Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Neuer Adapter: iobroker.alexa2

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Neuer Adapter: iobroker.alexa2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      ooooli last edited by

      @ltsalvatore:

      super danke, ich werde es später mal testen.

      gibt es auch die möglichkeit das blocky zu exportieren, damit ich das importieren und nur die werte ersetzen muss? `

      Klar. Machst einfach ein neues Script und nutzt den kleinen Pfeil nach oben (Blöcke importieren) über dem Script zum importieren des Codes aus meinem Beitrag.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        ltsalvatore last edited by

        @ooooli:

        @ltsalvatore:

        super danke, ich werde es später mal testen.

        gibt es auch die möglichkeit das blocky zu exportieren, damit ich das importieren und nur die werte ersetzen muss? `

        Klar. Machst einfach ein neues Script und nutzt den kleinen Pfeil nach oben (Blöcke importieren) über dem Script zum importieren des Codes aus meinem Beitrag. `

        hm..

        das einzige, was ich dann angezeigt bekomme ist folgendes:
        6497_screenshot_2018.08.01_18_00_12_001.jpg

        das ist doch der code für das blockly script, was in deiner grafik weiter oben angezeigt wird, oder?

        oder ist das ein java script?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Chaot
          Chaot last edited by

          Nö . Das ist Java

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            ltsalvatore last edited by

            @Chaot:

            Nö . Das ist Java `

            Hm….

            Dann versteh ich die blockly Grafik zu dem Post nicht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Chaot
              Chaot last edited by

              Ja, da hast du Recht.

              Das scheint tatsächlich nur der Teil mit der Textmeldung zu sein. Der ganze Rest fehlt :?:

              Edit: Quatsch. Ist alles da.

              Du kannst Blockly als Java exportieren. Dann kommt sowas dabei raus.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                ltsalvatore last edited by

                @Chaot:

                Ja, da hast du Recht.

                Das scheint tatsächlich nur der Teil mit der Textmeldung zu sein. Der ganze Rest fehlt :?:

                Edit: Quatsch. Ist alles da.

                Du kannst Blockly als Java exportieren. Dann kommt sowas dabei raus. `

                ok.. verstanden.. und wie bekomme ich das ganze rückwärts wieder als blockly angezeigt?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Chaot
                  Chaot last edited by

                  Das geht leider nicht.

                  Dazu fehlen in dem Script die Bildinformationen.

                  Allerdings kann ich dir einen kleinen Trick verraten:

                  lege ein leeres Blockly script an und wähle dort einfach einen Befehl "steure XXXX mit XX".

                  in dem Befehl wählst du jetzt deinen Sensor aus und schaltest rechts oben auf "zeige Code".

                  Jetzt siehst du den Befehl in Javascript und kannst dir die genaue Sensorbezeichnung per Copy und Paste direkt in das andere Script kopieren. Immer die genauen Passagen vergleichen und passend ausschneiden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    ooooli last edited by

                    Hier das Script nochmal als Export. Sollte nun iimportierbar sein…

                     <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="create" id="RUoTzvo?H17}CcoV|M]y" x="-262" y="-137"><field name="NAME">AnsageErfolgt</field>
                        <next><block type="on" id="|[-@.==-%lkD3p#NA/|D"><field name="OID">hue.0.Philips_hue.Flur.on</field>
                            <field name="CONDITION">ne</field>
                    
                            <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="@218=IkE/qsKmRu{pA[)"><value name="IF0"><block type="logic_operation" id="h;:?sO;C*QR++sFvwlmj"><field name="OP">AND</field>
                                    <value name="A"><block type="logic_compare" id="bEb2TgS_Vzfgrm4@YL,K"><field name="OP">EQ</field>
                                        <value name="A"><block type="get_value" id="K.gTsCV12F:_5Ncs6-+#"><field name="ATTR">val</field>
                                            <field name="OID">hue.0.Philips_hue.Flur.on</field></block></value> 
                                        <value name="B"><block type="logic_boolean" id="M2k`x?^@ELd;?/_Yx!O?"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value> 
                                    <value name="B"><block type="logic_compare" id="G{)dWgjJ#+._~Hgk8mSQ"><field name="OP">EQ</field>
                                        <value name="A"><block type="get_value" id="7=/x-BQ.v3Xa7@cb#N72"><field name="ATTR">val</field>
                                            <field name="OID">javascript.0.AnsageErfolgt</field></block></value> 
                                        <value name="B"><block type="logic_boolean" id=".k]H{IFel`:;,S)b)d%z"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value></block></value> 
                                <statement name="DO0"><block type="control" id="?WB3cxnc1VW;,;wpT7.m"><mutation delay_input="true"></mutation>
                                    <field name="OID">alexa2.0.Echo-Devices.G090LV036445004S.Commands.speak</field>
                                    <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                                    <field name="DELAY_MS">5</field>
                                    <field name="UNIT">sec</field>
                                    <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                    <value name="VALUE"><block type="text_join" id="(6p7BX#~~2P}xj7Wn1@;"><mutation items="5"></mutation>
                                        <value name="ADD0"><block type="text" id="M76-)zYehBG]!LdyeY5q"><field name="TEXT">Hallo! willkommen zu Hause!</field></block></value> 
                                        <value name="ADD1"><block type="text" id="E|w.AEkyy_)gieFW[B1@"><field name="TEXT">Es sind</field></block></value> 
                                        <value name="ADD2"><block type="get_value" id="+23FeR%/`)Vy3Ni[(7za"><field name="ATTR">val</field>
                                            <field name="OID">netatmo.0.zu-Hause.Wetterstation.Temperature.Temperature</field></block></value> 
                                        <value name="ADD3"><block type="text" id="7-:u)+Rn,a.REn{7XAl."><field name="TEXT">Grad in der Wohnung und der Zehohzweiwert beträgt</field></block></value> 
                                        <value name="ADD4"><block type="get_value" id="ss#R)QpEW`@hPOuqB`[%"><field name="ATTR">val</field>
                                            <field name="OID">netatmo.0.zu-Hause.Wetterstation.CO2.CO2</field></block></value></block></value> 
                                    <next><block type="control" id=":+sw;3]O*:2=m;}oY-`%"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                        <field name="OID">javascript.0.AnsageErfolgt</field>
                                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                        <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="V:ezxxg{L.az[68LgO]E"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></next></block></statement></block></statement> 
                            <next><block type="on" id="5%2sw2vN~IUt?:~nLn56"><field name="OID">geofency.0.Handy_[priv_].entry</field>
                                <field name="CONDITION">ne</field>
                    
                                <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="2.o(9=pF;72dQLlZd{Z}"><mutation elseif="1"></mutation>
                                    <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="n-3QfDqel51,DR:78:lE"><field name="OP">EQ</field>
                                        <value name="A"><block type="get_value" id="[@ZAwx3Q~-5cnVrQn2e}"><field name="ATTR">val</field>
                                            <field name="OID">geofency.0.Handy_[priv_].entry</field></block></value> 
                                        <value name="B"><block type="logic_boolean" id="/LqU`_{.-!+4G?=ARrER"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value> 
                                    <statement name="DO0"><block type="control" id="+Kxc%`:x3XPxhj30^E:e"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                        <field name="OID">javascript.0.AnsageErfolgt</field>
                                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                        <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="Klxp/+JSwFl*I#}Muk^Q"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></statement> 
                                    <value name="IF1"><block type="logic_compare" id="C!EKDYHnHg)X@@cAeOT{"><field name="OP">EQ</field>
                                        <value name="A"><block type="get_value" id="pd4|+~n%5WOdi_QxvPsU"><field name="ATTR">val</field>
                                            <field name="OID">geofency.0.Handy_[priv_].entry</field></block></value> 
                                        <value name="B"><block type="logic_boolean" id="ZZkwi~iV+!bc0KV]7A)i"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value> 
                                    <statement name="DO1"><block type="control" id="EoUSPk1}^Oly6`[a[k^%"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                        <field name="OID">javascript.0.AnsageErfolgt</field>
                                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                        <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="]PIxRNdgc/#6E`|nuw^B"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></statement></block></statement></block></next></block></next></block></xml> 
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hhilde last edited by

                      @apollon77:

                      Alte Version ist keine sinnvolle Option.

                      Es hat sich glaube zwischen 0.2 und 0.3 der Name von history.#trigger nach History.#trigger geändert.

                      Weiterhin wird jetzt strenger geprüft was in die datenpunkte reingeschrieben wird. Der Datentype muss stimmen. Da gibts debug im log.

                      Bitte alexa2 Instanz loglevel auf debug. Dann bitte aus node red heraus ändern und log senden an der Änderung ein bissl.

                      Bitte log nicht aus admin kopieren sondern von der Platte.

                      Gesendet vom Handy … `

                      Danke für die schnelle Antwort, und die Hinweise.

                      Name war klar.

                      Ich hab mir die Log-Datei mal angeschaut, und es lag tatsächlich an einem falschen Datentyp.

                      Jetzt funktioniert es wieder.

                      Danke!!!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        ltsalvatore last edited by

                        @ooooli:

                        Hier das Script nochmal als Export. Sollte nun iimportierbar sein… `

                        super, danke fürs hochladen.

                        ich überlege gerade, ob ich anstatt mit dem geofencing das ganze mit dem tr-064 adapter umsetze.

                        dort gibt es zu jedem device die beiden werte lastactive und lastinactive.

                        so spare ich mir die installation eines weiteren adapters.

                        müsste jetzt nur noch überlegen, wie die abfrage auszusehen hat. :roll: :?

                        edit:

                        ok,.. vielleicht habe ich mich doch zu früh gefreut?

                        dachte die beiden werte würden anzeigen, wann das geräte das letzte mal erreichbar (lastactive) und das letzte mal bevor das gerät nicht mehr erreichbar war (lastinactive) anzeigen wüürde….

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          Lucky last edited by

                          Sehr schöne Arbeit, vielen dank dafür !

                          ich würde mir wünschen, (falls möglich) einen Datenpunkt der mit true oder false den jeweiligen Aktivzustand eines Device anzeigt.

                          Also wenn ich "Alexa" sage und der Statusring am Gerät leuchtet, das der Datenpunkt auf true wechselt und wider zurück

                          Ein nutzen wäre z.b. das kurzfristige Stumm schalten z.b. des Fernsehers oder Verstärkers zum besseren Verständnis des gesprochenen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 last edited by

                            GitHub issue bitte … vielleicht geht sowas in der Art ... verspreche aber nichts.

                            Und ich weiß auch nicht ob man das unbedingt will. So oft wie alexa bei uns beim Fernsehen oder auch mal nebenher an geht ... hm ...

                            Gesendet vom Handy ...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              Lucky last edited by

                              @apollon77:

                              GitHub issue bitte … vielleicht geht sowas in der Art ... verspreche aber nichts.

                              Und ich weiß auch nicht ob man das unbedingt will. So oft wie alexa bei uns beim Fernsehen oder auch mal nebenher an geht ... hm ...

                              Gesendet vom Handy ... `

                              ok mach ich !

                              wofür man es nutzt ist ja jedem selbst überlassen, man könnte damit auch z.b. das optische Feedback des Echo auf eine Hue Leute auslagern usw..

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                ltsalvatore last edited by

                                @ltsalvatore:

                                @ooooli:

                                Hier das Script nochmal als Export. Sollte nun iimportierbar sein… `

                                super, danke fürs hochladen.

                                ich überlege gerade, ob ich anstatt mit dem geofencing das ganze mit dem tr-064 adapter umsetze.

                                dort gibt es zu jedem device die beiden werte lastactive und lastinactive.

                                so spare ich mir die installation eines weiteren adapters.

                                müsste jetzt nur noch überlegen, wie die abfrage auszusehen hat. :roll: :?

                                edit:

                                ok,.. vielleicht habe ich mich doch zu früh gefreut?

                                dachte die beiden werte würden anzeigen, wann das geräte das letzte mal erreichbar (lastactive) und das letzte mal bevor das gerät nicht mehr erreichbar war (lastinactive) anzeigen wüürde…. `

                                so.. es scheint doch zu funktionieren bzw. aktualisieren sich die werte der objekte in dem tr-064 adapters wie gewünscht.

                                meine idee nun, wenn das gerät 6 stunden inaktiv war, dann erst alexa befehlen, dass sie guten abend sagen soll.

                                um das jetzt umzusetzen, würde es mich freuen, etwas hilfe von den blockly experten zu bekommen, auch wenn es eine einzige und evtl. recht simple abfrage ist.

                                umsetzen wollte ich das ganze so:

                                Wenn wert von "lastInactive-ts" - "lastActive-ts" >= 21600, dann "guten abend"

                                danke schon mal

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  csamaggi last edited by

                                  @Lucky:

                                  Sehr schöne Arbeit, vielen dank dafür !

                                  ich würde mir wünschen, (falls möglich) einen Datenpunkt der mit true oder false den jeweiligen Aktivzustand eines Device anzeigt.

                                  Also wenn ich "Alexa" sage und der Statusring am Gerät leuchtet, das der Datenpunkt auf true wechselt und wider zurück

                                  Ein nutzen wäre z.b. das kurzfristige Stumm schalten z.b. des Fernsehers oder Verstärkers zum besseren Verständnis des gesprochenen ` Hallo lucky, gute Idee wenn du sonos Geräte besitzt geht dies automatisch sobald du alexa ansprichst dann wird der Ton gesenkt. Nur beim TV geht dies leider nicht beim hören von Musik schon. Warum auch immer.

                                  Wie gesagt gebe dir recht wäre eine feine Sache.

                                  Mfg Maggi

                                  Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    ltsalvatore last edited by

                                    @ltsalvatore:

                                    @ltsalvatore:

                                    @ooooli:

                                    Hier das Script nochmal als Export. Sollte nun iimportierbar sein… `

                                    super, danke fürs hochladen.

                                    ich überlege gerade, ob ich anstatt mit dem geofencing das ganze mit dem tr-064 adapter umsetze.

                                    dort gibt es zu jedem device die beiden werte lastactive und lastinactive.

                                    so spare ich mir die installation eines weiteren adapters.

                                    müsste jetzt nur noch überlegen, wie die abfrage auszusehen hat. :roll: :?

                                    edit:

                                    ok,.. vielleicht habe ich mich doch zu früh gefreut?

                                    dachte die beiden werte würden anzeigen, wann das geräte das letzte mal erreichbar (lastactive) und das letzte mal bevor das gerät nicht mehr erreichbar war (lastinactive) anzeigen wüürde…. `

                                    so.. es scheint doch zu funktionieren bzw. aktualisieren sich die werte der objekte in dem tr-064 adapters wie gewünscht.

                                    meine idee nun, wenn das gerät 6 stunden inaktiv war, dann erst alexa befehlen, dass sie guten abend sagen soll.

                                    um das jetzt umzusetzen, würde es mich freuen, etwas hilfe von den blockly experten zu bekommen, auch wenn es eine einzige und evtl. recht simple abfrage ist.

                                    umsetzen wollte ich das ganze so:

                                    Wenn wert von "lastInactive-ts" - "lastActive-ts" >= 21600, dann "guten abend"

                                    danke schon mal `

                                    ich hoffe es funktioniert 😄
                                    6497_screenshot_2018.08.03_10_28_42_001.jpg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      Granten last edited by

                                      Hallo,

                                      wie ist es möglich über Alexa und die Routinen Werte eines Objekts abzurufen?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active last edited by

                                        @apollon77

                                        Ich habe über den Adapter Bluetooth Datenpunkte meiner gespeichterten Geräte mit Alexa.

                                        Nun verbinde ich eines, trotzdem bleibt der Datenpunkt connected auf false.

                                        Er ändert sich auch nicht automatisch wenn ich den "Button" drücke oder als Wert selber true eingebe.

                                        Habe ich da was übersehen?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 last edited by

                                          @Granten:

                                          Hallo,

                                          wie ist es möglich über Alexa und die Routinen Werte eines Objekts abzurufen? `
                                          Routinen Gar nicht meines Wissens nach.

                                          Gesendet vom Handy …

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 last edited by

                                            @haselchen:

                                            @apollon77

                                            Ich habe über den Adapter Bluetooth Datenpunkte meiner gespeichterten Geräte mit Alexa.

                                            Nun verbinde ich eines, trotzdem bleibt der Datenpunkt connected auf false.

                                            Er ändert sich auch nicht automatisch wenn ich den "Button" drücke oder als Wert selber true eingebe.

                                            Habe ich da was übersehen? `
                                            Bluetooth Status wird aktuell noch nur beim Adapter Start aktualisiert. Im GitHub abstimmen bitte. Issue gib’s schon.

                                            Gesendet vom Handy …

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            456
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            76
                                            581
                                            132285
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo