Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Posts 185 Posters 1.2m Views 50 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P Offline
    P Offline
    PrinzEisenherz1
    wrote on last edited by
    #463

    Ich denke das es an dem Doppelpunkt lag. Da war einer zu wenig

    Aber jetzt läuft es ja 🙂

    Gruß

    Johnny

    Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

    1 Reply Last reply
    0
    • P Offline
      P Offline
      PrinzEisenherz1
      wrote on last edited by
      #464

      Was mir jetzt aber aufgefallen is, das wenn ich über VIS ein Backup anstoße ich dann folgendes im Log habe

      backitup.0	2018-07-30 16:21:20.063	debug	[minimal] exec: done
      backitup.0	2018-07-30 16:21:20.061	debug	[minimal] success --- Umount CIFS Server ---
      backitup.0	2018-07-30 16:21:10.031	debug	[minimal] error --- Checking and deletion of the old backup files was NOT successful ---
      backitup.0	2018-07-30 16:21:10.031	error	[minimal] : Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
      backitup.0	2018-07-30 16:21:10.031	error	[minimal] find: ‘’
      backitup.0	2018-07-30 16:21:10.022	debug	[minimal] --- Delete old backups ---
      backitup.0	2018-07-30 16:21:10.022	debug	[minimal] error --- [MySql Checking and deletion of the old backup files was NOT successful ---
      backitup.0	2018-07-30 16:21:10.021	error	[minimal] : Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
      backitup.0	2018-07-30 16:21:10.021	error	[minimal] find: ‘’
      backitup.0	2018-07-30 16:21:10.011	debug	[minimal] success --- Minimal Backup created ---
      backitup.0	2018-07-30 16:21:09.495	debug	[minimal] Backup created: /opt/iobroker/backups/minimalMini-Backup-2018_07_30-16_18_12_backupiobroker.tar.gz
      backitup.0	2018-07-30 16:20:58.574	debug	[minimal] --- Minimal Backup started ---
      backitup.0	2018-07-30 16:20:58.401	debug	[minimal] success --- MySql was compressed ---
      backitup.0	2018-07-30 16:19:49.075	debug	[minimal] success --- MYSQL Backup was created ---
      backitup.0	2018-07-30 16:18:12.293	debug	[minimal] --- Creating MYSQL-Backup ---
      backitup.0	2018-07-30 16:18:12.290	debug	[minimal] success --- CIFS server connected ---
      backitup.0	2018-07-30 16:18:12.268	debug	[minimal] --- Mount Backup-Path on CIFS ---
      backitup.0	2018-07-30 16:18:12.267	debug	[minimal] Creating minimal backup [minimal|Mini-Backup|30|192.168.178.100|backup/ioBroker/Backitup/Minimal|admin|2K0mPaNi3||||CIFS|false|false||iobroker|iobroker|Leon060911|5|192.168.178.3|0|/opt/iobr
      backitup.0	2018-07-30 16:18:12.255	debug	sendTo "send" to system.adapter.telegram.0 from system.adapter.backitup.0
      backitup.0	2018-07-30 16:18:12.255	debug	[minimal] Telegram Message enabled
      backitup.0	2018-07-30 16:18:12.255	debug	[minimal] used Telegram-Instance: telegram.0
      backitup.0	2018-07-30 16:18:12.255	info	[minimal] bash /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/backitup.sh "minimal|Mini-Backup|30|192.168.178.100|backup/ioBroker/Backitup/Minimal|admin|2K0mPaNi3||||CIFS|false|false||iobroker|iobroker|
      backitup.0	2018-07-30 16:18:12.255	info	[minimal] oneClick backup started
      
      

      Ist da noch ein Bug im Adapter oder kommt das durch das binding?

      Gruß

      Johnny

      Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

      1 Reply Last reply
      0
      • simatecS Online
        simatecS Online
        simatec
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #465

        Welche Version hast du installiert?

        In Version 0.2.7 sollte das behoben sein

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        1 Reply Last reply
        0
        • MathiasJM Offline
          MathiasJM Offline
          MathiasJ
          wrote on last edited by
          #466

          So,

          eine menge Backups gemacht.

          Mit dem nächsten RM-FW-Update werde ich eine neue industrielle Micro-SD einbauen.

          Bin gespannt, ob auch ein restore funktioniert. Erst dann werde ich ganz auf Backups durch die RM verzichten, weil diese backups auf einen USB-Stick geschrieben werden. Dann habe ich mehr Platz für CuxD-highcharts.

          Gruß,

          Mathias

          IObroker auf dem NUC als VM.
          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

          1 Reply Last reply
          0
          • P Offline
            P Offline
            PrinzEisenherz1
            wrote on last edited by
            #467

            Ah, alles klar, hab noch die 0.2.6!

            Werde updaten und berichten 😄

            Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

            1 Reply Last reply
            0
            • MathiasJM Offline
              MathiasJM Offline
              MathiasJ
              wrote on last edited by
              #468

              Ist es möglich, die Instanz über dem Master auf der Slave zu installieren, um vom Slave Backups zu ziehen?

              Gruß,

              Mathias

              Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

              IObroker auf dem NUC als VM.
              Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
              Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

              1 Reply Last reply
              0
              • P Offline
                P Offline
                PrinzEisenherz1
                wrote on last edited by
                #469

                In der Version 0.2.7 ist der Fehler weg! Super. Klasse Adapter.

                Vielen Dank dafür

                Johnny

                Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                1 Reply Last reply
                0
                • Jeeper.atJ Offline
                  Jeeper.atJ Offline
                  Jeeper.at
                  wrote on last edited by
                  #470

                  So, ich habe mich jetzt durch den ganzen Thread gelesen.

                  Unglaublich was da wieder auf die Beine gestellt wurde.

                  Mein Produktiv System läuft ja auf einem perfomanten Windows PC. Aber zum herumspielen gibt es noch eine kleine Raspberry Installation die auch schon den Backupadapter beinhaltet.

                  Funktioniert Klasse. Backup auf das NAS klappt.

                  Vielen Dank.

                  Irgendwo habe ich gelesen, das angedacht wird ein SD-Card komplett Image einzubauen. Das wäre die schnellste Methode ein System wieder zum Leben zu erwecken. Ist das noch auf der ToDo?

                  Lg

                  Günther

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • simatecS Online
                    simatecS Online
                    simatec
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by
                    #471

                    @MathiasJ:

                    Ist es möglich, die Instanz über dem Master auf der Slave zu installieren, um vom Slave Backups zu ziehen?

                    Gruß,

                    Mathias

                    Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk `

                    Da wir kein Multihost nutzen, müsste das mal hier im Forum getestet werden.

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      aleks-83
                      wrote on last edited by
                      #472

                      @Jeeper.at:

                      Unglaublich was da wieder auf die Beine gestellt wurde.

                      …

                      Funktioniert Klasse. Backup auf das NAS klappt.

                      Vielen Dank.

                      Irgendwo habe ich gelesen, das angedacht wird ein SD-Card komplett Image einzubauen. Das wäre die schnellste Methode ein System wieder zum Leben zu erwecken. Ist das noch auf der ToDo? `
                      Dem kann ich nur zustimmen! :!:

                      Richtig richtig gut der Adapter.

                      Ein komplett SD image Backup würde dem ganzen die Krone aufsetzen…

                      Ich frage mich ob es eine Möglichkeit gibt, auf einen Error während des Backups zu reagieren.

                      Also dass man sich z.B. ne pushover schickt wenn das Backup fehlgeschlagen ist.

                      = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                      = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                      Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                      Glasfaser 400

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • PeoplesP Offline
                        PeoplesP Offline
                        Peoples
                        wrote on last edited by
                        #473

                        @aleks-83:

                        @Jeeper.at:

                        Unglaublich was da wieder auf die Beine gestellt wurde.

                        …

                        Funktioniert Klasse. Backup auf das NAS klappt.

                        Vielen Dank.

                        Irgendwo habe ich gelesen, das angedacht wird ein SD-Card komplett Image einzubauen. Das wäre die schnellste Methode ein System wieder zum Leben zu erwecken. Ist das noch auf der ToDo? `
                        Dem kann ich nur zustimmen! :!:

                        Richtig richtig gut der Adapter.

                        Ein komplett SD image Backup würde dem ganzen die Krone aufsetzen…

                        Ich frage mich ob es eine Möglichkeit gibt, auf einen Error während des Backups zu reagieren.

                        Also dass man sich z.B. ne pushover schickt wenn das Backup fehlgeschlagen ist. `
                        Das ist wirklich gar keine schlechte idee!

                        Werde mal schauen wie viel Aufwand das ist anstelle der Ok-Telegram Meldung den Fehler abzufangen und diesen dann zu versenden.

                        Das mit dem SD Image müsste man sich mal anschauen der Punkt ist halt einfach, dass so ein SD-Backup schon wieder sehr System-Individuell ist, da es ja nur von Leuten genutzt werden kann die auch eine Plattform mit SD nutzen. Und der gewünschte Weg ist ja eigentlich genau der andere, der Adapter soll ja eher universeller werden.

                        Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • MathiasJM Offline
                          MathiasJM Offline
                          MathiasJ
                          wrote on last edited by
                          #474

                          Der Adapter ist ja auch der Hammer!

                          Bin gespannt, wie es dann mit dem restore aussieht.

                          Ich muß den Slave neu aufsetzen, weil BLE nimmer läuft.

                          Dann werde ich testen.

                          Gruß,

                          Mathias

                          Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

                          IObroker auf dem NUC als VM.
                          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • oldi-2000O Offline
                            oldi-2000O Offline
                            oldi-2000
                            wrote on last edited by
                            #475

                            Hallo

                            Will auch!!!

                            Wann wird das ganze unter Windows funktionieren????

                            Gesendet von meinem LG-H870 mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • PeoplesP Offline
                              PeoplesP Offline
                              Peoples
                              wrote on last edited by
                              #476

                              @oldi-2000:

                              Hallo

                              Will auch!!!

                              Wann wird das ganze unter Windows funktionieren????

                              Gesendet von meinem LG-H870 mit Tapatalk `

                              Simatec ist gerade dabei die nötigen Anpassungen zu tätigen, da dies für uns jedoch nur eine Freizeitbeschäftigung neben der notwendigen Regelarbeit :lol: ist kann das noch ein bisschen dauern

                              Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • oldi-2000O Offline
                                oldi-2000O Offline
                                oldi-2000
                                wrote on last edited by
                                #477

                                [emoji106]

                                Gesendet von meinem LG-H870 mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • H Offline
                                  H Offline
                                  Hc-Yami
                                  wrote on last edited by
                                  #478

                                  Guten Tag,

                                  ist es möglich eine SMB/NFS Freigabe zu nutzen für das Backup?

                                  Grüße

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • simatecS Online
                                    simatecS Online
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #479

                                    Cifs ist im Prinzip smb.

                                    Sollte also gehen.

                                    NFS steht auf unserer Todo

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Stmiko
                                      wrote on last edited by
                                      #480

                                      @peoples:

                                      @Stmiko:

                                      Punkt1: Ok, dann habe ich es nicht verstanden. Was muss ich eintragen wenn ich abwechselnd ein minimal/komplett Backup haben möchte? `
                                      Du stellst heute das minimale auf alle 2 Tage und Morgen das Komplette auf alle 2 Tage so wird abwechselnd gesichert.

                                      Dass ein komplettes mehere hundert Mb haben kann, hast du bestimmt gelesen. `
                                      So wie oben beschrieben funktioniert es nicht bei mir! Jetzt werden alle 2 Tage ein minimal und ein komplett Backup erzeugt!

                                      Hat noch jemand eine Idee wie ich es hinbekomme abwechseld ein minimal/komplett Backup zu erzeugen?

                                      iobroker auf Intel NUC mit Proxmox LXC und Raspi3+

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • simatecS Online
                                        simatecS Online
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #481

                                        Warum willst du das so machen.

                                        Normal würde ich jeden Tag ein minimal und je nach Bedarf alle 2-x Tage ein komplettes Backup

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • MathiasJM Offline
                                          MathiasJM Offline
                                          MathiasJ
                                          wrote on last edited by
                                          #482

                                          Sorry, dass ich mich hier einklinke, aber werden nicht alle Instanzen nachinstalliert, wenn man einen Restore des mini-Backups durchführt,

                                          Ich für meinem Fall führe komplette Backups nur durch, wenn sich etwas geändert hat.

                                          Mini- und CCU-Backups hingegen in jeder Nacht, wenn sowieso nichts los ist.

                                          Gruß,

                                          Mathias

                                          Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

                                          IObroker auf dem NUC als VM.
                                          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          677

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe