Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 383.7k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • a200A Offline
    a200A Offline
    a200
    schrieb am zuletzt editiert von
    #267

    @Kueppert:

    @totocotonio:

    hi,

    ich muss mal nachfragen.

    Bei mir wird im Adapter die networkmap nicht angezeigt.

    Gibt es die nicht mehr? ` Hm… Schau einfach paar Beiträge weiter oben??

    viewtopic.php?p=183111#p183111

    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

    Wenn wir schon beim Thema sind. Das ist das erste Mal, dass ich was hochladen musste. Kann mir Jemand das erklären. Was passiert beim Upload und wieso es sonst nicht nötig ist nach Updates auf den Upload-Button zu klicken?!

    Der Unwissender.

    IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • totocotonioT Offline
      totocotonioT Offline
      totocotonio
      schrieb am zuletzt editiert von
      #268

      Hi,

      habe ich gemacht.

      Jetzt ist in den Einstellungen, der "ComportName" weg und ich kann ihn nicht mehr eintragen. :o

      Gruß Totocotonio

      Bin noch Anfänger in Sachen IO-Broker und lerne gerne dazu. :P

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • a200A Offline
        a200A Offline
        a200
        schrieb am zuletzt editiert von
        #269

        @totocotonio:

        Hi,

        habe ich gemacht.

        Jetzt ist in den Einstellungen, der "ComportName" weg und ich kann ihn nicht mehr eintragen. :o `

        Dafür solltest du wieder drei Tabs haben. Für vorhandene Geräte, für Network Map und für Einstellungen.

        1597_iobroker_xiaomi_ohneclod_04.png
        Quelle des Bildes: https://www.smarthome-tricks.de/softwar … tegrieren/

        IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • totocotonioT Offline
          totocotonioT Offline
          totocotonio
          schrieb am zuletzt editiert von
          #270

          Hi,

          ich kann kein Comport mehr angeben :x

          Gruß Totocotonio

          Bin noch Anfänger in Sachen IO-Broker und lerne gerne dazu. :P

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N Offline
            N Offline
            NightWatcher
            schrieb am zuletzt editiert von
            #271

            @NightWatcher:

            @arteck:

            @NightWatcher:

            Moin, irgendwie bekomme ich es nicht auf die Kette, den Xiaomi WXKG02LM Taster anzulernen.

            Der Rauchmelder von Xiaomi war kein Problem. Auch habe ich die Github Version von arteck ohne Erfolg getestet. Ebenso mal die Batterie gegen eine neue getauscht, da dies in diversen Stellen geschrieben wird. `

            was sagt das Adapter Wiki.. ist das schon als unterstütztes Geräte aufgelistet ?? `
            ja klar. siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.zi … ed-devices und nach WXKG02LM suchen.

            EDIT: seit gestern ist die Liste erneuert. Nun sind 2 der Taster in der Liste. inkl erweitertem Namen. Der ist bei mir anders (b286acn01). `

            Ich möchte mich mal selber zitieren, da der Taster offensichtlich leider immer noch nicht unterstützt wird. Hatt bereits nach folgendem Schema probiert, die devstates.js zu bearbeiten: https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/329 leider ohne Erfolg.

            Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • totocotonioT Offline
              totocotonioT Offline
              totocotonio
              schrieb am zuletzt editiert von
              #272

              Hi,

              kann jemand mit diesem Fehler was anfangen.
              1626_zigbee.jpg

              Gruß Totocotonio

              Bin noch Anfänger in Sachen IO-Broker und lerne gerne dazu. :P

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #273

                @NightWatcher:

                @NightWatcher:

                @arteck:

                was sagt das Adapter Wiki.. ist das schon als unterstütztes Geräte aufgelistet ?? `
                ja klar. siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.zi … ed-devices und nach WXKG02LM suchen.

                EDIT: seit gestern ist die Liste erneuert. Nun sind 2 der Taster in der Liste. inkl erweitertem Namen. Der ist bei mir anders (b286acn01). `

                Ich möchte mich mal selber zitieren, da der Taster offensichtlich leider immer noch nicht unterstützt wird. Hatt bereits nach folgendem Schema probiert, die devstates.js zu bearbeiten: https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/329 leider ohne Erfolg. `

                zeigmal die Kachel vom ..

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #274

                  @totocotonio:

                  Hi,

                  kann jemand mit diesem Fehler was anfangen.

                  zigbee.jpg `

                  da wird der Port ncht gefunden…. sagemal was machst du da ... :shock: :shock:

                  ich denke du bekommst die Map nicht angezeigt... könntest du bitte ein Fass nach dem anderen aufmachen...

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • totocotonioT Offline
                    totocotonioT Offline
                    totocotonio
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #275

                    Hi,

                    lustig .

                    Da öffnet sich ein Loch nach dem anderen :lol:

                    Die Map funktioniert jetzt.
                    1626_map.jpg

                    Wie kann ich denn jetzt weiter vorgehen.

                    Danke für die Hilfe

                    Gruß Totocotonio

                    Bin noch Anfänger in Sachen IO-Broker und lerne gerne dazu. :P

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #276

                      wobei ??

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • N Offline
                        N Offline
                        NightWatcher
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #277

                        @arteck:

                        @NightWatcher:

                        @NightWatcher:

                        ja klar. siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.zi … ed-devices und nach WXKG02LM suchen.

                        EDIT: seit gestern ist die Liste erneuert. Nun sind 2 der Taster in der Liste. inkl erweitertem Namen. Der ist bei mir anders (b286acn01). `

                        Ich möchte mich mal selber zitieren, da der Taster offensichtlich leider immer noch nicht unterstützt wird. Hatt bereits nach folgendem Schema probiert, die devstates.js zu bearbeiten: https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/329 leider ohne Erfolg. `

                        zeigmal die Kachel vom .. `

                        :? :?: Was soll ich? :lol: Welche Kachel von was?

                        Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • totocotonioT Offline
                          totocotonioT Offline
                          totocotonio
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #278

                          @arteck:

                          wobei ?? `

                          Mit dem Fehler 2 Threads oben das der Port nicht gefunden wurde.

                          Gruß Totocotonio

                          Bin noch Anfänger in Sachen IO-Broker und lerne gerne dazu. :P

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #279

                            @NightWatcher:

                            @arteck:

                            @NightWatcher:

                            Ich möchte mich mal selber zitieren, da der Taster offensichtlich leider immer noch nicht unterstützt wird. Hatt bereits nach folgendem Schema probiert, die devstates.js zu bearbeiten: https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/329 leider ohne Erfolg. `

                            zeigmal die Kachel vom .. `

                            :? :?: Was soll ich? :lol: Welche Kachel von was? `

                            so eine Kachel
                            1518_file.jpg

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              mohorst
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #280

                              Hallo,

                              ich habe gesehen, das es mit dem Tradfri TRADFRI remote control/dimmer noch ein paar offene Punkte gibt.

                              Ist es schon möglich die einfachen Funktion aufzubauen? z.B. Schalten der Lampen mit den Tradfri RC.

                              Gruß

                              mohorst

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                Allodo
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #281

                                Ich möchte das Modul gerne mit meinen Honeywell Mijia Rauchmeldern betreiben. Leider habe ich noch keinen CC2531-Stick.

                                Im Vorfeld stellt sich mir die Frage, wie ich das Ganze ansprechen soll, denn der Stick wird dann an einem RPi2 im Wohnzimmer betrieben und iobroker läuft auf meinem Win10-Rechner (24/7).

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  derBonsaii
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #282

                                  Bei mir läuft ioBroker inkl CC2531-Stick auf einem NUC mit Ubuntu drauf, konnte auch die Rauchmelder problemlos installieren.

                                  Also das Pairen ansich ist problemlos möglich, was läuft denn auf deinem RPi2?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    Allodo
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #283

                                    ` > Bei mir läuft ioBroker inkl CC2531-Stick auf einem NUC mit Ubuntu drauf, konnte auch die Rauchmelder problemlos installieren.

                                    Also das Pairen ansich ist problemlos möglich, was läuft denn auf deinem RPi2? `

                                    Auf dem RPi2 läuft Stretch, nur wie spreche ich jetzt vom iobroker (Windows) den Stick am RPi an? iobroker und der RPi sind ja physisch voneinander getrennt, mal abgesehen davon, dass sie im selben Netzwerk sind.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • FredFF Offline
                                      FredFF Offline
                                      FredF
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #284

                                      @Allodo:

                                      ` > Bei mir läuft ioBroker inkl CC2531-Stick auf einem NUC mit Ubuntu drauf, konnte auch die Rauchmelder problemlos installieren.

                                      Also das Pairen ansich ist problemlos möglich, was läuft denn auf deinem RPi2? `

                                      Auf dem RPi2 läuft Stretch, nur wie spreche ich jetzt vom iobroker (Windows) den Stick am RPi an? iobroker und der RPi sind ja physisch voneinander getrennt, mal abgesehen davon, dass sie im selben Netzwerk sind. ` Zwei Möglichkeiten:

                                      Den Zigbee Adapter auf dem Win ioBroker installieren und dort den CC2531 laufen lassen, oder

                                      Auf dem pi minimalen ioBroker installieren und als Multihost betreiben.

                                      Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        Allodo
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #285

                                        ` > Zwei Möglichkeiten:

                                        Den Zigbee Adapter auf dem Win ioBroker installieren und dort den CC2531 laufen lassen, oder

                                        Auf dem pi minimalen ioBroker installieren und als Multihost betreiben. `
                                        Danke :)

                                        Der Win-Rechner steht leider im Keller, dann bleibt wohl nur die 2te Option. :roll:

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N Offline
                                          N Offline
                                          NightWatcher
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #286

                                          @arteck:

                                          @NightWatcher:

                                          @arteck:

                                          zeigmal die Kachel vom .. `

                                          :? :?: Was soll ich? :lol: Welche Kachel von was? `

                                          so eine Kachel `

                                          Ah okay, gerne.
                                          1534_bild004.jpg

                                          Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          307

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe