Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Voltage

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    V
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 19
    • Best 0
    • Groups 1

    Voltage

    @Voltage

    0
    Reputation
    23
    Profile views
    19
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Voltage Follow
    Starter

    Latest posts made by Voltage

    • RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x

      Eben noch mal das Thema override direkt am Thermostat versucht - hier mal ein Debug von mir, hoffe es hilft dir so weiter


      heatingcontrol.0 2020-04-11 09:07:00.591 info (31476) set thermostat hm-rpc.2.000A1709A64373.1.SET_POINT_TEMPERATURE to 19; current is 18.5
      heatingcontrol.0 2020-04-11 09:07:00.273 info (31476) set thermostat hm-rpc.2.000A1709A64260.1.SET_POINT_TEMPERATURE to 20; current is 19
      heatingcontrol.0 2020-04-11 09:07:00.200 warn (31476) override temperature not valid: 0
      heatingcontrol.0 2020-04-11 09:07:00.155 info (31476) change temperature override for room Wohnzimmer
      heatingcontrol.0 2020-04-11 09:07:00.143 info (31476) ### Rooms.Wohnzimmer.TemperaturOverride
      heatingcontrol.0 2020-04-11 09:07:00.061 info (31476) Stop Temperatur Override Wohnzimmer
      heatingcontrol.0 2020-04-11 09:05:27.853 info (31476) set thermostat hm-rpc.2.000A1709A64373.1.SET_POINT_TEMPERATURE to 18; current is 19.5
      heatingcontrol.0 2020-04-11 09:05:27.847 info (31476) room Wohnzimmer Thermostat Wohnzimmer 1.SET_POINT_TEMPERATURE set to 18
      heatingcontrol.0 2020-04-11 09:05:27.781 info (31476) change temperature override for room Wohnzimmer
      heatingcontrol.0 2020-04-11 09:05:09.025 info (31476) set thermostat hm-rpc.2.000A1709A646C1.1.SET_POINT_TEMPERATURE to 18; current is 19.5
      heatingcontrol.0 2020-04-11 09:05:09.019 info (31476) room Flur Thermostat Flur 1.SET_POINT_TEMPERATURE set to 18
      heatingcontrol.0 2020-04-11 09:05:08.954 info (31476) change temperature override for room Flur
      heatingcontrol.0 2020-04-11 09:00:41.497 warn (31476) override temperature not valid: 0
      heatingcontrol.0 2020-04-11 09:00:41.492 info (31476) change temperature override for room Wohnzimmer
      heatingcontrol.0 2020-04-11 09:00:41.485 warn (31476) override temperature not valid: 0
      heatingcontrol.0 2020-04-11 09:00:41.479 info (31476) change temperature override for room Wohnzimmer
      heatingcontrol.0 2020-04-11 09:00:32.681 warn (31476) override temperature not valid: 0
      heatingcontrol.0 2020-04-11 09:00:32.673 info (31476) change temperature override for room Flur
      heatingcontrol.0 2020-04-11 08:59:59.480 info (31476) set thermostat hm-rpc.2.000A1709A646C1.1.SET_POINT_TEMPERATURE to 19; current is 17
      heatingcontrol.0 2020-04-11 08:59:59.242 info (31476) set thermostat hm-rpc.2.000A1709A64373.1.SET_POINT_TEMPERATURE to 19; current is 17
      heatingcontrol.0 2020-04-11 08:59:58.997 info (31476) set thermostat hm-rpc.2.000A1709A64260.1.SET_POINT_TEMPERATURE to 20; current is 17
      heatingcontrol.0 2020-04-11 08:59:45.129 info (31476) set thermostat hm-rpc.2.000A1709A646C1.1.SET_POINT_TEMPERATURE to 17; current is 19
      heatingcontrol.0 2020-04-11 08:59:45.122 info (31476) setting to reduced/increased temperature in Flur to 17
      heatingcontrol.0 2020-04-11 08:59:44.893 info (31476) set thermostat hm-rpc.2.000A1709A64373.1.SET_POINT_TEMPERATURE to 17; current is 19
      heatingcontrol.0 2020-04-11 08:59:44.885 info (31476) setting to reduced/increased temperature in Wohnzimmer to 17
      heatingcontrol.0 2020-04-11 08:59:44.657 info (31476) set thermostat hm-rpc.2.000A1709A64260.1.SET_POINT_TEMPERATURE to 17; current is 20
      heatingcontrol.0 2020-04-11 08:59:44.649 info (31476) setting to reduced/increased temperature in Esszimmer to 17
      heatingcontrol.0 2020-04-11 08:59:40.412 info (31476) subscribe Wohnzimmer hm-rpc.1.NEQ1483063.1.STATE
      heatingcontrol.0 2020-04-11 08:59:40.408 info (31476) subscribe Esszimmer hm-rpc.2.0000D7099A7A99.1.STATE
      heatingcontrol.0 2020-04-11 08:59:40.404 info (31476) subscribe radar2.0.Sven._here
      heatingcontrol.0 2020-04-11 08:59:40.401 info (31476) subscribe Feiertage.0.heute.boolean
      heatingcontrol.0 2020-04-11 08:59:40.097 info (31476) set thermostat hm-rpc.2.000A1709A646C1.1.SET_POINT_TEMPERATURE to 19; current is 18
      heatingcontrol.0 2020-04-11 08:59:39.869 info (31476) set thermostat hm-rpc.2.000A1709A64373.1.SET_POINT_TEMPERATURE to 19; current is 17.5
      heatingcontrol.0 2020-04-11 08:59:39.640 info (31476) set thermostat hm-rpc.2.000A1709A64260.1.SET_POINT_TEMPERATURE to 20; current is 18
      heatingcontrol.0 2020-04-11 08:59:39.520 info (31476) external states checked, done
      heatingcontrol.0 2020-04-11 08:59:39.508 info (31476) setting Present to true
      heatingcontrol.0 2020-04-11 08:59:39.498 info (31476) checking all external states
      heatingcontrol.0 2020-04-11 08:59:37.192 info (31476) starting. Version 0.3.19 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.heatingcontrol, node: v10.16.0

      Was mir aufgefallen ist, dass er unter "objekte" den "State" nicht von normal auf override setzt, aber ist vermutlich bekannt und recht kompliziert. Danke für die Mühe

      posted in Tester
      V
      Voltage
    • RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x

      @TorbenNW
      Die Optionen findest du direkt auf der Seite "Haupteinstellungen". Eigentlich die erste Seite vom Adapter... 🙄

      posted in Tester
      V
      Voltage
    • RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x

      Hey.
      Das mit dem Override direkt am Thermostaten hast du ja scheinbar schon angepackt, zumindest habe ich das bei GitHub so verstanden. Das Ganze scheint auch auf dem ersten Blick zu funktionieren, ohne das ich was machen musste.
      Danke dafür.

      Danke, werde durch diese "Neuerung" den Adapter definitiv wieder nutzen 🙂


      Funktioniert doch noch nicht wirklich, stellt sich dauernd zurück die Temperatur.

      "heatingcontrol.0 2020-04-02 11:13:30.584 info (10526) set thermostat hm-rpc.2.000A1709A64260.1.SET_POINT_TEMPERATURE to 17; current is 19.5"

      Wie kann ich erkennen warum er dies gemacht hat? MMn grundlos ;D

      posted in Tester
      V
      Voltage
    • RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x

      @Rene_HM

      Danke dir.
      Weiß ich bescheid, dann muss ich zwingend die Anwesenheit einbeziehen. Ich habe saß mit radar2.0 gemacht über unsere jeweilige IP vom Handy. Jetzt bekommen wir die Anwesenheit für zwei Personen an zwei Punkten angezeigt - kann ich zwei Abfragen nutzen sprich zwischen den abfragen evtl ein ; / o.ä setzen? Bisher waren meine Versuche ohne Erfolg.
      Oder wäre ein anderer Anwesenheit Adapter besser geeignet?

      posted in Tester
      V
      Voltage
    • RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x

      Mahlzeit.
      Ich habe leider nochmals eine Frage zum Override und zwar wie genau stelle ich den ein? Am Thermostat selber zu drehen, ändert den "State" nicht von normal auf override - sobald ich in der Zeile drunter bei "TemperaturOverride" eine Temperaur angebe ändert sich der "State" auf override.
      Müsste sich doch normal auch ändern wenn ich eine Änderung am Thermostaten durchführe, oder über eine Homematic-App?

      Grüße

      posted in Tester
      V
      Voltage
    • RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x

      @Pittini
      Bei einem Homematic Wandthermostaten allerdings wäre es sinnvoll umsetzbar?
      Danke dir !

      posted in Tester
      V
      Voltage
    • RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x

      @zahnheinrich

      Mahlzeit.

      Ich habe gestern Abend unter dem Reiter "Sensoren" meine Eingabe gelöscht, dies bewirkte keinen Unterschied. Der Reiter "Aktoren" war und ist "leer". Heute Morgen habe ich mir gedacht, dass du evtl doch was anderes meinen könntest und habe unter dem Reiter "Haupteinstellungen" den Haken bei "Aktoren verwendet" gesetzt. Ausprobiert und wieder heizte die Heizung weiter, trotz dass der Xiamo Temp-Sensor die Temperatur schon längst erreichte.

      Eben habe ich noch versucht unter dem Reiter "Aktoren" halt den Xiamo Sensor einzubinden, aber das war auch nix.

      Ich denke ich stelle erstmal alles so ein, dass zumindest die Fensterkontakte funktionieren. Würde es denn theoretisch überhaupt gehen, die Heizung per Xiaomi Temp-Sensor ordentlich zu steuern UND den Fensterkontakt auch einzubinden?
      Danke für die Hilfe, ich steh gerade nur auf´m Schlauch 😕
      Gruß

      posted in Tester
      V
      Voltage
    • RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x

      @zahnheinrich
      Hey. Danke für die Antwort. Ich habe es noch weiter probiert, hänge mal noch ne Menge Fotos an die evtl auch so dem ein oder anderem helfen könnten und damit hier jemand meinen Fehler besser finden kann.
      Problem ist, dass das Homematic Thermostat voll aufdreht - siehe Bilder.


      1
      Hier steht unter OID-Zielwert "hm-rpc.2.000A1709A64373.1.SET_POINT_TEMPERATURE". Den anderen Wert kann man komplett ablesen
      Thermostat.png
      2
      77eaebad-93cd-4ac3-ac7c-9f0f051a43e6-grafik.png
      3
      Sensor.png
      4
      Profil.png
      5
      Objekte_Profil.png
      6
      Homematic.png
      7
      Haupt.png
      8
      Geräte.png
      9
      CuX.png

      Na die Reihenfolge der Bilder ist jetzt nicht so toll, sorry. Auf jedenfall sieht man, dass er die 22,5 Grad weiter gibt, aber trotz das am Sensor 22,73 Grad sind voll aufdreht.

      posted in Tester
      V
      Voltage
    • RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x

      Mahlzeit.

      Ich habe jetzt soweit die Profile am laufen, ebenfalls die Temperaturabsenkung mittels diverser Fenstersensoren.
      Wie bekomme ich es denn jetzt hin, dass mein Homematic Thermostat die Ist-Temperatur meines Xiaomi-Temp-Sensors übernimmt, sprich so lange heizt bis dort die gefoderte Temperatur ansteht?
      Ich habe gedacht, dass es so funktionieren wird:
      Temp.PNG

      Ich habe diverse Wege ausprobiert, denke selbst wenn es durch Zufall dann mal klappt wäre es besser ich würde einfach verstehen was ich tue. Hat jemand die STeuerung über ein externen Temperaturfühler bei sich am laufen?

      Gruß

      posted in Tester
      V
      Voltage
    • RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x

      Hey, ich hatte den Adapter mal installiert als er gerade hier vorgestellt wurde und habe nun gesehen, dass er sich extrem weiter entwickelt hat, was mich sehr freut.
      Jetzt ists so, dass ich hier auch schon recht viele Beiträge gelesen habe, frage mich aber ob es irgendwo eine Art "Anleitung" gibt?
      Habs heute nur per Handy versucht, da ist es eh alles ein wenig komplizierter..

      posted in Tester
      V
      Voltage
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo