Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Modbus adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Modbus adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
modbus adaptermodbus
981 Beiträge 141 Kommentatoren 383.9k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Offline
    E Offline
    enricoh831
    schrieb am zuletzt editiert von
    #161

    ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016122 ... 70ef84.jpg">http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161220/890bde734e5c7a6f22a16de60370ef84.jpg</link_text>" />

    Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk~~

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #162

      Noch mal vom git ;)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E Offline
        E Offline
        enricoh831
        schrieb am zuletzt editiert von
        #163

        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016122 ... d3765b.jpg">http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161220/98c8030f327d8c3d3d436853a3d3765b.jpg</link_text>" />

        Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk~~

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BluefoxB Offline
          BluefoxB Offline
          Bluefox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #164

          @enricoh831:

          ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016122 ... d3765b.jpg">http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161220/98c8030f327d8c3d3d436853a3d3765b.jpg</link_text>" />

          Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk~~ ` ~~Stimmt dein Com port?

          Weil "Cannot open port".~~

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E Offline
            E Offline
            enricoh831
            schrieb am zuletzt editiert von
            #165

            Ja der Port stimmt habe noch Mal die Einstellungen geprüft

            Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Offline
              E Offline
              enricoh831
              schrieb am zuletzt editiert von
              #166

              Den Port Fehler habe ich nicht mehr.

              Das sieht da jetzt als error:

              Cannot close master: TypeError: Cannot read property 'close' of null

              Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E Offline
                E Offline
                enricoh831
                schrieb am zuletzt editiert von
                #167

                Habe das ganze jetzt Mal auf Ubuntu installiert und bekomme hier die selben Fehler. Aber über mbusd läuft es auf dem System. Deshalb schließe ich Mal die Hardware aus.

                Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  steeffan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #168

                  Hallo,

                  ich verwende einen WAGO Modbus Slave mit digitalen Ein- und Ausgängen mit dem iobroker Modbus Modul (v0.4.7) Dabei habe ich ein Problem bei den digitalen Ausgängen.

                  Folgende Konfiguration:

                  Modbus TCP

                  Aliases benutzen: aus

                  Digitale Eingänge: Adressen 0-10

                  Digitale Ausgänge: Adressen 0-4

                  Das einlesen der digitalen Eingänge und das steuren der digitalen Ausgänge funktioniert :) .

                  Das rücklesender digitalen Ausgänge funktioniert jedoch nicht :( . Es werden die Werte der digitalen Eingänge als rückgelesene Werte für die digitalen Ausgänge angezeigt.

                  Wenn ich bei den digitalen Ausgängen die "Poll" Funktion ausschalte, erhalte ich die Fehlermeldung

                  1773_modbus_poll_error.jpg

                  Muss ich bei der Konfiguration noch etwas beachten? Hat jemand eine Idee zu diesem Problem?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    steeffan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #169

                    Konnte das Problem bereits lösen. Lag nicht an dem iobroker Modul.

                    Falls noch jemdand dasselbe Problem hat, hier die Lösung (aus der WAGO Modbus Doku):

                    ` > Alle WAGO Ethernet Koppler und Controller unterscheiden nicht zwischen

                    den Functioncodes FC1 und FC2. Beide Modbus-Dienste verwenden die glei-

                    che Implementierung und kˆnnen genutzt werden um auf digitale Ein-, Aus-

                    und Merker-Daten zuzugreifen. Verwenden Sie einen Offset von 512 bzw.

                    0x200 um den Zustand des ersten digitalen Ausganges unter der selben Stelle

                    zu lesen wie zu schreiben. `

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Offline
                      E Offline
                      enricoh831
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #170

                      Ich habe das Gefühl das meine Probleme mit dem seriellen durch meine node Version kommt.

                      Jetzt sagt er was von Buf.copy ist keine Funktion.

                      Bei wem läuft das den und mit welcher Version?

                      Ich habe bei meinem ganzen Experimenten heute auch festgestellt das eigentlich nur Holding regs stabil laufen. Sobald ich die anderen probiere gibts gleich einen Fehler.

                      Gruß Enrico

                      Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BluefoxB Offline
                        BluefoxB Offline
                        Bluefox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #171

                        @enricoh831:

                        Ich habe das Gefühl das meine Probleme mit dem seriellen durch meine node Version kommt.

                        Jetzt sagt er was von Buf.copy ist keine Funktion.

                        Bei wem läuft das den und mit welcher Version?

                        Ich habe bei meinem ganzen Experimenten heute auch festgestellt das eigentlich nur Holding regs stabil laufen. Sobald ich die anderen probiere gibts gleich einen Fehler.

                        Gruß Enrico

                        Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk `
                        Was ist deine Node-Version?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Offline
                          E Offline
                          enricoh831
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #172

                          Ich habe leider gerade alles runtergefahren und liege schon im Bett, aber ich glaube es ist 4.6 oder so

                          Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E Offline
                            E Offline
                            enricoh831
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #173

                            Es ist 4.4.7

                            Welche hast du denn drauf

                            Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • wendy2702W Online
                              wendy2702W Online
                              wendy2702
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #174

                              Hi,

                              muss mal Fragen.

                              Habe einen Energiezähler der Modbus RTU über RS485 spricht.

                              Kann ich eventuell diesen RS485/USB Adapter nutzen um das Modbus des Zählers mit dem IOBROKER Modbus Adapter auszulesen?

                              Digitus DA-70157 Seriell Adapter USB 2.0

                              USB 2.0 zu seriell Konverter, RS485 inkl. USB A Kabel 80cm USB A M / USB A F
                              
                              Verbindet serielle Geräte via USB-Port an einen PC
                              
                                  Ermöglicht den Datenaustausch zwischen PC und seriellen Geräten (Maschinensteuerungen, Modems, Sensoren, etc.)
                                  Unterstützt die RS 485-Schnittstelle
                                  Inkl. USB-Verlängerungskabel
                              
                              Technische Details
                              
                                  Einfacher Anschluss von seriellen Geräten über einen USB-Port
                                  Entspricht den USB 2.0-Spezifikationen
                                  Unterstützt die RS485 Serielle Schnittstelle
                                  Einsetzbar z.B. für Wetterstationen, Maschinensteuerungen, Set-Top-Boxen, Spielekonsolen und viele weitere serielle Geräte
                                  Inkl. USB-Verlängerungskabel, ca. 80 cm
                                  Unterstützt Windows 10, 8.1, 8, 7, Vista, XP, Mac OS X und Linux
                                  Datentransferraten von bis zu 3Mbps
                                  Chipsatz: FTDI / FT232RL
                              
                              

                              Danke für eure Hilfe

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • BluefoxB Offline
                                BluefoxB Offline
                                Bluefox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #175

                                @wendy2702:

                                Hi,

                                muss mal Fragen.

                                Habe einen Energiezähler der Modbus RTU über RS485 spricht.

                                Kann ich eventuell diesen RS485/USB Adapter nutzen um das Modbus des Zählers mit dem IOBROKER Modbus Adapter auszulesen?

                                Digitus DA-70157 Seriell Adapter USB 2.0

                                USB 2.0 zu seriell Konverter, RS485 inkl. USB A Kabel 80cm USB A M / USB A F
                                
                                Verbindet serielle Geräte via USB-Port an einen PC
                                
                                    Ermöglicht den Datenaustausch zwischen PC und seriellen Geräten (Maschinensteuerungen, Modems, Sensoren, etc.)
                                    Unterstützt die RS 485-Schnittstelle
                                    Inkl. USB-Verlängerungskabel
                                
                                Technische Details
                                
                                    Einfacher Anschluss von seriellen Geräten über einen USB-Port
                                    Entspricht den USB 2.0-Spezifikationen
                                    Unterstützt die RS485 Serielle Schnittstelle
                                    Einsetzbar z.B. für Wetterstationen, Maschinensteuerungen, Set-Top-Boxen, Spielekonsolen und viele weitere serielle Geräte
                                    Inkl. USB-Verlängerungskabel, ca. 80 cm
                                    Unterstützt Windows 10, 8.1, 8, 7, Vista, XP, Mac OS X und Linux
                                    Datentransferraten von bis zu 3Mbps
                                    Chipsatz: FTDI / FT232RL
                                
                                

                                Danke für eure Hilfe `
                                Sollte gehen. Kannst du ausprobieren und dann kriegen wir das zum Laufen?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W Online
                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #176

                                  Ok.

                                  Hoffe am Wochenende. Bin auf Dienstreise.

                                  Melde mich dann.

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E Offline
                                    E Offline
                                    enricoh831
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #177

                                    Ich habe auch so einen ftdi.

                                    @Bluefox

                                    Welche Versionen sollte ich mal instAllieren von mode js und serialport.

                                    Will jetzt nicht alle möglichkeiten ausprobieren. Welche hast du bei dir drauf.

                                    Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BluefoxB Offline
                                      BluefoxB Offline
                                      Bluefox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #178

                                      @enricoh831:

                                      Ich habe auch so einen ftdi.

                                      @Bluefox

                                      Welche Versionen sollte ich mal instAllieren von mode js und serialport.

                                      Will jetzt nicht alle möglichkeiten ausprobieren. Welche hast du bei dir drauf.

                                      Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk `
                                      Ich empfehle dir node.js 4.6 und serialport 3.1.2

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • E Offline
                                        E Offline
                                        enricoh831
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #179

                                        Ok probier ich mal. Oder kann es auch ein Problem von jessie sein. Wobei ich ja unter ubuntu 15.04 die selben Fehler habe.

                                        Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BluefoxB Offline
                                          BluefoxB Offline
                                          Bluefox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #180

                                          @steeffan:

                                          Konnte das Problem bereits lösen. Lag nicht an dem iobroker Modul.

                                          Falls noch jemdand dasselbe Problem hat, hier die Lösung (aus der WAGO Modbus Doku):

                                          ` > Alle WAGO Ethernet Koppler und Controller unterscheiden nicht zwischen

                                          den Functioncodes FC1 und FC2. Beide Modbus-Dienste verwenden die glei-

                                          che Implementierung und kˆnnen genutzt werden um auf digitale Ein-, Aus-

                                          und Merker-Daten zuzugreifen. Verwenden Sie einen Offset von 512 bzw.

                                          0x200 um den Zustand des ersten digitalen Ausganges unter der selben Stelle

                                          zu lesen wie zu schreiben.
                                          Wie sind die Einstellungen für die Adressen?

                                          Kannst du Screenshot für die Einstellungen posten?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          629

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe