NEWS
Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)
-
Aktuelle Test Version 1.0.1 Veröffentlichungsdatum 28.04.2024 Github Link https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light Der Adapter ist nun im Stable- und Beta-Repository - bitte NIE über GitHub installieren, sonst gibt es hier keinen Support...
YouTube-Video zum ioBroker-Adapter
Wichtig
- Admin-Adapter in Version 6.6.0 erforderlich!
- Erst die Dokumentation lesen, dann fragen: https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/blob/master/docs/en/README.md
- Die Awtrix-Light-Doku ist ebenfalls sehr aufschlussreich: https://blueforcer.github.io/awtrix-light/#/README
Hier geht es um den Adapter. Nicht um Paket-Tracking, nicht um den verbauten Akku oder ob einem das Gerät gefällt oder nicht. Daher bitte beim Thema bleiben - ich bekomme für jeden Kommentar eine Notification (davon habe ich eh schon zu viele). Gerne einen weiteren Thread öffnen und über die Möglichkeiten, eigene Umsetzungen usw. diskutieren. Danke!
Warum?
Da ich ja schon seit einigen Jahren den Adapter für die LaMetric Time entwickle, möchte ich auch die relativ neue TC001 von Ulanzi (Affiliate-Link - AliExpress) in den ioBroker bringen. Damit das klappt, muss das Gerät mit einer alternativen Firmware geflasht werden: Awtrix Light. Das geht über den USB-Port aber super einfach.
Bisher habe ich schon einige Datenpunkte / Funktionen in den ioBroker gebracht. Wenn Du gar nicht weiß worum es geht, habe ich hier ein Video veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=Wr8fHErJI0o
Die Frage ist jetzt natürlich, wieviel Zeit ich in den Adapter investiere und wie groß das Interesse ist. Ich persönlich finde das Gerät richtig interessant und werde die für mich nötigen Funktionen integrieren.
Der Thread hier dient (wie immer) neben GitHub für das Bug-Tracking, Feature-Wünsche und Support bei Fragen.
@haus-automatisierung Also bei funktioniert es sehr gut. Ich kann die Funktionen bedienen. Auch die Alarme gehen, die Zeiten passen auch. Text senden geht auch über blockly
-
@haus-automatisierung Also bei funktioniert es sehr gut. Ich kann die Funktionen bedienen. Auch die Alarme gehen, die Zeiten passen auch. Text senden geht auch über blockly
-
Aktuelle Test Version 1.0.1 Veröffentlichungsdatum 28.04.2024 Github Link https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light Der Adapter ist nun im Stable- und Beta-Repository - bitte NIE über GitHub installieren, sonst gibt es hier keinen Support...
YouTube-Video zum ioBroker-Adapter
Wichtig
- Admin-Adapter in Version 6.6.0 erforderlich!
- Erst die Dokumentation lesen, dann fragen: https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/blob/master/docs/en/README.md
- Die Awtrix-Light-Doku ist ebenfalls sehr aufschlussreich: https://blueforcer.github.io/awtrix-light/#/README
Hier geht es um den Adapter. Nicht um Paket-Tracking, nicht um den verbauten Akku oder ob einem das Gerät gefällt oder nicht. Daher bitte beim Thema bleiben - ich bekomme für jeden Kommentar eine Notification (davon habe ich eh schon zu viele). Gerne einen weiteren Thread öffnen und über die Möglichkeiten, eigene Umsetzungen usw. diskutieren. Danke!
Warum?
Da ich ja schon seit einigen Jahren den Adapter für die LaMetric Time entwickle, möchte ich auch die relativ neue TC001 von Ulanzi (Affiliate-Link - AliExpress) in den ioBroker bringen. Damit das klappt, muss das Gerät mit einer alternativen Firmware geflasht werden: Awtrix Light. Das geht über den USB-Port aber super einfach.
Bisher habe ich schon einige Datenpunkte / Funktionen in den ioBroker gebracht. Wenn Du gar nicht weiß worum es geht, habe ich hier ein Video veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=Wr8fHErJI0o
Die Frage ist jetzt natürlich, wieviel Zeit ich in den Adapter investiere und wie groß das Interesse ist. Ich persönlich finde das Gerät richtig interessant und werde die für mich nötigen Funktionen integrieren.
Der Thread hier dient (wie immer) neben GitHub für das Bug-Tracking, Feature-Wünsche und Support bei Fragen.
Moin, Gerät heute gekommen.. soweit so gut.
Beim "Dein persönliches Entwickler-Token - Du kannst es hier herausfinden" stelle ich aber zu Blöd an. -
@djmarc75 Aber die Sensoren des Ulanzi tc001 sind zumindest bei mir aktuell Grütze. Thermometer zeigt 33 Grad, eigentlich sind es 26. Mal schauen, ob sich das noch einpendelt.
-
Moin, Gerät heute gekommen.. soweit so gut.
Beim "Dein persönliches Entwickler-Token - Du kannst es hier herausfinden" stelle ich aber zu Blöd an. -
@haus-automatisierung ich bin gerade am Versuch die Firmware zu flashen gescheitert.`
Das erscheint nach dem Klicken auf Install.

Was soll der Boot Button sein?
Edit: Resetten konnte ich zwar, aber es bleibt an der gleichen Stellen hängen.
Hatte auch jemand so ein Problem? Was kann man machen?
Edit: Es klappt. => Lag am USB-Serial Treiber
-
@haus-automatisierung ich bin gerade am Versuch die Firmware zu flashen gescheitert.`
Das erscheint nach dem Klicken auf Install.

Was soll der Boot Button sein?
Edit: Resetten konnte ich zwar, aber es bleibt an der gleichen Stellen hängen.
Hatte auch jemand so ein Problem? Was kann man machen?
Edit: Es klappt. => Lag am USB-Serial Treiber
-
wie kann mann über blockly das gerät steuern bzw texte schicken ??
wenn ich es versuche bootet es und geht in ap mode
oder wie mann das wetter oder sound abspielt.
bei mir steht die ganze zeit check.
der adapter verliert immer die verbindung wenn ich befehl setze -
wie kann mann über blockly das gerät steuern bzw texte schicken ??
wenn ich es versuche bootet es und geht in ap mode
oder wie mann das wetter oder sound abspielt.
bei mir steht die ganze zeit check.
der adapter verliert immer die verbindung wenn ich befehl setze -
Also ich habe mir jetzt die Implementierung auf github angesehen und die Doku der TC001 angesehen und habe das hier für mich als Beispiel raus gefunden, was gut funktioniert.
// Beispiel für ein Senden an die Awtrix Uhr let data = { text : "Hello, World", color : "FF0000", repeat: 2 } sendTo('awtrix-light.0','notification',data); -
Offtopic: Kann mir jemand bei den icon helfen?
Ich habe gerade ein PV-Icon runtergeladen das hat auch einwandfrei funktioniert.
Nun wollte ich noch ein icon runter laden und es funktioniert zwar noch die preview im menü, aber er sagt bei JEDER ID

Muss man noch irgend etwas beachten? -
Könnten wir uns darauf einigen, dass es hier um den Adapter geht und dessen Features / Integration?
@ben1983 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:
Mich würde auch interessieren, wie man den SendTo ausführen muss, bzw. Was darin enthalten sein sollte / muss.
Genau, ansonsten auch einfach mit Blockly den JS-Code generieren und dann anschauen. Zur Dokumentation des Ganzen bin ich natürlich noch nicht gekommen.
@exitus sagte in Test Adapter Awtrix-Light:
wie kann mann über blockly das gerät steuern bzw texte schicken ??
Per sendTo-Block im JavaScript-Adapter.
@hahne sagte in Test Adapter Awtrix-Light:
Kann man evtl schon Wünsche äußern was evtl. Noch sinnvoll wäre in den Adapter zu integrieren? Oder lieber bei GitHub etwas schreiben?
Dafür ist der Thread ja da
Falls Du eh bei GitHub bist, auch gerne per Issue beschreiben. -
Könnten wir uns darauf einigen, dass es hier um den Adapter geht und dessen Features / Integration?
@ben1983 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:
Mich würde auch interessieren, wie man den SendTo ausführen muss, bzw. Was darin enthalten sein sollte / muss.
Genau, ansonsten auch einfach mit Blockly den JS-Code generieren und dann anschauen. Zur Dokumentation des Ganzen bin ich natürlich noch nicht gekommen.
@exitus sagte in Test Adapter Awtrix-Light:
wie kann mann über blockly das gerät steuern bzw texte schicken ??
Per sendTo-Block im JavaScript-Adapter.
@hahne sagte in Test Adapter Awtrix-Light:
Kann man evtl schon Wünsche äußern was evtl. Noch sinnvoll wäre in den Adapter zu integrieren? Oder lieber bei GitHub etwas schreiben?
Dafür ist der Thread ja da
Falls Du eh bei GitHub bist, auch gerne per Issue beschreiben.@haus-automatisierung OK. Sorry. War keine Absicht.
Soll ich am besten einen neuen Beitrag dazu öffen?
Die Temp. bspw. ist 7°C zu hoch -
Könnten wir uns darauf einigen, dass es hier um den Adapter geht und dessen Features / Integration?
@ben1983 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:
Mich würde auch interessieren, wie man den SendTo ausführen muss, bzw. Was darin enthalten sein sollte / muss.
Genau, ansonsten auch einfach mit Blockly den JS-Code generieren und dann anschauen. Zur Dokumentation des Ganzen bin ich natürlich noch nicht gekommen.
@exitus sagte in Test Adapter Awtrix-Light:
wie kann mann über blockly das gerät steuern bzw texte schicken ??
Per sendTo-Block im JavaScript-Adapter.
@hahne sagte in Test Adapter Awtrix-Light:
Kann man evtl schon Wünsche äußern was evtl. Noch sinnvoll wäre in den Adapter zu integrieren? Oder lieber bei GitHub etwas schreiben?
Dafür ist der Thread ja da
Falls Du eh bei GitHub bist, auch gerne per Issue beschreiben.@haus-automatisierung Wie funktioniert das denn mit dem Wakeup?
wie muss das Displayvorher deaktiviert worden sein?
Ich habe es derzeit nur mit Power = false geschafft, dann bringt mit aber in der Notifikation ein wakeup nichts

