Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] IKEA-Trådfri v0.4.4 testen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Aufruf] IKEA-Trådfri v0.4.4 testen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer last edited by

      Nicht sicher, ob wir aneinander vorbeireden 😄

      Aktuell ist es so, wenn man zwei Dimmvorgänge z.B. 1s Dauer ausführen will:

      • setze transitionTime auf 1s

      • setze Helligkeit

      • Gateway sendet Update, transitionTime wird auf 0,5s gesetzt

      • …

      • setze transitionTime auf 1s

      • setze Helligkeit

      • Gateway sendet Update, transitionTime wird auf 0,5s gesetzt

      • …

      Das könnte man abkürzen

      • optional: setze transitionTime auf 1s (wenn nicht schon geschehen)

      • setze Helligkeit

      • … (ignoriere Update der transitionTime)

      • setze Helligkeit

      • … (ignoriere Update der transitionTime)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        LaGra last edited by

        Hallo zusammen.

        Ich habe seid einigen Minuten meine beiden tradfri Lampen eingebunden.

        Jetzt….nach Update auf 0.3.1 geht aber der Adapter nicht mehr (rot).

        Zuvor lief er problemlos. Alte Version zurückgespielt, aber das Problem bleibt bestehen.

        Jemand eine Ahnung was das nicht rund läuft?

        Mfg Lagra

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          LaGra last edited by

          Kleiner Nachtrag in Form eines Screenshots
          3319_screenshot_20171002-201819.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Ich habe auch auf 0.3.1 upgedatet und keine Probleme.

            Zieh mal beim Gateway den Strom ab und wieder dran. Dann starte kurze Zeit später den Adapter neu.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              LaGra last edited by

              Hat leider zu keinem Ergebnis geführt. Ich hatte allerdings heute ein Firmware Update durch die TRÅDFRI App. Unter anderem auch des Gateways.

              Ob es daran liegen kann?

              Gateway jetzt auf Version 1.1.0015

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Die habe ich schon länger drauf.

                Aber danach hatte ich auch Schwierigkeiten.

                http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … ner#p86393

                Schreib mal wie du das gelöst haben wirst 😉

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  LaGra last edited by

                  Gruß Rainer

                  Hab das Problem gerade gelöst. Eigentlich ganz simpel.

                  Adapter runter…..erneut installiert....fertig.

                  Mach mal kann es so einfach sein.

                  Edit: Das Problem welches du in deinem Post beschreibst,

                  hatte ich zum Glück nicht

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Alex1808
                    Alex1808 last edited by

                    Installiert, läuft super! Vielen Dank!

                    habe aber folgendes Problem, nach ca. eine Stunde wird der laufanzeige am Adapter erstmal Gelb und dann Rot. Es wird auch nicht mehr Umgeschaltet. Nach einem Neustart vom adapter läuft er wieder eine stunde und so weiter.. Habe jetzt mit Cron */45 * * * * am laufen. (das Problem ist auch mit v0.3.1 noch da)

                    513_ikea.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Das Problem habe ich nicht.

                      Dazu hätte ich zwei vermutungen

                      • irgendwo wlan auf der strecke?

                      • irgendwas an green Ethernet angeschlossen?

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Alex1808
                        Alex1808 last edited by

                        @Homoran:

                        Das Problem habe ich nicht.

                        Dazu hätte ich zwei vermutungen

                        • irgendwo wlan auf der strecke?

                        • irgendwas an green Ethernet angeschlossen?

                        Gruß

                        Rainer `

                        Hmm.. das kann sein, Gateway steckt am D-Lan.., werde gleich testen und Berichten. 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          reaper last edited by

                          Hallo Zusammen,

                          erst Mal vielen Dank an AlCalzone für die viele Mühe und Arbeit.

                          Ich bin relativ neu bei ioBroker und daher noch etwas überfordert. Grundsätzlich wollte ich meine Ikea Tradfri Lampen via Alexa steuern. Das hat auch bis heute teilweise funktioniert. Ich konnte die Lampen ein- bzw. ausschalten. Habe es aber nicht hin bekommen Helligkeit und/oder Temperatur zu steuern. Kurz zu meiner Vorgehensweise: Im Cloud Adapter unter Smart Geräte habe ich pro Lampe das Objekt State genommen und es entsprechend der Lokation benannt: also Wohnzimmer und Schlafzimmer

                          Wenn ich nun weitere Objekte der Lampen hinzufüge (z.B brightness), kann ich ja nicht mehr den gleichen Smartnamen verwenden und hier wirds dann für mich unverständlich. Ich hatte dann mal testweise z.B. Schlafzimmerhelligkeit als Smartname verwendet, aber scheinbar kann Alexa nicht zwischen Schlafzimmer und Schlafzimmerhelligkeit unterscheiden. Zumindest war die Antwort immer, dass mein Gerät dies nicht unterstützt. Vielleicht habe ich auch den falschen Sprachbefehl verwendet: Alexa, schalte Schlafzimmerhelligkeit auf 50%.

                          Nun habe heute beim stöbern aber bemerkt, dass es eine neue Version vom Tradfri Adapter gibt und habe aktualisiert. Danach habe ich die Instanz komplett gelöscht und nochmal neu konfiguriert. Danach nochmal für beide Lampen State im Cloud Adapter hinzugefügt und getestet. Ergebnis ist nun, das ich die Lampen nicht mal mehr ein/ausschalten kann:

                          tradfri.0	2017-10-03 15:37:17.075	error	at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                          tradfri.0	2017-10-03 15:37:17.075	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemClient.js:48:30)
                          tradfri.0	2017-10-03 15:37:17.075	error	at Object.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3099:37)
                          tradfri.0	2017-10-03 15:37:17.075	error	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/build/main.js:221:33)
                          tradfri.0	2017-10-03 15:37:17.075	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/build/main.js:4:12)
                          tradfri.0	2017-10-03 15:37:17.075	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/build/main.js:8:71
                          tradfri.0	2017-10-03 15:37:17.075	error	at next (native)
                          tradfri.0	2017-10-03 15:37:17.075	error	at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/build/main.js:282:56)
                          tradfri.0	2017-10-03 15:37:17.075	error	at Accessory.clone (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/build/ipso/ipsoObject.js:151:21)
                          tradfri.0	2017-10-03 15:37:17.075	error	at Accessory.F (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/build/ipso/ipsoObject.js:148:32)
                          tradfri.0	2017-10-03 15:37:17.075	error	> stack: TypeError: Class constructor Accessory cannot be invoked without 'new'
                          tradfri.0	2017-10-03 15:37:17.071	error	unhandled promise rejection: Class constructor Accessory cannot be invoked without 'new'
                          tradfri.0	2017-10-03 15:37:14.281	error	at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                          tradfri.0	2017-10-03 15:37:14.281	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemClient.js:48:30)
                          tradfri.0	2017-10-03 15:37:14.281	error	at Object.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3099:37)
                          tradfri.0	2017-10-03 15:37:14.281	error	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/build/main.js:221:33)
                          tradfri.0	2017-10-03 15:37:14.281	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/build/main.js:4:12)
                          tradfri.0	2017-10-03 15:37:14.281	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/build/main.js:8:71
                          tradfri.0	2017-10-03 15:37:14.281	error	at next (native)
                          tradfri.0	2017-10-03 15:37:14.281	error	at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/build/main.js:282:56)
                          tradfri.0	2017-10-03 15:37:14.281	error	at Accessory.clone (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/build/ipso/ipsoObject.js:151:21)
                          tradfri.0	2017-10-03 15:37:14.281	error	at Accessory.F (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/build/ipso/ipsoObject.js:148:32)
                          tradfri.0	2017-10-03 15:37:14.281	error	> stack: TypeError: Class constructor Accessory cannot be invoked without 'new'
                          
                          

                          Nun bin ich etwas ratlos und erhoffe mir hier etwas Hilfe.

                          Falls noch etwas an Infos fehlt, liefere ich die gerne nach.

                          Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

                          Lg,

                          reaper

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Linedancer last edited by

                            @Alex1808:

                            habe aber folgendes Problem, nach ca. eine Stunde wird der laufanzeige am Adapter erstmal Gelb und dann Rot. Es wird auch nicht mehr Umgeschaltet. Nach einem Neustart vom adapter läuft er wieder eine stunde und so weiter.. `

                            Hallo Gemeinde,

                            da schliesse ich mich doch gleich mal an.

                            Mit der Version 3.0 hab ich identisches Verhalten. Meine vorherige Version war die 2.1 welche problemlos lief. Da Gateway hängt bei mir über 2 swiches an der Fritzbox.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Alex1808
                              Alex1808 last edited by

                              @Homoran:

                              Das Problem habe ich nicht.

                              Dazu hätte ich zwei vermutungen

                              • irgendwo wlan auf der strecke?

                              • irgendwas an green Ethernet angeschlossen?

                              Gruß

                              Rainer `

                              Habe jetzt Direct am switch gehängt und seit dem läuft adapter ohne Problemen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer last edited by

                                @reaper:

                                tradfri.0 2017-10-03 15:37:17.075 error > stack: TypeError: Class constructor Accessory cannot be invoked without 'new'

                                tradfri.0 2017-10-03 15:37:17.071 error unhandled promise rejection: Class constructor Accessory cannot be invoked without 'new' `
                                Oh, das ist ein Bug. Habe übers Wochenende den TypeScript-Output auf EcmaScript 2015 angehoben, da NodeJS < 6 weder von der Coap-Library noch von dem Adapter unterstützt werden. Dabei hab ich was kaputt gemacht, das vorher durch einen Hack funktioniert hatte. Gibt heute Abend ein Update, bitte Geduld!

                                @Alex1808:

                                habe aber folgendes Problem, nach ca. eine Stunde wird der laufanzeige am Adapter erstmal Gelb und dann Rot. `
                                Das Problem habe ich selbst auch. Eigentlich sollte der Adapter versuchen, die Verbindung wiederherzustellen, das funktioniert aber noch nicht richtig. Installiere mal die Version von GitHub, die startet sich nach ca. 1 Minute ohne Verbindung selbst neu. Danach geht es bei mir üblicherweise wieder.

                                @Linedancer:

                                Mit der Version 3.0 hab ich identisches Verhalten. Meine vorherige Version war die 2.1 welche problemlos lief `
                                0.2.1 hat die Verbindung nicht überprüft. D.h. du hattest irgendwann einen Verbindungsverlust, hast es aber nicht gemerkt.

                                @LaGra:

                                Kleiner Nachtrag in Form eines Screenshots `
                                Bitte nochmal die Verbindungsdaten, insbesondere Passwort in den Einstellungen überprüfen. Eventuell ersetz mal die IP-Adresse durch den Hostnamen (Tooltip ist im Admin hinter dem (i)-Icon zu finden).

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  galferiz last edited by

                                  Ist die Fernbedienung von Ikea eigentlich mit Datenpunkten hinterlegt - kann man Sie für andere Komponenten benutzen ?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AlCalzone
                                    AlCalzone Developer last edited by

                                    Leider nein 😞

                                    Du kannst sie aber auf eine Taste "reduzieren". Die Info-States wie LastSeen werden normalerweise aktualisiert, wenn eine Aktion ausgeführt wurde. So weißt du zwar nicht, was gedrückt wurde, aber ob etwas gedrückt wurde. Ob das immer funktioniert, habe ich aber noch nicht getestet.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer last edited by

                                      Bitte auf 0.3.2 updaten, ist auf NPM und GitHub

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        Ist geschehen, was bitte soll sich ändern?
                                        > (AlCalzone) Fixed an error resulting from the upgrade to ES2015 output

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • AlCalzone
                                          AlCalzone Developer last edited by

                                          @Homoran:

                                          Ist geschehen, was bitte soll sich ändern? `
                                          Siehe reaper's Fehler. Dürfte bedeuten, dass bei Installation von Github <u>nach</u> 0.3.1 schalten nicht mehr funktioniert hat.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BuZZy
                                            BuZZy last edited by

                                            Hallo Zusammen,

                                            hat sich schon jemand mit den RGB Birnen & dem Adapter befasst?

                                            Auf GitHub habe ich nichts dazu gefunden, können die farbigen Birnen auch gesteuert werden?

                                            Würde heute sonst nach der Arbeit mal bei Ikea rum fahren und den Laden leer kaufen.. 😄

                                            EDIT: Ach mist, ich glaube die RGB Birnen gibts noch gar nicht einzeln?.. Nur im Set mit Fernbedienung!?

                                            Gruß

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            734
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            166
                                            22646
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo