Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Modbus adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Modbus adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
modbus adaptermodbus
978 Beiträge 140 Kommentatoren 382.4k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    Christian L.
    schrieb am zuletzt editiert von
    #201

    Hallo ich habe auch meine Steuerung auf einer Industrie Modbus Variante aufgebaut.

    Möchte nun auch die den I/O Broker nach und nach einführen.

    Welcher Abfragezyklus ist damit möglich?

    Ich muss 6 32bit Register oder 12 16bit Register auslesen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #202

      @Christian L.:

      Hallo ich habe auch meine Steuerung auf einer Industrie Modbus Variante aufgebaut.

      Möchte nun auch die den I/O Broker nach und nach einführen.

      Welcher Abfragezyklus ist damit möglich? `
      Hängt von deinem Rechner ab und natürlich von deiner Steuerung.

      Sollte empirisch ermittelt werden. Ich kann mir gut vorstellen, dass IoB auf dem PC auch 50ms schaffen kann. (Bei deiner Menge)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BluefoxB Offline
        BluefoxB Offline
        Bluefox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #203

        @peet:

        Hallo zusammen,

        vielen Dank an alle die an ioBroker aktiv mitwirken, sieht sehr spannend aus.

        Ich möchte mein Haus mit einer Wago PFC100 750-8100 steuern, übergeordnet soll IOBroker über Modbus TCP mit der Wago kommunizieren.

        Ich habe bereits erfolgreich testweise ein Ausgang schalten können aber es läuft noch nicht so wie ich es mir vorstelle.

        Die Buttons werden über diskrete Ausgänge gesendet und Schalten indirekt die Ausgänge. Nun möchte ich den status der Ausgänge abfragen das gelingt mir nur über Eingangsregister. Ich würde aber stattdessen Diskrete Eingänge (also binär) verwenden.

        In der Wago habe ich verschiedene Einstellungen versucht, die schlägt mir dann auch Adressen vor z.B. wenn Variable RW als Coil deklariert ist, wird Adresse >=32768 vorgeschlagen, als RO wird >= 0 vorgeschlagen. Mit den diskreten Ausgängen und Register klappt das auch wunderbar.

        Könnt ihr mir bitte sagen was ich wo wie genau eintragen muss? Danke.

        Anbei als Screenshots meine Einstellungen:

        Bildschirmfoto 2017-01-21 um 00.37.38.png

        Bildschirmfoto 2017-01-21 um 00.37.55.png

        Bildschirmfoto 2017-01-21 um 00.38.05.png

        Und ein Auszug aus dem Wago Handbuch:

        Bildschirmfoto 2017-01-20 um 23.22.49.png `

        WER hat schon WAGO im Betrieb??

        Geht das? Kann jemand How-To erstellen? Ich warte immer noch auf meinem Slave. Und es wird kein WAGO sein.

        Bitte Wissen teilen. :D

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          Christian L.
          schrieb am zuletzt editiert von
          #204

          Auf was für einen Slave wartest du den?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BluefoxB Offline
            BluefoxB Offline
            Bluefox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #205

            @Christian L.:

            Auf was für einen Slave wartest du den? `
            http://www.ebay.de/itm/291616203435?_tr … EBIDX%3AIT

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Offline
              P Offline
              peet
              schrieb am zuletzt editiert von
              #206

              also ich habe jetzt ein HUB und Wireshark bersorgt. Leider werde ich daraus immer noch nicht schlau.

              Egal wo ich was in der Variable steuer, es wird immer das gleiche gesendet.

              Auszug Wireshark:
              1921_bildschirmfoto_2017-01-27_um_23.40.39.png

              Einstellung IOBroker:
              1921_bildschirmfoto_2017-01-27_um_23.41.07.png

              Einstellung Wago:
              1921_bildschirmfoto_2017-01-27_um_23.47.15.png

              Hat jemand eine Idee? Bitte um Hilfe.

              Vielen Dank im voraus.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                peet
                schrieb am zuletzt editiert von
                #207

                Ok das Problem mit den diskreten Eingängen hat sich erledigt. Ich verstehe zwar nich warum aber nachdem ich mit verschiedenen höheren Zahlen probiert habe, klappt das jetzt.

                Haut jetzt alles wie es soll hin.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Y Offline
                  Y Offline
                  ykuendig
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #208

                  @wendy2702:

                  OK.

                  Nach dem ersten starten das ich das Device auswählen.

                  Modbus_RTU_Device.JPG

                  Wenn ich das gemacht habe, Speicher und beende kommt das im log:

                  ! ````
                  host.openmediavault 2017-01-17 14:55:27.723 info Restart adapter system.adapter.modbus.1 because enabled
                  host.openmediavault 2017-01-17 14:55:27.723 error instance system.adapter.modbus.1 terminated with code 0 (OK)
                  modbus.1 2017-01-17 14:55:27.715 info terminating
                  modbus.1 2017-01-17 14:55:27.695 error at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                  modbus.1 2017-01-17 14:55:27.695 error at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                  modbus.1 2017-01-17 14:55:27.695 error at Manager.ondata (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:322:16)
                  modbus.1 2017-01-17 14:55:27.695 error at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/socket.io-parser/index.js:246:12)
                  modbus.1 2017-01-17 14:55:27.695 error at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/socket.io-parser/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
                  modbus.1 2017-01-17 14:55:27.695 error at Decoder. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                  modbus.1 2017-01-17 14:55:27.695 error at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)
                  modbus.1 2017-01-17 14:55:27.695 error at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                  modbus.1 2017-01-17 14:55:27.695 error at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                  modbus.1 2017-01-17 14:55:27.695 error at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
                  modbus.1 2017-01-17 14:55:27.695 error at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
                  modbus.1 2017-01-17 14:55:27.695 error at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1253:35)
                  modbus.1 2017-01-17 14:55:27.695 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1365:21
                  modbus.1 2017-01-17 14:55:27.695 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/main.js:1332:13
                  modbus.1 2017-01-17 14:55:27.695 error at clear (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/main.js:1328:22)
                  modbus.1 2017-01-17 14:55:27.695 error at Object.main.start (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/main.js:1740:25)
                  modbus.1 2017-01-17 14:55:27.695 error TypeError: Cannot read property 'on' of null
                  modbus.1 2017-01-17 14:55:27.694 error uncaught exception: Cannot read property 'on' of null
                  modbus.1 2017-01-17 14:55:27.693 error Cannot open port "/dev/ttyUSB1" [9600]: TypeError: Cannot read property 'complete' of undefined

                  >! Ich weiß nur nicht warum der Port nicht geöffnet werden kann.
                  >! Und wenn ich jetzt die Instanz wieder öffne, ist der Port Eintrag wieder weg bzw. nicht mehr sichtbar.
                  >! Im Log kommt ständig:
                  >! ````
                  openmediavault	2017-01-17 15:07:07.966	info	host.openmediavault Restart adapter system.adapter.modbus.1 because enabled
                  openmediavault	2017-01-17 15:07:07.966	error	host.openmediavault instance system.adapter.modbus.1 terminated with code 0 (OK)
                  modbus.1	2017-01-17 15:07:07.939	error	modbus.1 TypeError: Cannot read property 'on' of null at Object.main.start (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/main.js:1740:25) at clear (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/mai
                  modbus.1	2017-01-17 15:07:07.939	error	modbus.1 uncaught exception: Cannot read property 'on' of null
                  modbus.1	2017-01-17 15:07:07.937	error	modbus.1 Cannot open port "/dev/ttyUSB1" [9600]: TypeError: Cannot read property 'complete' of undefined
                  

                  Mal alle USB Devices abgezogen und nur den USB-RS485 Adapter angeschlossen.

                  Dann sehe ich das der ttyUSB0 wird. Aber auch wenn ich den als Port auswähle kommt die gleiche Fehlermeldung. `

                  Ich habe das gleiche Problem.

                  mein Log sieht so aus:

                  `host.raspi3	2017-02-01 01:46:15.092	info	Do not restart adapter system.adapter.modbus.0 because disabled or deleted
                  host.raspi3	2017-02-01 01:46:15.084	error	instance system.adapter.modbus.0 terminated with code 3 (Adapter disabled or invalid config)
                  host.raspi3	2017-02-01 01:45:50.362	info	"system.adapter.modbus.0" disabled
                  host.raspi3	2017-02-01 01:45:50.361	info	object change system.adapter.modbus.0
                  host.raspi3	2017-02-01 01:45:49.076	info	instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 0 (OK)
                  javascript.0	2017-02-01 01:45:49.016	info	Adapter is disabled => stop
                  host.raspi3	2017-02-01 01:45:48.993	info	stopInstance system.adapter.javascript.0 killing pid 30477
                  host.raspi3	2017-02-01 01:45:48.992	info	stopInstance system.adapter.javascript.0
                  host.raspi3	2017-02-01 01:45:48.988	info	"system.adapter.javascript.0" disabled
                  host.raspi3	2017-02-01 01:45:48.987	info	object change system.adapter.javascript.0
                  host.raspi3	2017-02-01 01:45:41.861	info	Restart adapter system.adapter.modbus.0 because enabled
                  host.raspi3	2017-02-01 01:45:41.860	error	instance system.adapter.modbus.0 terminated with code 0 (OK)
                  modbus.0	2017-02-01 01:45:41.795	info	terminating
                  modbus.0	2017-02-01 01:45:41.750	error	at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                  modbus.0	2017-02-01 01:45:41.750	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                  modbus.0	2017-02-01 01:45:41.750	error	at Manager.ondata (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:322:16)
                  modbus.0	2017-02-01 01:45:41.750	error	at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/socket.io-parser/index.js:246:12)
                  modbus.0	2017-02-01 01:45:41.750	error	at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/socket.io-parser/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
                  modbus.0	2017-02-01 01:45:41.750	error	at Decoder. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                  modbus.0	2017-02-01 01:45:41.750	error	at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)
                  modbus.0	2017-02-01 01:45:41.750	error	at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                  modbus.0	2017-02-01 01:45:41.750	error	at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                  modbus.0	2017-02-01 01:45:41.750	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
                  modbus.0	2017-02-01 01:45:41.750	error	at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
                  modbus.0	2017-02-01 01:45:41.750	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1253:35)
                  modbus.0	2017-02-01 01:45:41.750	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1365:21
                  modbus.0	2017-02-01 01:45:41.750	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/main.js:1332:13
                  modbus.0	2017-02-01 01:45:41.750	error	at clear (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/main.js:1328:22)
                  modbus.0	2017-02-01 01:45:41.750	error	at Object.main.start (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/main.js:1740:25)
                  modbus.0	2017-02-01 01:45:41.750	error	TypeError: Cannot read property 'on' of null
                  modbus.0	2017-02-01 01:45:41.736	error	uncaught exception: Cannot read property 'on' of null
                  modbus.0	2017-02-01 01:45:41.720	error	Cannot open port "/dev/ttyUSB0" [9600]: TypeError: Cannot read property 'complete' of undefined
                  modbus.0	2017-02-01 01:45:40.406	info	starting. Version 0.4.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v4.7.2
                  ...
                  ...
                  modbus.0	2017-02-01 01:44:25.958	info	List of port: [{"comName":"/dev/ttyAMA0"},{"comName":"/dev/ttyUSB0","manufacturer":"FTDI","serialNumber":"FTDI_FT232R_USB_UART_A603O55Y","pnpId":"usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A603O55Y-if00-port0","vendor[/code]`
                  
                  Der rs-485 Adapter stammt aus dem Laden mit dem blauen C.
                  
                  Wie kann ich  mich nützlich machen, damit das Problem behoben werden kann?
                  

                  Gruss Yves

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • wendy2702W Online
                    wendy2702W Online
                    wendy2702
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #209

                    Bluefox wollte sich die Hardware besorgen und dann untersuchen. Glaube bis dahin können wir nicht viel machen außer einen Workaround zu nutzen.

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • wendy2702W Online
                      wendy2702W Online
                      wendy2702
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #210

                      Ich habe mir das auf einem PI installiert

                      http://mbus.sourceforge.net

                      Den USB-RS485 Adapter an den pi und das dann über den iobroker Modbus Adapter per TCP angesprochen.

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Y Offline
                        Y Offline
                        ykuendig
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #211

                        Aha; verstehe die Idee. Muss ich am Abend testen…

                        Ich könnte auch vom pi die Daten an node-red senden oder per js vom alten python crawler pollen.

                        Ist eh etwas trickig, da ich 2 modbus Zähler hab. Das lässt sich aktuell noch nicht mit dem Adapter instanzieren.

                        Mal sehen wie's weiter geht. Habe nun gesehen, das auch schon ein SmartMeter Adapter gibt. :o

                        Wenn der Modbus könnte ! oder man die zwei linken kann ... -> Es hört nie auf :lol:

                        Gruss Yves

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #212

                          Du kannst doch auch zwei Modbus Adapter installieren

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Y Offline
                            Y Offline
                            ykuendig
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #213

                            Könnt ich schon; aber ob die dann mit dem einen USB-Adapter und dem einen Bus-Kabel so richtig klar kommen?? :roll:

                            Gruss Yves

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E Offline
                              E Offline
                              enricoh831
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #214

                              Also wenn du das über mbusd von rs485 zu TCP machst kannst du jeder Instanz eine andere Id geben.und die einzeln abfragen.

                              Hab so 3 slaves angesprochen. War bei mir aber instabil also mbusd ist ganz gerne Mal ausgestiegen.

                              Und jede Instanz will ca 30mb RAM.

                              Bei mir werden es 20-30 slaves wenn alles aus gebaut ist. Werde dann wohl 2-3 Pi nehmen. Dann ist auch nicht alles platt wenn Mal einer ausfällt.

                              Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Y Offline
                                Y Offline
                                ykuendig
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #215

                                Leider kann ich das zZ noch nicht testen, da bei mir der modbus Adapter nicht läuft.

                                Jedoch habe ich mir ein paar Gedanken dazu gemacht.

                                Installieren von mehreren Instanzen des Adapters gegen die gleiche Schnittstelle macht womöglich Probleme.

                                Möglicherweise ist das (mit @Bluefox 's Hilfe) auch nicht nötig. Der Adapter hat ev. eine kleine Designschwäche. -> :idea:

                                Da die Client-Adresse mit der Connection nichts zu tun hat, sondern im modbus-Paket zur Adressierung verwendet wird, könnte mann diesen Parameter auch bei jedem einzelnen Datenpunkt einstellen. Somit wäre es möglich so viele Clients anzusprechen bis der Bus platzt (mit nur einer Instanz). Eine weitere Instanz wäre dann nur Nötig, wenn ein zusätzlicher USB-Adapter von Nöten wäre.

                                Gruss Yves

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E Offline
                                  E Offline
                                  enricoh831
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #216

                                  Endlich noch jemand der den Wunsch äußert das die ID bei den Registern jeweils festgelegt wird.

                                  Ich bin nicht allein….[emoji23]

                                  Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Y Offline
                                    Y Offline
                                    ykuendig
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #217

                                    So: Modbus Adapter schein nun rudimentär zu laufen. Muss dann morgen etwas genauer schauen wieso die Register nicht gleich adressiert werden müssen wie im Handbuch vom Gerät??

                                    Gruss Yves

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E Offline
                                      E Offline
                                      enricoh831
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #218

                                      Hast du ihn mit nem serial USB Adapter laufen ?

                                      Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Y Offline
                                        Y Offline
                                        ykuendig
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #219

                                        Jepp. so ein ^noname?^Ding vom blauen C (CH).

                                        Gruss Yves

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E Offline
                                          E Offline
                                          enricoh831
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #220

                                          OK welchen Chip hast da drauf

                                          Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          527

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe