Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Posts 185 Posters 1.2m Views 50 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J Offline
    J Offline
    jensus11
    wrote on last edited by
    #631

    Jetzt geht es. Das lag an dem Namen in der Config für das Backup.

    1 Reply Last reply
    0
    • W Offline
      W Offline
      weidlix
      wrote on last edited by
      #632

      Hi,

      erst mal ein Kompliment für den Adapter. Er ist wirklich sehr gelungen und nützlich. Haber gerade meine ersten Backups auf meiner Synology gemacht.

      Ich hätte noch einen Vorschlag. Wäre es evtl. möglich auch noch ein Tab einzubauen mit dem ein Backup der gesamten Raspberry PI Sd Karte möglich ist. Ich denke das wäre eine kleine Erweiterung des Shell Script. In etwa sowas:

      #!/bin/bash
      
      # VARIABLEN - HIER EDITIEREN
      BACKUP_PFAD="/pfad/zum_backup_order"
      BACKUP_ANZAHL="5"
      BACKUP_NAME="RaspberryPiBackup"
      DIENSTE_START_STOP="service mysql"
      # ENDE VARIABLEN
      
      # Stoppe Dienste vor Backup
      ${DIENSTE_START_STOP} stop
      
      # Backup mit Hilfe von dd erstellen und im angegebenen Pfad speichern
      dd if=/dev/mmcblk0 of=${BACKUP_PFAD}/${BACKUP_NAME}-$(date +%Y%m%d-%H%M%S).img bs=1MB
      
      # Starte Dienste nach Backup
      ${START_SERVICES} start
      
      # Alte Sicherungen die nach X neuen Sicherungen entfernen
      pushd ${BACKUP_PFAD}; ls -tr ${BACKUP_PFAD}/${BACKUP_NAME}* | head -n -${BACKUP_ANZAHL} | xargs rm; popd
      

      Momentan mache ich das per Cronjob. Wäre aber praktisch wenn dies auch über den Adapter möglich wäre.

      1 Reply Last reply
      0
      • BluefoxB Offline
        BluefoxB Offline
        Bluefox
        wrote on last edited by
        #633

        Shell skript wird es nicht mehr geben.

        1 Reply Last reply
        0
        • simatecS Offline
          simatecS Offline
          simatec
          Developer Most Active
          wrote on last edited by
          #634

          Ich denke das macht auch keinen Sinn.

          Der Adapter wird für Multiplattformen gebaut und nicht nur für den Raspberry.

          Des weiteren kann es dir alles zerschießen, wenn mal der NAS nicht erreichbar ist und du dein Backupordner mit dem Image der kompletten SD voll packst.

          Ein Backup des kompletten Systems macht in meinen Augen nur manuell Sinn.

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          1 Reply Last reply
          0
          • sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            wrote on last edited by
            #635

            @nieIP:

            Hallo

            ich habe in der Objektansicht bei den Daten der letzten Ausführung jeweils ein "invalid date" Die Backups sind gelaufen und der html String scheint ok.

            Screenshot 2018-08-21 08.51.39.png `

            Gibt es da schon eine Lösung?

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            1 Reply Last reply
            0
            • nieIPN Offline
              nieIPN Offline
              nieIP
              wrote on last edited by
              #636

              @sigi234:

              Gibt es da schon eine Lösung? `

              @simatec:

              Wird mit der nächsten Version gefixt. `

              Hast Du gelesen?

              1 Reply Last reply
              0
              • sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #637

                :roll: :roll: :roll:

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                1 Reply Last reply
                0
                • Z Offline
                  Z Offline
                  zahnheinrich
                  wrote on last edited by
                  #638

                  Hallo,

                  mein ioBroker läuft in einem Synolgy-Docker Container.

                  Wenn ich ein backup starte, bekomme ich:

                  ! backitup.0 2018-08-28 15:56:49.408 error [ccu] dmesg | tail or so.
                  ! backitup.0 2018-08-28 15:56:49.408 error [ccu] In some cases useful info is found in syslog - try
                  ! backitup.0 2018-08-28 15:56:49.407 error [ccu] need a /sbin/mount. <type>helper program)
                  ! backitup.0 2018-08-28 15:56:49.407 error [ccu] (for several filesystems (e.g. nfs, cifs) you might
                  ! backitup.0 2018-08-28 15:56:49.407 error [ccu] missing codepage or helper program, or other error
                  ! backitup.0 2018-08-28 15:56:49.406 error [ccu] mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on //192.168.7.23/CCUBosacaBackup,
                  ! backitup.0 2018-08-28 15:56:49.255 info [ccu] oneClick backup started</type>

                  Der selbe Fehler kommt auch auf der Konsole.

                  Nach langem Suchen habe ich herausgefunden, daß der mount Befehl in meinem system nicht funktioniert.

                  Statt "mount -t cifs -o <u>user</u>=…."

                  muss es heissen "mount -t cifs -o <u>username</u>=…"

                  Dann geht´s, aber leider nur auf der Konsole.

                  Wie bekomme ich das in den Adapter?

                  Chapeau den Entwicklern!

                  Ulrich

                  MfG Ulrich

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • simatecS Offline
                    simatecS Offline
                    simatec
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by
                    #639

                    In der nächsten Version wird es da eine Änderung geben.

                    Unter anderem wird dann auch NFS unterstützt, was bei den meisten Linux Systemen eh mehr Sinn ergibt

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Z Offline
                      Z Offline
                      zahnheinrich
                      wrote on last edited by
                      #640

                      Ahh ok,

                      dann warte ich mal gespannt…

                      Ulrich

                      MfG Ulrich

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        schittl
                        wrote on last edited by
                        #641

                        Danke für den Super Adapter. Habe nur ein Kleinigkeit. Wenn man Telegram Benachrichtigungen nutzt und per CIFS Daten aufs NAS überträgt, sieht die Meldung ein wenig unschön aus. Vielleicht kann man das beim nächsten größeren Update korrigieren.

                        BackItUp:

                        Ein neues minimal Backup wurde am 29…. um 02:00 Uhr erstellt, und unter <ip><cifs-pfad>gespeichert!

                        Richtiger wäre es so:

                        BackItUp:

                        Ein neues minimal Backup wurde am 29.... um 02:00 Uhr erstellt, und unter <ip>/ <cifs-pfad>gespeichert!

                        vg

                        Falk</cifs-pfad></ip></cifs-pfad></ip>

                        HW: Lenovo M920q (Proxmox, ioBroker, RaspMatic & Z2M), QNAP (Docker, Influx), Arduino Mega 2560 R3 (I2C DS18B20 + LED)

                        SW: CT IoBroker, VM RaspMatic(v3.79.6.20241122)

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • PeoplesP Offline
                          PeoplesP Offline
                          Peoples
                          wrote on last edited by
                          #642

                          @schittl:

                          Danke für den Super Adapter. Habe nur ein Kleinigkeit. Wenn man Telegram Benachrichtigungen nutzt und per CIFS Daten aufs NAS überträgt, sieht die Meldung ein wenig unschön aus. Vielleicht kann man das beim nächsten größeren Update korrigieren.

                          BackItUp:

                          Ein neues minimal Backup wurde am 29…. um 02:00 Uhr erstellt, und unter <ip><cifs-pfad>gespeichert!

                          Richtiger wäre es so:

                          BackItUp:

                          Ein neues minimal Backup wurde am 29.... um 02:00 Uhr erstellt, und unter <ip>/ <cifs-pfad>gespeichert!

                          vg

                          Falk</cifs-pfad></ip></cifs-pfad></ip> `

                          Die Mitteilungstexte wurden alle schon überarbeitet 😄

                          Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • MathiasJM Offline
                            MathiasJM Offline
                            MathiasJ
                            wrote on last edited by
                            #643

                            Ich denke (wenn ich jetzt auch eines besseren belehrt werde), dass die Telegram Benachrichtigung so überflüssig ist, wie ein Kropf!

                            Ich würde jeden Tag um 01:30 eine Benachrichtigung bekommen für das CCU-Backup, dann um 02:00 für das minimale.

                            Ich denke, meine Frau würde sich freuen, wenn an den o.g. Zeiten das Telefon bimmeln würde.

                            Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

                            IObroker auf dem NUC als VM.
                            Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                            Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              wrote on last edited by
                              #644

                              Dafür ist es ja wählbar.

                              Jeder wie er es mag.

                              Ich finde es gut, eine Info zu bekommen …

                              Alles Geschmacksache

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • PeoplesP Offline
                                PeoplesP Offline
                                Peoples
                                wrote on last edited by
                                #645

                                Zudem bimelt bei der stillen Benachrichtigung nix

                                Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • K Online
                                  K Online
                                  Kueppert
                                  wrote on last edited by
                                  #646

                                  @peoples:

                                  Zudem bimelt bei der stillen Benachrichtigung nix ` Stille Benachrichtigung? Kann man das im Skript schon auswählen?? Wenn ja, wie? Danke und Grüße, Thorsten

                                  Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                                  UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • simatecS Offline
                                    simatecS Offline
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #647

                                    @Kueppert:

                                    @peoples:

                                    Zudem bimelt bei der stillen Benachrichtigung nix ` Stille Benachrichtigung? Kann man das im Skript schon auswählen?? Wenn ja, wie? Danke und Grüße, Thorsten

                                    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

                                    Die Stille Benachrichtigung kommt auch mit dem Update

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      schittl
                                      wrote on last edited by
                                      #648

                                      @peoples:

                                      Die Mitteilungstexte wurden alle schon überarbeitet 😄 `

                                      Ab welcher Version?

                                      HW: Lenovo M920q (Proxmox, ioBroker, RaspMatic & Z2M), QNAP (Docker, Influx), Arduino Mega 2560 R3 (I2C DS18B20 + LED)

                                      SW: CT IoBroker, VM RaspMatic(v3.79.6.20241122)

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • PeoplesP Offline
                                        PeoplesP Offline
                                        Peoples
                                        wrote on last edited by
                                        #649

                                        Ab der nächsten

                                        Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          schittl
                                          wrote on last edited by
                                          #650

                                          @peoples:

                                          Ab der nächsten `
                                          Top. Danke. Wird es eventuell auch möglich sein, dass die sql Dateien automatisch per CIFS übertragen werden?

                                          vg

                                          Falk

                                          HW: Lenovo M920q (Proxmox, ioBroker, RaspMatic & Z2M), QNAP (Docker, Influx), Arduino Mega 2560 R3 (I2C DS18B20 + LED)

                                          SW: CT IoBroker, VM RaspMatic(v3.79.6.20241122)

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          603

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe