Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: Worx Landroid v2.x.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: Worx Landroid v2.x.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Lucky_ESA Developer Most Active @mcdance last edited by

      @mcdance

      Dabei spielt es keine Rolle ob Zeitplan an oder aus, egal welche Mähpausen drin stehen, die APP überschreibt es immer.

      Dieses Verhalten ist wenn du in der APP den automatischen Mähplan aktiviert hast. Aber eigentlich sollte der Adapter diesen Request abfangen und gar nicht erst schreiben.

      Was für einen Inhalt hat dieser Datenpunkt?
      worx.0.xxx.rawMqtt.auto_schedule

      Vielleicht hat Worx auch gerade ein Problem mit ihrer APP.

      Gruß//Lucky

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mcdance last edited by

        @lucky_esa

        Der Datenpunkt steht auf "TRUE"

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Lucky_ESA Developer Most Active @mcdance last edited by

          @mcdance sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

          @lucky_esa

          Der Datenpunkt steht auf "TRUE"

          Dann funktioniert das auch nicht. Eigentlich dürfen aber auch keine Zeiten geschrieben werden. Wenn du die Zeiten änderst dann schau mal biite ins Log ob du sowas findest.
          Automatic mowing plan active! Times cannot be changed.

          Ich habe weiter oben beschrieben das eine Zeitenänderung bei automatischen Mähplan nicht möglich ist. Da die APP dann diese Zeiten wieder überschreibt.

          Gruß//Lucky

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mcdance @Lucky_ESA last edited by mcdance

            @lucky_esa

            Okay, ich habe jetzt folgendes gemacht:

            • Worx Adapter entfernt
            • Scripte gestopt
            • Vergewissert das keine Datenpunkte mehr existieren
            • in der App alle pläne entfernt (gelöscht)
            • IOB neu gestartet
            • Adapter neu Installiert und angemeldet
            • vergewissert das worx.0.xxx.rawMqtt.auto_schedule auf "false" steht
            • Händisch den Datenpunkt für heute auf eine Uhrzeit und eine dauer angegeben

            Jetzt bleibt die Zeit aber der Mäher bleibt im Stall.

            das Script aktiviert und folgende Meldung erhalten:

            web.0 (3261123) States user redis pmessage javascript.0.Rasemmaeher.03_Mittwoch_Endzeit/javascript.0.Rasemmaeher.03_Mittwoch_Endzeit:{"val":"18:50","ack":false,"ts":1684945820881,"q":0,"c":"script.js.Scripte.Aussenanlage.Rasenmäher.Landroid","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1684945820881}
            

            und die Eingestellte Zeit über VIS war wieder weg.

            ich hoffe du kannst damit was anfangen.

            Grüße

            Micha

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Lucky_ESA Developer Most Active @mcdance last edited by

              @mcdance

              ich hoffe du kannst damit was anfangen.

              Grüße

              Micha

              Wie weiter oben von mir beschrieben funktionieren alle Blocklys aus diesem Forum nicht mehr.
              Dieses sollte funktionieren

              Gruß//Lucky

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mcdance @Lucky_ESA last edited by

                @lucky_esa

                Du meinst deinen Post, oder?
                https://forum.iobroker.net/topic/32382/zeigt-her-eure-views-zum-thema-mähroboter/542

                grüße

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Sushibomba last edited by

                  Gestern ist die neue Firmware raus gekommen. Hat sie schon jemand getestet und kann berichten?

                  @Lucky_ESA läuft die neue Firmware auch mit deinem Skript noch?

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Lucky_ESA Developer Most Active @Sushibomba last edited by Lucky_ESA

                    @sushibomba sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                    Gestern ist die neue Firmware raus gekommen. Hat sie schon jemand getestet und kann berichten?

                    @Lucky_ESA läuft die neue Firmware auch mit deinem Skript noch?

                    Ja funktioniert. In der APP findet man nun unter Einstellungen "logging" was man deaktivieren kann. Allerdings geht das nicht per Adapter.
                    Angeblich soll die neue Keeper Funktion default false haben. Wer das nicht möchte, kann dass per Adapter unter areas.zoneKeeper wieder aktivieren. Soll angeblich bei engen Zonenzugänge nun nicht mehr ausbüchsen.

                    @mcdance sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                    Du meinst deinen Post, oder?
                    https://forum.iobroker.net/topic/32382/zeigt-her-eure-views-zum-thema-mähroboter/542

                    grüße

                    Ja

                    Gruß//Lucky

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Sushibomba @Lucky_ESA last edited by Sushibomba

                      @lucky_esa sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                      @sushibomba sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                      Gestern ist die neue Firmware raus gekommen. Hat sie schon jemand getestet und kann berichten?

                      @Lucky_ESA läuft die neue Firmware auch mit deinem Skript noch?

                      Ja funktioniert. In der APP findet man nun unter Einstellungen "logging" was man deaktivieren kann. Allerdings geht das nicht per Adapter.

                      Aber hier muss ich nichts aktivieren oder deaktivieren oder?

                      Angeblich soll die neue Keeper Funktion default false haben. Wer das nicht möchte, kann dass per Adapter unter areas.zoneKeeper wieder aktivieren. Soll angeblich bei engen Zonenzugänge nun nicht mehr ausbüchsen.

                      Also würdest du diese Keeper Funktion aktivieren oder deaktivieren? Ich habe nur eine Zone aktuell.

                      @mcdance sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                      Du meinst deinen Post, oder?
                      https://forum.iobroker.net/topic/32382/zeigt-her-eure-views-zum-thema-mähroboter/542

                      grüße

                      Ja

                      Gruß//Lucky

                      Achso und kann ich wie bei den anderen Firmwares auch wieder einfach zurück wenn ich per USB wieder eine ältere Firmware aufspielen möchte?

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        Lucky_ESA Developer Most Active @Sushibomba last edited by

                        @sushibomba sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                        @lucky_esa sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                        @sushibomba sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                        Gestern ist die neue Firmware raus gekommen. Hat sie schon jemand getestet und kann berichten?

                        @Lucky_ESA läuft die neue Firmware auch mit deinem Skript noch?

                        Ja funktioniert. In der APP findet man nun unter Einstellungen "logging" was man deaktivieren kann. Allerdings geht das nicht per Adapter.

                        Aber hier muss ich nichts aktivieren oder deaktivieren oder? -> Musst du für dich selber entscheiden. Ich lass es aktiviert da mir egal ist das China meine Daten bekommt

                        Angeblich soll die neue Keeper Funktion default false haben. Wer das nicht möchte, kann dass per Adapter unter areas.zoneKeeper wieder aktivieren. Soll angeblich bei engen Zonenzugänge nun nicht mehr ausbüchsen.

                        Also würdest du diese Keeper Funktion aktivieren oder deaktivieren? Ich habe nur eine Zone aktuell. -> Ja, aber Antwort hast du ja im roboter-forum bekommen

                        @mcdance sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                        Du meinst deinen Post, oder?
                        https://forum.iobroker.net/topic/32382/zeigt-her-eure-views-zum-thema-mähroboter/542

                        grüße

                        Ja

                        Gruß//Lucky

                        Achso und kann ich wie bei den anderen Firmwares auch wieder einfach zurück wenn ich per USB wieder eine ältere Firmware aufspielen möchte? -> Ja, aber Antwort hast du ja im roboter-forum bekommen

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • S
                          Sushibomba @Lucky_ESA last edited by Sushibomba

                          @lucky_esa

                          Ja danke. Konnte nicht warten mit dem Update 😛 deswegen schnell im Roboter-Forum nachgeschaut. Da sind sie auch deutlich aktiver als hier 🙂

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Lucky_ESA Developer Most Active @Sushibomba last edited by

                            @sushibomba sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                            @lucky_esa

                            Ja danke. Konnte nicht warten mit dem Update 😛 deswegen schnell im Roboter-Forum nachgeschaut. Da sind sie auch deutlich aktiver als hier 🙂

                            Du bist mit deinen Fragen da auch genau richtig. Hier geht es um den Adapter und nicht um die Firmware 3.30 oder zonenKeeper Fragen.

                            Gruß//Lucky

                            1 Reply Last reply Reply Quote 3
                            • M
                              mcdance last edited by

                              Hallo zusammen,

                              lässt sich über den Adapter der Automatische Zeitplan ein/aus schalten? wenn ja, finde ich den Datenpunkt nicht
                              Falls nein, kommt es noch?

                              Grüße

                              Micha

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Bill S. Preston last edited by

                                Moin,
                                der Adapter funktioniert soweit super. Habe aber das Problem, dass wenn ich in den Datenpunkten der Wochentage die Zeiten eintrage, dann ändert sich in der App nichts. Die Zeiten springen in den Datenpunkten dann auch wieder auf die von der APP eingestellten zurück. Andersherum funktioniert es d.h. wenn ich in der APP Zeiten ändere, dann sehe ich es kuze Zeit später auch in den Datenpunkten. Mit der Desktopp APP funktioniert es auch. Da werden geänderte Zeiten auch in der APP geändert.
                                Kann mir hier Jemand auf die Sprünge helfen?

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  Lucky_ESA Developer Most Active @Bill S. Preston last edited by Lucky_ESA

                                  @bill-s-preston sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                  Moin,
                                  der Adapter funktioniert soweit super. Habe aber das Problem, dass wenn ich in den Datenpunkten der Wochentage die Zeiten eintrage, dann ändert sich in der App nichts. Die Zeiten springen in den Datenpunkten dann auch wieder auf die von der APP eingestellten zurück. Andersherum funktioniert es d.h. wenn ich in der APP Zeiten ändere, dann sehe ich es kuze Zeit später auch in den Datenpunkten. Mit der Desktopp APP funktioniert es auch. Da werden geänderte Zeiten auch in der APP geändert.
                                  Kann mir hier Jemand auf die Sprünge helfen?

                                  Bitte einfach ca. 30 posts höher einen Beitrag von mir suchen wo ich es genau beschrieben habe. Hier ein Link

                                  @mcdance sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                  Hallo zusammen,

                                  lässt sich über den Adapter der Automatische Zeitplan ein/aus schalten? wenn ja, finde ich den Datenpunkt nicht
                                  Falls nein, kommt es noch?

                                  Grüße

                                  Micha

                                  Das sind Einstellungen der APP und können nicht vom Adapter geändert werden. Einen automatischen Mähplan kann man nur per Blockly selber erstellen.

                                  Gruß//Lucky

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • B
                                    Bill S. Preston @Lucky_ESA last edited by

                                    *@lucky_esa said in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                    Bitte einfach ca. 30 posts höher einen Beitrag von mir suchen wo ich es genau beschrieben habe. Hier ein Link*

                                    Verstehe ich das richtig, dass ich die Zeiten in die wochentagname/startTime etc. Objekte schreiben muss (Mit eigenem Blocklyscript)
                                    Diese werden dann in worx.0.xxxxxxxxxxx.calendar.calJson_tosend geschrieben und dann muss noch der
                                    worx.0.xxxxxxxxxxx.calendar.calJson_sendto ausgelößt werden um die werte in die App zu übertagen?

                                    Dachte das macht der Adapter à la "plug and play".

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      Lucky_ESA Developer Most Active @Bill S. Preston last edited by

                                      @bill-s-preston sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                      *@lucky_esa said in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                      Bitte einfach ca. 30 posts höher einen Beitrag von mir suchen wo ich es genau beschrieben habe. Hier ein Link*

                                      Verstehe ich das richtig, dass ich die Zeiten in die wochentagname/startTime etc. Objekte schreiben muss (Mit eigenem Blocklyscript)
                                      Diese werden dann in worx.0.xxxxxxxxxxx.calendar.calJson_tosend geschrieben und dann muss noch der
                                      worx.0.xxxxxxxxxxx.calendar.calJson_sendto ausgelößt werden um die werte in die App zu übertagen?

                                      Dachte das macht der Adapter à la "plug and play".

                                      Du hast es richtig erkannt. Das wurde wegen einer 24h Sperre geändert (zu viele Request).

                                      Gruß//Lucky

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Bill S. Preston @Lucky_ESA last edited by

                                        @lucky_esa

                                        Jetzt funktioniert alles perfekt.
                                        Super, vielen Dank!

                                        agreen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • agreen
                                          agreen @Bill S. Preston last edited by

                                          funktioniert jeder Worx Mähroboter mit diesem Adaptor?
                                          ich würde mir gerne den S300 holen (da ich eine sehr kleine Fläche habe, reicht er mir aus)

                                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            falkomfs @agreen last edited by

                                            @agreen sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                            S300

                                            Der S300 hat doch kein WiFi, somit kann er doch nicht mit dem Adapter Kommunizieren.

                                            agreen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            624
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            121
                                            1194
                                            351216
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo