestartet, aber in den Objekten sehe ich nichts von dem Adapter.

                              Habe statt dem Ort auch mal die Station angegeben, aber er taucht nicht auf.

                              Woran könnte das liegen?

                              LG
                              Frank

                              Bildschirmfoto 2019-05-27 um 18.36.34.jpg

                              sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • sigi234
                                sigi234 Forum Testing Most Active @frana120500 last edited by

                                @frana120500 sagte in [Gelöst] Regenmenge je Tag aus dem Internet:

                                @sigi234 sagte in [Gelöst] Regenmenge je Tag aus dem Internet:

                                @frana120500

                                https://forum.iobroker.net/topic/21250/weatherunderground-adapter-reborn-3-0

                                https://www.wunderground.com/

                                Vielen Dank für die Links.

                                Hab mir mal eine Instanz installiert und konfiguriert. Adapter ist gestartet, aber in den Objekten sehe ich nichts von dem Adapter.

                                Habe statt dem Ort auch mal die Station angegeben, aber er taucht nicht auf.

                                Woran könnte das liegen?

                                LG
                                Frank

                                Das dauert ein wenig, und erst wenn der Cron startet........

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • frana120500
                                  frana120500 last edited by

                                  Oh Mann, da hätte ich mit etwas Nachdenken auch selber drauf kommen können 🙂 Danke dir

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • frana120500
                                    frana120500 last edited by

                                    Ich komme trotzdem nicht weiter. Bekomme keine Daten und einen 403 Fehler im Log

                                    Habe bei Ort auch schon meine Koordinaten hingeschrieben und die Station ID auch schon weggelassen.

                                    Da komm ich jetzt auch mit Nachdenken nicht weiter 🙂

                                    Bildschirmfoto 2019-05-27 um 19.02.52.jpg Bildschirmfoto 2019-05-27 um 19.02.28.jpg

                                    sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • sigi234
                                      sigi234 Forum Testing Most Active @frana120500 last edited by

                                      @frana120500 sagte in [Gelöst] Regenmenge je Tag aus dem Internet:

                                      Ich komme trotzdem nicht weiter. Bekomme keine Daten und einen 403 Fehler im Log

                                      Habe bei Ort auch schon meine Koordinaten hingeschrieben und die Station ID auch schon weggelassen.

                                      Da komm ich jetzt auch mit Nachdenken nicht weiter 🙂

                                      Screenshot (3292)_LI.jpg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • frana120500
                                        frana120500 last edited by

                                        Meine Koordinaten hatte ich auch schon angegeben. Leider auch ohne Ergebnis

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • frana120500
                                          frana120500 last edited by

                                          Bildschirmfoto 2019-05-27 um 20.40.51.jpg Bildschirmfoto 2019-05-27 um 20.40.37.jpg

                                          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active @frana120500 last edited by

                                            @frana120500

                                            System mal neu gestartet, Browser Cache komplett geleert?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            899
                                            Online

                                            32.3k
                                            Users

                                            81.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            25
                                            3107
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo