Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. Adapter opendtu lässt sich nicht installieren

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter opendtu lässt sich nicht installieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Laser @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun SDK-Version v4.4.3 Konfigurations-Version: 0.1.24

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Laser last edited by Thomas Braun

        @laser

        Das ist nicht die Versionsnummer. Die steht etwas drunter.
        Steht Firmwareversion / git Hash dran.
        Aktuell ist heute: v23.5.23 (vom 23. Mai 2023)

        Hinweis auf github:
        !! IMPORTANT UPGRADE NOTES !!

        If you are upgrading from a version before 15.03.2023 you have to upgrade the partition table of the ESP32. Please follow the this documentation!

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Laser @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun die Firmwareversion kann ich nicht auslesen. da steht nur 00000000
          Mittlerweile komme ich auch nicht mehr über das Webinterface drauf. ( Passwort vergessen).

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Laser last edited by

            @laser

            Jo, wie soll man da helfen...

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Laser @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun So, Passwort neu eingerichtet. Die Firmwareversion sehe ich nicht.
              cfa3b6c4-2fbc-44ca-acec-44855367a9f3-image.png
              So ging es ja immer. Soll ich jetzt neu flashen oder wird dann das Chaos immer größer?

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Laser @Laser last edited by Laser

                @Thomas-Braun
                Jetzt, nach Hardware Neustart sind auch die power_control Objete vorhanden. Kommt das von der neuen Software des Adapters (1.5)? Die Werte sind zwar falsch und werden nicht aktualisiert, aber die Datenpunkte sind vorhanden.
                Die "nur Anzeige" Daten werden aber aktualisiert.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Laser last edited by

                  @laser

                  Ich kann es dir nicht sagen.
                  Was ich aber sagen kann: Hier funktioniert es. Mit aktuellen Versionen jeglicher Beteiligter.

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Laser @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun Bin gerade dabei, eine neue DTU zu flashen. Mit Software von voriger Woche. Wenn es bei Euch geht, muß es auch bei mir gehen...

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Laser @Laser last edited by Laser

                      Neue Software auf der DTU. Adapter auch neuester. Die power-control Werte werden jetzt angezeigt, wenn ich über das Webinterface verstelle. Umgekehrt- das Kommando absetze, geht noch nicht immer. Im Status des Ein/Aus Buttons sind Klingelknöpfe wie von einer Klingel an der Hotelrezeption dargestellt. Wer hat sich das ausgedacht? Das reinste Bilderätsel! Ist das nun an, aus oder was?

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                        @laser sagte in Adapter opendtu lässt sich nicht installieren:

                        Ein/Aus Buttons sind Klingelknöpfe wie con einer Klingel an der Hotelrezeption dargestellt.

                        heisst in der Regel, drücken wird ein true gesendet

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • L
                          Laser @crunchip last edited by

                          @crunchip OK, teste ich morgen. Heute ist erst mal Feierabend.

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Laser @Laser last edited by Laser

                            @crunchip
                            die Software für die DTU habe ich von hier:
                            https://github.com/tbnobody/OpenDTU
                            der Adapter: 0.1.5

                            ist diese Kombination i.O. ? gibt es eine Andere, welche ich verwenden sollte?
                            Heute Morgen hatte die DTU erst mal keine Verbindung zu den Wechselrichtern. (Live-Ansicht links, wo blaue Kreise sein sollten, waren rote Kreise mit kreuz). Reboot über Web Interface-OK. Verbindung steht.
                            Ändere ich z.B. in den Objekten "limit_nonpersistend-absolute" und drücke auf das Feld "Wert setzen", passiert in der Konsole des Webinterfaces nichts. (sehe ich bei Verwendung des Adapters überhaupt etwas?) Auch nicht , wenn ich den Wert eintrage und "Enter" drücke. Das funktionierte in einer alten Version tadellos. Dort mußte ich aber noch die Datenpunkte manuell anlegen. (Bin ich mir rel. sicher, ist schon sehr lange her. Evtl. verwechsele ich das auch mit MQTT- Verwendung)

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                              @laser sagte in Adapter opendtu lässt sich nicht installieren:

                              Evtl. verwechsele ich das auch mit MQTT- Verwendung

                              JA, da musst du die selbst anlegen

                              Ich selbst hab noch eine ältere Version und limit setzen hab ich nicht in Verwendung. Nutze es nur zum auslesen, nicht zum steuern

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • L
                                Laser @crunchip last edited by

                                @crunchip Die Installation ist alles Andere als unproblematisch. Habe noch mal die Instanz und den Adapter gelöscht. Und die Datenpunkte. Über das Katzensymbol wollte ich neu installieren. Da steht ganz oben "OpenDTU". Bei Github und npm. Nach Drücken der Taste F5 ist das weg! Weiter unten steht nichts von dtu.
                                Dann habe ich die URL manuell eingetragen und installiert. Dann die Instanz angelegt. Es funktioniert jetzt.

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  Laser @Laser last edited by

                                  @crunchip Die Datenpunkte wurden automatisch angelegt. Ist vermutlich erst in einer neuen Version dazugekommen...

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                                    @laser ne schon die ganze Zeit

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • L
                                      Laser @crunchip last edited by Laser

                                      @crunchip OK, dann ist das mit dem Adapter so. Verwechsle ich vermutlich mit meinen ersten Versuchen über mqtt.

                                      Warum dann (Zitat):

                                      JA, da musst du die selbst anlegen

                                      Bin aber froh, daß es jetzt funktioniert.

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                                        @laser sagte in Adapter opendtu lässt sich nicht installieren:

                                        Warum dann (Zitat):
                                        JA, da musst du die selbst anlegen

                                        Bezieht sich auf den mqtt Adapter, aber hier werden die benötigten Datenpunkte automatisch vom Adapter angelegt

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          Laser @crunchip last edited by

                                          @crunchip OK. Jetzt ist das für mich klar!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          458
                                          Online

                                          31.6k
                                          Users

                                          79.6k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          3
                                          59
                                          2636
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo