Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stoni last edited by

      @Lenny.CB:

      hier mal meine Einstellungen:

      Adapterversion: 0.2.0 (noch nicht zum Update gekommen…
      filename="Back1.jpg" index="4">in der Fritte habe ich eine eigenen User angelegt. Unter diesem 2 Ordner freigegeben filename="Back2.jpg" index="2"> filename="Back3.jpg" index="3">~~ filename="Back4.jpg" index="1">~~ filename="Back5.jpg" index="0">~~ `

      Was hast Du in den Haupteinstellungen des Adapters angeklickt? Sollte man den ioB zB stoppen beim Update? Macht man ja über die Konsole auch…

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Lenny.CB
        Lenny.CB Most Active last edited by

        Im Moment läuft das ohne "stop".

        Konnte mir bis dato noch nicht erklären welchen Nutzen dads Stoppen hat. [emoji848]

        Sonst ist nur noch "Telegram" eingestellt.

        Gehts bei dir immer noch nicht?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Stoni last edited by

          Ich hab es noch nicht probiert. Morgen früh werde ich’s nochmal testen. Da hab ich Zeit, falls es wieder abschmiert….

          Danke für die Infos...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Peoples
            Peoples last edited by

            @Lenny.CB:

            Im Moment läuft das ohne "stop".

            Konnte mir bis dato noch nicht erklären welchen Nutzen dads Stoppen hat. [emoji848]

            Sonst ist nur noch "Telegram" eingestellt.

            Gehts bei dir immer noch nicht? `

            Das stoppen zwingt iobroker dazu auch die aktuellsten states vor dem Backup zu schreiben/speichern um auch diese in aktuellster Form zu speichern

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Lenny.CB
              Lenny.CB Most Active last edited by

              @peoples:

              Das stoppen zwingt iobroker dazu auch die aktuellsten states vor dem Backup zu schreiben/speichern um auch diese in aktuellster Form zu speichern `
              Ah, ok… dsnke für die Info. Hatte ich mir fast gedacht. Ich denke/hoffe so viele Daten werden es nicht sein die dabei veloren gehen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Stoni last edited by

                Soooo, endlich funktioniert es auch bei mir. Ich hatte, wie andere hier im Forum auch schon, die Verzeichnis-Berechtigungen in der Fritte neu vergeben. "Alle Ordner" funktionierte nicht, die Fritte hatte sich zum wiederholten Male aufgehangen. Zum Glück half einfach SD ziehen und RPi neu starten.

                Mit den neuen Berechtigungen, wo ich jedes Verzeichnis extra angelegt habe, funkt es nun.

                Danke für die Hilfe.

                ioB macht nun alle 30 Tage ein Minimal-Backup.

                Welches Intervall habt Ihr bei den Backups eingestellt?

                Gruß Stoni

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Lenny.CB
                  Lenny.CB Most Active last edited by

                  @Stoni:

                  Soooo, endlich funktioniert es auch bei mir. ` Supi!
                  @Stoni:

                  "Alle Ordner" funktionierte nicht, die Fritte hatte sich zum wiederholten Male aufgehangen. ` Das war bei mir Anfangs auch so. Es funktionierte einfach nicht wenn die Ordner nicht speziell frei gegeben waren. Gestern nach dem Update habe ich noch einen "Negativtest" gemacht. Dazu einen User in der Fritte angelegt und "alle verfügbaren Ordner" freigegeben. Und komisch –> funktionierte auch... warum auch immer. Das aber nur so nebenbei.

                  @Stoni:

                  Welches Intervall habt Ihr bei den Backups eingestellt? `
                  da ich fast jeden Tag noch an meinen Visios arbeite mache ich noch jeden Tag ein Minimal-Backup. (Löschung alter Backups >5)

                  Dann noch jeden Sonntag ein Komplett-Backup. (Löschung alter Backups >3)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Chaot
                    Chaot last edited by

                    Irgendwie funktioniert seit dem letzten Update bei mir das Ganze nicht so richtig.

                    Die Backups werden mittlerweile erstellt und per FTP auf Fritz-Nas geschoben.

                    Allerdings wird in der History nichts eingetragen. Der letzte Eintrag ist das letzte Backup vor dem Adapterupdate.

                    Mittlerweile habe ich 2 manuelle Backups und 2 automatische Backups ohne Fehler ausgeführt. Lediglich die History Einträge scheinen nicht geschrieben zu werden.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sigi234
                      sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                      Geht bei mir einwandfrei, sowohl in der Vis und NAS….

                      2858_screenshot__389_.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Mic
                        Mic Developer last edited by

                        Vielen Dank für den Adapter, läuft soweit gut. Zur History habe ich einen Verbesserungsvorschlag, https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/issues/24.

                        Nun zu meiner Frage:

                        Ich mache das Backup via CIFS auf ein Synology-NAS, das funktioniert auch sehr gut.

                        Was hat es denn mit der Einstellung "alte Standard-Backups löschen nach X-Tagen" auf sich?
                        <list type="decimal">4. Wenn ich hier eine "1" eintrage, und z.B. das Datum des Dateinamens von "minimal-2018_08_06-03_00_10_backupiobroker.tar" auf ""minimal-2018_08_02-03_00_10_backupiobroker.tar" setze auf Server (/opt/iobroker/backups) und NAS, also 4 Tage alt, dann wird weder auf dem Server (Raspberry) noch auf der NAS die Datei gelöscht.

                        1. Sollen durch die Funktion die Dateien auf dem Server (/opt/iobroker/backups), auf der NAS, oder auf beiden gelöscht werden?
                        Mic-M created this issue in simatec/ioBroker.backitup

                        closed History States updated on start of backup, and not after successful backup #24

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • foxriver76
                          foxriver76 Developer last edited by

                          @Mic:

                          Vielen Dank für den Adapter, läuft soweit gut. Zur History habe ich einen Verbesserungsvorschlag, https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/issues/24.

                          Nun zu meiner Frage:

                          Ich mache das Backup via CIFS auf ein Synology-NAS, das funktioniert auch sehr gut.

                          Was hat es denn mit der Einstellung "alte Standard-Backups löschen nach X-Tagen" auf sich?
                          <list type="decimal">4. Wenn ich hier eine "1" eintrage, und z.B. das Datum des Dateinamens von "minimal-2018_08_06-03_00_10_backupiobroker.tar" auf ""minimal-2018_08_02-03_00_10_backupiobroker.tar" setze auf Server (/opt/iobroker/backups) und NAS, also 4 Tage alt, dann wird weder auf dem Server (Raspberry) noch auf der NAS die Datei gelöscht.

                          1. Sollen durch die Funktion die Dateien auf dem Server (/opt/iobroker/backups), auf der NAS, oder auf beiden gelöscht werden? `

                          Zu 1: gehe ich stark davon aus, dass auf das Erstellungsdatum zurückgegriffen wird, wie es auch schon im Backup Script war.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Mic
                            Mic Developer last edited by

                            @foxriver76:

                            Zu 1: gehe ich stark davon aus, dass auf das Erstellungsdatum zurückgegriffen wird, wie es auch schon im Backup Script war. `

                            Danke, das würde Sinn machen, also die https://linux-club.de/wiki/opensuse/Zeitstempel_von_Dateien#Change_Time_.28ctime.29 wohl.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • simatec
                              simatec Developer Most Active last edited by

                              @Chaot:

                              Irgendwie funktioniert seit dem letzten Update bei mir das Ganze nicht so richtig.

                              Die Backups werden mittlerweile erstellt und per FTP auf Fritz-Nas geschoben.

                              Allerdings wird in der History nichts eingetragen. Der letzte Eintrag ist das letzte Backup vor dem Adapterupdate.

                              Mittlerweile habe ich 2 manuelle Backups und 2 automatische Backups ohne Fehler ausgeführt. Lediglich die History Einträge scheinen nicht geschrieben zu werden. `

                              Lege mal bitte eine neue html an für die history.

                              Der Datenpunkt hat sich geändert.

                              Es reicht nicht den Datenpunkt in der html zu ändern.

                              Die html muss neu on der vis erstellt werden

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active last edited by

                                Gelöscht wird nach Änderungsdatum.

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Peoples
                                  Peoples last edited by

                                  @Mic:

                                  Vielen Dank für den Adapter, läuft soweit gut. Zur History habe ich einen Verbesserungsvorschlag, https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/issues/24. `

                                  Das streben wir in der Javascript-Version an. Ist aber derzeit noch nicht spruchreif

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Chaot
                                    Chaot last edited by

                                    ok,

                                    wie gehe ich da vor?

                                    Ich habe den Datenpunkt History gelöscht und ein manuelles Backup gestartet. Dann sollte ja der Datenpunkt neu geschrieben werden oder sehe ich das falsch?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active last edited by

                                      Nein das muss du in der VIS machen

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Chaot
                                        Chaot last edited by

                                        Ich denke mal das das letzte Update komplett in die Hose ging.

                                        Ich kann per Button in VIS keine Updates mehr machen,

                                        History ist weg

                                        Schade wenn alles geändert wird und es keiner für nötig hält das irgendwo zu dokumentieren.

                                        Alleine schon das plötzlich die FTP Einstellungen weg waren sollte zumindest klar kommuniziert werden.

                                        Ich habe das erst durch Zufall gemerkt.

                                        • Ja, ich lese Cangelogs

                                        • nein, ich suche nicht nach jedem Update eines Adapters mehrere Stunden in Foren ob irgendwas wesentliches verändert wurde.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active last edited by

                                          Ich verstehe deinen Unmut, aber der Adapter ist noch Beta und da kann es zu Änderungen kommen.

                                          Installiere dir die 0.2.7.

                                          Das ist der letzte Stand, der sauber läuft.

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Chaot
                                            Chaot last edited by

                                            Klar, mir ist der Beta Status schon bekannt, aber solche Änderungen sollten doch auch in die Changelog damit man wesentliche Infos doch sofort hat.

                                            Dazu ist ja auch die Changelog da (zumindest war das früher mal so) das man dort auch vermerkt hat "Datenpunkte geändert" "Zugriffsmodus geändert - muss neu konfiguriert werden"

                                            Bitte versteht mich nicht falsch. Ich ärgere mich eigentlich über eine Kleinigkeit die nicht sein müsste.

                                            Ich finde eure Arbeit wirklich toll und bin echt dankbar das ihr so hinter dem Projekt steht.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            374
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter backitup backup iobroker backup iobroker.backitup
                                            185
                                            2335
                                            865800
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo