Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Automatisches Backup

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Automatisches Backup

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Solear last edited by

      Ja. Mach es so.

      Eventuell auch hinterher noch den Befehl

      iobroker host this

      eingeben. Wenn dein Raspiname aber gleich bleibt ist das nicht nötig

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        ceerix last edited by

        Habe jetzt das Verzeichnis rüberkopiert. Leider ist es offensichtlich dadurch nicht ganz getan.

        Bekomme immer folgenden Fehler.

         iobroker start
        /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/semver/semver.js:185
        sr#[CARET]"= '^' + wbc[LONECARET] + src[XRANGEPLAIN] + '/r>;
          ^
        SyntaxError: Invalid or unexpected token
            at Object.exports.runInThisContext (vm.js:76:16)
            at Module._compile (module.js:542:28)
            at Object.Module._extensions..js (module.js:579:10)
            at Module.load (module.js:487:32)
            at tryModuleLoad (module.js:446:12)
            at Function.Module._load (module.js:438:3)
            at Module.require (module.js:497:17)
            at require (internal/module.js:20:19)
            at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/yargs/node_modules/read-pkg-up/node_modules/read-pkg/node_modules/normalize-package-data/lib/fixer.js:1:76)
            at Module._compile (module.js:570:32)</anonymous> 
        

        Was kann ich hier tun?

        Beste Grüße

        Alex

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • totocotonio
          totocotonio last edited by

          Hi,

          ich bekomme diesen fehler beim Backup Versuch.

          1626_fehler.png

          Was kann denn das sein?

          Gruß TM

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @totocotonio:

            Was kann denn das sein? `

            Wie waren denn die previous errors?

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Brati last edited by

              @tocotontio

              Wo findet der rsync statt? Sieht aus wie auf einem externen Medium. Der Fehler kommt z. B. Wenn das tar Verzeichnis auf das NAS geschoben wird. Ist aber kein Problem.

              Grüße Brati

              Von unterwegs gesendet…

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • totocotonio
                totocotonio last edited by

                Hi, das ist mein Befehl:

                rsync –delete -aLvzh -P /opt/iobroker /BackUp/

                im ordner

                opt/iobroker

                Gruß TM

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • totocotonio
                  totocotonio last edited by

                  1626_fehler2.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Brati last edited by

                    Na rsync klappt ja jetzt, die Date Syntax stimmt noch nicht. Auf den ersten Seiten sind dazu funktionierende Beispiele. Ich übernehme nur den Tag und uberschreibe somit wöchentlich.

                    tar -czf /opt/backup/iobroker_date "+%w".tgz iobroker/

                    Grüße Brati

                    Von unterwegs gesendet…

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • totocotonio
                      totocotonio last edited by

                      Hi, und prompt der nächste fehler.

                      1626_fehler3.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Brati last edited by

                        Weil es bei dir vermutlich den Ordner opt/backup nicht gibt. Pass das mal auf dein System an.

                        Von unterwegs gesendet.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • totocotonio
                          totocotonio last edited by

                          Hi,

                          bin fast verzweifelt.

                          Habe aber jetzt den Fehler gefunden.

                          Ich muss alles mit dem "sudo" machen, dann funktioniert es auch.

                          Gruß TM

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • smile
                            smile last edited by

                            Ihr nutzt alle einen Raspi wenn ich das richtig verstehe oder?

                            Bei mir läuft io.broker auf einem kleinen Windows Mini PC, und ich mache wöchtentliche Backups mit Cobian Backup 11 Gravitiy. Klappt Hervorragend!

                            Nach der 7. Woche wird das älteste Backup wieder automatisch gelöscht. Lässt sich aber komplett individualisieren. Ein Traum.
                            3472_iobroker-backup-windows.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 last edited by

                              Die linuxer können sich da backup2l anschauen … gibt’s per apt-get install ... ist faktisch das gleiche und super konfigurierbar.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                JavaMafia last edited by

                                Komme gerade nicht weiter.

                                ich musste am Wochenende mein ioBroker neu machen und all mein Daten sind jetzt weg, zum glück war es noch nicht viel. Bin dann gerade über das automatische BackUp gestoßen hier und wollte das nach Anleitung einstellen.

                                Leider bekomme ich immer die Meldung das der opt/ Ordner schreibgeschützt ist, sowie auch die backup.sh.

                                Habe auch schon mit dem befehel chmod die Schreibrechte wieder zu bekommen, leider ohne erfolg. Bekomme dann immer diese Meldung

                                ` > chmod -r 777 opt/

                                chmod: Zugriff auf '777' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für 'opt/': Die Operation ist nicht erlaubt `

                                Vielleicht kann mir jemand hier weiter helfen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  SabineT last edited by

                                  @JavaMafia:

                                  Leider bekomme ich immer die Meldung das der opt/ Ordner schreibgeschützt ist, sowie auch die backup.sh.

                                  Habe auch schon mit dem befehel chmod die Schreibrechte wieder zu bekommen, leider ohne erfolg. Bekomme dann immer diese Meldung

                                  ` > chmod -r 777 opt/

                                  chmod: Zugriff auf '777' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für 'opt/': Die Operation ist nicht erlaubt `

                                  Vielleicht kann mir jemand hier weiter helfen. `
                                  bei chmod muss man -R verwenden (also groß geschrieben).

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dutchman
                                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                    Und nicht das komplette opt Verzeichnis sondern

                                    sudo chmod -R 777 /opt/iobroker/
                                    

                                    –-----------------------

                                    Send from mobile device

                                    Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                                    Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      JavaMafia last edited by

                                      ich habe mich mal an dem automatischen BackUp versucht, leider wird mir nicht aus meinem QNAP NAS angelegt.

                                      ` > #!/bin/bash

                                      umount /BackUp

                                      mount.cifs //192.168.37.5/BackUp/ioBroker /BackUp -o user=user,passwd=pw

                                      date +%F" "%H":"%M" Backup Anfang" >> /BackUp/ioBroker/Backup.txt

                                      rsync -aLvzh –delete /opt/iobroker /opt/backup

                                      cd /opt/iobroker

                                      iobroker stop

                                      rsync -aLvzh /opt/iobroker /opt/backup

                                      iobroker start

                                      cd /opt/backup

                                      tar -czf /opt/backup/iobroker_date "+%w".tgz iobroker/

                                      mv *.tgz /BackUp/ioBroker

                                      date +%F" "%H":"%M" Backup Ende "%w >> /BackUp/ioBroker/Backup.txt

                                      echo >> /BacKup/ioBroker/Backup.txt

                                      umount /BackUup

                                      cd /opt/iobroker

                                      iobroker restart

                                      reboot `

                                      wo habe ich den fehler gemacht?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        chka last edited by

                                        was passiert den wenn du es einzeln in der Kommando Zeile eingibst irgendwo ist ja da was falsch

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • wendy2702
                                          wendy2702 last edited by

                                          Du hast beim „mount“ Befehl aber einen User Namen und Password eingetragen welchen es auch auf dem NAS gibt?

                                          mount.cifs //192.168.37.5/BackUp/ioBroker /BackUp -o user=user,passwd=pw
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            ltsalvatore last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            ich habe mich nun auch mal dem Thema Backup gewidmet und das Ganze über script/cronjob auf dem iobroker laufen lassen.

                                            Das Backup wird jeden 15. und 28. eines Monats um 3.30 Uhr erstellt und anschließend auf meine NAS abgelegt.

                                            Hierbei werden immer nur die letzten drei aktuellen Versionen sowohl auf dem iobroker als auch auf der NAS hinterlegt. Alle älteren Backup Dateien werden gelöscht.

                                            Hier das ganze, wie ich es realisiert habe:

                                            Mount Verzeichnis auf dem iobroker erstellen

                                            sudo mkdir /mnt/backup
                                            
                                            

                                            Backup Script Datei anlegen

                                            sudo nano /opt/backup.sh
                                            
                                            

                                            Backup Script Datei ausführbar machen

                                            sudo chmod ugo+rx /opt/backup.sh
                                            
                                            

                                            Script für die backup.sh

                                            sudo umount /mnt/backup
                                            sudo mount -t cifs -o username=user,password=pwd //x.x.x.x/"folder/folder folder" /mnt/backup
                                            cd /opt/iobroker/
                                            sudo iobroker stop
                                            sudo iobroker backup
                                            find /opt/iobroker/backups/ -maxdepth 1 -type f -name '*.gz' -print0 | xargs -r0 ls -t | tail -n +4 | tr '\n' '\0' | xargs -r0 rm
                                            sudo rm /mnt/backup/*.gz
                                            sudo cp /opt/iobroker/backups/* /mnt/backup/
                                            sudo iobroker start
                                            sudo umount /mnt/backup
                                            

                                            Cronjob erstellen (Backup um 3.30 Uhr an jedem 15. und 28. Tag im Monat)

                                            sudo nano /etc/crontab
                                            30 3    15,28 * *       root    sudo /opt/backup.sh >> /opt/backup.log
                                            

                                            Ich hoffe damit dem Ein oder Anderen helfen zu können.

                                            Gruß

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            416
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            27
                                            71
                                            17458
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo