Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Boronsbruder
      Boronsbruder last edited by

      @greyhound

      Ich hatte den Haken bei "schreibe erweiterte Statistik" rausgenommen, damit lief der Adapter wieder ohne Probleme.

      Nachdem ich deinen Post gelesen habe, habe ich versucht den Fehler wieder zu reproduzieren und "leider" tritt er nicht mehr auf...

      Ja, ich hatte den Adapter de- und wiederinstalliert mit Reboots des Docker-Containers und des Servers auf dem Docker läuft.

      In der Zwischenzeit habe ich allerdings den Server auf ein neues Mainboard umgezogen und einiges am Betriebssystem rumgebastelt. Vielleicht hat irgendwas den Fehler terminiert ? Leider kann ich aber nicht mal kurz den Altzustand herstellen 😆

      Boronsbruder 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        checkitout @hartwigm last edited by

        @hartwigm

        ja Schnitthöhe und Scheinwerfer habe ich auch noch nicht geschafft ,
        aber das wird sicher eine "mower.action" sein,
        da bei mir die "stop bei Regen Funktion" nicht laufen will hab ich ein kleines Blockly mit dem Regensensor mit der mower.action gebastelt - funktioniert sehr gut.
        15718f41-437c-4dea-a282-dda33a85c26c-image.png

        LG C

        A greyhound 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Boronsbruder
          Boronsbruder @Boronsbruder last edited by

          @greyhound
          Ich hätte dir jetzt ein Error-Log...
          Ist nachdem Aktualisieren meines Docker-Containers entstanden...
          Ich würde es dir zukommen lassen, möchte es aber hier nicht posten, da die ganzen GPS-Daten drin stehen...

          Nur etwas ist mir aufgefallen, dass im Log

          die letzten LastLocations als

          {\\\"latitude\\\":12.1234567,\\\"longitude\\\":12.1234567,\\\"gpsStatus\\\":\\\"USING_GPS_MAP\\\"}
          

          Anstatt

          {\"latitude\":12.1234567,\"longitude\":12.1234567,\"gpsStatus\":\"USING_GPS_MAP\"}
          

          unter "syncConfig idStates:" stehen...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Andy200877 @checkitout last edited by

            @checkitout sagte in Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x:

            @hartwigm

            ja Schnitthöhe und Scheinwerfer habe ich auch noch nicht geschafft ,
            aber das wird sicher eine "mower.action" sein,
            da bei mir die "stop bei Regen Funktion" nicht laufen will hab ich ein kleines Blockly mit dem Regensensor mit der mower.action gebastelt - funktioniert sehr gut.
            15718f41-437c-4dea-a282-dda33a85c26c-image.png

            LG C

            Das Blockly-Script ist ja relativ easy. Aber wie hast du es geregelt, das wenn es aufgehört hat zu regnen, der mäher wieder sein normales tagesprogramm aufnimmt ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • greyhound
              greyhound @checkitout last edited by

              @checkitout
              Schnitthöhe und Scheinwerfer wirst du über die hier genutzte API nicht steuern können, Husqvarna bietet es nicht an.

              greyhound 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • greyhound
                greyhound @greyhound last edited by

                Ich bin dabei, für diese "alte" API doch noch eine neue Version vorzubereiten. U. a. habe ich auch das Handling mit dem Regensensor geändert. Kann es leider nicht real testen, da ich feststellen musste, dass mein Hometic Funk-Regensensor nur noch sporadisch arbeitet, kurzes putzen hat nicht geholfen.

                greyhound 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • greyhound
                  greyhound @greyhound last edited by

                  Die aktuelle Version sollte es tun, leider ist der Code zum Teil so veraltet (request, callback), dass auf travis die Checks nicht durchlaufen.
                  Wer will kann die Version testen, werde mich jetzt mehr auf die neue Version unter Typescript konzentrieren und dort die alte API integrieren.

                  Endurance 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Endurance
                    Endurance @greyhound last edited by

                    Adapter läuft bei mir soweit, nur die Statistik daten bekomme ich nicht, alles auf 0:
                    53ca6351-1450-4265-be22-0c6114442613-image.png

                    und folgende Warnung hab ich im Log, keine Ahnung ob das zusammenhängt:
                    c23f27ec-779e-440e-b1df-844249f703e4-image.png

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Andy200877 @Endurance last edited by

                      Besteht irgendwie noch die Möglichkeit, den Fahrweg wie in der App darzustellen ? Ja ich kenne das Problem bei google mit dem api key. Evtl. Könnte man ja ein screenshot des Grundstücks als image nehmen und die positionen / linien darüber legen...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dominic Reber
                        Dominic Reber @greyhound last edited by Dominic Reber

                        Hallo zusammen

                        Habe einen Automower 420 und versuche den jetzt einzubinden in IoBroker.
                        Funktioniert soweit auch, er hat alle States generiert und zeigt vernünftige Werte an.

                        Wenn ich jetzt mit action = 1 ihn rausschicke, geht auch das, aber komischerweise krieg ich bei den Werten sonst kein Update.

                        Hab eingestellt, dass er alle 10 Sekunden updaten soll, aber husq-automower.0.mower.http_request_count_day geht nur sporadisch rauf - ich geh mal davon aus, dass der dann alle 10 Sekunden um 1 hochgehen sollte?

                        Wenn ich den Adapter neustarte, dann holt er ein Update und geht dort auch hoch.

                        Hab auch action = 92 gesetzt, aber da passiert auch nichts.
                        Mit action = 9 müsste man eine Einzelabfrage machen können, richtig?

                        Log zeigt nichts an. und husq-automower.0.mower.http_request_count_day_error zeigt 0 und husq-automower.0.mower.http_request_count_day_success den gleichen wert wie request_count_day.

                        Also funktionieren täte es, aber die requests werden nicht gemacht irgendwie.

                        Einer eine Idee?

                        Danke

                        Dominic Reber 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dominic Reber
                          Dominic Reber @Dominic Reber last edited by

                          @dominic-reber
                          Bei mir scheint der Scheduler nicht so zu wollen wie ich. Hab mir jetzt selbst ein Skript gemacht:

                          var path ='husq-automower.0.mower.action';
                          var cron = ' */1 * * * * ';
                          var checkEachXSeconds = 1;
                          var Crontst = schedule(cron, function () {
                              console.debug('Cron started');
                              var i = 1;
                              CheckHusqvarna(i);
                          });
                          
                          function CheckHusqvarna(i){
                              console.debug('Checking (' + i + ')');
                              setState(path,91);
                              sleep(100);
                              setState(path,9);
                              if( i < (60 / checkEachXSeconds)){
                                  i +=1;
                                  setTimeout(() =>CheckHusqvarna(i),checkEachXSeconds * 1000);
                              }
                            }
                          

                          So wird der Status jede Sekunde (setze es ev. etwas runter auf 5 Sekunden) abgefragt.
                          Ich muss dabei jeweils 91 senden, denn er sagt bei mir, dass der Scheduler läuft (aber der gibt mir keine werte zurück).
                          Also 91 und dann 9 und dann ruft er korrekt ab.

                          Cron wird jede Minute ausgeführt und dann die Funktion 60 / anzahl sekunden ausgeführt.

                          D greyhound 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            digidax @Dominic Reber last edited by digidax

                            Hallo zusammen,
                            habe einen 430x und lese über IO Broker die Daten von der API, sende diese dann an Node Red wo ich diese in eine MYSQL DB per Update schreibe. Ich habe so den aktuellen Stand der für mich relevanten Daten. Ein Trigger beobachtet diese Tabelle. Bei einer Änderung logt er diese in eine weitere Tabelle. Läuft also perfekt.

                            Nun würde ich gern den Mower steuern. Der status ist das IO Broker Objekt:
                            husq-automower/0/mower/action

                            In Node Red sende ich die Topic
                            husq-automower/0/mower/action mit den Pyload 3 (parken), jedoch bleibt der Status des Objektes bei 0

                            Sende ich direkt an den MQTT Broker mit der Topic mqtt.0.test1 den Wert 3, sehe ich auch das entsprechende Objet mqtt.0.test1 mit dem Wert von 3 im IO Broker.

                            Ich habe jetzt auch mal im MQTT client des Objektes die Topic abboniert (der MQTT server ist node red) und dort den Payloa an die Topic gesendet, jedoch bleibt der Status immer noch 0.

                            Das sind die RAW Daten für das Objekt:

                            {
                              "from": "system.adapter.husq-automower.0",
                              "user": "system.user.admin",
                              "ts": 1620646296907,
                              "common": {
                                "name": "mower.action",
                                "desc": "mower.action",
                                "type": "number",
                                "read": true,
                                "write": true,
                                "custom": {
                                  "mqtt-client.0": {
                                    "enabled": true,
                                    "topic": "husq-automower/0/mower/action",
                                    "publish": false,
                                    "pubChangesOnly": false,
                                    "pubAsObject": false,
                                    "qos": 0,
                                    "retain": false,
                                    "subscribe": true,
                                    "subChangesOnly": false,
                                    "subAsObject": false,
                                    "subQos": 2,
                                    "setAck": true
                                  }
                                }
                              },
                              "native": {
                                "id": "mower.action"
                              },
                              "acl": {
                                "object": 1638,
                                "owner": "system.user.admin",
                                "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                "state": 1638
                              },
                              "_id": "husq-automower.0.mower.action",
                              "type": "state"
                            }
                            

                            Was mache ich falsch? Danke für die Hilfe.
                            lg Frank

                            Boronsbruder greyhound 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Boronsbruder
                              Boronsbruder @digidax last edited by Boronsbruder

                              Edith:

                              Habe gerade eine neuere Version auf GitHUB gefunden und die installiert.
                              Mal schaun ober der Fehler weg ist, bevor ich hier rumjammer 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • greyhound
                                greyhound @digidax last edited by

                                @digidax
                                Bitte mal für action die Historie aktivieren. Da müsstest du dann sehen, dass dein Adapter/Code die Action setzt und der mower-Adapter die Action quasi als Quittung auf 0.
                                Eine andere Variante wäre den Adapter im debug-Modus laufen zu lassen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • greyhound
                                  greyhound @Dominic Reber last edited by

                                  @dominic-reber den Adapter mal im debug-Modus laufen lassen, hast du die erweiterte Statistik aktiviert.
                                  10 s sind schlecht. Lese dir dazu bitte die entsprechenden Kommentare hier durch

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Johrei
                                    Johrei last edited by

                                    Hello, I'm new to Iobroker and I wanted to ask how the adapter can be installed, and I can't get it to be displayed in the instances

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • bergjet
                                      bergjet last edited by

                                      Mein Adapter bleibt gelb mit der 1.1.2
                                      Mit 0.312 hat es funktioniert, die ist aber nicht mehr verfügbar.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Q
                                        Qlink last edited by

                                        Hab eben von 0.3.10 auf 1.1.2 aktualisiert.

                                        Scheint ohne Probleme zu funktionieren... vorerst alles grün 🙂

                                        Beste Grüße

                                        bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • bergjet
                                          bergjet @Qlink last edited by

                                          @qlink War bei mir auch so nach dem Update. Habe aber das System neu installiert und da stand nur noch die Version 1.1.2 zur Verfügung. Und die wird nicht grün.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            Wing.Stefan @greyhound last edited by

                                            @greyhound Hi, wann geht der Live sodass man diesen im iobroker installieren kann. 2018 ist doch schon eine weile her
                                            danke

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            739
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            automower husqvarna
                                            72
                                            435
                                            78029
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo