Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
1.1k Posts 131 Posters 382.1k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Lenny.CBL Offline
    Lenny.CBL Offline
    Lenny.CB
    Most Active
    wrote on last edited by
    #261

    Moin zusammen, ich versuche es noch einmal mit meiner Anfrage. 🙂

    ich würde gern mal einige Zusammenhänge wissen:

    Zur NetworkMap:

    • aus welchen Daten wird die erstellt?

    –> Frage zielt auf die "Glaubwürdigkeit der Karte ab. Zum Beispiel sind bei mir Tagster "nicht verbunden" die dennoch schalten oder anders herum Taster die "verbunden" sind reagieren nicht.

    Zur Verbindung:

    -wie schalten sich die Geräte in den Zigbee-Netzwerk zusammen?

    --> räumliches Beispiel: Geräte auf einer gedachten Linie: Coordinator --> Router EG --> Plug 01 --> lumi.sens

    --> ich würde erwarten, dass sich die Geräte so verbinden, da kürzester Weg zum nächsten Router, sind aber alle am Coordinator und Sensor hat keine Verbindung 983_zigbee.png

    -wie werden neue Geräte richtig angelernt?

    –>am räumlich nächsten Router (mit grüner Tasten am Router-Symbol) oder am Coordinator?

    Zu den Batterien:

    • Haltbarkeit der Batterien?

    --> Wie sind eure Erfahrungen?

    Aktuell bei mir im Taster eine neue Varta eingebaut (wurde als voll erkannt), 2 Wochen später nur noch 65%

    Ich hoffe es sind nicht zu viele Fragen auf einmal... :shock:

    Vielen Dank!

    1 Reply Last reply
    0
    • arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      wrote on last edited by
      #262

      > aus welchen Daten wird die erstellt?

      schau in der iobroker-data da ist ein zigbee.0 ordner mit einer datei drin.. da stehen alle angelernten Devices drin.

      > wie schalten sich die Geräte in den Zigbee-Netzwerk zusammen?

      wie jedes andere sternfärmige Netzwerk.. einmal so einmal so.. es wird nicht immer das naheliegende Gerät genommen.. obwohl es so sein sollte..

      Gründe gibts viele.. Gerät antwortet nicht.. Störung.. sympathie zu anderem Gerät :lol:

      bei mir wechseln auch die Verbindungen in unregelmässigen Abständen

      > Haltbarkeit der Batterien?
      das ist jetzt so ne Sache.. ich habe 3 von den Schaltern und … in einem SmartHome solten diese so wenig wie nötig gebraucht werden.. 😉

      bei mir halten die Batterien seit 1 Jahr ..

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      1 Reply Last reply
      0
      • Lenny.CBL Offline
        Lenny.CBL Offline
        Lenny.CB
        Most Active
        wrote on last edited by
        #263

        @arteck:

        > aus welchen Daten wird die erstellt?

        schau in der iobroker-data da ist ein zigbee.0 ordner mit einer datei drin.. da stehen alle angelernten Devices drin.

        > wie schalten sich die Geräte in den Zigbee-Netzwerk zusammen?

        wie jedes andere sternfärmige Netzwerk.. einmal so einmal so.. es wird nicht immer das naheliegende Gerät genommen.. obwohl es so sein sollte..

        Gründe gibts viele.. Gerät antwortet nicht.. Störung.. sympathie zu anderem Gerät :lol:

        bei mir wechseln auch die Verbindungen in unregelmässigen Abständen

        > Haltbarkeit der Batterien?
        das ist jetzt so ne Sache.. ich habe 3 von den Schaltern und … in einem SmartHome solten diese so wenig wie nötig gebraucht werden.. 😉

        bei mir halten die Batterien seit 1 Jahr .. `

        Hab Dank für deine Ausführung…

        kannst du noch etwas zur "Glaubwürdigkeit" der NetworkMap sagen?
        @Lenny.CB:

        –> Frage zielt auf die "Glaubwürdigkeit der Karte ab. Zum Beispiel sind bei mir Tagster "nicht verbunden" die dennoch schalten oder anders herum Taster die "verbunden" sind reagieren nicht. `

        1 Reply Last reply
        0
        • arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          wrote on last edited by
          #264

          die Map wird erstellt laut den vorliegenden Informationen.. also ich verlasse mich da nicht drauf.. es ist für mich ein gimmick.. um zu schauen wer ewtl. mit wem interagiert.. Fehler kann man dadurch nicht suchen/finden/lokalisieren…

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          1 Reply Last reply
          0
          • totocotonioT Offline
            totocotonioT Offline
            totocotonio
            wrote on last edited by
            #265

            hi,

            ich muss mal nachfragen.

            Bei mir wird im Adapter die networkmap nicht angezeigt.

            Gibt es die nicht mehr?

            Gruß Totocotonio

            Bin noch Anfänger in Sachen IO-Broker und lerne gerne dazu. :P

            1 Reply Last reply
            0
            • K Online
              K Online
              Kueppert
              wrote on last edited by
              #266

              @totocotonio:

              hi,

              ich muss mal nachfragen.

              Bei mir wird im Adapter die networkmap nicht angezeigt.

              Gibt es die nicht mehr? ` Hm… Schau einfach paar Beiträge weiter oben??

              viewtopic.php?p=183111#p183111

              Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

              1 Reply Last reply
              0
              • a200A Offline
                a200A Offline
                a200
                wrote on last edited by
                #267

                @Kueppert:

                @totocotonio:

                hi,

                ich muss mal nachfragen.

                Bei mir wird im Adapter die networkmap nicht angezeigt.

                Gibt es die nicht mehr? ` Hm… Schau einfach paar Beiträge weiter oben??

                viewtopic.php?p=183111#p183111

                Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

                Wenn wir schon beim Thema sind. Das ist das erste Mal, dass ich was hochladen musste. Kann mir Jemand das erklären. Was passiert beim Upload und wieso es sonst nicht nötig ist nach Updates auf den Upload-Button zu klicken?!

                Der Unwissender.

                IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                1 Reply Last reply
                0
                • totocotonioT Offline
                  totocotonioT Offline
                  totocotonio
                  wrote on last edited by
                  #268

                  Hi,

                  habe ich gemacht.

                  Jetzt ist in den Einstellungen, der "ComportName" weg und ich kann ihn nicht mehr eintragen. 😮

                  Gruß Totocotonio

                  Bin noch Anfänger in Sachen IO-Broker und lerne gerne dazu. :P

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • a200A Offline
                    a200A Offline
                    a200
                    wrote on last edited by
                    #269

                    @totocotonio:

                    Hi,

                    habe ich gemacht.

                    Jetzt ist in den Einstellungen, der "ComportName" weg und ich kann ihn nicht mehr eintragen. 😮 `

                    Dafür solltest du wieder drei Tabs haben. Für vorhandene Geräte, für Network Map und für Einstellungen.

                    1597_iobroker_xiaomi_ohneclod_04.png
                    Quelle des Bildes: https://www.smarthome-tricks.de/softwar … tegrieren/

                    IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • totocotonioT Offline
                      totocotonioT Offline
                      totocotonio
                      wrote on last edited by
                      #270

                      Hi,

                      ich kann kein Comport mehr angeben :x

                      Gruß Totocotonio

                      Bin noch Anfänger in Sachen IO-Broker und lerne gerne dazu. :P

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • N Offline
                        N Offline
                        NightWatcher
                        wrote on last edited by
                        #271

                        @NightWatcher:

                        @arteck:

                        @NightWatcher:

                        Moin, irgendwie bekomme ich es nicht auf die Kette, den Xiaomi WXKG02LM Taster anzulernen.

                        Der Rauchmelder von Xiaomi war kein Problem. Auch habe ich die Github Version von arteck ohne Erfolg getestet. Ebenso mal die Batterie gegen eine neue getauscht, da dies in diversen Stellen geschrieben wird. `

                        was sagt das Adapter Wiki.. ist das schon als unterstütztes Geräte aufgelistet ?? `
                        ja klar. siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.zi … ed-devices und nach WXKG02LM suchen.

                        EDIT: seit gestern ist die Liste erneuert. Nun sind 2 der Taster in der Liste. inkl erweitertem Namen. Der ist bei mir anders (b286acn01). `

                        Ich möchte mich mal selber zitieren, da der Taster offensichtlich leider immer noch nicht unterstützt wird. Hatt bereits nach folgendem Schema probiert, die devstates.js zu bearbeiten: https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/329 leider ohne Erfolg.

                        k3erg created this issue in Koenkk/zigbee2mqtt

                        closed AQARA WXKG02LM (new Hardware Rev)? #329

                        Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • totocotonioT Offline
                          totocotonioT Offline
                          totocotonio
                          wrote on last edited by
                          #272

                          Hi,

                          kann jemand mit diesem Fehler was anfangen.
                          1626_zigbee.jpg

                          Gruß Totocotonio

                          Bin noch Anfänger in Sachen IO-Broker und lerne gerne dazu. :P

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by
                            #273

                            @NightWatcher:

                            @NightWatcher:

                            @arteck:

                            was sagt das Adapter Wiki.. ist das schon als unterstütztes Geräte aufgelistet ?? `
                            ja klar. siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.zi … ed-devices und nach WXKG02LM suchen.

                            EDIT: seit gestern ist die Liste erneuert. Nun sind 2 der Taster in der Liste. inkl erweitertem Namen. Der ist bei mir anders (b286acn01). `

                            Ich möchte mich mal selber zitieren, da der Taster offensichtlich leider immer noch nicht unterstützt wird. Hatt bereits nach folgendem Schema probiert, die devstates.js zu bearbeiten: https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/329 leider ohne Erfolg. `

                            zeigmal die Kachel vom ..

                            k3erg created this issue in Koenkk/zigbee2mqtt

                            closed AQARA WXKG02LM (new Hardware Rev)? #329

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              wrote on last edited by
                              #274

                              @totocotonio:

                              Hi,

                              kann jemand mit diesem Fehler was anfangen.

                              zigbee.jpg `

                              da wird der Port ncht gefunden…. sagemal was machst du da ... :shock: :shock:

                              ich denke du bekommst die Map nicht angezeigt... könntest du bitte ein Fass nach dem anderen aufmachen...

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • totocotonioT Offline
                                totocotonioT Offline
                                totocotonio
                                wrote on last edited by
                                #275

                                Hi,

                                lustig .

                                Da öffnet sich ein Loch nach dem anderen :lol:

                                Die Map funktioniert jetzt.
                                1626_map.jpg

                                Wie kann ich denn jetzt weiter vorgehen.

                                Danke für die Hilfe

                                Gruß Totocotonio

                                Bin noch Anfänger in Sachen IO-Broker und lerne gerne dazu. :P

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #276

                                  wobei ??

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • N Offline
                                    N Offline
                                    NightWatcher
                                    wrote on last edited by
                                    #277

                                    @arteck:

                                    @NightWatcher:

                                    @NightWatcher:

                                    ja klar. siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.zi … ed-devices und nach WXKG02LM suchen.

                                    EDIT: seit gestern ist die Liste erneuert. Nun sind 2 der Taster in der Liste. inkl erweitertem Namen. Der ist bei mir anders (b286acn01). `

                                    Ich möchte mich mal selber zitieren, da der Taster offensichtlich leider immer noch nicht unterstützt wird. Hatt bereits nach folgendem Schema probiert, die devstates.js zu bearbeiten: https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/329 leider ohne Erfolg. `

                                    zeigmal die Kachel vom .. `

                                    :? :?: Was soll ich? :lol: Welche Kachel von was?

                                    k3erg created this issue in Koenkk/zigbee2mqtt

                                    closed AQARA WXKG02LM (new Hardware Rev)? #329

                                    Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • totocotonioT Offline
                                      totocotonioT Offline
                                      totocotonio
                                      wrote on last edited by
                                      #278

                                      @arteck:

                                      wobei ?? `

                                      Mit dem Fehler 2 Threads oben das der Port nicht gefunden wurde.

                                      Gruß Totocotonio

                                      Bin noch Anfänger in Sachen IO-Broker und lerne gerne dazu. :P

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #279

                                        @NightWatcher:

                                        @arteck:

                                        @NightWatcher:

                                        Ich möchte mich mal selber zitieren, da der Taster offensichtlich leider immer noch nicht unterstützt wird. Hatt bereits nach folgendem Schema probiert, die devstates.js zu bearbeiten: https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/329 leider ohne Erfolg. `

                                        zeigmal die Kachel vom .. `

                                        :? :?: Was soll ich? :lol: Welche Kachel von was? `

                                        so eine Kachel
                                        1518_file.jpg

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          mohorst
                                          wrote on last edited by
                                          #280

                                          Hallo,

                                          ich habe gesehen, das es mit dem Tradfri TRADFRI remote control/dimmer noch ein paar offene Punkte gibt.

                                          Ist es schon möglich die einfachen Funktion aufzubauen? z.B. Schalten der Lampen mit den Tradfri RC.

                                          Gruß

                                          mohorst

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          353

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe