Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.5k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 166 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SKBS SKB

    @homoran könnte sein, das die Linien, wenn sie neu verbunden werden, vielleicht einen Fehler werfen, wenn kein Source drin ist/war.

    Wäre jetzt mein Tipp.

    Die nächsten 2 Wochen gibt es auch spärlich Updates, da wir in Urlaub sind :)

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #474

    @skb erholt euch! :beach_with_umbrella:
    ist wichtiger als coden.

    ...zumindest eine zeitlang :joy:

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • SKBS SKB

      @homoran könnte sein, das die Linien, wenn sie neu verbunden werden, vielleicht einen Fehler werfen, wenn kein Source drin ist/war.

      Wäre jetzt mein Tipp.

      Die nächsten 2 Wochen gibt es auch spärlich Updates, da wir in Urlaub sind :)

      maximal1981M Offline
      maximal1981M Offline
      maximal1981
      schrieb am zuletzt editiert von
      #475

      @skb spärliche Updates kommen nicht in Frage.
      keine, erhol/t dich/euch und dann in alter frische :face_with_cowboy_hat:

      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • maximal1981M maximal1981

        @skb spärliche Updates kommen nicht in Frage.
        keine, erhol/t dich/euch und dann in alter frische :face_with_cowboy_hat:

        SKBS Offline
        SKBS Offline
        SKB
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #476

        @maximal1981 @Homoran Naja, ich code ja als Entspannung :D

        Danke, wir werden uns gut erholen 🪂

        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

        BananaJoeB T 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • SKBS SKB

          @maximal1981 @Homoran Naja, ich code ja als Entspannung :D

          Danke, wir werden uns gut erholen 🪂

          BananaJoeB Online
          BananaJoeB Online
          BananaJoe
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
          #477

          @skb Öhm, Schriftart lässt sich ja konfigurieren, ich vermisse wie beim ursprünglichen Adapter das ich den Pfad zur eigenen .ttf angeben kann.
          Oder muss ich die einfach nur in das richtige Verzeichnis kopieren?

          Nachtrag: Ja, es geht wie es gehen soll, im CSS Reiter

          @font-face {
              font-family: 'Oxanium'; 
              src: url('/vis.0/main/ttf/Oxanium-Bold.ttf'); 
          }
          

          eintragen und dann bei den einzelnen Elementen die Schriftart eintragen. Die Schrift habe ich vorher per VIS-Dateiexplorer hochgeladen, den gleichen CSS-Eintrag nutze ich auch innerhalb der VIS

          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • SKBS SKB

            @homoran könnte sein, das die Linien, wenn sie neu verbunden werden, vielleicht einen Fehler werfen, wenn kein Source drin ist/war.

            Wäre jetzt mein Tipp.

            Die nächsten 2 Wochen gibt es auch spärlich Updates, da wir in Urlaub sind :)

            da_WoodyD Offline
            da_WoodyD Offline
            da_Woody
            schrieb am zuletzt editiert von
            #478

            @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

            Die nächsten 2 Wochen gibt es auch spärlich Updates, da wir in Urlaub sind

            Dann kann ich mal anfangen!
            Schönen Urlaub!

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • SKBS SKB

              @maximal1981 @Homoran Naja, ich code ja als Entspannung :D

              Danke, wir werden uns gut erholen 🪂

              T Offline
              T Offline
              Takasan
              schrieb am zuletzt editiert von
              #479

              @skb Ich habe mich bis jetzt nicht gemeldet. Ich war erst mal mit dem Testen und dem Lesen der unzähligen Posts beschäftigt und es läuft bei mir bis jetzt sehr gut… Es war schon klasse, was du bei dem Energiefluss geschaffen hast. Mit der Erweiterung hast du dich aber selbst übertroffen. Tolle Arbeit, Respekt.

              Bei mir funktioniert soweit alles, bis auf eine einzige Fühlanzeige eines Elements. In meinem Bild oben links, die PV-Produktion auf dem Dojo. Wenn ich irgendwelche Daten, egal wo und welche verändere, wird die Quelle dort beim Speichern gelöscht. Ich muss sie wieder eintragen, dann wird sie gespeichert, bis ich wieder was ändere. Nicht schlimm wenn man es weiß, aber schon komisch…

              Ich hätte auch eine kleine Bitte. Kannst du auch eine Umrechnung von kW in Watt hinzufügen, wie du es schon bei dem Energiefluss getan hast? Es ist schön immer die selbe Einheit zu haben, meine Wollbox gibt aber die Werte in kW ab… Klar geht es mit einem kleinem Script, direkt ist es aber sauberer…

              Ich wünsche dir/euch jedenfalls erst mal auch einen schönen Urlaub. Um es zu versüßen habe ich eine kleine Spende für die großartige Arbeit überwiesen. Gib nicht alles auf einmal aus ;)))

              #Viele Grüße und viel Spaß!

              Screenshot (6).png

              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • T Takasan

                @skb Ich habe mich bis jetzt nicht gemeldet. Ich war erst mal mit dem Testen und dem Lesen der unzähligen Posts beschäftigt und es läuft bei mir bis jetzt sehr gut… Es war schon klasse, was du bei dem Energiefluss geschaffen hast. Mit der Erweiterung hast du dich aber selbst übertroffen. Tolle Arbeit, Respekt.

                Bei mir funktioniert soweit alles, bis auf eine einzige Fühlanzeige eines Elements. In meinem Bild oben links, die PV-Produktion auf dem Dojo. Wenn ich irgendwelche Daten, egal wo und welche verändere, wird die Quelle dort beim Speichern gelöscht. Ich muss sie wieder eintragen, dann wird sie gespeichert, bis ich wieder was ändere. Nicht schlimm wenn man es weiß, aber schon komisch…

                Ich hätte auch eine kleine Bitte. Kannst du auch eine Umrechnung von kW in Watt hinzufügen, wie du es schon bei dem Energiefluss getan hast? Es ist schön immer die selbe Einheit zu haben, meine Wollbox gibt aber die Werte in kW ab… Klar geht es mit einem kleinem Script, direkt ist es aber sauberer…

                Ich wünsche dir/euch jedenfalls erst mal auch einen schönen Urlaub. Um es zu versüßen habe ich eine kleine Spende für die großartige Arbeit überwiesen. Gib nicht alles auf einmal aus ;)))

                #Viele Grüße und viel Spaß!

                Screenshot (6).png

                SKBS Offline
                SKBS Offline
                SKB
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #480

                @takasan freut mich, danke :)

                Kannst du vor dem Speichern mal einen Rechtsklick auf das Element machen, dann "Untersuchen" (wenn Windows und Firefox). Dort dann schauen, welche ID dort steht. Diese merken.

                Dann "Speichern" und in der Log-Ausgabe nach der ID bei den "Elements" schauen. Wie sieht dann da die Struktur für diese ID aus?

                Dies mal Posten - dann schauen wir uns das mal an.

                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • da_WoodyD da_Woody

                  @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                  Die nächsten 2 Wochen gibt es auch spärlich Updates, da wir in Urlaub sind

                  Dann kann ich mal anfangen!
                  Schönen Urlaub!

                  SKBS Offline
                  SKBS Offline
                  SKB
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #481

                  @da_woody Supi, dann los ;)

                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SKBS SKB

                    @homoran könnte sein, das die Linien, wenn sie neu verbunden werden, vielleicht einen Fehler werfen, wenn kein Source drin ist/war.

                    Wäre jetzt mein Tipp.

                    Die nächsten 2 Wochen gibt es auch spärlich Updates, da wir in Urlaub sind :)

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                    #482

                    @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                    könnte sein, das die Linien, wenn sie neu verbunden werden, vielleicht einen Fehler werfen, wenn kein Source drin ist/war.

                    nicht ganz!

                    hab 2. Instanz aufgemach - kein error im log
                    template geladen -> abgespeichert - kein error
                    rechteck hinzugefügt, verbunden -> gespeichert - error!

                    :beach_with_umbrella:

                    Edit:
                    sobald ich der Linie nur etwas bei smaller/greater 0 auswähle, ist alles gut! auch ohne source

                    Edit2:
                    bin jetzt nochmal in die Linie besteht bereits-Falle gelaufen.
                    Habe sehr lange suchen müssen. Diese Linie war im JSON weder under Lines, noch unter Animations zu finden.
                    Sie hatte sich unter defs (14-7) versteckt!
                    Nach löschen des Eintrags konnte ich weiter machen.

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SKBS SKB

                      @takasan freut mich, danke :)

                      Kannst du vor dem Speichern mal einen Rechtsklick auf das Element machen, dann "Untersuchen" (wenn Windows und Firefox). Dort dann schauen, welche ID dort steht. Diese merken.

                      Dann "Speichern" und in der Log-Ausgabe nach der ID bei den "Elements" schauen. Wie sieht dann da die Struktur für diese ID aus?

                      Dies mal Posten - dann schauen wir uns das mal an.

                      T Offline
                      T Offline
                      Takasan
                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                      #483

                      @skb Wenn ich die Quelle in dem Element eintrage und Speichere, dann sieht es komischerweise so aus.
                      Bei fill steht "none"… Und die Füllfunktion arbeitet korrekt...

                      "34": {
                                  "type": "circle",
                                  "id": 34,
                                  "radius": 50,
                                  "pos_x": 107,
                                  "pos_y": 54,
                                  "fill": "none",
                                  "color": "rgba(255, 183, 58, 0.7)",
                                  "stroke": 5,
                                  "shadow": "rgba(0,0,0,0.7)",
                                  "frame": "_overlay",
                                  "url": "",
                                  "fill_value": "rgba(197,144,46,1)",
                                  "fill_type": "value",
                                  "fill_max": "6300",
                                  "source": "0"
                              },
                      

                      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                      Wenn ich nochmal auf speichern drücke, weil ich z.B. was anderes geändert habe, dann verschwindet in dem Element die Quelle und es sieht so aus. Bei fill steht "url("#gradient_34")"… Und die Füllfunktion arbeitet nicht mehr…

                      Auch source ändert sich von 0 auf -1 ...

                       "34": {
                                  "type": "circle",
                                  "id": 34,
                                  "radius": 50,
                                  "pos_x": 107,
                                  "pos_y": 54,
                                  "fill": "url(\"#gradient_34\")",
                                  "color": "rgba(255, 183, 58, 0.7)",
                                  "stroke": 5,
                                  "shadow": "rgba(0,0,0,0.7)",
                                  "frame": "_overlay",
                                  "url": "",
                                  "fill_value": "rgba(197,144,46,1)",
                                  "fill_type": "value",
                                  "fill_max": 6300,
                                  "source": -1
                              },
                      

                      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                      Das habe ich ein paar mal durchgeführt, mit dem gleichem Ergebnis...

                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Takasan

                        @skb Wenn ich die Quelle in dem Element eintrage und Speichere, dann sieht es komischerweise so aus.
                        Bei fill steht "none"… Und die Füllfunktion arbeitet korrekt...

                        "34": {
                                    "type": "circle",
                                    "id": 34,
                                    "radius": 50,
                                    "pos_x": 107,
                                    "pos_y": 54,
                                    "fill": "none",
                                    "color": "rgba(255, 183, 58, 0.7)",
                                    "stroke": 5,
                                    "shadow": "rgba(0,0,0,0.7)",
                                    "frame": "_overlay",
                                    "url": "",
                                    "fill_value": "rgba(197,144,46,1)",
                                    "fill_type": "value",
                                    "fill_max": "6300",
                                    "source": "0"
                                },
                        

                        MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                        Wenn ich nochmal auf speichern drücke, weil ich z.B. was anderes geändert habe, dann verschwindet in dem Element die Quelle und es sieht so aus. Bei fill steht "url("#gradient_34")"… Und die Füllfunktion arbeitet nicht mehr…

                        Auch source ändert sich von 0 auf -1 ...

                         "34": {
                                    "type": "circle",
                                    "id": 34,
                                    "radius": 50,
                                    "pos_x": 107,
                                    "pos_y": 54,
                                    "fill": "url(\"#gradient_34\")",
                                    "color": "rgba(255, 183, 58, 0.7)",
                                    "stroke": 5,
                                    "shadow": "rgba(0,0,0,0.7)",
                                    "frame": "_overlay",
                                    "url": "",
                                    "fill_value": "rgba(197,144,46,1)",
                                    "fill_type": "value",
                                    "fill_max": 6300,
                                    "source": -1
                                },
                        

                        MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                        Das habe ich ein paar mal durchgeführt, mit dem gleichem Ergebnis...

                        SKBS Offline
                        SKBS Offline
                        SKB
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #484

                        @takasan prima, danke.

                        Das reicht mir. Da fehlt die Erkennung für den Source 0 - denn 0 ist bei der Programmierung false (also nicht angegeben). Korrigiere ich nach dem Urlaub :)

                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N Offline
                          N Offline
                          navlis
                          schrieb am zuletzt editiert von navlis
                          #485

                          guten Morgen @SKB
                          erstmal danke für beide Adapter die sind mega <3

                          #1: ich erhalte nachdem ich eine weile gebastelt habe immer wieder diesen Fehler habe es schon zwei oder drei mal alles wieder gelöscht und akribisch dann wieder aufgebaut und leider selbes Phänomen.
                          #2: Außerdem ist mir aufgefallen dass wenn ich einen kreis oder Rechteck mit Elementen drinnen zentrieren will oder so klappt das nicht auch das auswählen von allen Elementen innerhalb eines Kreises klappt nicht wirklich also bei mir bleibt dann immer der normale Text unmakiert?

                          #3 im ersten Adapter war es möglich das die anzeige alle X Sekunden wechselt zumindest in einigen Elementen geht das in der erweiterten Version auch oder bleibt dieses mega Feature weg ?!

                          danke für die eventuelle Hilfe :D
                          Lg Silvan

                          Hier der Fehlercode:

                          energiefluss-erweitert.0
                          2023-05-30 07:02:20.240 warn Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason

                          energiefluss-erweitert.0
                          2023-05-30 07:02:20.239 info terminating

                          energiefluss-erweitert.0
                          2023-05-30 07:02:20.239 info Cleared interval for relative values!

                          energiefluss-erweitert.0
                          2023-05-30 07:02:20.237 error Cannot read properties of undefined (reading 'source')

                          energiefluss-erweitert.0
                          2023-05-30 07:02:20.237 error TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'source') at EnergieflussErweitert.getConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.energiefluss-erweitert/main.js:744:59)

                          energiefluss-erweitert.0
                          2023-05-30 07:02:20.236 error unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'source')

                          energiefluss-erweitert.0
                          2023-05-30 07:02:20.236 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().

                          energiefluss-erweitert.0
                          2023-05-30 07:02:20.116 info Adapter started and loading config!

                          energiefluss-erweitert.0
                          2023-05-30 07:02:20.068 info starting. Version 0.0.2-alpha.7 (non-npm: SKB-CGN/ioBroker.energiefluss-erweitert#edac9392f220c145933be68c8ac6d9d36f64a0e4) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.energiefluss-erweitert, node: v16.17.1, js-controller: 4.0.23

                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N navlis

                            guten Morgen @SKB
                            erstmal danke für beide Adapter die sind mega <3

                            #1: ich erhalte nachdem ich eine weile gebastelt habe immer wieder diesen Fehler habe es schon zwei oder drei mal alles wieder gelöscht und akribisch dann wieder aufgebaut und leider selbes Phänomen.
                            #2: Außerdem ist mir aufgefallen dass wenn ich einen kreis oder Rechteck mit Elementen drinnen zentrieren will oder so klappt das nicht auch das auswählen von allen Elementen innerhalb eines Kreises klappt nicht wirklich also bei mir bleibt dann immer der normale Text unmakiert?

                            #3 im ersten Adapter war es möglich das die anzeige alle X Sekunden wechselt zumindest in einigen Elementen geht das in der erweiterten Version auch oder bleibt dieses mega Feature weg ?!

                            danke für die eventuelle Hilfe :D
                            Lg Silvan

                            Hier der Fehlercode:

                            energiefluss-erweitert.0
                            2023-05-30 07:02:20.240 warn Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason

                            energiefluss-erweitert.0
                            2023-05-30 07:02:20.239 info terminating

                            energiefluss-erweitert.0
                            2023-05-30 07:02:20.239 info Cleared interval for relative values!

                            energiefluss-erweitert.0
                            2023-05-30 07:02:20.237 error Cannot read properties of undefined (reading 'source')

                            energiefluss-erweitert.0
                            2023-05-30 07:02:20.237 error TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'source') at EnergieflussErweitert.getConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.energiefluss-erweitert/main.js:744:59)

                            energiefluss-erweitert.0
                            2023-05-30 07:02:20.236 error unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'source')

                            energiefluss-erweitert.0
                            2023-05-30 07:02:20.236 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().

                            energiefluss-erweitert.0
                            2023-05-30 07:02:20.116 info Adapter started and loading config!

                            energiefluss-erweitert.0
                            2023-05-30 07:02:20.068 info starting. Version 0.0.2-alpha.7 (non-npm: SKB-CGN/ioBroker.energiefluss-erweitert#edac9392f220c145933be68c8ac6d9d36f64a0e4) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.energiefluss-erweitert, node: v16.17.1, js-controller: 4.0.23

                            SKBS Offline
                            SKBS Offline
                            SKB
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #486

                            @navlis danke für die Rückmeldung.

                            Ich denke, das ist der gleiche Fehler wie bei @Homoran

                            Mache ich nach meinem Urlaub fertig.

                            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                            HomoranH N 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • SKBS SKB

                              @navlis danke für die Rückmeldung.

                              Ich denke, das ist der gleiche Fehler wie bei @Homoran

                              Mache ich nach meinem Urlaub fertig.

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #487

                              @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                              Ich denke, das ist der gleiche Fehler wie bei @Homoran

                              und ich denke, das hängt zusammen mit

                              @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                              Da fehlt die Erkennung für den Source 0 - denn 0 ist bei der Programmierung false (also nicht angegeben).

                              da kein Radiobutton (larger>0/smaller0) aktiv ist

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                Ich denke, das ist der gleiche Fehler wie bei @Homoran

                                und ich denke, das hängt zusammen mit

                                @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                Da fehlt die Erkennung für den Source 0 - denn 0 ist bei der Programmierung false (also nicht angegeben).

                                da kein Radiobutton (larger>0/smaller0) aktiv ist

                                SKBS Offline
                                SKBS Offline
                                SKB
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #488

                                @homoran wofür einen Radiobutton?

                                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SKBS SKB

                                  @homoran wofür einen Radiobutton?

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #489

                                  @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                  @homoran wofür einen Radiobutton?

                                  Den hast du programmiert!
                                  Screenshot_20230530-165959_Firefox.jpg

                                  Bei einer neuen Linie ist keine Möglichkeit ausgewählt, was zu dem Fehler führt.

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                    @homoran wofür einen Radiobutton?

                                    Den hast du programmiert!
                                    Screenshot_20230530-165959_Firefox.jpg

                                    Bei einer neuen Linie ist keine Möglichkeit ausgewählt, was zu dem Fehler führt.

                                    SKBS Offline
                                    SKBS Offline
                                    SKB
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #490

                                    @homoran ah, verstehe. Es ist aber eine SelectBox :)

                                    Ist notiert für nach dem Urlaub. Alles gut.

                                    Danke für den Hinweis!

                                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SKBS SKB

                                      @navlis danke für die Rückmeldung.

                                      Ich denke, das ist der gleiche Fehler wie bei @Homoran

                                      Mache ich nach meinem Urlaub fertig.

                                      N Offline
                                      N Offline
                                      navlis
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #491

                                      @skb danke 😀

                                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N navlis

                                        @skb danke 😀

                                        SKBS Offline
                                        SKBS Offline
                                        SKB
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #492

                                        @navlis Klar. Muss ja laufen :)

                                        Geht ja nicht, wenn die kleinen Strömlinge sich nicht auf der Linie bewegen! ;)

                                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                        N 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SKBS SKB

                                          @navlis Klar. Muss ja laufen :)

                                          Geht ja nicht, wenn die kleinen Strömlinge sich nicht auf der Linie bewegen! ;)

                                          N Offline
                                          N Offline
                                          navlis
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #493

                                          @skb Das stimmt allerdings :D aber jetzt wo ich weiß dass immer ein Datenpunkt mit angegeben werden muss funktioniert es auch ohne Probleme.
                                          nur eine Sache noch wie bekomme ich den bei mir grauen Hintergrund ausgeblendet würde das gerne in Iqontrol einbinden und da habe ich andere Hintergrund Bilder
                                          Lg silvan

                                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          802

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe