Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
2.2k Posts 165 Posters 1.2m Views 142 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • conectasC conectas

    @djmarc75

    Ich meine wenn die Name/SSID vom 2,4 Ghz W-Lan und 5 Ghz W-Lan identisch ist:

    • ist der Zustand (connect verhalten) nicht instabile (was ja heißt geht, geht mal nicht)

    ==> sondern kann das Gerät überhaupt nicht.

    conectasC Offline
    conectasC Offline
    conectas
    wrote on last edited by
    #110

    @conectas

    Liebe eigene quotes, sorry: ich versuche seit tagen rauszubekommen warum 'const axios = require('axios').default;' nicht das macht was mein 'curl --request POST' erfolgreich macht.. will sagen nur mit einem halben Auge hier bei..

    ==> sondern kann das Gerät überhaupt nicht.

    Ich habe jetzt aber auch nicht alle Kanäle ausprobiert 20 MHz/40 MHz Kanäle, ob es evtl daran liegt, US Geräte können glaube ich nicht über 10 oder war es 13?? .. ich habe das Ding einfach in mein statischen 2,4 Netz gehangen und gut war es (habe ne UDM-Pro und habe eh mehre Netze)

    1 Reply Last reply
    0
    • E exitus

      hallo bei mir verursacht der adapter immer ein neustart des esp , woran kann es liegen haben dei 0.67 drauf

      Ben1983B Offline
      Ben1983B Offline
      Ben1983
      wrote on last edited by Ben1983
      #111

      @exitus Ich habe es erst vorgestern geflasht und bei mir hat er die 0.66 drauf gespielt.
      Wo bekomme ich denn die 0.67?
      Macht das Sinn die zu updaten?

      Muss mann immer über den Flasher drauf zugreifen, oder geht es auch über das update menü vom Webinterface?

      Wenn ja, wo bekomme ich die Dateien her?

      58b60d92-1066-4e4b-952a-9bec690c73c1-image.png

      Edit:
      habe was bei github gefunden.
      Welche der beiden Bin Dateien muss ich denn nun verwenden?
      20296e1f-f6b0-4cbb-bf17-11f624e9d0af-image.png

      conectasC haus-automatisierungH 2 Replies Last reply
      0
      • Ben1983B Ben1983

        @exitus Ich habe es erst vorgestern geflasht und bei mir hat er die 0.66 drauf gespielt.
        Wo bekomme ich denn die 0.67?
        Macht das Sinn die zu updaten?

        Muss mann immer über den Flasher drauf zugreifen, oder geht es auch über das update menü vom Webinterface?

        Wenn ja, wo bekomme ich die Dateien her?

        58b60d92-1066-4e4b-952a-9bec690c73c1-image.png

        Edit:
        habe was bei github gefunden.
        Welche der beiden Bin Dateien muss ich denn nun verwenden?
        20296e1f-f6b0-4cbb-bf17-11f624e9d0af-image.png

        conectasC Offline
        conectasC Offline
        conectas
        wrote on last edited by
        #112

        @ben1983

        oben steht der git link 😉

        https://github.com/Blueforcer/awtrix-light/releases/tag/0.67

        würde aber vorher hier rein schauen..
        https://github.com/Blueforcer/awtrix-light/issues

        Ben1983B 1 Reply Last reply
        0
        • conectasC conectas

          @ben1983

          oben steht der git link 😉

          https://github.com/Blueforcer/awtrix-light/releases/tag/0.67

          würde aber vorher hier rein schauen..
          https://github.com/Blueforcer/awtrix-light/issues

          Ben1983B Offline
          Ben1983B Offline
          Ben1983
          wrote on last edited by
          #113

          @conectas OK, danke.
          Also besser noch etwas warten, bis die Bugs raus sind.

          Trotzdem die Frage, welche der beiden Dateien man benötigt?
          Die Awtrix, oder die ULANZI?

          1 Reply Last reply
          0
          • Ben1983B Ben1983

            @exitus Ich habe es erst vorgestern geflasht und bei mir hat er die 0.66 drauf gespielt.
            Wo bekomme ich denn die 0.67?
            Macht das Sinn die zu updaten?

            Muss mann immer über den Flasher drauf zugreifen, oder geht es auch über das update menü vom Webinterface?

            Wenn ja, wo bekomme ich die Dateien her?

            58b60d92-1066-4e4b-952a-9bec690c73c1-image.png

            Edit:
            habe was bei github gefunden.
            Welche der beiden Bin Dateien muss ich denn nun verwenden?
            20296e1f-f6b0-4cbb-bf17-11f624e9d0af-image.png

            haus-automatisierungH Online
            haus-automatisierungH Online
            haus-automatisierung
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #114

            @ben1983 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

            Wo bekomme ich denn die 0.67?

            Einfach über die Uhr. Mittleren Button gedrückt halt fürs Menu. Dann zu Update gehen und ausführen.

            Alternativ über den Update-Datenpunkt im ioBroker Adapter.
            Nicht nötig manuell Dateien zu laden.

            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

            Ben1983B 1 Reply Last reply
            0
            • DJMarc75D Offline
              DJMarc75D Offline
              DJMarc75
              wrote on last edited by
              #115

              Was die "Sensoren" am Device angeht wage ich mal zu behaupten dass diese nicht wirklich zu gebrauchen sind da diese (kommt halt mir so vor) nur die Werte vom INNEREN des Gerätes anzeigen...

              Temp zeigt mir grad 34 Grad an, Hum 24 % und LUX 10.

              Ist mir aber auch nicht wichtig weil ich diese Werte (wenn dann) über externe Sensoren anzeige / erfasse.

              Lehrling seit 1975 !!!
              Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
              0
              • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                @ben1983 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                Wo bekomme ich denn die 0.67?

                Einfach über die Uhr. Mittleren Button gedrückt halt fürs Menu. Dann zu Update gehen und ausführen.

                Alternativ über den Update-Datenpunkt im ioBroker Adapter.
                Nicht nötig manuell Dateien zu laden.

                Ben1983B Offline
                Ben1983B Offline
                Ben1983
                wrote on last edited by
                #116

                @haus-automatisierung Funktioniert ja einwandfrei. bin begeistert.

                1 Reply Last reply
                0
                • DJMarc75D DJMarc75

                  Was die "Sensoren" am Device angeht wage ich mal zu behaupten dass diese nicht wirklich zu gebrauchen sind da diese (kommt halt mir so vor) nur die Werte vom INNEREN des Gerätes anzeigen...

                  Temp zeigt mir grad 34 Grad an, Hum 24 % und LUX 10.

                  Ist mir aber auch nicht wichtig weil ich diese Werte (wenn dann) über externe Sensoren anzeige / erfasse.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #117

                  @djmarc75 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                  da diese (kommt halt mir so vor) nur die Werte vom INNEREN des Gerätes anzeigen...

                  Ja klar aus dem Inneren. Woher auch sonst? Ein Wetterdienst ist ja nicht eingerichtet.
                  Aber die Werte aus dem Geräte-Inneren sind halt eigentlich Kokolores.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  DJMarc75D 1 Reply Last reply
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @djmarc75 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                    da diese (kommt halt mir so vor) nur die Werte vom INNEREN des Gerätes anzeigen...

                    Ja klar aus dem Inneren. Woher auch sonst? Ein Wetterdienst ist ja nicht eingerichtet.
                    Aber die Werte aus dem Geräte-Inneren sind halt eigentlich Kokolores.

                    DJMarc75D Offline
                    DJMarc75D Offline
                    DJMarc75
                    wrote on last edited by
                    #118

                    @thomas-braun sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                    Ja klar aus dem Inneren. Woher auch sonst? Ein Wetterdienst ist ja nicht eingerichtet.
                    Aber die Werte aus dem Geräte-Inneren sind halt eigentlich Kokolores.

                    Hab ich das grad nicht geschrieben ??
                    🤔

                    Lehrling seit 1975 !!!
                    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • DJMarc75D Offline
                      DJMarc75D Offline
                      DJMarc75
                      wrote on last edited by DJMarc75
                      #119

                      Danke @haus-automatisierung für das schnelle fixen von

                      https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/issues/7

                      FIXED !!!

                      Lehrling seit 1975 !!!
                      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                      Ben1983B 1 Reply Last reply
                      1
                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung
                        Aktuelle Test Version 1.0.1
                        Veröffentlichungsdatum 28.04.2024
                        Github Link https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light

                        Der Adapter ist nun im Stable- und Beta-Repository - bitte NIE über GitHub installieren, sonst gibt es hier keinen Support...

                        YouTube-Video zum ioBroker-Adapter

                        Wichtig

                        • Admin-Adapter in Version 6.6.0 erforderlich!
                        • Erst die Dokumentation lesen, dann fragen: https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/blob/master/docs/en/README.md
                        • Die Awtrix-Light-Doku ist ebenfalls sehr aufschlussreich: https://blueforcer.github.io/awtrix-light/#/README

                        Hier geht es um den Adapter. Nicht um Paket-Tracking, nicht um den verbauten Akku oder ob einem das Gerät gefällt oder nicht. Daher bitte beim Thema bleiben - ich bekomme für jeden Kommentar eine Notification (davon habe ich eh schon zu viele). Gerne einen weiteren Thread öffnen und über die Möglichkeiten, eigene Umsetzungen usw. diskutieren. Danke!

                        Warum?

                        Da ich ja schon seit einigen Jahren den Adapter für die LaMetric Time entwickle, möchte ich auch die relativ neue TC001 von Ulanzi (Affiliate-Link - AliExpress) in den ioBroker bringen. Damit das klappt, muss das Gerät mit einer alternativen Firmware geflasht werden: Awtrix Light. Das geht über den USB-Port aber super einfach.

                        Bisher habe ich schon einige Datenpunkte / Funktionen in den ioBroker gebracht. Wenn Du gar nicht weiß worum es geht, habe ich hier ein Video veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=Wr8fHErJI0o

                        Die Frage ist jetzt natürlich, wieviel Zeit ich in den Adapter investiere und wie groß das Interesse ist. Ich persönlich finde das Gerät richtig interessant und werde die für mich nötigen Funktionen integrieren.

                        Der Thread hier dient (wie immer) neben GitHub für das Bug-Tracking, Feature-Wünsche und Support bei Fragen.

                        FabioF Offline
                        FabioF Offline
                        Fabio
                        wrote on last edited by
                        #120

                        Hallo @haus-automatisierung Wow 👍👌hab mir gerade dein Video angeschaut 👀 und war direkt begeistert 😁 hab mir gerade auch eine bestellt und freue mich auf die Entwicklung des Adapters.
                        Herzliche Grüße und vielen Dank 🙏
                        Fabio

                        Iobroker:

                        • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                        • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                        • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                        • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Reply Last reply
                        3
                        • DJMarc75D DJMarc75

                          Danke @haus-automatisierung für das schnelle fixen von

                          https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/issues/7

                          FIXED !!!

                          Ben1983B Offline
                          Ben1983B Offline
                          Ben1983
                          wrote on last edited by
                          #121

                          @djmarc75 Bei mir ist er jetzt da der Ordner

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • haus-automatisierungH haus-automatisierung
                            Aktuelle Test Version 1.0.1
                            Veröffentlichungsdatum 28.04.2024
                            Github Link https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light

                            Der Adapter ist nun im Stable- und Beta-Repository - bitte NIE über GitHub installieren, sonst gibt es hier keinen Support...

                            YouTube-Video zum ioBroker-Adapter

                            Wichtig

                            • Admin-Adapter in Version 6.6.0 erforderlich!
                            • Erst die Dokumentation lesen, dann fragen: https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/blob/master/docs/en/README.md
                            • Die Awtrix-Light-Doku ist ebenfalls sehr aufschlussreich: https://blueforcer.github.io/awtrix-light/#/README

                            Hier geht es um den Adapter. Nicht um Paket-Tracking, nicht um den verbauten Akku oder ob einem das Gerät gefällt oder nicht. Daher bitte beim Thema bleiben - ich bekomme für jeden Kommentar eine Notification (davon habe ich eh schon zu viele). Gerne einen weiteren Thread öffnen und über die Möglichkeiten, eigene Umsetzungen usw. diskutieren. Danke!

                            Warum?

                            Da ich ja schon seit einigen Jahren den Adapter für die LaMetric Time entwickle, möchte ich auch die relativ neue TC001 von Ulanzi (Affiliate-Link - AliExpress) in den ioBroker bringen. Damit das klappt, muss das Gerät mit einer alternativen Firmware geflasht werden: Awtrix Light. Das geht über den USB-Port aber super einfach.

                            Bisher habe ich schon einige Datenpunkte / Funktionen in den ioBroker gebracht. Wenn Du gar nicht weiß worum es geht, habe ich hier ein Video veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=Wr8fHErJI0o

                            Die Frage ist jetzt natürlich, wieviel Zeit ich in den Adapter investiere und wie groß das Interesse ist. Ich persönlich finde das Gerät richtig interessant und werde die für mich nötigen Funktionen integrieren.

                            Der Thread hier dient (wie immer) neben GitHub für das Bug-Tracking, Feature-Wünsche und Support bei Fragen.

                            G Offline
                            G Offline
                            Groej
                            wrote on last edited by
                            #122

                            @haus-automatisierung
                            Hallo, ich halte meine TC001 seit ein paar Stunden in den Händen und habe sie auch schon geflasht. Deinen Adapter hab ich auch schon installiert. Das Einbinden von Werten aus dem ioBroker und Texte wäre natürlich das wichtigste aber Du hast ja selber geschrieben das Du erstmal schauen wolltest wer hier mitgeht. Ich bin gespannt was noch kommt.

                            Danke schon vorab

                            Gruß

                            Jörg

                            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                            0
                            • G Groej

                              @haus-automatisierung
                              Hallo, ich halte meine TC001 seit ein paar Stunden in den Händen und habe sie auch schon geflasht. Deinen Adapter hab ich auch schon installiert. Das Einbinden von Werten aus dem ioBroker und Texte wäre natürlich das wichtigste aber Du hast ja selber geschrieben das Du erstmal schauen wolltest wer hier mitgeht. Ich bin gespannt was noch kommt.

                              Danke schon vorab

                              Gruß

                              Jörg

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #123

                              @groej sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                              Das Einbinden von Werten aus dem ioBroker und Texte wäre natürlich das wichtigste

                              Geht über ein Blockly doch schon.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • Elektroniker86E Elektroniker86

                                @ben1983 OMG natürlich, Du hast recht, ich hatte auch eigentlich beim upload diesen Ordner ausgewählt aber irgendwie hat er das nicht gemacht.
                                Leider funzt das immer noch nicht..😞

                                Screenshot 2023-06-03 000132.png

                                C Offline
                                C Offline
                                cm610
                                wrote on last edited by
                                #124

                                @elektroniker86 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                @ben1983 OMG natürlich, Du hast recht, ich hatte auch eigentlich beim upload diesen Ordner ausgewählt aber irgendwie hat er das nicht gemacht.
                                Leider funzt das immer noch nicht..😞

                                Screenshot 2023-06-03 000132.png

                                Hallo Elektroniker86,
                                lass mal die Dateiendung".txt" im Blockly weg. Bei mir funktioniert es so.

                                Elektroniker86E 1 Reply Last reply
                                0
                                • C cm610

                                  @elektroniker86 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                  @ben1983 OMG natürlich, Du hast recht, ich hatte auch eigentlich beim upload diesen Ordner ausgewählt aber irgendwie hat er das nicht gemacht.
                                  Leider funzt das immer noch nicht..😞

                                  Screenshot 2023-06-03 000132.png

                                  Hallo Elektroniker86,
                                  lass mal die Dateiendung".txt" im Blockly weg. Bei mir funktioniert es so.

                                  Elektroniker86E Offline
                                  Elektroniker86E Offline
                                  Elektroniker86
                                  wrote on last edited by Elektroniker86
                                  #125

                                  @cm610 Hatte ich bereits probiert und funktioniert leider auch nicht.

                                  Screenshot 2023-06-03 225230.png

                                  C 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Ben1983B Offline
                                    Ben1983B Offline
                                    Ben1983
                                    wrote on last edited by Ben1983
                                    #126

                                    @haus-automatisierung
                                    Ich habe die neuste Version vongithub deines Adapters installiert, um das Problem mit dem verschwindenden bat Ordner zu lösen.
                                    Hat auch funktioniert.
                                    Leider ist nun aber der Settings Ordner nicht mehr da.

                                    32a65256-cd05-4e68-bda0-cdee72f56f0c-image.png

                                    Er bzw. die states stehen zwar in der io-package.json drin, aber leider werden Sie nicht dargestellt.
                                    Was kann das nun sein?

                                    Edit:
                                    Wenn man jedoch in den Systemvariablen vom Adapter schaut, dann wird dort nicht von den Settings angezeigt.
                                    Komplett nochmal die Instanz entfernen und neu installieren?

                                    Elektroniker86E 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Elektroniker86E Offline
                                      Elektroniker86E Offline
                                      Elektroniker86
                                      wrote on last edited by
                                      #127

                                      Frage, wie kann ich den adapter updaten? genau so wie ich ihn installiert habe?
                                      Oder muss ich noch etwas beachten?

                                      Ben1983B Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • Elektroniker86E Elektroniker86

                                        Frage, wie kann ich den adapter updaten? genau so wie ich ihn installiert habe?
                                        Oder muss ich noch etwas beachten?

                                        Ben1983B Offline
                                        Ben1983B Offline
                                        Ben1983
                                        wrote on last edited by
                                        #128

                                        @elektroniker86 Von Github aktuell nochmal drüber installieren

                                        1 Reply Last reply
                                        1
                                        • Elektroniker86E Elektroniker86

                                          Frage, wie kann ich den adapter updaten? genau so wie ich ihn installiert habe?
                                          Oder muss ich noch etwas beachten?

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #129

                                          @elektroniker86 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                          genau so wie ich ihn installiert habe?

                                          Über github.

                                          4485ea65-cdc3-4707-8eec-8823367f1d58-grafik.png

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          712

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe