Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active last edited by

      Ab sofort ist die Version 1.0.7 im Github und ab heute Nacht im latest verfügbar.

      1.0.7 (17.01.2019)

      (simatec) better start/stop Handling for backup and restore

      Mit dieser Version sollten die Start/Stop Probleme bei neuen Installationen behoben sein.

      Ich habe heute einen ausgiebigen Test der Start/Stop Vorgänge inkl. Auswertungen gemacht.

      Viel Spaß mit der neuen Version … 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klausiob last edited by

        @simatec:

        Auch die History kannst du begrenzen.

        Dafür gibt es in den Haupteinstellungen einen Menüpunkt.

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

        Danke habe es gefunden. Tomaten auf den Augen bzw. kleine Schrift und hellgrau auf weiss, so AGB-like, nichts für alte Augen.

        Danke vielmals

        Gruß klausiob

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active last edited by

          Sehr gerne Klaus … [emoji51]

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Buddinski88 last edited by

            Guten Abend zusammen,

            ich habe ein kleines Problem.

            Das Backup auf meine Synology DS218+ läuft soweit echt gut durch (musste ein bisschen kämpfen), aber die Lösung war das keine Sonderzeichen im Passwort des Users sein dürfen (falls es mal jemand braucht).

            Jetzt möchte ich das die DS nachts durch backitup per WOL aufgeweckt wird. Das aufwecken klappt auch soweit, aber die 25 Sekunden Wartezeit bis das Backup startet, reicht leider nicht aus.

            Die DS braucht so ca. 34 Sekunden bis sie da ist.

            Daher die Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Wartezeit selber zu setzen? Wäre in meinen Augen eine sinnvolle Funktion da wohl nicht alle Geräte in 25 Sekunden am start sind 🙂

            Bin gespannt ob ich da völlig falsch liege.

            Viele Grüße und besten Dank,

            Bastian

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active last edited by

              Ist schon in Planung die Wartezeit konfigurierbar zu machen.

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Buddinski88 last edited by

                Super, das klingt doch sehr gut. Ist absehbar, wann das implementiert ist?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active last edited by

                  Ich denke in der nächsten Version.

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Buddinski88 last edited by

                    Dann hoffe ich mal darauf das die bald kommt 🙂

                    Noch mals vielen Dank für den genialen Adapter!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      eifeladmin last edited by

                      Hallo Leute,

                      ich habe den Adapter gestern installiert und würde gerne eine Sicherung auf eine QNAP NAS abspeichern.

                      Wo kann ich den Benutzername und Kennwort zum Zugriff auf die NAS eintragen?

                      Hab schon gesucht aber leider nichts gefunden.

                      Danke

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • nukleuz
                        nukleuz last edited by

                        In den Einstellungen des Adapters NAS Copy auswählen - danach wird in der Navigation Duo Option frei. Dort kannst du dann deine Daten eintragen je nach Art der Verbindung.

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active last edited by

                          @eifeladmin:

                          Hallo Leute,

                          ich habe den Adapter gestern installiert und würde gerne eine Sicherung auf eine QNAP NAS abspeichern.

                          Wo kann ich den Benutzername und Kennwort zum Zugriff auf die NAS eintragen?

                          Hab schon gesucht aber leider nichts gefunden.

                          Danke `

                          https://github.com/simatec/ioBroker.bac … nas-nutzen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            eifeladmin last edited by

                            Danke für die Antwort.

                            Das ist mir alles klar und ich habe auch das Readme im Github schon gelesen.

                            Mir fehlt einfach ein Feld für Benutzername und Kennwort der NAS.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              homecineplexx last edited by

                              hallo

                              gibt es schon eine lösung für multihost?

                              danke

                              lg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active last edited by

                                @eifeladmin:

                                Danke für die Antwort.

                                Das ist mir alles klar und ich habe auch das Readme im Github schon gelesen.

                                Mir fehlt einfach ein Feld für Benutzername und Kennwort der NAS. `

                                Wie willst du zu deinem NAS mounten?

                                Mit CIFS oder NFS?

                                Die Auswahl hast du im Tab "NAS / Copy Einstellungen"

                                Wenn du mit CIFS arbeitest, dann musst du dort auf CIFS stellen und somit kommen auch die Menüpunkte für Benutzername und Passwort.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • simatec
                                  simatec Developer Most Active last edited by

                                  @homecineplexx:

                                  hallo

                                  gibt es schon eine lösung für multihost?

                                  danke

                                  lg `

                                  Multihost geht schon länger.

                                  Für Minimal reicht eine Instanz auf dem Master.

                                  Willst du auch ein komplett backup von deinem Multhost haben, brauchst du eine Instanz auf dem Master und eine auf dem Slave.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    homecineplexx last edited by

                                    @simatec:

                                    @homecineplexx:

                                    hallo

                                    gibt es schon eine lösung für multihost?

                                    danke

                                    lg `

                                    Multihost geht schon länger.

                                    Für Minimal reicht eine Instanz auf dem Master.

                                    Willst du auch ein komplett backup von deinem Multhost haben, brauchst du eine Instanz auf dem Master und eine auf dem Slave. `

                                    also 1/RPI (bei komplett) und kann ich mir dann aussuchen, welche instanz für welchen RPI ist?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      eifeladmin last edited by

                                      @simatec:

                                      @eifeladmin:

                                      Danke für die Antwort.

                                      Das ist mir alles klar und ich habe auch das Readme im Github schon gelesen.

                                      Mir fehlt einfach ein Feld für Benutzername und Kennwort der NAS. `

                                      Wie willst du zu deinem NAS mounten?

                                      Mit CIFS oder NFS?

                                      Die Auswahl hast du im Tab "NAS / Copy Einstellungen"

                                      Wenn du mit CIFS arbeitest, dann musst du dort auf CIFS stellen und somit kommen auch die Menüpunkte für Benutzername und Passwort. `

                                      Ok danke da war mein Fehler. Vielen Dank.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        klausiob last edited by

                                        @simatec:

                                        Auch die History kannst du begrenzen.

                                        Dafür gibt es in den Haupteinstellungen einen Menüpunkt.

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
                                        Anzahl History Einträge auf 5 gestellt, aber nach dem letzten Backup sind trotzdem noch alle drin.

                                        Gruß klausiob

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Diginix
                                          Diginix last edited by

                                          Kann ich bestätigen. Bei mir sollen 30 Einträge in der History bleiben und 98 sind es mittlerweile seit 14. Oktober.

                                          Das Löschen der Backups lokal und in der Dropbox funktioniert, nur die History müllt sich zu.

                                          backitup v1.0.7

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active last edited by

                                            @klausiob:

                                            @simatec:

                                            Auch die History kannst du begrenzen.

                                            Dafür gibt es in den Haupteinstellungen einen Menüpunkt.

                                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
                                            Anzahl History Einträge auf 5 gestellt, aber nach dem letzten Backup sind trotzdem noch alle drin.

                                            Gruß klausiob `

                                            Danke für den Hinweis. Bug wurde gerade behoben und ist somit in der nächsten Version gefixt.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            462
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter backitup backup iobroker backup iobroker.backitup
                                            185
                                            2335
                                            854577
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo