Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Tradfri Tutorial

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Tradfri Tutorial

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
171 Beiträge 21 Kommentatoren 34.5k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Offline
    HomoranH Offline
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #11

    @shrike:

    Die Konfiguration des Tradfri beinhaltet bei lediglich zwei Reiter: Den, in dem ich die IP einstelle `
    und
    @shrike:

    Gateway, 1x FB und eine Leuchte… `
    Das sind die Informationen, die noch fehlten.

    Sieht von daher alles eigentlich richtig aus, wenn du die Konfiguratuion korrekt ausgefüllt hast.

    Aber immerhin leuchtet die Ampel ja grün.

    Dann müssen wir ganz tief in die IKEA Kiste:

    Hast du die Leuchte an die Fernbedienung angelernt?

    und die Fernbedienung an das Gateway (via App?)

    Gruß

    Rainer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #12

      An den Screenshots erkennt man dass der Adapter nicht verbunden ist (info.connection = false), aber die Ampel in der Instanzenliste zeigt grün. Hier stimmt irgendwas nicht.

      Hilfreich zur Diagnose wäre ein Logauszug des Adapter-Starts mit Loglevel "debug". Hierzu in der Instanzenliste den Expertenmodus anschalten und hinter tradfri.0 von "info" auf "debug" wechseln.

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        shrike
        schrieb am zuletzt editiert von
        #13

        Okay, danke AlCalzone, werd ich mich nachher gleich mal drüber hermachen 8-)

        @Rainer: Jepp, hab ich gemacht, die Steuerung über App funktioniert ja auch einwandfrei…

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          shrike
          schrieb am zuletzt editiert von
          #14

          So, ich hoffe, ich hab nun alles richtig verstanden, was ich darstellen sollte..wenn nicht, hoffe ich weiter auf eure Geduld…

          Ich habe auch noch mal die Screenshots erneuert.

          Zum Log muss ich sagen, dass ich vor dem Neustart noch einen neue IP-Adresse eingeben musste, da ich hier ein bisschen Probleme mit dem Router habe..daher der Verbindungsfehler auf der IP-Adresse 192.168.178.104.Hier musste die 192.168.178.105 eingetragen werden..

          Danach Neustart von Tradfri und nun ist plötzlich auch die Connection TRUE...
          5607_einstellung_tradfri.gif
          5607_virtuelle_gruppe.gif
          5607_instanzen.gif
          5607_objekte.gif

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #15

            Der Screenshot zeigt weiterhin keine Geräte trotz erfolgreicher Verbindung.

            Also bitte mal nen Log-Auszug posten. Loglevel muss nicht mehr umgestellt werden.

            Um sicher zu gehen: Hast du mindestens NodeJS 6 installiert?

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              shrike
              schrieb am zuletzt editiert von
              #16

              node -v ergibt 6.12..sollte also okay sein…
              5607_log_datei2.gif

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #17

                Okay, dein Problem hat einen kleinen Bug im Adapter aufgedeckt (behoben in 1.0.7), das sollte aber nicht das eigentliche Problem sein.

                Bitte doch mal die Logstufe auf debug stellen und nochmal einen Log posten.

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  shrike
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #18

                  Ich hoffe, ich hab das richtig verstanden..ich bitte noch um etwas Geduld, wenn ich die Fachtermini noch nicht ganz richtig interpretiere..

                  Das ist das Log nachdem ich die Instanz neu gestartet habe…
                  5607_log_datei3.gif

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Offline
                    HomoranH Offline
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #19

                    @AlCalzone:

                    Bitte doch mal http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5474&lang=de#12_Log_Stufe auf debug stellen und nochmal einen Log posten. `

                    Gruß

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      shrike
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #20

                      okay, wenn das nicht die Debug-Stufe ist, dann mach ich mich da mal schlau…ich hatte gedacht, man stellt das so im Dropdown ein..

                      Update: Man lernt nie aus und nähert sich dem Thema immer mehr...

                      Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich hinter der Instanz "debug" auswählen..richtig?
                      5607_log_datei4.gif

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Offline
                        HomoranH Offline
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #21

                        Ich habe dir oben einen Link in den Quote eingebaut ;-)

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AlCalzoneA Offline
                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzone
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #22

                          Hmm, der Fehler greift bevor die Antwort vom Gateway kommt. Bitte mal auf Version 1.0.7 updaten und nochmal probieren (wieder mit Log bitte!). Dazu musst du wahrscheinlich den Verwahrungsort auf latest einstellen oder die Installation auf der Konsole vornehmen:

                          cd /opt/iobroker
                          sudo npm install iobroker.tradfri --production
                          
                          

                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            shrike
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #23

                            Sodele, ich hab das Update mal durchgeführt und die Instanz neu gestartet…

                            Interessant finde ich, dass die Version 1.0.6 angezeigt wird, aber unter installiert 1.0.7...

                            Das Log habe ich zweigeteilt da nicht alles auf eine Bildschirmseite passte..daher a und b...
                            5607_adapter.gif
                            5607_log_datei5a.gif
                            5607_log_datei5b.gif

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              shrike
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #24

                              Sooo, ich hab jetzt leider mal meinen Raspi neu starten müssen…und siehe da..auf einmal werden mir meine beiden Geräte angezeigt!!! Juuuhuuu!!!

                              Aus meiner Sicht war scheinbar die Version 1.0.7 die heilsbringende :D

                              Jetzt bin ich mir nicht so recht sicher, ob ihr mich weiter durch die Einrichtung führen möchtet (was toll wäre) oder ob ihr der Meinung seid, dass man sich den Rest auch anlesen kann (was ich auch verstehen könnte)...zumindest für diesen kleinen Tipp wäre ich jetzt aber noch dankbar :)

                              Auf jeden Fall schon mal großes Dankeschön für die bisherige Hilfe und Geduld!!!
                              5607_instanzen2.gif

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #25

                                @shrike:

                                auf einmal werden mir meine beiden Geräte angezeigt!!! Juuuhuuu!!! `
                                Du bist scheinbar auch Opfer eines aktuellen Gateway-Bugs. Deine Lampe wird als Fernbedienung erkannt. Bitte die Lampe nochmal vom Gateway ablernen (mithilfe der App) und neu anlernen. Dann sollten die richtigen States für deine Lampe erscheinen und du kannst sie dann sicher ohne Hilfe steuern.

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  shrike
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #26

                                  Moin AlCalzone,

                                  jepp, das war es auch…ich hab die Lampe und sicherheitshalber auch die FB einmal aus der App entfernt und beide neu angelernt...danach habe ich auch den Unterschied in der Erkennung gesehen..wenn man weiß, wohin man schauen muss, ist es gar nicht so schwer :D

                                  Die Einrichtung in VIS ist dann tatsächlich relativ einfach, selbst für mich als Anfänger...jetzt muss das Ding nur noch über Alexa ansprechbar werden und alles ist gut...

                                  Bin gespannt, ob ich da auch noch hinkomme. Aber wie gesagt, bis hierhin schon mal vielen Dank und ganz großes Lob an die Helfer...so liebe ich Foren 8-)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W Offline
                                    W Offline
                                    worfinator
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #27

                                    So, ich hab den Tradfri Adapter auch installiert. Läuft erstmal und erkennt alle Geräte. Springt allerdings öfters mal in den Status gelb, weil nicht zu Tradfri verbunden zum Host aber schon.

                                    Komisch…

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzone
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #28

                                      @worfinator:

                                      Springt allerdings öfters mal in den Status gelb, weil nicht zu Tradfri verbunden zum Host aber schon.

                                      Komisch… `
                                      Hm?! Wie meinen? Was sagen die Logs?

                                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W Offline
                                        W Offline
                                        worfinator
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #29
                                        tradfri.0	2018-02-16 17:59:16.984	error	If the settings are correct, consider re-authentication in the adapter config.
                                        tradfri.0	2018-02-16 17:59:16.983	error	Please check your network and adapter settings and restart the adapter!
                                        tradfri.0	2018-02-16 17:59:16.982	error	Could not connect to the gateway gw-xxxxxxxxxxx!
                                        
                                        

                                        Ich hab nun statt dem Hostnamen mal die IP eingetragen, die ich in der Fritzbox auf statisch gesetzt habe.

                                        Und ich hab das Secret neu eingetragen. Für den Moment läuft das. War aber die Tage schon mehrfach gelb…hoffe das hilft jetzt mit IP statt Hostnamen...werde beobachten...

                                        Welche Auswirkungen hat das, wenn das Secret nicht gespeichert wird?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #30

                                          @worfinator:

                                          Und ich hab das Secret neu eingetragen. Für den Moment läuft das. War aber die Tage schon mehrfach gelb…hoffe das hilft jetzt mit IP statt Hostnamen...werde beobachten...

                                          Welche Auswirkungen hat das, wenn das Secret nicht gespeichert wird? `
                                          Das Secret wird benutzt, um eine User/Pass-Kombination mit dem Gateway auszuhandeln. Diese wird gespeichert. Dass die Verbindung nicht funktioniert, könnte auch an Verbindungsabbrüchen zwischen Gateway und Router liegen, das hatte ich vor allem mit vorherigen Firmwares häufig.

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          396

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe