Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Admin3 ist in latest repo

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Admin3 ist in latest repo

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 last edited by

      Ich habe noch den 1.2.3 JS-Controller am laufen und das (wieder) mit dem 2.0.9er Admin. Der MiLight-smart-light Adapter läuft nicht mit der höheren Version des JS. Kann natürlich auch daran liegen, dass der 3er Admin bei mir etwas anders werkelt.

      Bei dem Post mit den Bildern hatte ich mich eigentlich eher auf das erste Bild bezogen, was die "DE" "ED" Buttons zeigt. Erstens auf den ersten Blick nicht erkennbar, was die überhaupt machen und zweitens war der "DE" Button bei mir ohne Funktion. Hier war die Ansicht im 2er Admin auch wesentlich kleiner gehalten und eben für meine Begriffe übersichtlicher.

      Ich bin jetzt eh erst mal 2 Wochen im Urlaub, mal sehen was sich bis dahin alles geändert hat. Ihr seid ja wirklich sehr fleißig am "Schrauben".

      Am MiLight-smart-light Adapter wird derzeit auch weiter gearbeitet, so dass hier wahrscheinlich auch bald der 1.3.0 JS laufen wird und dann werde ich auch wieder auf den 3er wechseln, selbst wenn mein Geschmack, was die Optik betrifft eher mit dem 2er bedient wäre :lol:

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @Jan1:

        Bei dem Post mit den Bildern hatte ich mich eigentlich eher auf das erste Bild bezogen, was die "DE" "ED" Buttons zeigt `
        Den screenshot konnte ich überhaupt nicht zuordnen wo der hingehört.

        EDIT und DEL kenne ich so gar nicht.

        Ist das evtl. eine Adapterbezogene Einstellung eines Adapters, der noch nicht an Admin v3 angepasst wurde??

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 last edited by

          Das ist Reiter "Smarte Geräte" im Cloud Adapter und sollte ab Version 2.4.5 im Admin 3 laufen (ich habe 2.4.6 drauf) 😉

          Der sieht eben mit dem 3er Admin wirklich sehr unübersichtlich aus (für meinen Geschmack).

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • nieIP
            nieIP last edited by

            Guten Morgen

            nach dem Update von HOst, js-controller und Admin läuft der Admin Adapter nicht mehr 😞

            EDIT: Nachdem ich einmal die IP:8082 aufgerufen habe, geht jetzt auch wieder die WebSeite des Admin auf Port :8081

            Ansonsten habe ich nichts verändert 😞

            Die views funktionieren und ich kann auch schalten. Die Web Seite mit dem Admin ist nicht erreichbar.

            Ich habe wie hier http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3928&lang=de beschrieben den Admin 3.3.1 noch mal drüber installiert.

            Beim Start auf der Kommandozeile kommt eine Fehlermeldung 😞

            Ideen ??

            iobroker.core@1.0.0 /opt/iobroker
            └─┬ iobroker.admin@3.3.1
              └─┬ request@2.85.0
                └─┬ hawk@6.0.2
                  ├── boom@4.3.1
                  ├─┬ cryptiles@3.1.2
                  │ └── boom@5.2.0
                  ├── hoek@4.2.1
                  └── sntp@2.1.0
            
            root@raspi-3:/opt/iobroker# iobroker upload admin
            got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin
            upload [3] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/words.js words.js application/javascript
            upload [2] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/index_m.html index_m.html text/html
            upload [1] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/index.html index.html text/html
            upload [0] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/admin.png admin.png image/png
            Update "system.adapter.admin.0"
            root@raspi-3:/opt/iobroker# node node_modules/iobroker.admin/admin.js --logs
            module.js:478
                throw err;
                ^
            
            Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin.js'
                at Function.Module._resolveFilename (module.js:476:15)
                at Function.Module._load (module.js:424:25)
                at Module.runMain (module.js:611:10)
                at run (bootstrap_node.js:387:7)
                at startup (bootstrap_node.js:153:9)
                at bootstrap_node.js:500:3
            root@raspi-3:/opt/iobroker# cd node_modules/iobroker.admin/
            root@raspi-3:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin# ls
            admin  CHANGELOG_OLD.md  io-package.json  lib  LICENSE	main.js  node_modules  package.json  README.md	www
            root@raspi-3:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin#
            

            das Logfile. Offenbar wird der Admin Adapter immer wieder erfolglos gestartet

            host.raspi-3	2018-03-12 12:54:30.333	info	Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
            host.raspi-3	2018-03-12 12:54:30.332	error	instance system.adapter.admin.0 terminated with code 1 ()
            Caught	2018-03-12 12:54:30.332	error	by controller[0]: at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/node_modules/hawk/lib/index.js:5:16)
            Caught	2018-03-12 12:54:30.332	error	by controller[0]: at require (internal/module.js:20:19)
            Caught	2018-03-12 12:54:30.331	error	by controller[0]: at Module.require (module.js:504:17)
            Caught	2018-03-12 12:54:30.331	error	by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:445:3)
            Caught	2018-03-12 12:54:30.331	error	by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:453:12)
            Caught	2018-03-12 12:54:30.331	error	by controller[0]: at Module.load (module.js:494:32)
            Caught	2018-03-12 12:54:30.331	error	by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:586:10)
            Caught	2018-03-12 12:54:30.330	error	by controller[0]: at Module._compile (module.js:549:28)
            Caught	2018-03-12 12:54:30.330	error	by controller[0]: at Object.runInThisContext (vm.js:97:10)
            Caught	2018-03-12 12:54:30.330	error	by controller[0]: at createScript (vm.js:56:10)
            Caught	2018-03-12 12:54:30.330	error	by controller[0]: SyntaxError: Unexpected token function
            Caught	2018-03-12 12:54:30.330	error	by controller[0]: ^^^^^^^^
            Caught	2018-03-12 12:54:30.329	error	by controller[0]: exports.time = async function (options = {}) {
            Caught	2018-03-12 12:54:30.328	error	by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/node_modules/sntp/lib/index.js:19
            host.raspi-3	2018-03-12 12:54:29.103	info	instance system.adapter.admin.0 started with pid 7546
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Hi,

              so wie ich das sehe vermisst er ja ein Modul:

              Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin.js'
              

              Allerdings habe ich das File auch nicht in dem Ordner sondern nur hier:

              /opt/iobroker/node_modules/mongodb/lib/
              

              Kannst du mal ein

              locate admin.js
              

              machen.

              Was kommt wenn du die Abfragen deiner verlinkten Seite zur Prüfung ob iobroker läuft machst?

              Als du den Admin "drüber" installiert hast, hast du da ein logfile von?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • nieIP
                nieIP last edited by

                Guten Abend

                das "locate" Kommando gibt es in der bash nicht oder es wird nicht gefunden.

                Aber ich habe auf dem Raspi den "mc" und die Suche in allen Verzeichnissen findet keine "admin.js"

                Ich nehme an, dass die Dtei inzwischen main.js heisst? Dann wäre die Hilfeseite nicht mehr aktuell.
                ` > Falls immer noch nicht läuft, dann kann man manuell starten und schauen, ob es irgendwelche Fehler zu sehen sind:

                cd /opt/iobroker

                node node_modules/iobroker.admin/admin.js –logs `

                Ein Logfile gibt es nicht, weil iobroker keines schreiben konnte, da ich das Update mit npm gemacht habe.

                Jetzt funktioniert es ja wieder, ohne zu wissen warum.

                Beim letzten Update der host Datei hatte ich dann nach reboot die alte Version des Admin wieder. Musste ich dann von 2xxx erst wieder auf 3.0 updaten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  Hi,

                  mir ist gerade etwas beim DWD Adapter aufgefallen bei dem ich noch nicht weiß ob der DWD Adapter angepasst werden muss oder ob es ein Bug im Admin 3.3.0 ist.

                  Ich habe im DWD Adapter 5 Warnmeldungen ausgewählt.

                  Für meinen Wohnort stehen aktuell 3 Meldungen an:

                  999_dwd_aktuell.jpg

                  Unter Objekte im Admin wird mir das Angezeigt: –> Nur eine Warnung sichtbar!!

                  999_dwd_admin_objekte.jpg

                  Wenn ich das DWD Widget bearbeite und die Datenpunkte auswähle, sieht es so aus: –> Alle Warnmeldungen sichtbar

                  999_dwd_objekt_auswahl.jpg

                  Was meint ihr –> Admin oder DWD Adapter Problem?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @wendy2702:

                    nter Objekte im Admin wird mir das Angezeigt: –> Nur eine Warnung sichtbar!! `
                    Das ist für mich nicht seltsam, da die anderen Meldungen zeitlich noch nicht güktig sind.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      @Homoran:

                      @wendy2702:

                      nter Objekte im Admin wird mir das Angezeigt: –> Nur eine Warnung sichtbar!! `
                      Das ist für mich nicht seltsam, da die anderen Meldungen zeitlich noch nicht güktig sind.

                      Gruß

                      Rainer `

                      Echt nicht?

                      Die Meldung die Angezeigt wird ist doch auch noch nicht Zeitlich gültig!

                      Ich greife doch mit dem Admin–>Objekte und der Editor Datenpunkt Auswahl auf die gleiche Datenbasis zu.

                      Findet im Admin eine Abfrage statt ob eine Warnmeldung schon gültig ist oder nicht?

                      In Vis, werden die mir ja auch schon angezeigt.

                      999_dwd_meldungen.jpg

                      Die zweite Meldung ist doch auch schon gültig ab 12.03. 18 Uhr. Oder übersehe ich etwas?

                      Gruß

                      Mirko

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @wendy2702:

                        Echt nicht? `
                        Entweder ist es zu spät, oder da ist etwas anderes.

                        @wendy2702:

                        Findet im Admin eine Abfrage statt ob eine Warnmeldung schon gültig ist oder nicht? `
                        Da war ich immer der Meinung, kann aber sein, dass nur das Ende geparst wurde.

                        In Köln ist nur iene Meldung im View - ich seh mal eben bei DWD und im Code nach.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Ich meine das ich die vor dem Upgrade auf Admin 3.x immer alle in den Objekten gesehen habe.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Herzogenrath sind bei DWD nur zwei meldungen in den Tabellen:

                            https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_ … _node.html

                            in der gleichen Tabelle bei Köln auch nur eine, die aber erst morgen beginnt.

                            Diese wird bei mir angezeigt.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Mit dem Code komm ich noch nicht klar, das ist noch zu hoch für mich :oops:

                              Ich denke, es ist das hier:

                              function placeWarning(channelName, warnObj) {
                                  warnObj = warnObj || {};
                              
                                  adapter.setForeignState(channelName + '.begin',         tools.formatDate(adapter.formatDate, warnObj.start),  true);
                                  adapter.setForeignState(channelName + '.end',           tools.formatDate(adapter.formatDate, warnObj.end),    true);
                                  adapter.setForeignState(channelName + '.severity',      warnObj.level > 1 ? warnObj.level - 1 : 0,            true);
                                  adapter.setForeignState(channelName + '.level',         warnObj.level || '',        true);
                                  adapter.setForeignState(channelName + '.type',          warnObj.type  || '',        true);    
                                  adapter.setForeignState(channelName + '.text',          warnObj.event || '',        true);
                                  adapter.setForeignState(channelName + '.headline',      warnObj.headline || '',     true);
                                  adapter.setForeignState(channelName + '.description',   warnObj.description || '',  true);
                                  adapter.setForeignState(channelName + '.object',        JSON.stringify(warnObj),    true);
                                  adapter.log.debug('Add warning "' + channelName + '": ' + tools.formatDate(adapter.formatDate, warnObj.start));
                              }
                              

                              Siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.dwd/blob/master/dwd.js

                              Viel Spaß damit

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 last edited by

                                Hi Rainer,

                                Im Adapter kann man nur die "Städte Region Aachen" auswählen. Das ist auf der DWD Seite "Aachen" und da waren und sind es aktuell drei.

                                Genau das was ich in VIS angezeigt bekomme und im Editor auch sehe wenn ich die Datenpunkte auswähle:

                                999_dwd_warning_01.jpg

                                999_dwd_warning_1.jpg

                                Gruß

                                Mirko

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 last edited by

                                  @Homoran:

                                  Mit dem Code komm ich noch nicht klar, das ist noch zu hoch für mich :oops:

                                  Ich denke, es ist das hier:

                                  function placeWarning(channelName, warnObj) {
                                      warnObj = warnObj || {};
                                      
                                      adapter.setForeignState(channelName + '.begin',         tools.formatDate(adapter.formatDate, warnObj.start),  true);
                                      adapter.setForeignState(channelName + '.end',           tools.formatDate(adapter.formatDate, warnObj.end),    true);
                                      adapter.setForeignState(channelName + '.severity',      warnObj.level > 1 ? warnObj.level - 1 : 0,            true);
                                      adapter.setForeignState(channelName + '.level',         warnObj.level || '',        true);
                                      adapter.setForeignState(channelName + '.type',          warnObj.type  || '',        true);    
                                      adapter.setForeignState(channelName + '.text',          warnObj.event || '',        true);
                                      adapter.setForeignState(channelName + '.headline',      warnObj.headline || '',     true);
                                      adapter.setForeignState(channelName + '.description',   warnObj.description || '',  true);
                                      adapter.setForeignState(channelName + '.object',        JSON.stringify(warnObj),    true);
                                      adapter.log.debug('Add warning "' + channelName + '": ' + tools.formatDate(adapter.formatDate, warnObj.start));
                                  }
                                  

                                  Siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.dwd/blob/master/dwd.js

                                  Viel Spaß damit

                                  Rainer `

                                  Das ist auch noch zu hoch für mich. :lol:

                                  Ob ich mal im DWD Github Frage?

                                  Kostet ja nichts 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Kann ich zumindest Bestätigen.

                                    In der von mir verlinkten Tabelle sind unter Aachen auch drei drin.

                                    Im Admin 3 habe ich jetzt mal auf StädteRegion Aachen umgestellt und bekomme nur eine angezeigt, und zwar die, die erst morgen um 06:00 beginnt.

                                    Trotz meiner nicht unerheblichen Anzahl von Installationen habe ich leider keine mehr mit Admin v2 und kann daher nicht gegenchecken.

                                    Sorry

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BBTown
                                      BBTown last edited by

                                      @nieIP:

                                      nach dem Update von HOst, js-controller und Admin läuft der Admin Adapter nicht mehr 😞

                                      EDIT: Nachdem ich einmal die IP:8082 aufgerufen habe, geht jetzt auch wieder die WebSeite des Admin auf Port :8081 ` Bei mir ist die iobroker Installation auch komplett hinüber nachdem ich sowohl js-controller 1.30 als auch Admin 3.3.1 eingespielt habe. 😞

                                      Das Verhalten entspricht in etwa dem Deinen … kein Zugriff auf Admin Seite, aber vis geht. 😞

                                      Bei mir geht aber nach einem Zugriff auf die vis Site dennoch nichts im Admin. 😞

                                      Ich habe versucht durch Löschen des Admin Adapter und Installation der v.3.3.0 wieder zurück zu gehen, aber dennoch bleibt der Zugriff verwehrt.

                                      Ich speile nun mein Backup vom Vortag ein 😞

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        In einer ähnlichen situation hat bei mir heute ein reboot geholfen.

                                        Gruß Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • BBTown
                                          BBTown last edited by

                                          reboot, Adapter restart, Adapter reinstall

                                          das wollte bei mir alles nicht helfen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • nieIP
                                            nieIP last edited by

                                            Guten Abend

                                            mal eine grundsätzliche Frage

                                            Wie macht man mit dem Raspi ein tägliches backup von ioBroker ?

                                            Am besten noch mit Versionen? Gibt es da was "fertiges" ?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            927
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            50
                                            337
                                            52419
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo