Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.2k Beiträge 165 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 142 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haus-automatisierungH haus-automatisierung
    Aktuelle Test Version 1.0.1
    Veröffentlichungsdatum 28.04.2024
    Github Link https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light

    Der Adapter ist nun im Stable- und Beta-Repository - bitte NIE über GitHub installieren, sonst gibt es hier keinen Support...

    YouTube-Video zum ioBroker-Adapter

    Wichtig

    • Admin-Adapter in Version 6.6.0 erforderlich!
    • Erst die Dokumentation lesen, dann fragen: https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/blob/master/docs/en/README.md
    • Die Awtrix-Light-Doku ist ebenfalls sehr aufschlussreich: https://blueforcer.github.io/awtrix-light/#/README

    Hier geht es um den Adapter. Nicht um Paket-Tracking, nicht um den verbauten Akku oder ob einem das Gerät gefällt oder nicht. Daher bitte beim Thema bleiben - ich bekomme für jeden Kommentar eine Notification (davon habe ich eh schon zu viele). Gerne einen weiteren Thread öffnen und über die Möglichkeiten, eigene Umsetzungen usw. diskutieren. Danke!

    Warum?

    Da ich ja schon seit einigen Jahren den Adapter für die LaMetric Time entwickle, möchte ich auch die relativ neue TC001 von Ulanzi (Affiliate-Link - AliExpress) in den ioBroker bringen. Damit das klappt, muss das Gerät mit einer alternativen Firmware geflasht werden: Awtrix Light. Das geht über den USB-Port aber super einfach.

    Bisher habe ich schon einige Datenpunkte / Funktionen in den ioBroker gebracht. Wenn Du gar nicht weiß worum es geht, habe ich hier ein Video veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=Wr8fHErJI0o

    Die Frage ist jetzt natürlich, wieviel Zeit ich in den Adapter investiere und wie groß das Interesse ist. Ich persönlich finde das Gerät richtig interessant und werde die für mich nötigen Funktionen integrieren.

    Der Thread hier dient (wie immer) neben GitHub für das Bug-Tracking, Feature-Wünsche und Support bei Fragen.

    FabioF Online
    FabioF Online
    Fabio
    schrieb am zuletzt editiert von
    #120

    Hallo @haus-automatisierung Wow 👍👌hab mir gerade dein Video angeschaut 👀 und war direkt begeistert 😁 hab mir gerade auch eine bestellt und freue mich auf die Entwicklung des Adapters.
    Herzliche Grüße und vielen Dank 🙏
    Fabio

    Iobroker:

    • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

    • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

    • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

    • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
    • DJMarc75D DJMarc75

      Danke @haus-automatisierung für das schnelle fixen von

      https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/issues/7

      FIXED !!!

      Ben1983B Online
      Ben1983B Online
      Ben1983
      schrieb am zuletzt editiert von
      #121

      @djmarc75 Bei mir ist er jetzt da der Ordner

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • haus-automatisierungH haus-automatisierung
        Aktuelle Test Version 1.0.1
        Veröffentlichungsdatum 28.04.2024
        Github Link https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light

        Der Adapter ist nun im Stable- und Beta-Repository - bitte NIE über GitHub installieren, sonst gibt es hier keinen Support...

        YouTube-Video zum ioBroker-Adapter

        Wichtig

        • Admin-Adapter in Version 6.6.0 erforderlich!
        • Erst die Dokumentation lesen, dann fragen: https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/blob/master/docs/en/README.md
        • Die Awtrix-Light-Doku ist ebenfalls sehr aufschlussreich: https://blueforcer.github.io/awtrix-light/#/README

        Hier geht es um den Adapter. Nicht um Paket-Tracking, nicht um den verbauten Akku oder ob einem das Gerät gefällt oder nicht. Daher bitte beim Thema bleiben - ich bekomme für jeden Kommentar eine Notification (davon habe ich eh schon zu viele). Gerne einen weiteren Thread öffnen und über die Möglichkeiten, eigene Umsetzungen usw. diskutieren. Danke!

        Warum?

        Da ich ja schon seit einigen Jahren den Adapter für die LaMetric Time entwickle, möchte ich auch die relativ neue TC001 von Ulanzi (Affiliate-Link - AliExpress) in den ioBroker bringen. Damit das klappt, muss das Gerät mit einer alternativen Firmware geflasht werden: Awtrix Light. Das geht über den USB-Port aber super einfach.

        Bisher habe ich schon einige Datenpunkte / Funktionen in den ioBroker gebracht. Wenn Du gar nicht weiß worum es geht, habe ich hier ein Video veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=Wr8fHErJI0o

        Die Frage ist jetzt natürlich, wieviel Zeit ich in den Adapter investiere und wie groß das Interesse ist. Ich persönlich finde das Gerät richtig interessant und werde die für mich nötigen Funktionen integrieren.

        Der Thread hier dient (wie immer) neben GitHub für das Bug-Tracking, Feature-Wünsche und Support bei Fragen.

        G Offline
        G Offline
        Groej
        schrieb am zuletzt editiert von
        #122

        @haus-automatisierung
        Hallo, ich halte meine TC001 seit ein paar Stunden in den Händen und habe sie auch schon geflasht. Deinen Adapter hab ich auch schon installiert. Das Einbinden von Werten aus dem ioBroker und Texte wäre natürlich das wichtigste aber Du hast ja selber geschrieben das Du erstmal schauen wolltest wer hier mitgeht. Ich bin gespannt was noch kommt.

        Danke schon vorab

        Gruß

        Jörg

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G Groej

          @haus-automatisierung
          Hallo, ich halte meine TC001 seit ein paar Stunden in den Händen und habe sie auch schon geflasht. Deinen Adapter hab ich auch schon installiert. Das Einbinden von Werten aus dem ioBroker und Texte wäre natürlich das wichtigste aber Du hast ja selber geschrieben das Du erstmal schauen wolltest wer hier mitgeht. Ich bin gespannt was noch kommt.

          Danke schon vorab

          Gruß

          Jörg

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #123

          @groej sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

          Das Einbinden von Werten aus dem ioBroker und Texte wäre natürlich das wichtigste

          Geht über ein Blockly doch schon.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Elektroniker86E Elektroniker86

            @ben1983 OMG natürlich, Du hast recht, ich hatte auch eigentlich beim upload diesen Ordner ausgewählt aber irgendwie hat er das nicht gemacht.
            Leider funzt das immer noch nicht..😞

            Screenshot 2023-06-03 000132.png

            C Offline
            C Offline
            cm610
            schrieb am zuletzt editiert von
            #124

            @elektroniker86 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

            @ben1983 OMG natürlich, Du hast recht, ich hatte auch eigentlich beim upload diesen Ordner ausgewählt aber irgendwie hat er das nicht gemacht.
            Leider funzt das immer noch nicht..😞

            Screenshot 2023-06-03 000132.png

            Hallo Elektroniker86,
            lass mal die Dateiendung".txt" im Blockly weg. Bei mir funktioniert es so.

            Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C cm610

              @elektroniker86 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

              @ben1983 OMG natürlich, Du hast recht, ich hatte auch eigentlich beim upload diesen Ordner ausgewählt aber irgendwie hat er das nicht gemacht.
              Leider funzt das immer noch nicht..😞

              Screenshot 2023-06-03 000132.png

              Hallo Elektroniker86,
              lass mal die Dateiendung".txt" im Blockly weg. Bei mir funktioniert es so.

              Elektroniker86E Offline
              Elektroniker86E Offline
              Elektroniker86
              schrieb am zuletzt editiert von Elektroniker86
              #125

              @cm610 Hatte ich bereits probiert und funktioniert leider auch nicht.

              Screenshot 2023-06-03 225230.png

              C 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ben1983B Online
                Ben1983B Online
                Ben1983
                schrieb am zuletzt editiert von Ben1983
                #126

                @haus-automatisierung
                Ich habe die neuste Version vongithub deines Adapters installiert, um das Problem mit dem verschwindenden bat Ordner zu lösen.
                Hat auch funktioniert.
                Leider ist nun aber der Settings Ordner nicht mehr da.

                32a65256-cd05-4e68-bda0-cdee72f56f0c-image.png

                Er bzw. die states stehen zwar in der io-package.json drin, aber leider werden Sie nicht dargestellt.
                Was kann das nun sein?

                Edit:
                Wenn man jedoch in den Systemvariablen vom Adapter schaut, dann wird dort nicht von den Settings angezeigt.
                Komplett nochmal die Instanz entfernen und neu installieren?

                Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Elektroniker86E Offline
                  Elektroniker86E Offline
                  Elektroniker86
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #127

                  Frage, wie kann ich den adapter updaten? genau so wie ich ihn installiert habe?
                  Oder muss ich noch etwas beachten?

                  Ben1983B Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Elektroniker86E Elektroniker86

                    Frage, wie kann ich den adapter updaten? genau so wie ich ihn installiert habe?
                    Oder muss ich noch etwas beachten?

                    Ben1983B Online
                    Ben1983B Online
                    Ben1983
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #128

                    @elektroniker86 Von Github aktuell nochmal drüber installieren

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • Elektroniker86E Elektroniker86

                      Frage, wie kann ich den adapter updaten? genau so wie ich ihn installiert habe?
                      Oder muss ich noch etwas beachten?

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #129

                      @elektroniker86 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                      genau so wie ich ihn installiert habe?

                      Über github.

                      4485ea65-cdc3-4707-8eec-8823367f1d58-grafik.png

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Ben1983B Ben1983

                        @haus-automatisierung
                        Ich habe die neuste Version vongithub deines Adapters installiert, um das Problem mit dem verschwindenden bat Ordner zu lösen.
                        Hat auch funktioniert.
                        Leider ist nun aber der Settings Ordner nicht mehr da.

                        32a65256-cd05-4e68-bda0-cdee72f56f0c-image.png

                        Er bzw. die states stehen zwar in der io-package.json drin, aber leider werden Sie nicht dargestellt.
                        Was kann das nun sein?

                        Edit:
                        Wenn man jedoch in den Systemvariablen vom Adapter schaut, dann wird dort nicht von den Settings angezeigt.
                        Komplett nochmal die Instanz entfernen und neu installieren?

                        Elektroniker86E Offline
                        Elektroniker86E Offline
                        Elektroniker86
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #130

                        @ben1983 Ich habe eben auf die aktuellste Version geupdatet und habe jetzt den Settings Ordner und hatte ihn dafür vorher nicht.

                        Screenshot 2023-06-03 230015.png

                        Ben1983B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Elektroniker86E Elektroniker86

                          @ben1983 Ich habe eben auf die aktuellste Version geupdatet und habe jetzt den Settings Ordner und hatte ihn dafür vorher nicht.

                          Screenshot 2023-06-03 230015.png

                          Ben1983B Online
                          Ben1983B Online
                          Ben1983
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #131

                          @elektroniker86 Danke für die Info,

                          @haus-automatisierung Habe auch nochmal neu installiert. jetzt ist alles aktuell da.

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Ben1983B Ben1983

                            @elektroniker86 Danke für die Info,

                            @haus-automatisierung Habe auch nochmal neu installiert. jetzt ist alles aktuell da.

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #132

                            @ben1983

                            Das sind ja auch andere Versionen:

                            echad@chet:/opt/iobroker $ npm ls | grep awtrix
                            ├── iobroker.awtrix-light@0.0.5 (git+ssh://git@github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light.git#64c035fe0120b1baac41a0778df765909bb85d27)
                            echad@chet:/opt/iobroker $ npm ls | grep awtrix
                            ├── iobroker.awtrix-light@0.0.6 (git+ssh://git@github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light.git#4d8e899fd7e719f80a1d4ca05b90da845d796ef1)
                            echad@chet:/opt/iobroker $
                            

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            Ben1983B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @ben1983

                              Das sind ja auch andere Versionen:

                              echad@chet:/opt/iobroker $ npm ls | grep awtrix
                              ├── iobroker.awtrix-light@0.0.5 (git+ssh://git@github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light.git#64c035fe0120b1baac41a0778df765909bb85d27)
                              echad@chet:/opt/iobroker $ npm ls | grep awtrix
                              ├── iobroker.awtrix-light@0.0.6 (git+ssh://git@github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light.git#4d8e899fd7e719f80a1d4ca05b90da845d796ef1)
                              echad@chet:/opt/iobroker $
                              
                              Ben1983B Online
                              Ben1983B Online
                              Ben1983
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #133

                              @thomas-braun Ich habe die Githubversion drüber installiert und der Ordner Bat war wieder da, aber der Ordner settings weg.
                              Dann habe ich die instanz gelöscht und nochmal neu angelegt, dann ging es.
                              Keine Andere Version installiert.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Elektroniker86E Elektroniker86

                                @ben1983 OMG natürlich, Du hast recht, ich hatte auch eigentlich beim upload diesen Ordner ausgewählt aber irgendwie hat er das nicht gemacht.
                                Leider funzt das immer noch nicht..😞

                                Screenshot 2023-06-03 000132.png

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                #134

                                @elektroniker86 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                @ben1983 OMG natürlich, Du hast recht, ich hatte auch eigentlich beim upload diesen Ordner ausgewählt aber irgendwie hat er das nicht gemacht.
                                Leider funzt das immer noch nicht..😞

                                Screenshot 2023-06-03 000132.png

                                Hallo,

                                gerade auch mit dem Ton rumexperimentiert. Du musst nur den Textnamen ohne Endung .txt eingeben, dann geht es.

                                test.JPG

                                Gruß

                                Edit: sorry, sehe hast du ja schon

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Ben1983B Ben1983

                                  @haus-automatisierung ich bin gerade am Versuch die Firmware zu flashen gescheitert.`
                                  Das erscheint nach dem Klicken auf Install.
                                  262ec3e3-f236-4aa5-ae87-3cfa08a49ded-image.png

                                  Was soll der Boot Button sein?

                                  Edit: Resetten konnte ich zwar, aber es bleibt an der gleichen Stellen hängen.

                                  Hatte auch jemand so ein Problem? Was kann man machen?

                                  Edit: Es klappt. => Lag am USB-Serial Treiber

                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #135

                                  @ben1983 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                  @haus-automatisierung ich bin gerade am Versuch die Firmware zu flashen gescheitert.`
                                  Das erscheint nach dem Klicken auf Install.
                                  262ec3e3-f236-4aa5-ae87-3cfa08a49ded-image.png

                                  Was soll der Boot Button sein?

                                  Edit: Resetten konnte ich zwar, aber es bleibt an der gleichen Stellen hängen.

                                  Hatte auch jemand so ein Problem? Was kann man machen?

                                  Edit: Es klappt. => Lag am USB-Serial Treiber

                                  welchen hast du genommen.. ich such mir gerade einen ab.

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  Ben1983B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA arteck

                                    @ben1983 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                    @haus-automatisierung ich bin gerade am Versuch die Firmware zu flashen gescheitert.`
                                    Das erscheint nach dem Klicken auf Install.
                                    262ec3e3-f236-4aa5-ae87-3cfa08a49ded-image.png

                                    Was soll der Boot Button sein?

                                    Edit: Resetten konnte ich zwar, aber es bleibt an der gleichen Stellen hängen.

                                    Hatte auch jemand so ein Problem? Was kann man machen?

                                    Edit: Es klappt. => Lag am USB-Serial Treiber

                                    welchen hast du genommen.. ich such mir gerade einen ab.

                                    Ben1983B Online
                                    Ben1983B Online
                                    Ben1983
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #136

                                    @arteck es lag bei mir an dem usb serial Treiber der ausgewählt war. Habe 2-3 mal den USB Stecker raus und rein gesteckt und im gerätemanager geschaut. Plötzlich war noch einer zur Auswahl im Browser und dann ging es.

                                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Ben1983B Ben1983

                                      @arteck es lag bei mir an dem usb serial Treiber der ausgewählt war. Habe 2-3 mal den USB Stecker raus und rein gesteckt und im gerätemanager geschaut. Plötzlich war noch einer zur Auswahl im Browser und dann ging es.

                                      arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #137

                                      @ben1983 jo ich hab... jetzt 🙂

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA arteck

                                        @ben1983 jo ich hab... jetzt 🙂

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #138

                                        Deep Standby?

                                        Ich schalte das Display von dem Ding aus, wenn niemand da ist oder Nachtruhe angesagt ist.
                                        Heute Vormittag könnte ich das Display aber nicht einschalten, ich musste die Uhr ausschalten und wieder einschalten. Gibt es eine Ausschaltautomatik?

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • xadoxX Offline
                                          xadoxX Offline
                                          xadox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #139

                                          Vielen Dank @haus-automatisierung für das Video und den Tip mit der Uhr.
                                          Ebenfalls danke für den Adapter.

                                          Könnte mir jemand ggf. einen Tipp geben wie ich von meinem BKW an einem Shelly PM die gerade erzeugte Watt Menge anzeigen lassen kann?

                                          Thomas BraunT C 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          734

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe