Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. EMH ehz mit Bitshake auslesen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    EMH ehz mit Bitshake auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Forestarius
      Forestarius last edited by

      @apollon77

      Natürlich hab ich weiter im Forum gestöbert 🙂 und bin so auf deinen Namen gestoßen. Vielleicht hast du ne Lösung oder Möglichkeit? Für mich liest sich das Fehlerprotokoll, als würde der smartmeteradapter mit dem empfangenen sml Protokoll nichts anfangen können

      Homoran Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Forestarius last edited by Homoran

        @forestarius sagte in EMH ehz mit Bitshake auslesen:

        Natürlich hab ich weiter im Forum gestöbert

        und auch das gefunden?
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

        oder

        Bitte anfangen mit den Standardeinstellungen der Instanz!

        Beim "D0 Protokoll" ist an sich im Protokoll jeglicher Baudrate Changeover und kram definiert und passiert ganz automatisch! Hier bei der Baudrate den Anfang einstellen. Der ist bei D0 üblicherwerise 300 baud. Und auch "/?" als Signon Nachricht ist standard, also wenn Ihr das anderen kram eingebt macht Ihr es halt einfach eher schlimmer als besser!

        Quelle: https://forum.iobroker.net/post/937391

        Also mindestens:

        • wie sind die Einstellungen?
          • zeigen!
        • was ist ein "UART Bitshake Lesekopf"?
          • wie angeschlossen
          • wo angeschlossen?
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @Forestarius last edited by

          @forestarius sagte in EMH ehz mit Bitshake auslesen:

          Für mich liest sich das Fehlerprotokoll, als würde der smartmeteradapter mit dem empfangenen sml Protokoll nichts anfangen können

          Für mich ebenfalls.

          Error while parsing SML message: Error: Wrong TL-Field 0x00 for Choice!
          

          Es kommen ja zumindest Daten an.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by Homoran

            @codierknecht sagte in EMH ehz mit Bitshake auslesen:

            Für mich ebenfalls.

            für mich auch!
            Hab auch google bemüht um etwas zu dem genannten Zähler in Erfahrung zu bringen.
            Das was ich gefunden hatte war ein Zwischenzähler für Wallboxen.

            Ohne weitere Informationen ist eine Hilfe hier nicht möglich.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @Forestarius last edited by

              @forestarius sagte in EMH ehz mit Bitshake auslesen:

              Bitshake UART

              https://amzn.eu/d/fnohstn
              Kann man den auch mit Tasmota flashen?
              Damit würdest Du Dir das Leben deutlich einfacher machen 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @Forestarius last edited by

                @forestarius Ok Frage 1: Ist die Meldung immer die gleiche wenn der Fehler kommt? Oder ist die immer mal anders?

                Allererste Vermutung ist immer Kopfpositionierung und dadurch Streuung oder Störeinstrahlung.

                Also bitte:

                • Kopf mal leicht verschieben und schauen was passiert
                • Kabel bestmöglich schnell WEG vom Zähler legen
                • Kabelschirmung prüfen, hochwertiges USB-kabel nehmen
                • ggf aktiven USB Switch versuchen (mehr power, meistens bessere masse)
                • Beim Raspi gabs auch mal issues mit Funkmodulendie dann auf den UART Eingang intern Störungen abgestrahlt haben

                Fangen wir mal damit an 🙂

                Forestarius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Forestarius
                  Forestarius @apollon77 last edited by

                  @apollon77 @Codierknecht @Homoran

                  Hallo und vielen Dank für die Antworten

                  Also es ist wie schon erwähnt wurde der folgende TTL IR Lesekopf welchen ich am RaspberryPi4 an den GPIO Pins Txd Rxd Gnd und 3.3V angeschlossen habe.

                  Der Fehler ist im immer wieder ein anderer: Macht es Sinn dir hier die Logfile zur Verfügung zu stellen?

                  Wrong TL field 0x16
                  Wrong TL field for integer usw.

                  Als Kabel hab ich aktuell ein Geberkabel 40cm lang liegen, welches direkt am Kopf aufgelötet wurde und am RaspberryPi angeschlossen wurde.

                  Die Position des Lesekopf werde ich gleich nochmal kontrollieren und mit Klebeband gegen falschlicht abdichten.

                  Solltet ihr noch Infos brauchen, ich Rücke mit allem raus.

                  Den Kopf mit Tasmota flashen klappt glaub ich nicht.

                  Gruß Frank

                  Homoran apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Forestarius last edited by Homoran

                    @forestarius sagte in EMH ehz mit Bitshake auslesen:

                    der folgende TTL IR Lesekopf

                    es folgt nix!

                    @forestarius sagte in EMH ehz mit Bitshake auslesen:

                    den GPIO Pins Txd Rxd Gnd und 3.3V angeschlossen habe.

                    und die dazu passende Konfiguration hab ich auch noch nicht gesehen.

                    @forestarius sagte in EMH ehz mit Bitshake auslesen:

                    Der Fehler ist im immer wieder ein anderer

                    immer verschiedene datenbereiche?
                    mit System?

                    @forestarius sagte in EMH ehz mit Bitshake auslesen:

                    ich Rücke mit allem raus.

                    hoffe ich!

                    sonst lies mal
                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @Forestarius last edited by

                      @forestarius sagte in EMH ehz mit Bitshake auslesen:

                      Der Fehler ist im immer wieder ein anderer: Macht es Sinn dir hier die Logfile zur Verfügung zu stellen?

                      ALso wenn der Fehler immer wieder ein anderer ist dann kann es nur einer der oben genannten Gründe sein. Und nein ein Logfile bringt da nichts. Vor allem wenn es ein UART Anschluss ist, stelle sicher das die Kkabel-Abschirmung korrekt gegen Masse angeschlossen ist. Falls andere Funk Dinge am Raspi hängen (wie ein Homematic Funkmodul oder sonstwas) dann das bitte absetzen.

                      Es müssen Übertragungsstörungen sein (oder nicht korrekter Kopfsitz).

                      Forestarius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Forestarius
                        Forestarius @apollon77 last edited by

                        @apollon77

                        Entschuldigt die späte Rückmeldung, war leider auf Dienstreise und konnte nun erst weitere Versuche starten.

                        Es ist verrückt was ein paar Millimeter anscheinend aus machen. Der Kopf saß anscheinend nicht 100% genau auf dem Zähler. Die bestehende Kommunikation und der Datenaustausch welcher ja stattgefunden hat, hat mich da echt in die Irre geführt.

                        Die Lösung war also ein richtig rücken des Kopfes.

                        Vielen Dank für die Konstruktiven Antworten!

                        Gruß Frank

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • apollon77
                          apollon77 last edited by

                          Ja "streulicht" ist dann da das stichwort wenn der Zähler nicht sauber sitzt

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          584
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          12
                          1434
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo