Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Posts 185 Posters 1.2m Views 50 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • simatecS Online
    simatecS Online
    simatec
    Developer Most Active
    wrote on last edited by
    #14

    Hallo apollon77,

    danke für das super Feedback.

    Hier gleich mal die Antworten und Fragen dazu. 😄

    @apollon77:

    • Verzeichnisse widget und www weg wenn Du Sie nicht brauchst/anbietest.

    • Bitte "Changelog" in der Readme nur "Changelog" nennen damit es in Admin 3 korrekt angezeigt wird und auch License Abschnitt ans Ende hängen

    • In der io-package sind einige Zeichen kaputt. AM besten kodiereung des Files auf UTF-8 und so 🙂

    • io-package: ohne Widget brauchst Du kein "restartAdapters".

    • io-package: Bitte nur die "die sprachen in "docs" listen die auch da sind. `

    Die Punkte habe ich gerade alle erledigt …

    @apollon77:

    • Wenn der Adater nodejs 4 nicht supportet dann bitte in die package.json eine entsprechende "engine "minimumversion rein und Testing für node 4 rausnehmen. Dann sollte Testing auch grün werden. `

    Macht es Sinn nodejs 4 nicht zu supporten? Aktuell habe ich das Gefühl, dass der Fehler beim testing am "child_process" Paket liegt.

    npm WARN optional dep failed, continuing fsevents@1.2.4
    child_process@1.0.2 node_modules/child_process
    
    gyp WARN download NVM_NODEJS_ORG_MIRROR is deprecated and will be removed in node-gyp v4, please use NODEJS_ORG_MIRROR
    gyp WARN download NVM_NODEJS_ORG_MIRROR is deprecated and will be removed in node-gyp v4, please use NODEJS_ORG_MIRROR
    gyp WARN download NVM_NODEJS_ORG_MIRROR is deprecated and will be removed in node-gyp v4, please use NODEJS_ORG_MIRROR
      CXX(target) Release/obj.target/diskusage/src/main.o
    make: g++-4.8: No such file or directory
    make: *** [Release/obj.target/diskusage/src/main.o] Error 1
    gyp ERR! build error 
    gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2
    gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/Users/travis/.nvm/versions/node/v4.9.1/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:276:23)
    gyp ERR! stack     at emitTwo (events.js:87:13)
    gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:172:7)
    gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:211:12)
    gyp ERR! System Darwin 16.7.0
    gyp ERR! command "/Users/travis/.nvm/versions/node/v4.9.1/bin/node" "/Users/travis/.nvm/versions/node/v4.9.1/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
    gyp ERR! cwd /Users/travis/build/simatec/ioBroker.backitup/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/diskusage
    gyp ERR! node -v v4.9.1
    gyp ERR! node-gyp -v v3.4.0
    gyp ERR! not ok 
    > unix-dgram@0.2.3 install /Users/travis/build/simatec/ioBroker.backitup/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/winston-syslog/node_modules/unix-dgram
    > node-gyp rebuild
    gyp WARN download NVM_NODEJS_ORG_MIRROR is deprecated and will be removed in node-gyp v4, please use NODEJS_ORG_MIRROR
    gyp WARN download NVM_NODEJS_ORG_MIRROR is deprecated and will be removed in node-gyp v4, please use NODEJS_ORG_MIRROR
    gyp WARN download NVM_NODEJS_ORG_MIRROR is deprecated and will be removed in node-gyp v4, please use NODEJS_ORG_MIRROR
      CXX(target) Release/obj.target/unix_dgram/src/unix_dgram.o
    make: g++-4.8: No such file or directory
    make: *** [Release/obj.target/unix_dgram/src/unix_dgram.o] Error 1
    gyp ERR! build error 
    gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2
    gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/Users/travis/.nvm/versions/node/v4.9.1/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:276:23)
    gyp ERR! stack     at emitTwo (events.js:87:13)
    gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:172:7)
    gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:211:12)
    gyp ERR! System Darwin 16.7.0
    gyp ERR! command "/Users/travis/.nvm/versions/node/v4.9.1/bin/node" "/Users/travis/.nvm/versions/node/v4.9.1/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
    gyp ERR! cwd /Users/travis/build/simatec/ioBroker.backitup/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/winston-syslog/node_modules/unix-dgram
    gyp ERR! node -v v4.9.1
    gyp ERR! node-gyp -v v3.4.0
    gyp ERR! not ok 
    npm WARN optional dep failed, continuing diskusage@0.2.4
    npm WARN optional dep failed, continuing unix-dgram@0.2.3
    

    @apollon77:

    • immer angelegte gleiche Datenpunkte könntest Du auch in der io-package definieren, dann werden die automatisch angelegt und du brauchst keinen Code dafür … `

    Das schauen wir uns auf jeden Fall an und probieren das zu ändern.

    @apollon77:

    Sonst wenig Kommentare. Cooes Teil!

    Wenn es getestet ist meldet es bitte fürs Repo an. `

    Dankeschön :mrgreen: :mrgreen:

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    1 Reply Last reply
    0
    • D Offline
      D Offline
      darkiop
      Most Active
      wrote on last edited by
      #15

      Super! Werde heut Abend auch mal für euch den Tester spielen!!

      Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

      1 Reply Last reply
      0
      • apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        wrote on last edited by
        #16

        @JackWolfskind:

        Eine Idee welches Debian Package da fehlen könnte?

        Der Fix für den Fehler im js-controller ist aber noch nicht verfügbar, oder ? `

        iobroker	2018-07-05 08:37:36.244	info	../authenticate_pam.cc:30:31: fatal error: security/pam_appl.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden #include 
        

        Google is your friend: https://packages.debian.org/cgi-bin/sea … &arch=i386

        Welche js-controller hast Du?

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Reply Last reply
        0
        • apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          wrote on last edited by
          #17

          @simatec:

          @apollon77:

          • Wenn der Adater nodejs 4 nicht supportet dann bitte in die package.json eine entsprechende "engine "minimumversion rein und Testing für node 4 rausnehmen. Dann sollte Testing auch grün werden. `

          Macht es Sinn nodejs 4 nicht zu supporten? Aktuell habe ich das Gefühl, dass der Fehler beim testing am "child_process" Paket liegt. `
          Ne der liegt am der ES6 Code-Style und verwendung wie

          https://travis-ci.org/simatec/ioBroker. … 28514#L794 (hat eher mit dem const { ... } zu tun!).

          Node 4 ist EOL also würde ich da bei neuen Adaptern akzeptieren das es nicht tut.

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Reply Last reply
          0
          • simatecS Online
            simatecS Online
            simatec
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #18

            Gut habe ich dann auch gleich erledigt und den Support für node 4 rausgenommen.

            "engines": {
                "node": ">=6.0.0"
              },
            

            Jetzt wird es beim Testing mit Travis und Appveyor auch alles grün … 😉

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            1 Reply Last reply
            0
            • PeoplesP Offline
              PeoplesP Offline
              Peoples
              wrote on last edited by
              #19

              @apollon77:

              • immer angelegte gleiche Datenpunkte könntest Du auch in der io-package definieren, dann werden die automatisch angelegt und du brauchst keinen Code dafür … `

              Das heißt man kann die 6 Datenpunkte für die History und das oneclick außerhalb des Javascripts erstellen?

              Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

              1 Reply Last reply
              0
              • J Offline
                J Offline
                JackWolfskind
                wrote on last edited by
                #20

                > Welche js-controller hast Du?
                Ich glaube es ist 1.50, zumindest ist das was iobroker -v ausgibt, und sonst weiss ich nicht wo man das in IOBroker erkennen könnte?

                1 Reply Last reply
                0
                • apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  wrote on last edited by
                  #21

                  @peoples:

                  @apollon77:

                  • immer angelegte gleiche Datenpunkte könntest Du auch in der io-package definieren, dann werden die automatisch angelegt und du brauchst keinen Code dafür … `

                  Das heißt man kann die 6 Datenpunkte für die History und das oneclick außerhalb des Javascripts erstellen? `

                  Korrekt.

                  Beispiel: https://github.com/ioBroker/ioBroker.sq … .json#L218

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Reply Last reply
                  0
                  • apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #22

                    @JackWolfskind:

                    > Welche js-controller hast Du?
                    Ich glaube es ist 1.50, zumindest ist das was iobroker -v ausgibt, und sonst weiss ich nicht wo man das in IOBroker erkennen könnte? `

                    Im Admin unter "Host"-Tab. Da steht die ioBroker Version pro Host.

                    Wenn es wirklich 1.5.0 ist dann hast Du eine Github-Version. Ja in fact ist dort gefixt … aber Du musst dann halt selbst updaten. Das ist hoch experimentell!! Empfehlung: geh zurück auf die 1.4.2 im Latest, die wird demnächst Stable

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • PeoplesP Offline
                      PeoplesP Offline
                      Peoples
                      wrote on last edited by
                      #23

                      @apollon77:

                      Korrekt.

                      Beispiel: https://github.com/ioBroker/ioBroker.sq … .json#L218 `

                      Kann ich die dann über diesen weg beim Erstellen auch gleich via def "befüllen" oder geht das hier auch nicht? Weil im JavaScript muss ich das ja in zwei Schritten machen.

                      Und dann gleich noch eine Frage, ich kann ja write auf true oder auf false setzen, wenn der datenpunkt auf false gesetzt ist, kann ich ihn ja normalerweise nicht mehr in den Objekten beschreiben kann der adapter das dann trozdem wäre bei der History sinnvoll?

                      Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • ChaotC Offline
                        ChaotC Offline
                        Chaot
                        wrote on last edited by
                        #24

                        Danke schön. Es scheint zu funktionieren.

                        Allerdings sind mir zwei Punkte aufgefallen:

                        • Wenn ich den Adapter installiere muss ich noch separat eine Instanz anlegen.

                        Das sollte eventuell dokumentiert (oder geändert) werden

                        • Die Buttons schalten den Text nicht um. Das haben die früher irgendwann mal gemacht, aber jetzt plötzlich nicht mehr.

                        Ich bin mir aber nicht sicher ob der Fehler da an mir liegt, oder ob der Befehl für das Umschalten des Buttontextes fehlerhaft ist.

                        Falls du ein neues VIS erstellst hätte ich die Bitte an dich doch die Felder einzeln zu exportieren.

                        Ich nutze nur die variable Steuerung des kompletten Backups (das minimal kann täglich bleiben und soll per VIS nicht verändert werden). und nutze auch kein CCU Backup.

                        Ich denke das viele Nutzer ebenfalls nur Teile davon verwenden werden und dann ist der Import einfach leichter.

                        Ich möchte mich hier auch noch ganz herzlich für deine/eure unermüdliche Arbeit an dem Projekt bedanken. Das ist wirklich eine feine Sache die ihr hier baut.

                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • PeoplesP Offline
                          PeoplesP Offline
                          Peoples
                          wrote on last edited by
                          #25

                          @Chaot:

                          Danke schön. Es scheint zu funktionieren.

                          Allerdings sind mir zwei Punkte aufgefallen:

                          • Wenn ich den Adapter installiere muss ich noch separat eine Instanz anlegen.

                          Das sollte eventuell dokumentiert (oder geändert) werden `
                          Das ist Normal wenn du die Git-Url verwendest, wenn das mal Repo wird, ist das nicht mehr der Fall

                          @Chaot:

                          • Die Buttons schalten den Text nicht um. Das haben die früher irgendwann mal gemacht, aber jetzt plötzlich nicht mehr.

                          Ich bin mir aber nicht sicher ob der Fehler da an mir liegt, oder ob der Befehl für das Umschalten des Buttontextes fehlerhaft ist. `
                          Da sich die Datenpunkte von Javascript.0…. auf backitup.0.... geändert haben musst du das Binding im Text der Buttons in Vis anpassen. Hast du das getan?

                          @Chaot:

                          Falls du ein neues VIS erstellst hätte ich die Bitte an dich doch die Felder einzeln zu exportieren.

                          Ich nutze nur die variable Steuerung des kompletten Backups (das minimal kann täglich bleiben und soll per VIS nicht verändert werden). und nutze auch kein CCU Backup.

                          Ich denke das viele Nutzer ebenfalls nur Teile davon verwenden werden und dann ist der Import einfach leichter. `
                          Es wird kein neues Vis geben da die Einstellungen jetzt im Adapter zu machen sind. Die Buttons sind Standard-Buttons bei denen der Text ein Binding hat (erklärt in der Readme.md) , der History-Log kann einfach in einem Html-Widget via Binding dargestellt werden (auch in der Readme.md beschrieben) und die Einzelnen "letztes Backup" Texte sind nur Textststrings die in entsprechenden Widgets ausgegeben werden können.
                          @Chaot:

                          Ich möchte mich hier auch noch ganz herzlich für deine/eure unermüdliche Arbeit an dem Projekt bedanken. Das ist wirklich eine feine Sache die ihr hier baut. `
                          Hier bleibt nur Eines zu sagen - Danke!

                          *Die Initialzündung war ein komplettes zerschießen einer IoBroker Installation ohne ein aktuelles Backup :lol: und wer das einmal geschafft hat, der tut alles dafür dass das nicht wieder passiert :mrgreen:

                          Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            wrote on last edited by
                            #26

                            …...es wird schon aber noch ein Fehler:

                            backitup.0	2018-07-05 22:15:27.816	info	error --- Backup-File wurde nicht auf ein anderes Verzeichnis kopiert ---
                            backitup.0	2018-07-05 22:15:27.816	info	backupiobroker_minimal-2018_07_05-22_15_10.tar.gz
                            backitup.0	2018-07-05 22:15:27.816	info	--- Backup-File FTP-Upload wird gestartet ---
                            backitup.0	2018-07-05 22:15:27.816	info	success --- Ueberpruefung auf alte Dateien und loeschen erfolgreich ---
                            backitup.0	2018-07-05 22:15:27.816	info	--- Alte Backups entfernen ---
                            backitup.0	2018-07-05 22:15:27.816	info	success --- Ein normales Backup wurde erstellt ---
                            backitup.0	2018-07-05 22:15:27.816	info	Backup created: /opt/iobroker/backups/2018_07_05-22_15_11_backupiobroker.tar.gz
                            backitup.0	2018-07-05 22:15:27.816	info	--- Es wurde ein Normales Backup gestartet ---
                            backitup.0	2018-07-05 22:15:27.816	info	exec: minimal||5|wdmycloud.local/UI/||admin|xxx||||FTP||||||5
                            backitup.0	2018-07-05 22:15:10.059	info	bash /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/backitup.sh "minimal||5|wdmycloud.local/UI/||admin|xxx||||FTP||||||5"
                            backitup.0	2018-07-05 22:14:57.360	info	10 00 23 */5 * *
                            backitup.0	2018-07-05 22:14:57.352	info	Ein ccu Backup wurde um 23:00 Uhr jeden 5 Tag aktiviert
                            backitup.0	2018-07-05 22:14:57.352	info	Das komplett Backup wurde deaktiviert
                            backitup.0	2018-07-05 22:14:57.352	info	10 15 22 */1 * *
                            backitup.0	2018-07-05 22:14:57.323	info	Ein minimal Backup wurde um 22:15 Uhr jeden 1 Tag aktiviert
                            backitup.0	2018-07-05 22:14:57.304	info	starting. Version 0.1.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v8.11.1
                            backitup.0	2018-07-05 22:14:57.263	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
                            backitup.0	2018-07-05 22:14:57.256	debug	statesDB connected
                            backitup.0	2018-07-05 22:14:57.220	debug	objectDB connected
                            backitup.0	2018-07-05 22:14:53.384	info	terminating
                            backitup.0	2018-07-05 22:14:53.373	info	cleaned everything up...
                            backitup.0	2018-07-05 22:11:11.917	info	10 00 23 */5 * *
                            backitup.0	2018-07-05 22:11:11.908	info	Ein ccu Backup wurde um 23:00 Uhr jeden 5 Tag aktiviert
                            

                            Übriges: <size size="150">SUPER ARBEIT</size> 8-)

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • simatecS Online
                              simatecS Online
                              simatec
                              Developer Most Active
                              wrote on last edited by
                              #27

                              In deiner Pfadangabe zum FTP fehlt der / am Anfang.

                              Ist in der Readme beschrieben…

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • PeoplesP Offline
                                PeoplesP Offline
                                Peoples
                                wrote on last edited by
                                #28

                                @sigi234:

                                …...es wird schon aber noch ein Fehler: `
                                Du hattest die Windows-Lösung richtig?

                                Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #29

                                  Ja,

                                  aber ich habe ioBroker auf einen RPI3 installiert um zu testen…..........

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • PeoplesP Offline
                                    PeoplesP Offline
                                    Peoples
                                    wrote on last edited by
                                    #30

                                    @sigi234:

                                    Ja,

                                    aber ich habe ioBroker auf einen RPI3 installiert um zu testen….......... `

                                    Funktioniert es mit dem vorgestellten Slash?

                                    Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ChaotC Offline
                                      ChaotC Offline
                                      Chaot
                                      wrote on last edited by
                                      #31

                                      Ich denke das ich die Bindings richtig habe:

                                      {wert:backitup.0.OneClick.start_komplett_Backup; wert === "true" ? "Minimal Backup 
                                       wird erstellt" : "Minimal Backup 
                                       starten"}
                                      

                                      und

                                      {wert:backitup.0.OneClick.start_komplett_Backup; wert === "true" ? "Komplett Backup 
                                       wird erstellt" : "Komplett Backup 
                                       starten"}
                                      

                                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #32

                                        @simatec:

                                        In deiner Pfadangabe zum FTP fehlt der / am Anfang.

                                        Ist in der Readme beschrieben…

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                                        Da habe ich wohl was Falsch eingegeben…..

                                        2858_screenshot__140_.png

                                        Ich Glaube ich sollte mal meinen PI mit Windows bekannt machen…..

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • PeoplesP Offline
                                          PeoplesP Offline
                                          Peoples
                                          wrote on last edited by
                                          #33

                                          @sigi234:

                                          @simatec:

                                          In deiner Pfadangabe zum FTP fehlt der / am Anfang.

                                          Ist in der Readme beschrieben…

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                                          Da habe ich wohl was Falsch eingegeben…..

                                          Screenshot (140).png `
                                          Du hast bei host …../UI/

                                          und bei Pfad /UI/..... -> Das baut er zu ..../UI//UI/.... Zusammen, soll das so sein?

                                          Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          466

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe