NEWS
Payload String zerlegen
- 
					
					
					
					
 @1984chris Wie gesagt wenn Du alle Werte haben willst, hast Du meinen Flow importiert und das Erstellen von Objekten zugelassen? 
- 
					
					
					
					
 @1984chris sagte in Payload String zerlegen: {"Time":"2023-05-16T19:45:29","Tagstrom":{"V_L1":233,"V_L3":236,"V_L3":236,"A_L1":0.63,"A_L2":2.33,"A_L3":0.32,"W_IN":590,"W_OUT":0,"kWh_total_IN":19147.756,"kWh_total_OUT":776.383},"WäPu":{"V_L1":232,"V_L3":236,"V_L3":235,"A_L1":0.48,"A_L2":0.00,"A_L3":0.02,"W_IN":112,"W_OUT":0,"kWh_total_IN":21698.535,"kWh_total_OUT":0.000}} In dem Tagstrom ist ein komisches Zeichen - hast Du den String über Wert kopieren reinkopiert oder mit der Maus? { "Time": "2023-05-16T19:45:29", "Tagstrom": { "V_L1": 233, "V_L3": 236, "A_L1": 0.63, "A_L2": 2.33, "A_L3": 0.32, "W_IN": 590, "W_OUT": 0, "kWh_total_IN": 19147.756, "kWh_total_OUT": 776.383 }, "WäPu": { "V_L1": 232, "V_L3": 235, "A_L1": 0.48, "A_L2": 0, "A_L3": 0.02, "W_IN": 112, "W_OUT": 0, "kWh_total_IN": 21698.535, "kWh_total_OUT": 0 } }So funktioniert es. 
- 
					
					
					
					
 Mit der Maus, wenn ich über Wert kopieren reinkopiere kommt [123,34,84,105,109,101,34,58,34,50,48,50,51,45,48,53,45,49,54,84,49,57,58,52,53,58,50,57,34,44,34,84,97,103,115,116,114,111,109,1,34,58,123,34,86,95,76,49,34,58,50,51,51,44,34,86,95,76,51,34,58,50,51,54,44,34,86,95,76,51,34,58,50,51,54,44,34,65,95,76,49,34,58,48,46,54,51,44,34,65,95,76,50,34,58,50,46,51,51,44,34,65,95,76,51,34,58,48,46,51,50,44,34,87,95,73,78,34,58,53,57,48,44,34,87,95,79,85,84,34,58,48,44,34,107,87,104,95,116,111,116,97,108,95,73,78,34,58,49,57,49,52,55,46,55,53,54,44,34,107,87,104,95,116,111,116,97,108,95,79,85,84,34,58,55,55,54,46,51,56,51,125,44,34,87,195,164,80,117,34,58,123,34,86,95,76,49,34,58,50,51,50,44,34,86,95,76,51,34,58,50,51,54,44,34,86,95,76,51,34,58,50,51,53,44,34,65,95,76,49,34,58,48,46,52,56,44,34,65,95,76,50,34,58,48,46,48,48,44,34,65,95,76,51,34,58,48,46,48,50,44,34,87,95,73,78,34,58,49,49,50,44,34,87,95,79,85,84,34,58,48,44,34,107,87,104,95,116,111,116,97,108,95,73,78,34,58,50,49,54,57,56,46,53,51,53,44,34,107,87,104,95,116,111,116,97,108,95,79,85,84,34,58,48,46,48,48,48,125,125]
- 
					
					
					
					
 @1984chris Na OK - ich weiss nicht was Du da genau gemacht hast. Wie gesagt wenn Du meinen Flow importierst - habe ich gerade gemacht - dann erhälst Du folgende Struktur  Wenn Du mein Flow hast - dann brauchst Du nur die neue Node und eine iobroker-Out Node:  wie gesagt die Fremdobjekte erstellen zulassen und in der Node angeben unter welchem Datenpunkt die Datenpunkte angelegt werden sollen:  Hier zum Import: In der NodeRed Adapter konfig schauen, dass Fremdobjekte erstellt werden dürfen und die Konvertierung ausgeschaltet ist.  
- 
					
					
					
					
 Bin blutiger Anfänger in NodeRed und habe keine Programierkenntnisse,hab mir gedacht das geht so einfach. 
- 
					
					
					
					
 @1984chris Geht dich auch einfach. Also Schritt für Schritt: - Hast Du die Einstellungen in der Adapterkonfiguration gemacht?
- Weißt Du wie man einen Flow importiert?
 
- 
					
					
					
					
 Ich habe noch kein iobrocker. 
 habe via Docker MQTT NODERED InfluxDB und GRAFANA laufen
- 
					
					
					
					
 @1984chris Ah OK - gut das ändert natürlich einiges.  Gut kannst Du mal einen Screenshot von Deinem Flow machen und dann stelle bitte in deinen mqtt-Nodes ein, dass das Objekt komplett analysiert werden soll.  Dann solltest du nun in dem Debug Fenster keinen String sondern ein Objekt bekommen. Wenn Du das hast - dann mach da mal ein Screenshot von Deinem Debug Fenster. Welche Influx DB Version nutzt Du denn? 
- 
					
					
					
					
 so? 
  
- 
					
					
					
					
 @mickym 
 influxDB1.8
- 
					
					
					
					
 @1984chris sagte in Payload String zerlegen: so? 
  Ja dann sollte auch das Objekt in der Debug Node anders aussehen, Wenn Du das so einstellst. 
- 
					
					
					
					
 @1984chris sagte in Payload String zerlegen: @mickym 
 influxDB1.8Hast Du die neu installiert und warum die alte Version? 
- 
					
					
					
					
 @mickym 
 aber das ist ja die Debug Node
- 
					
					
					
					
 @1984chris Ja aber wenn Du in der mqtt- Node umgestellt hast, dann sollte das Objekt auch anders aussehen. 
- 
					
					
					
					
 das Foto ist schon als ich die Umstellung gemacht habe. 
- 
					
					
					
					
 @1984chris sagte in Payload String zerlegen: das Foto ist schon als ich die Umstellung gemacht habe. Wenn Du die mqtt Node bereits umgestellt hättest, dann sollte die Ausgabe Deiner Debug Node so aussehen:  Du hattest vorher  
 eingestellt.
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @1984chris Ja das ist ein Buffer Schau mal in der mqtt Node - dass das drin steht:  Das müsste auch so voreingestellt gewesen sein - das hast Du sonst nachträglich umgestellt. Welche NodeRed Version nutzt du denn? 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @1984chris Zieh bitte nochmal eine neue Mqtt-In Node raus - lass den QoS auf 2 - ändere gar nichts und trage nur das Topic ein.  Bei mir kommen auch Objekte raus. Hast Du Deinen Broker auf Version 3.1.1 eingestellt? Und ich habe es auch den tele/SENSOR topic bei mir eingestellt. Das Intervall wie oft der tele Ast sendet stellst Du über die TelePeriod in der Tasmota Konsole ein:  
 
		
	 
		
	 
			
		
