Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Projekt] Adapter: ioBroker.loxone

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Projekt] Adapter: ioBroker.loxone

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • UncleSam
      UncleSam Developer @werner2000x last edited by

      @werner2000x sagte in [Projekt] Adapter: ioBroker.loxone:

      3 Varianten

      Ich kenne nur zwei: den Miniserver und den Miniserver Go (den gibt es allerdings in "alt" und "neu").

      werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • werner2000x
        werner2000x @UncleSam last edited by werner2000x

        @unclesam Ja, jetzt gibt es nur 2. Varianten. Den alten Miniserver 1 gibt es nicht mehr.
        https://www.loxone.com/dede/produkte/gebaeude-und-hausautomation-miniserver/
        Ich möchte gern mit dem Loxone Miniserver Go und dem Loxone NFC Touch die Haustür öffnen können.
        https://www.loxone.com/dede/produkte/intercom/
        Welche Türöffner sind dazu am besten geeignet, da es leider von Loxone dazu nichts gibt?

        UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • UncleSam
          UncleSam Developer @werner2000x last edited by

          @werner2000x Für einen Türöffner brauchst du schlussendlich ein Relais und den Türöffner. Zudem brauchst du eine Stromversorgung für den Türöffner, die die gewünschte Spannung bringt. Wie du das löst, spielt eigentlich keine Rolle. Du hast ja auch ioBroker im Einsatz, dann kannst du das mit irgend einem Relais lösen, zB mit Shelly oder sonstiges.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            player1602 @UncleSam last edited by

            @unclesam
            leider ist meine Sd Karte aberaucht. so nun hab ich mir die neueste Version von IObroker und allen adapter geholt sowie uber Back it up mir die Visu und alles wieder installiert. Alle Adapter und co sind auf den neuesten stand..
            Nach starten der Adapter mag leider der Loxone adapter V2.2.3 nicht mehr.
            Ich hab auch eine alte Image datei raufgespielt mit dem selben ergebnis. Auch den Raspberry pi hab ich getauscht. Leider weiß ich nicht mehr weiter.

            Die Log:
            host.ioBroker-pi
            2021-10-10 12:21:43.680 info Restart adapter system.adapter.loxone.0 because enabled
            host.ioBroker-pi
            2021-10-10 12:21:43.680 info instance system.adapter.loxone.0 terminated with code NaN ()
            host.ioBroker-pi
            2021-10-10 12:21:43.679 warn instance system.adapter.loxone.0 terminated due to SIGBUS
            loxone.0
            2021-10-10 12:21:43.480 info Miniserver connected
            loxone.0
            2021-10-10 12:21:42.903 info starting. Version 2.2.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.18
            loxone.0
            2021-10-10 12:21:42.844 info Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
            host.ioBroker-pi
            2021-10-10 12:21:41.062 info instance system.adapter.loxone.0 started with pid 10989
            host.ioBroker-pi
            2021-10-10 12:21:11.015 info Restart adapter system.adapter.loxone.0 because enabled
            host.ioBroker-pi
            2021-10-10 12:21:11.015 info instance system.adapter.loxone.0 terminated with code NaN ()
            host.ioBroker-pi
            2021-10-10 12:21:11.014 warn instance system.adapter.loxone.0 terminated due to SIGBUS
            loxone.0
            2021-10-10 12:21:10.766 info Miniserver connected
            loxone.0
            2021-10-10 12:21:10.233 info starting. Version 2.2.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.18
            loxone.0
            2021-10-10 12:21:10.176 info Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
            host.ioBroker-pi
            2021-10-10 12:21:08.436 info instance system.adapter.loxone.0 started with pid 10911
            host.ioBroker-pi
            2021-10-10 12:21:08.282 info "system.adapter.loxone.0" enabled

            Danke für eure Hilfe!

            UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • UncleSam
              UncleSam Developer @player1602 last edited by

              @player1602 Die Diskussion zu dem Problem ist hier: https://forum.iobroker.net/topic/48053/loxone-adapter-starte-ständig-neu-terminated-due-to-sigbus
              Und auf GitHub: https://github.com/UncleSamSwiss/ioBroker.loxone/issues/191

              Und: bitte Logs in Code tags setzen mit dem Knopf </>

              Sinus1986 created this issue in UncleSamSwiss/ioBroker.loxone

              closed Loxone Adapter (IOB) not connect with Miniserver #191

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Triple-M last edited by Triple-M

                Hi,

                Ich habe das Problem das ich mich nicht mehr am Loxone Miniserver anmelden kann und immer diese Fehlermeldung bekommen:

                F30B9D54-55A4-4414-A741-66988E0CDF28.jpeg

                Kann mir jemand helfen wie ich das wieder hinbekomme? IP und Passwort stimmen überein und wenn ich den Loxone Testserver dort eintrage dann klappt auch alles wunderbar, nur eben nicht mit meinem eigenen Miniserver.

                Ich habe auch die Problemlösung aus diesem Thread (https://github.com/UncleSamSwiss/ioBroker.loxone/issues/46#issuecomment-723580568) probiert aber leider ohne Erfolg.

                tb1987 created this issue in UncleSamSwiss/ioBroker.loxone

                closed No connection to miniserver #46

                C J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Chamadw @Triple-M last edited by

                  @triple-m
                  Hallo, ich habe das gleiche Problem, allerdings hängt es wohl auch von der jeweiligen Sternenkonstellation ab, da es manchmal auch nicht auftritt.
                  Folgendes Setup:

                  • ioBroker auf Synology: Verbindung mit LoxoneUser funktioniert (meistens)
                  • ioBroker auf einem Raspi: Verbindung mit LoxoneUser funktionierte einmal.
                    Umstellung auf einen neuen User, nur für ioBroker, brachte trotz gleicher Berechtigung nur Frust und Elend - es funktioniert einfach nicht. Instanzen löschen etc. hat nichts geändert.
                    Ich bekomme nur den einen User ans laufen, den anderen nicht. Passwort kommt aus der Zwischenablage des Passwortmanagers und einloggen auf der Weboberfläche funktioniert

                  Log der Synology morgens - erfolglos:

                  2021-11-28 09:11:46.217 - info: loxone.0 (8567) connection closed
                  2021-11-28 09:11:48.256 - info: loxone.0 (8567) Miniserver connected
                  2021-11-28 09:11:48.285 - error: loxone.0 (8567) Miniserver connection error: Error [ERR_STREAM_WRITE_AFTER_END]: write after end
                  2021-11-28 09:11:48.286 - info: loxone.0 (8567) connection closed
                  2021-11-28 09:11:48.286 - info: loxone.0 (8567) connection closed
                  2021-11-28 09:11:50.331 - info: loxone.0 (8567) Miniserver connected
                  2021-11-28 09:11:50.355 - error: loxone.0 (8567) Miniserver connection error: Error [ERR_STREAM_WRITE_AFTER_END]: write after end
                  2021-11-28 09:11:50.356 - info: loxone.0 (8567) connection closed
                  2021-11-28 09:11:50.356 - info: loxone.0 (8567) connection closed
                  

                  Log der Synology mittags - erfolgreich:

                  2021-11-28 12:15:29.451 - info: loxone.0 (8642) connection closed
                  2021-11-28 12:15:31.467 - info: loxone.0 (8642) connection closed
                  2021-11-28 12:15:33.495 - info: loxone.0 (8642) connection closed
                  2021-11-28 12:15:35.524 - info: loxone.0 (8642) Miniserver connected
                  2021-11-28 12:15:35.834 - info: loxone.0 (8642) got structure file; last modified on 2021-11-28 12:15:23
                  2021-11-28 13:53:52.970 - info: loxone.0 (8642) connection closed
                  2021-11-28 13:53:52.970 - info: loxone.0 (8642) connection closed
                  2021-11-28 13:53:55.142 - info: loxone.0 (8642) connection closed
                  2021-11-28 13:53:57.158 - info: loxone.0 (8642) connection closed
                  2021-11-28 13:53:59.210 - info: loxone.0 (8642) Miniserver connected
                  2021-11-28 13:53:59.517 - info: loxone.0 (8642) got structure file; last modified on 2021-11-28 13:53:48
                  

                  Log des Piobrokers morgens, mittags, abends, egal welcher User, gleiche Settings wie in der Synology:

                  2021-11-28 08:22:35.670 - info: host.PioBroker "system.adapter.loxone.0" enabled
                  2021-11-28 08:22:35.803 - info: host.PioBroker instance system.adapter.loxone.0 started with pid 11416
                  2021-11-28 08:22:37.515 - info: loxone.0 (11416) starting. Version 2.2.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone, node: v14.18.1, js-controller: 3.3.18
                  2021-11-28 08:22:37.624 - info: loxone.0 (11416) connection closed
                  2021-11-28 08:22:39.634 - info: loxone.0 (11416) connection closed
                  2021-11-28 08:22:41.644 - info: loxone.0 (11416) connection closed
                  2021-11-28 08:22:43.650 - info: loxone.0 (11416) connection closed
                  2021-11-28 08:22:45.657 - info: loxone.0 (11416) connection closed
                  2021-11-28 08:22:47.666 - info: loxone.0 (11416) connection closed
                  2021-11-28 08:22:49.672 - info: loxone.0 (11416) connection closed
                  2021-11-28 08:22:51.678 - info: loxone.0 (11416) connection closed
                  2021-11-28 08:22:53.685 - info: loxone.0 (11416) connection closed
                  2021-11-28 08:22:55.692 - info: loxone.0 (11416) connection closed
                  2021-11-28 08:22:57.701 - info: loxone.0 (11416) connection closed
                  2021-11-28 08:22:59.707 - info: loxone.0 (11416) connection closed
                  2021-11-28 08:23:01.714 - info: loxone.0 (11416) connection closed
                  2021-11-28 08:23:02.967 - info: host.PioBroker "system.adapter.loxone.0" disabled
                  2021-11-28 08:23:02.972 - info: host.PioBroker stopInstance system.adapter.loxone.0 (force=false, process=true)
                  2021-11-28 08:23:02.987 - info: loxone.0 (11416) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  2021-11-28 08:23:02.990 - info: loxone.0 (11416) terminating
                  2021-11-28 08:23:02.993 - info: loxone.0 (11416) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                  2021-11-28 08:23:03.021 - info: host.PioBroker stopInstance system.adapter.loxone.0 send kill signal
                  2021-11-28 08:23:03.625 - info: host.PioBroker instance system.adapter.loxone.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                  

                  Auf dem Pi habe ich es einmal, aber mit dem "falschen" User am laufen gehabt. Nachdem ich den anderen User eingestellt habe, ging es gar nicht mehr. Ich hoffe damit kann man irgendwas anfangen. Ich werde da nicht so schlau draus und bin schon kurz vor dem Einsatz von Räucherstäbchen und Voodoo.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    JR99 @Triple-M last edited by

                    @triple-m / @UncleSam :
                    Ich würde mich gern dem Problem von triple-m anschliessen. Bei mir sieht es identisch aus. Hab auch schon alles mögliche aus den Foren & Co durchprobiert, deinstalliert alte webutils deinstalliert, neu installiert. Ich lande immer an derselben Stelle: Instanz 2 Punkte grün, Dienst rot, Log wie bei triple-m
                    LG und in Hoffnung auf Hilfe
                    Ralf

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      Hansi1234 last edited by

                      Bisschen OT aber vielleicht weiß jemand die Antwort. Kann der loxone music Server und Verstärker auch ohne loxone vom zb LMS befeuert werden?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        Pep last edited by

                        Hallo Leute,

                        ich habe das Problem, dass ich Werte im ioBroker nicht per Script oder Blocky in Loxone schreiben kann. Ändere ich aber manuell den Wert, funktioniert es.

                        Trage ich hier den Wert manuell um - ändert er sich auch im Loxone - so wie das sein muss:
                        85871325-4776-4ce6-8034-d737fa52cb97-image.png

                        Schreibe ich dann per Script auf zb 6000 um - passiert leider auf der Loxone Seite gar nix. Bestätige ich den Wert dann wieder manuell (Doppel-Klick --> OK), wird er auch an Loxone gegeben

                        setState('loxone.0.1aeec5a7-03bb-6ca5-ffffed57184a04d2.value',6000, true);
                        

                        5894d0e7-0a1c-4fda-aa3c-7d5e2c906754-image.png

                        Hat jemand eine Idee, an was das liegt?

                        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • DJMarc75
                          DJMarc75 @Pep last edited by

                          @pep sagte in [Projekt] Adapter: ioBroker.loxone:

                          ich habe das Problem, dass ich Werte im ioBroker nicht per Script oder Blocky in Loxone schreiben kann.

                          das ist kein adapterspezifisches Problem sondern es dürfen die DP eines Adapters nur "unbestätigt" gesetzt werden.

                          setState('loxone.0.1aeec5a7-03bb-6ca5-ffffed57184a04d2.value',6000, false); 
                          
                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MacPo @DJMarc75 last edited by

                            Moin,

                            ich möchte gerne die Info, ob die Tür von einem Rollo geöffnet ist, in meiner Vis darstellen.
                            f8ba4640-6bf7-4d9f-b85e-2c063e2a9198-image.png
                            Leider finde ich keine passende Eigenschaft für die Info. autoState und deviceState sind bei meinen Rollos alle auf 2.
                            7b9c3c98-241e-4f03-821a-5d579bcc6abe-image.png
                            Hat jemand die Info schon gefunden?

                            Hat jemand vielleicht eine Beschreibung für die Eigenschaft autoAllowed ?

                            Gibt es irgendwo eine Beschreibung für alle Eigenschaften, die im ioBroker dargestellt werden?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • chriz77
                              chriz77 last edited by chriz77

                              This post is deleted!
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              864
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              50
                              143
                              43657
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo