Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Tradfri Tutorial

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Tradfri Tutorial

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
171 Beiträge 21 Kommentatoren 34.5k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    Eine Tradfri Doku gibt es noch nicht.

    Ich arbeite mich gerade in die Feinheiten ein um dann auch diese Doku schreiben zu können.

    Da kommst du mit deiner Frage dann wie gerufen.

    Was wäre denn für dich jetzt wichtig, bzw. dein erster Schritt, wo du hängst?

    Gruß

    Rainer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      shrike
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      Guten Abend Homoran,

      ich hab leider im Moment so gar keinen Plan wie es weitergehen soll…

      Es werden bisher lediglich jede Menge States im Objekt tradfri.0 und dort im Unterordner VG-00001 angezeigt. In einigen Screenshots hab ich gesehen, dass verschiedene Lampen, die im Gateway angemeldet sind, auch angezeigt wurden...bei mir ist da komplette Fehlanzeige.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        Der Einfachheit halber wäre jetzt die Information welche Hardware du besitzt und was du konfiguriert hast hilfreich.

        Ebenso natürlich die bei dir angelegten Objekte, vielleicht zusätzlich die Info was du erwartet hast.

        Das Ganze wird natürlich am Besten durch Screenshots dargestellt, so daß wir alles was sonst noch wichtig sein könnte erkennen können.

        Gruß Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          shrike
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          So, ging leider nicht früher :roll:

          Meine Hardware:

          RaspPi 2, mit LAN am Router

          Installiert ist das IOBroker-Image von der Website

          Ansonsten läuft kein System parallel…

          Erwartet hätte ich, dass, nachdem ich den Tradfri angeschlossen habe, die vorhandenen Geräte gesucht und gefunden werden.

          Leider wird nur ping.0 gefunden mit ...

          Alles noch sehr magisch...
          5607_instanzen.gif
          5607_objekte.gif

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @shrike:

            Meine Hardware:

            RaspPi 2, mit LAN am Router `
            Mir ging es mehr um die Tradfri-Hardware ;-)

            Wegen:
            @shrike:

            Erwartet hätte ich, dass, nachdem ich den Tradfri angeschlossen habe, die vorhandenen Geräte gesucht und gefunden werden. `

            Damit kann ich nämlich jetzt nichts anfangen.

            Und wie sieht die Konfiguration der Instanz aus?

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              Arnulf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              Hallo,

              hast du vielleicht gedacht, dass deine Tradfri-Lampe, die an Echo Plus funktioniert, mit dem Adapter gefunden wird?

              Diesem Irrtum bin ich nämlich auch aufgesessen.

              Das geht leider nur, wenn du einen Tradfri Hub einsetzt. Den Hub der Alexa kannst du dafür (noch) nicht einsetzen

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                Deswegen warte ich ja auf den Screenshot der Konfiguration.

                IMHO ist diese selbsterklärend.

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  shrike
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  Moin Rainer,

                  im Moment bin ich ein bisschen ratlos, welchen Screensot ich noch erstellen sollte..

                  Die Konfiguration des Tradfri beinhaltet bei lediglich zwei Reiter: Den, in dem ich die IP einstelle (das grüne Licht become ich nur mir IP!) und den, mit dem ich virtuelle Räume einrichte..dort habe ich es schon mal mit einem Zimmer probiert..diesem wird jedoch lediglich "no device" zugeordnet.

                  Von der Tradfri-Hardware her habe ich gaaanz klein angefangen: Gateway, 1x FB und eine Leuchte…

                  Der Gateway funktioniert insoweit, als das ich das Ensemble in der App angemeldet habe und die Steuerung der Lampe auch über App funktioniert.

                  Ah, noch ein Hinweis, den ich bisher noch nicht bedacht habe:

                  Meine grundsätzliche Internetkonfiguration ist nicht unbedingt alltäglich...In der Wohnung meines Kumpels steht der Router mit dem Internetzugang, in meiner Wohnung betriebe ich einen WLAN-Router der als Client am anderen Router angemeldet ist und in mein LAN routet...es gibt also für meine Netzwerkgeräte zwei Übergänge ins Internet..vielleicht ist das ja auch eine Fehlerquelle, die ich bisher so nicht gesehen habe...

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BuZZyB Offline
                    BuZZyB Offline
                    BuZZy
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @shrike:

                    In der Wohnung meines Kumpels steht der Router mit dem Internetzugang, in meiner Wohnung betriebe ich einen WLAN-Router der als Client am anderen Router angemeldet ist und in mein LAN routet…es gibt also für meine Netzwerkgeräte zwei Übergänge ins Internet.. ` Na was denn nun? Ein Modem oder zwei? Ein Modem baut eine Internetverbindung auf. Ein Router routet nur den Netzwerkverkehr..

                    Egal.. tut hier nichts zur Sache, weil der Datenverkehr ioBroker -> Tradfri Gateway nur im LAN abläuft und dein Netzwerk nie verlässt.. :D

                    So blöd es klingt.. Aber: hast du den Tradfri Adapter im ioBroker mal ganz einfach neu gestartet?

                    Gruß

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @shrike:

                      Die Konfiguration des Tradfri beinhaltet bei lediglich zwei Reiter: Den, in dem ich die IP einstelle `
                      und
                      @shrike:

                      Gateway, 1x FB und eine Leuchte… `
                      Das sind die Informationen, die noch fehlten.

                      Sieht von daher alles eigentlich richtig aus, wenn du die Konfiguratuion korrekt ausgefüllt hast.

                      Aber immerhin leuchtet die Ampel ja grün.

                      Dann müssen wir ganz tief in die IKEA Kiste:

                      Hast du die Leuchte an die Fernbedienung angelernt?

                      und die Fernbedienung an das Gateway (via App?)

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA Offline
                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzone
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        An den Screenshots erkennt man dass der Adapter nicht verbunden ist (info.connection = false), aber die Ampel in der Instanzenliste zeigt grün. Hier stimmt irgendwas nicht.

                        Hilfreich zur Diagnose wäre ein Logauszug des Adapter-Starts mit Loglevel "debug". Hierzu in der Instanzenliste den Expertenmodus anschalten und hinter tradfri.0 von "info" auf "debug" wechseln.

                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          shrike
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          Okay, danke AlCalzone, werd ich mich nachher gleich mal drüber hermachen 8-)

                          @Rainer: Jepp, hab ich gemacht, die Steuerung über App funktioniert ja auch einwandfrei…

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            shrike
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            So, ich hoffe, ich hab nun alles richtig verstanden, was ich darstellen sollte..wenn nicht, hoffe ich weiter auf eure Geduld…

                            Ich habe auch noch mal die Screenshots erneuert.

                            Zum Log muss ich sagen, dass ich vor dem Neustart noch einen neue IP-Adresse eingeben musste, da ich hier ein bisschen Probleme mit dem Router habe..daher der Verbindungsfehler auf der IP-Adresse 192.168.178.104.Hier musste die 192.168.178.105 eingetragen werden..

                            Danach Neustart von Tradfri und nun ist plötzlich auch die Connection TRUE...
                            5607_einstellung_tradfri.gif
                            5607_virtuelle_gruppe.gif
                            5607_instanzen.gif
                            5607_objekte.gif

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AlCalzoneA Offline
                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzone
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              Der Screenshot zeigt weiterhin keine Geräte trotz erfolgreicher Verbindung.

                              Also bitte mal nen Log-Auszug posten. Loglevel muss nicht mehr umgestellt werden.

                              Um sicher zu gehen: Hast du mindestens NodeJS 6 installiert?

                              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                shrike
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                node -v ergibt 6.12..sollte also okay sein…
                                5607_log_datei2.gif

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzone
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #17

                                  Okay, dein Problem hat einen kleinen Bug im Adapter aufgedeckt (behoben in 1.0.7), das sollte aber nicht das eigentliche Problem sein.

                                  Bitte doch mal die Logstufe auf debug stellen und nochmal einen Log posten.

                                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    shrike
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    Ich hoffe, ich hab das richtig verstanden..ich bitte noch um etwas Geduld, wenn ich die Fachtermini noch nicht ganz richtig interpretiere..

                                    Das ist das Log nachdem ich die Instanz neu gestartet habe…
                                    5607_log_datei3.gif

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #19

                                      @AlCalzone:

                                      Bitte doch mal http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5474&lang=de#12_Log_Stufe auf debug stellen und nochmal einen Log posten. `

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        shrike
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #20

                                        okay, wenn das nicht die Debug-Stufe ist, dann mach ich mich da mal schlau…ich hatte gedacht, man stellt das so im Dropdown ein..

                                        Update: Man lernt nie aus und nähert sich dem Thema immer mehr...

                                        Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich hinter der Instanz "debug" auswählen..richtig?
                                        5607_log_datei4.gif

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #21

                                          Ich habe dir oben einen Link in den Quote eingebaut ;-)

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          775

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe