NEWS
Gelöst: Blockly: on/off Text als Logikwert in CCU
-
@lemonbiter sagte in Blockly: on/off Text als Logikwert in CCU:
"type": "string",
leider nicht mehr Infos in den Objektdaten. Aber on und off könnte passen
versuch es mal mit der Version von @paul53. bitte im Trigger deinen DP auswählen.
-
Lieber Paul,
es ist zum Verzweifeln... ich weiss...
Ich finde den Teil in deiner "falls" nicht. Wo finde ich den Block in dem ich "=" auswählen kann?Und muss ich dann noch ein "sonst" mache Objekt ID "false"?
Danke
LG
P -
@lemonbiter sagte in Blockly: on/off Text als Logikwert in CCU:
Wo finde ich den Block in dem ich "=" auswählen kann?
logik
-
-
@lemonbiter
n7mm es exakt so wie Paul es gezeigt hat.
Paul schrumpft gerne den Code auf ein Minimum, so dass ein "normaler user" nicht mehr unbedingt die ganzen versteckten Funktionen erkennt.Da steckt mehr drin, als es scheint!
-
Also ja? Mein Versuch müsste so richtig sein?
-
@lemonbiter sagte in Blockly: on/off Text als Logikwert in CCU:
Mein Versuch müsste so richtig sein?
ich denke ja, aber ich weiss, das @paul53 immer richtig liegt, u d in diesem Fall zusätzlich noch ressourcenschonender ist.
-
@lemonbiter sagte: Also so?
Funktioniert, aber mit Ressourcenverschwendung (zweimal "steuere").
-
@paul53
Hi Paul, wenn ich den "sonst" Teil weglasse, und der Wert ist bei Änderung nicht "on", dann setzt die Logik automatisch "false"?! Wunderwerk!
Danke
LEM -
@lemonbiter sagte: wenn ich den "sonst" Teil weglasse
... den falls-Block weglässt
@lemonbiter sagte in Blockly: on/off Text als Logikwert in CCU:
nicht "on", dann setzt die Logik automatisch "false"?
Das Ergebnis eines jeden Vergleichs ist true oder false. Dieses Ergebnis wird in den Datenpunkt geschrieben.
-
Danke an Alle!
-
@lemonbiter sagte in Gelöst: Blockly: on/off Text als Logikwert in CCU:
@paul53
Hi Paul, wenn ich den "sonst" Teil weglasse, und der Wert ist bei Änderung nicht "on", dann setzt die Logik automatisch "false"?! Wunderwerk!
Danke
LEMich sag doch:
@homoran sagte in Gelöst: Blockly: on/off Text als Logikwert in CCU:
Da steckt mehr drin, als es scheint!
-
Lieber Paul,
sorry, es scheint doch noch nicht gelöst. Habe Dein Skript 1:1 eingesetzt und als die Solarpumpe anging "on", hat das Skript die Systemvariable auch auf "true". Als sie eben ausging "off" jedoch nicht die Systemvariable auf "false". Sie steht also immer noch auf "on"...
Könntest Du mir da noch final helfen bitte?
Danke
LEM -
@lemonbiter sagte: Als sie eben ausging "off" jedoch nicht die Systemvariable auf "false". Sie steht also immer noch auf "on"...
Das liegt nicht am Skript, wenn auf "wurde geändert" getriggert wird.