Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin3 ist in latest repo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Admin3 ist in latest repo

Admin3 ist in latest repo

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
337 Posts 50 Posters 60.1k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    wrote on last edited by
    #227

    Hi,

    mir ist gerade etwas beim DWD Adapter aufgefallen bei dem ich noch nicht weiß ob der DWD Adapter angepasst werden muss oder ob es ein Bug im Admin 3.3.0 ist.

    Ich habe im DWD Adapter 5 Warnmeldungen ausgewählt.

    Für meinen Wohnort stehen aktuell 3 Meldungen an:

    999_dwd_aktuell.jpg

    Unter Objekte im Admin wird mir das Angezeigt: –> Nur eine Warnung sichtbar!!

    999_dwd_admin_objekte.jpg

    Wenn ich das DWD Widget bearbeite und die Datenpunkte auswähle, sieht es so aus: –> Alle Warnmeldungen sichtbar

    999_dwd_objekt_auswahl.jpg

    Was meint ihr –> Admin oder DWD Adapter Problem?

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #228

      @wendy2702:

      nter Objekte im Admin wird mir das Angezeigt: –> Nur eine Warnung sichtbar!! `
      Das ist für mich nicht seltsam, da die anderen Meldungen zeitlich noch nicht güktig sind.

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      0
      • wendy2702W Online
        wendy2702W Online
        wendy2702
        wrote on last edited by
        #229

        @Homoran:

        @wendy2702:

        nter Objekte im Admin wird mir das Angezeigt: –> Nur eine Warnung sichtbar!! `
        Das ist für mich nicht seltsam, da die anderen Meldungen zeitlich noch nicht güktig sind.

        Gruß

        Rainer `

        Echt nicht?

        Die Meldung die Angezeigt wird ist doch auch noch nicht Zeitlich gültig!

        Ich greife doch mit dem Admin–>Objekte und der Editor Datenpunkt Auswahl auf die gleiche Datenbasis zu.

        Findet im Admin eine Abfrage statt ob eine Warnmeldung schon gültig ist oder nicht?

        In Vis, werden die mir ja auch schon angezeigt.

        999_dwd_meldungen.jpg

        Die zweite Meldung ist doch auch schon gültig ab 12.03. 18 Uhr. Oder übersehe ich etwas?

        Gruß

        Mirko

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #230

          @wendy2702:

          Echt nicht? `
          Entweder ist es zu spät, oder da ist etwas anderes.

          @wendy2702:

          Findet im Admin eine Abfrage statt ob eine Warnmeldung schon gültig ist oder nicht? `
          Da war ich immer der Meinung, kann aber sein, dass nur das Ende geparst wurde.

          In Köln ist nur iene Meldung im View - ich seh mal eben bei DWD und im Code nach.

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            wrote on last edited by
            #231

            Ich meine das ich die vor dem Upgrade auf Admin 3.x immer alle in den Objekten gesehen habe.

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Reply Last reply
            0
            • HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #232

              Herzogenrath sind bei DWD nur zwei meldungen in den Tabellen:

              https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_ … _node.html

              in der gleichen Tabelle bei Köln auch nur eine, die aber erst morgen beginnt.

              Diese wird bei mir angezeigt.

              Gruß

              Rainer

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #233

                Mit dem Code komm ich noch nicht klar, das ist noch zu hoch für mich :oops:

                Ich denke, es ist das hier:

                function placeWarning(channelName, warnObj) {
                    warnObj = warnObj || {};
                
                    adapter.setForeignState(channelName + '.begin',         tools.formatDate(adapter.formatDate, warnObj.start),  true);
                    adapter.setForeignState(channelName + '.end',           tools.formatDate(adapter.formatDate, warnObj.end),    true);
                    adapter.setForeignState(channelName + '.severity',      warnObj.level > 1 ? warnObj.level - 1 : 0,            true);
                    adapter.setForeignState(channelName + '.level',         warnObj.level || '',        true);
                    adapter.setForeignState(channelName + '.type',          warnObj.type  || '',        true);    
                    adapter.setForeignState(channelName + '.text',          warnObj.event || '',        true);
                    adapter.setForeignState(channelName + '.headline',      warnObj.headline || '',     true);
                    adapter.setForeignState(channelName + '.description',   warnObj.description || '',  true);
                    adapter.setForeignState(channelName + '.object',        JSON.stringify(warnObj),    true);
                    adapter.log.debug('Add warning "' + channelName + '": ' + tools.formatDate(adapter.formatDate, warnObj.start));
                }
                

                Siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.dwd/blob/master/dwd.js

                Viel Spaß damit

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Reply Last reply
                0
                • wendy2702W Online
                  wendy2702W Online
                  wendy2702
                  wrote on last edited by
                  #234

                  Hi Rainer,

                  Im Adapter kann man nur die "Städte Region Aachen" auswählen. Das ist auf der DWD Seite "Aachen" und da waren und sind es aktuell drei.

                  Genau das was ich in VIS angezeigt bekomme und im Editor auch sehe wenn ich die Datenpunkte auswähle:

                  999_dwd_warning_01.jpg

                  999_dwd_warning_1.jpg

                  Gruß

                  Mirko

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • wendy2702W Online
                    wendy2702W Online
                    wendy2702
                    wrote on last edited by
                    #235

                    @Homoran:

                    Mit dem Code komm ich noch nicht klar, das ist noch zu hoch für mich :oops:

                    Ich denke, es ist das hier:

                    function placeWarning(channelName, warnObj) {
                        warnObj = warnObj || {};
                        
                        adapter.setForeignState(channelName + '.begin',         tools.formatDate(adapter.formatDate, warnObj.start),  true);
                        adapter.setForeignState(channelName + '.end',           tools.formatDate(adapter.formatDate, warnObj.end),    true);
                        adapter.setForeignState(channelName + '.severity',      warnObj.level > 1 ? warnObj.level - 1 : 0,            true);
                        adapter.setForeignState(channelName + '.level',         warnObj.level || '',        true);
                        adapter.setForeignState(channelName + '.type',          warnObj.type  || '',        true);    
                        adapter.setForeignState(channelName + '.text',          warnObj.event || '',        true);
                        adapter.setForeignState(channelName + '.headline',      warnObj.headline || '',     true);
                        adapter.setForeignState(channelName + '.description',   warnObj.description || '',  true);
                        adapter.setForeignState(channelName + '.object',        JSON.stringify(warnObj),    true);
                        adapter.log.debug('Add warning "' + channelName + '": ' + tools.formatDate(adapter.formatDate, warnObj.start));
                    }
                    

                    Siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.dwd/blob/master/dwd.js

                    Viel Spaß damit

                    Rainer `

                    Das ist auch noch zu hoch für mich. :lol:

                    Ob ich mal im DWD Github Frage?

                    Kostet ja nichts 😉

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #236

                      Kann ich zumindest Bestätigen.

                      In der von mir verlinkten Tabelle sind unter Aachen auch drei drin.

                      Im Admin 3 habe ich jetzt mal auf StädteRegion Aachen umgestellt und bekomme nur eine angezeigt, und zwar die, die erst morgen um 06:00 beginnt.

                      Trotz meiner nicht unerheblichen Anzahl von Installationen habe ich leider keine mehr mit Admin v2 und kann daher nicht gegenchecken.

                      Sorry

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • BBTownB Offline
                        BBTownB Offline
                        BBTown
                        wrote on last edited by
                        #237

                        @nieIP:

                        nach dem Update von HOst, js-controller und Admin läuft der Admin Adapter nicht mehr 😞

                        EDIT: Nachdem ich einmal die IP:8082 aufgerufen habe, geht jetzt auch wieder die WebSeite des Admin auf Port :8081 ` Bei mir ist die iobroker Installation auch komplett hinüber nachdem ich sowohl js-controller 1.30 als auch Admin 3.3.1 eingespielt habe. 😞

                        Das Verhalten entspricht in etwa dem Deinen … kein Zugriff auf Admin Seite, aber vis geht. 😞

                        Bei mir geht aber nach einem Zugriff auf die vis Site dennoch nichts im Admin. 😞

                        Ich habe versucht durch Löschen des Admin Adapter und Installation der v.3.3.0 wieder zurück zu gehen, aber dennoch bleibt der Zugriff verwehrt.

                        Ich speile nun mein Backup vom Vortag ein 😞

                        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #238

                          In einer ähnlichen situation hat bei mir heute ein reboot geholfen.

                          Gruß Rainer

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • BBTownB Offline
                            BBTownB Offline
                            BBTown
                            wrote on last edited by
                            #239

                            reboot, Adapter restart, Adapter reinstall

                            das wollte bei mir alles nicht helfen

                            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • nieIPN Offline
                              nieIPN Offline
                              nieIP
                              wrote on last edited by
                              #240

                              Guten Abend

                              mal eine grundsätzliche Frage

                              Wie macht man mit dem Raspi ein tägliches backup von ioBroker ?

                              Am besten noch mit Versionen? Gibt es da was "fertiges" ?

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • BBTownB Offline
                                BBTownB Offline
                                BBTown
                                wrote on last edited by
                                #241

                                @nieIP:

                                Wie macht man mit dem Raspi ein tägliches backup von ioBroker ?

                                Am besten noch mit Versionen? Gibt es da was "fertiges" ? ` ich mache es so wie hier in der "2.Option" beschrieben, eine tägliche Sicherung meiner SD-Karte (16GB) auf ein NAS-Verzeichnis.

                                [EDIT] sorry, hier gehört natürlich noch der Link rein https://raspberry.tips/raspberrypi-eins … erstellen/

                                Ich behalte immer die letzten 6 Tage und lasse dann überschreiben

                                Zusätzlich habe ich noch ein zweites Backup am Sonntag dass ich "Wochenbackup" nenne und da lasse ich nach 4 Wochen das älteste überschreiben.

                                So kann ich 6 Tage Tageweise zurück

                                und 4 Wochen lang Wochenweise zurück

                                Mir stehen also jederzeit 10 Backups zur Verfügung und ich kann auf einer zweiten SD-Karte schnell ein alternatives System aufsetzen oder aber ein vermarmeltes wieder herstellen.

                                ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • BBTownB Offline
                                  BBTownB Offline
                                  BBTown
                                  wrote on last edited by
                                  #242

                                  @BBTown:

                                  @nieIP:

                                  nach dem Update von HOst, js-controller und Admin läuft der Admin Adapter nicht mehr 😞

                                  EDIT: Nachdem ich einmal die IP:8082 aufgerufen habe, geht jetzt auch wieder die WebSeite des Admin auf Port :8081 Bei mir ist die iobroker Installation auch komplett hinüber nachdem ich sowohl js-controller 1.30 als auch Admin 3.3.1 eingespielt habe. :( Nachtrag:

                                  nun habe ich die Reihenfolge einmal geändert und erst den Admin und danach den js-controller aktualisiert.

                                  das hat nun funktioniert!

                                  Ich hatte zwar anschließend Probleme mit dem javascript adapter (dauernder Neustart), aber das konnte ich durch deaktivieren zweier Scripte zunächst in Ordnung bringen; ich schaue mir nun die Scripte entsprechend noch mal an.

                                  ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • rantanplanR Offline
                                    rantanplanR Offline
                                    rantanplan
                                    wrote on last edited by
                                    #243

                                    @BBTown:

                                    nun habe ich die Reihenfolge einmal geändert und erst den Admin und danach den js-controller aktualisiert.

                                    das hat nun funktioniert! `

                                    Bei mir genau anders herum :roll:

                                    1. Versuch

                                    Update Admin auf 3.3.1 -> OK

                                    Update JS Controler (ADAPTER) auf 3.6.4 -> OK

                                    Update JS-Controler (HOST) auf 1.3.0 -> bleibt hängen!

                                    ! ````
                                    PS C:\iobroker> .\iobroker stop
                                    ! C:\iobroker>node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js stop
                                    iobroker controller daemon is not running
                                    ! PS C:\iobroker> .\iobroker update
                                    C:\iobroker>node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js update
                                    undefined server error
                                    undefined Error: server error
                                    at Socket.onPacket (C:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\engine.io-client\lib\socket.js:445:19)
                                    at XHR. <anonymous>(C:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\engine.io-client\lib\socket.js:268:10)
                                    at XHR.Emitter.emit (C:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\engine.io-client\node_modules\component-emitter\index.js:133:20)
                                    at XHR.Transport.onPacket (C:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\engine.io-client\lib\transport.js:145:8)
                                    at callback (C:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\engine.io-client\lib\transports\polling.js:144:10)
                                    at Object.exports.decodePayload (C:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\engine.io-parser\lib\index.js:309:18)
                                    at XHR.Polling.onData (C:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\engine.io-client\lib\transports\polling.js:148:10)
                                    at Request. <anonymous>(C:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\engine.io-client\lib\transports\polling-xhr.js:126:10)
                                    at Request.Emitter.emit (C:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\engine.io-client\node_modules\component-emitter\index.js:133:20)
                                    at Request.onData (C:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\engine.io-client\lib\transports\polling-xhr.js:296:8)

                                    HIER BLEIBT ES HÄNGEN</anonymous></anonymous> 
                                    
                                    
                                    2\. Versuch
                                    
                                    update JS-Controler (HOST) -> OK
                                    
                                    (JS Controler (ADAPTER) wird mit aktualisiert)
                                    
                                    update Admin -> OK
                                    
                                    Noch etwas zur Namensgebung.
                                    
                                    Sollte man nicht besser den "JS Controler" auf der Adapter Seite in "JS Adapter" umbenennen?
                                    
                                    Grüße

                                    Rantanplan

                                    CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • sissiwupS Offline
                                      sissiwupS Offline
                                      sissiwup
                                      wrote on last edited by
                                      #244

                                      Admin 3.3.0:

                                      Speicherplatzverbrauch gestiegen?
                                      609_admin.jpg

                                      Hier mal alle Adapter (Achtung um 4:00 mache ich einen Neustart von iobroker):
                                      609_admin2.jpg
                                      (linke Skala für iobroker, rechte für mysql(ausgebelndet))

                                      MfG

                                      Sissi

                                      –-----------------------------------------

                                      1 CCU3 1 CCU2-Gateway 1 LanGateway 1 Pi-Gateway 1 I7 für ioBroker/MySQL


                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Ralf_NR Offline
                                        Ralf_NR Offline
                                        Ralf_N
                                        wrote on last edited by
                                        #245

                                        doppelpost

                                        Liebe Grüße,

                                        Ralf.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Ralf_NR Offline
                                          Ralf_NR Offline
                                          Ralf_N
                                          wrote on last edited by
                                          #246

                                          @nieIP:

                                          Guten Abend

                                          mal eine grundsätzliche Frage

                                          Wie macht man mit dem Raspi ein tägliches backup von ioBroker ?

                                          Am besten noch mit Versionen? Gibt es da was "fertiges" ? `

                                          ja

                                          egal ob WIN oder LINUX. Beide Haben ein "CRON"

                                          Darin ein Sript mit diesem Inhalt starten:

                                          ioBroker stop all
                                          ioBroker backup
                                          ioBroker start all
                                          
                                          

                                          Dieses je nach BS etwas "verfeinern" und du hast deine Loesung.

                                          Liebe Grüße,

                                          Ralf.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          570

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe