Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. "Rechnen" in Widgets

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    "Rechnen" in Widgets

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      legro @legro last edited by legro

      Ich verstehe einfach überhaupt nichts mehr.😞

      Nun habe ich in meiner Visualisierung von Anfang an Berechnungen in Widgets durchgeführt. Ich kann mich noch an die Anfänge erinnern: Erst wollte nichts funktionieren, irgendwann klappte es und ich wusste nicht warum. Egal, dachte ich; Hauptsache es funktioniert.

      Nun holt mich das Ganze wieder ein, als ich Ergänzungen vornehmen wollte. Hier zwei Beispiele, wie ich sie in HTML-Widgets verwende ..

      • altes funktionierende Beispiel: {a:0_userdata.0.Heizung.tmp_jahr;b:0_userdata.0.Heizung.Umrechnungsfaktor;parseFloat(a*b).toFixed(2)}
      • neues Beispiel, das stets bloß "0" als Ergebnis liefert: {a:0_userdata.GeräteÜberwachung.Spülmaschine.Energie_Verbrauch;b:0_userdata.0.GeräteÜberwachung.Waschmaschine.Energie_Verbrauch;parseFloat(a*b).toFixed(2)}

      Ich bin völlig ratlos und hoffe verzweifelt auf eure Hilfe.

      Codierknecht Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @legro last edited by Codierknecht

        @legro
        Keine Umlaute verwenden‼

        (Warum man Verbräuche miteinander multipliziert, erschließt sich mir allerdings auch nicht)

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          legro @Codierknecht last edited by

          @codierknecht said in "Rechnen" in Widgets:

          @legro
          Keine Umlaute verwenden‼

          Hier ein Beispiel, das Umlaute enthält und dennoch funktioniert ..
          <h2>Kosten</h2>
          Verbrauch: {x:0_userdata.0.Gaszähler.TempGasJahr;parseFloat(x).toFixed(1)} m<sup>3</sup><br>Energie:
          {a:0_userdata.0.Heizung.tmp_jahr;b:0_userdata.0.Heizung.Umrechnungsfaktor;c:0_userdata.0.Heizung.Zustandszahl;parseFloat(a
          bc).toFixed(0)} KWh<br> Kosten:
          {a:0_userdata.0.Heizung.tmp_jahr;b:0_userdata.0.Heizung.Umrechnungsfaktor;c:0_userdata.0.Heizung.Zustandszahl;d:0_userdata.0.Heizung.Energiepreis;parseFloat(a
          bcd).toFixed(2)} €*

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @legro last edited by

            @legro sagte in "Rechnen" in Widgets:

            Ich bin völlig ratlos

            beide DPs enthalten Zahlen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @legro last edited by

              @legro sagte in "Rechnen" in Widgets:

              Hier ein Beispiel, das Umlaute enthält und dennoch funktioniert ..

              Sollte man dennoch grundsätzlich vermeiden.

              Ansonsten gilt was @Homoran geschrieben hat.

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                legro @Codierknecht last edited by

                @codierknecht

                Selbstverständlich sind in den Datenpunkten Zahlen enthalten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ro75
                  Ro75 last edited by

                  Dann Frage ich mal anders. Sind die DP vom Typ Zahl (Number) oder Zeichenkette (String)?

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • L
                    legro @Ro75 last edited by

                    @ro75

                    Beim Anlegen habe ich sie selbstverständlich als Typ number angelegt.

                    Ro75 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Ro75
                      Ro75 @legro last edited by Ro75

                      @legro Fakt ist aber auch, dass wenn alles "selbstverständlich" ist - muss und geht es auch. Zeig doch bitte mal die DP selbst mit Werte.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @legro last edited by

                        @legro sagte in "Rechnen" in Widgets:

                        @ro75

                        Beim Anlegen habe ich sie selbstverständlich als Typ number angelegt.

                        das ist irrelevant.
                        was reingeschrieben wird ist interessant

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          legro @Homoran last edited by

                          @homoran

                          Selbstverständlich steht auch eine Zahl (float, int) in den Datenpunkten.

                          Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ro75
                            Ro75 @legro last edited by

                            @legro Kann ich aber auch in eine (und/oder als ) Zeichenkette schreiben. Zeig doch bitte mal die Details.

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              legro @Ro75 last edited by legro

                              @ro75

                              Apropos Details ..

                              Die Bezeichnungen der Datenpunkte in den Widgets kopiere ich mir aus den Objekten. Wenn's funktioniert, wird die Speicherung in die Zwischenablage mit Angabe des Bezeichners bestätigt (siehe 1.Bild), in den Fällen, in den es nachher nicht geht, wird nur "kopiert" angezeigt (s. 2.Bild).

                              In beiden Fällen wird jedoch der korrekte Name des Bezeichners in die Zwischenablage kopiert.

                              76e661d9-6154-4af4-bd08-e53e6c61342a-image.png
                              5c011390-20fc-465a-bf9b-387f22de3d6e-image.png

                              Homoran Ro75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @legro last edited by

                                @legro sagte in "Rechnen" in Widgets:

                                beiden Fällen wird jedoch der korrekte Name des Bezeichners in die Zwischenablage kopiert.

                                dann zeig mal die Objektdaten

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Ro75
                                  Ro75 @legro last edited by

                                  @legro Ich sehe in den Bildern weder den Typ noch den Inhalt vom Datenpunkt.

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    legro @Ro75 last edited by legro

                                    @ro75 @Homoran

                                    9a71c752-6951-4bdf-ba87-a5701aa263ea-image.png

                                    ======================= 2. Ausschnitt =============================

                                    feb12b1b-3ee6-435b-9105-774cb833e1c5-image.png

                                    Ro75 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Ro75
                                      Ro75 @legro last edited by Ro75

                                      @legro Zeige bitte die Details zum Datenpunkt. Die "Common" oder "Objektdaten".

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        legro @Ro75 last edited by

                                        @ro75

                                        Leider weiß ich nicht, was dem mit diesen Begriffen meinst und woher ich die nehmen soll.

                                        Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Ro75
                                          Ro75 @legro last edited by

                                          @legro 745f99bc-7a71-4d1e-a15b-522569b9d450-image.png Da drauf klicken.

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            legro @Ro75 last edited by legro

                                            @ro75

                                            {
                                              "common": {
                                                "name": "Energie_Verbrauch",
                                                "desc": "Manuell erzeugt",
                                                "role": "state",
                                                "type": "number",
                                                "read": true,
                                                "write": true,
                                                "def": 0
                                              },
                                              "type": "state",
                                              "native": {},
                                              "from": "system.adapter.admin.0",
                                              "user": "system.user.admin",
                                              "ts": 1683792227384,
                                              "_id": "0_userdata.0.GeräteÜberwachung.Spülmaschine.Energie_Verbrauch",
                                              "acl": {
                                                "object": 1636,
                                                "state": 1636,
                                                "owner": "system.user.admin",
                                                "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                              }
                                            }
                                            
                                            {
                                              "common": {
                                                "name": "KWh_Preis_Bezug",
                                                "desc": "Manuell erzeugt",
                                                "role": "state",
                                                "type": "number",
                                                "read": true,
                                                "write": true,
                                                "def": 0
                                              },
                                              "type": "state",
                                              "native": {},
                                              "from": "system.adapter.admin.0",
                                              "user": "system.user.admin",
                                              "ts": 1679558805525,
                                              "_id": "0_userdata.0.Fronius.Erträge.KWh_Preis_Bezug",
                                              "acl": {
                                                "object": 1636,
                                                "state": 1636,
                                                "owner": "system.user.admin",
                                                "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                              }
                                            }
                                            

                                            Hiermit möchte ich diese Rechnung im Widget (HTML) ausführen ..

                                            Kosten:
                                            {x:0_userdata.0.GeräteÜberwachung.Spülmaschine.Energie_Verbrauch;y:0_userdata.0.Fronius.Erträge.KWh_Preis_Bezug;parseFloat(x ∗ y)} €
                                            <br>

                                            Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            456
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            21
                                            128
                                            20037
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo