NEWS
Homematic All-In-One mit piVCCU + CUx Deamon
-
Danke Rainer, Danke Voltage für den Youtube Tipp. Ich schaue es mir mal an und melde mich sicherlich nochmal
Zu Deiner Frage kann ich leider "noch" nicht viel zu sagen… Ich hoffe Du bekommst sie schnell beantwortet.
Grüße!!!
-
Hey, also ich habe es auch so wie du es schreibst - Homematic All-In-One mit piVCCU + CUx Deamon.
Ich habe allerdings auch eine Frage zu der Konstellation Raspberrymatic inkl IoBroker auf einem Pi:
Ich würde gerne die neue Version 2.31.25.20180428 der Raspberrymatic auf meinem Pi installieren. Ich kann in der WebUi ein Backup machen und später wieder einspielen, das ist mir klar. Aber was passiert dann mit meinem IoBroker Adaptern oder auch Blockly-Programmen, die sind ja dann weg? `
Was hast du denn jetzt?
Raspberrymatic oder PiVCCU ?
Bei PiVCCU wird einfach ein
sudo apt update && sudo apt upgrade ````gemacht um die Aktuelle CCU2 Firmware zu installieren. Eventuell ist danach noch ein Reboot nötig, meine aber nicht. Bei Raspberrymatic läuft soweit ich weiß doch kein iobroker auf demselben PI wenn man nicht etliche Sachen nach installiert. Hast du das gemacht?
-
Ich habe ein All in One wie bei folgendem Link:
-
Das enthält eine piVCCU und bei der wird die Firmware wie bereits Dutch geschrieben hat upgedatet durch ausführen von:
sudo apt update && sudo apt upgrade
in der Konsole des Raspi - nicht in der piVCCU!
Gruß
Rainer
-
Das enthält eine piVCCU und bei der wird die Firmware wie bereits Dutch geschrieben hat upgedatet durch ausführen von: `
OFFTOPIC: —> wird wohl Zeit für einen neuen Avatar :mrgreen:
-
MIST! - Warst du das???
Dann aber schleunigst wechseln.
Gruß
rainer
-
Yep…
Den habe ich schon solange... werde mir aber was neues passendes suchen.
-
Yep…
Den habe ich schon solange... werde mir aber was neues passendes suchen. `
{offtopic} Lol ja ups sorry {/offtopic}
-
Dann einigt euch
-
Ich bedanke mich für eure Hilfe. Merci!