NEWS
Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7
-
Design Frage an Euch :)
Der User @rabbit6984 hat 2 Datenpunkte für einen Wert, den er anzeigen möchte - wo würdet ihr den 2. Datenpunkt platzieren? Dieser müsste dann aber auch noch die Abfrage bekommen, ob er positiv oder negativ ist - wie in den "Advanced" Settings.
Beispiel:

und so

Ideen?
-
@xbit Bei mir ist es z.B. ich habe einen Datenpunkt fĂĽr Netzbezug und Netzeinspeisung.
Dieser ist dann positiv oder negativ.Bei ihm ist es, wie er schreibt so, dass er einen fĂĽr Einspeisung und einen fĂĽr Bezug hat.
Diesen kann man jedoch auch im gleichen Datensource auf dem Workspace anzeigen lassen.
Daher die Frage: Wohin, damit es nicht verwirrt.
-
@xbit Bei mir ist es z.B. ich habe einen Datenpunkt fĂĽr Netzbezug und Netzeinspeisung.
Dieser ist dann positiv oder negativ.Bei ihm ist es, wie er schreibt so, dass er einen fĂĽr Einspeisung und einen fĂĽr Bezug hat.
Diesen kann man jedoch auch im gleichen Datensource auf dem Workspace anzeigen lassen.
Daher die Frage: Wohin, damit es nicht verwirrt.
okay verstehe ich aber warum nimmt man dann nicht 2 Textfelder mit Data und Plaziert sie untereinander?
weil dann kommt Einspeisung soll grĂĽn sein und Bezug soll gelb sein dann kommen also noch 2 Farbfelder dazu und irgendwann wird es zu viel? -
okay verstehe ich aber warum nimmt man dann nicht 2 Textfelder mit Data und Plaziert sie untereinander?
weil dann kommt Einspeisung soll grĂĽn sein und Bezug soll gelb sein dann kommen also noch 2 Farbfelder dazu und irgendwann wird es zu viel? -
ja, aber ich bin nicht Dreh und Angelpunkt... habe nur meine Meinung kundgetan :-)
Sollen lieber mal noch die was zu sagen die eine Einspeisung haben. -
@skb ich sitz heute am bĂĽrorechner, hab aber teilweise die selben probleme.
trotz eingestellten 2 nach komma stellen:




die trennung auf 2zeilig mit <br> funktioniert nicht.


@da_woody Kann ich aktuell nicht nachvollziehen.
Trennung per BR ist noch nicht drin - kommt vielleicht auch nicht mehr, da einfach ein Element drauf gezogen werden kann.
Achso, wenns im Editor ist, dort wird der Datenpunkt nur beim Start abgefragt.
Also Speichern und nochmal öffnen. Dann sollten die Werte passen.
-
So erstmal genug gespielt fĂĽr heute.
Was halt viel Zeit in Anspruch nimmt ist wenn viele Elemente verschoben werden bis die wieder so sind wie sie sein sollen. -
@da_woody Kann ich aktuell nicht nachvollziehen.
Trennung per BR ist noch nicht drin - kommt vielleicht auch nicht mehr, da einfach ein Element drauf gezogen werden kann.
Achso, wenns im Editor ist, dort wird der Datenpunkt nur beim Start abgefragt.
Also Speichern und nochmal öffnen. Dann sollten die Werte passen.
@skb seltsamer weise kommen teilweise dann mal die 2 nachkommas, dann werden wieder jede menge angezeigt.
klar, ich kann eine 2. textzeile machen.

Also Speichern und nochmal öffnen. Dann sollten die Werte passen.
eben nicht. gerade hats bei der batterie nach einer wertänderung kurz wieder was irres angezeigt.
leider nur mehr im editor, dafĂĽr in der anzeige 3 stellig...


-
@skb seltsamer weise kommen teilweise dann mal die 2 nachkommas, dann werden wieder jede menge angezeigt.
klar, ich kann eine 2. textzeile machen.

Also Speichern und nochmal öffnen. Dann sollten die Werte passen.
eben nicht. gerade hats bei der batterie nach einer wertänderung kurz wieder was irres angezeigt.
leider nur mehr im editor, dafĂĽr in der anzeige 3 stellig...


-
Hallo @skb !
Nochmals vielen, vielen Dank fĂĽr Deine Arbeit zum neuen Adapter!
Habe mir den heute geladen, installiert und gleich mal ausprobiert.
Es gefällt mir bereits sehr gut, ist für mich auch soweit alles selbsterklärend.
Also... groĂźes Lob bis hierher! :+1:Nun kommen wir zu den Ideen und WĂĽnschen :grin:
Hier mal ein Screenshot, was ich bisher gebastelt habe.
Vorweg: Bitte steinigt mich jetzt nicht, ich habe etwas zusammengeflickt, wenn man so will.
Das liegt daran, dass der Adapter (noch) nicht alles, was ich gerne anzeigen möchte, beinhaltet.Was ich mir noch wünschen würde:
-
Die Animation in Abhängigkeit des Werts des Objekts: Z.B. die Anzahl der Punkte variieren je nach el. Leistung
-
Bitmaps integrieren.
-
Farben der Animationen ändern (oder geht das und ich bin wieder zu doof? Vielleicht per CSS?)
-
Den Threshold-Wert fĂĽr die Anzeige der Animation als Datenpunkt. Ich habe solch eine Einstellung global als Var im ioBroker
Nochmals Danke und viele GrĂĽĂźe,
Klaus -
-
Hast du vielleicht KW als Datenpunktwert und durch die Anzeige in Watt passiert das bei der Umrechnung? ... nur so eine Idee
Edit: ist mist der Adapter rechnet ja garnicht :d
-
@skb wie gesagt, ich sitz da jetzt an einem anderen rechner...
das kommt einfach so vor und verschwindet dann wieder.
mein gröberes prob ist allerding, daß ich die animationen nicht richtig zum laufen bekomme... -
Hallo @skb !
Nochmals vielen, vielen Dank fĂĽr Deine Arbeit zum neuen Adapter!
Habe mir den heute geladen, installiert und gleich mal ausprobiert.
Es gefällt mir bereits sehr gut, ist für mich auch soweit alles selbsterklärend.
Also... groĂźes Lob bis hierher! :+1:Nun kommen wir zu den Ideen und WĂĽnschen :grin:
Hier mal ein Screenshot, was ich bisher gebastelt habe.
Vorweg: Bitte steinigt mich jetzt nicht, ich habe etwas zusammengeflickt, wenn man so will.
Das liegt daran, dass der Adapter (noch) nicht alles, was ich gerne anzeigen möchte, beinhaltet.Was ich mir noch wünschen würde:
-
Die Animation in Abhängigkeit des Werts des Objekts: Z.B. die Anzahl der Punkte variieren je nach el. Leistung
-
Bitmaps integrieren.
-
Farben der Animationen ändern (oder geht das und ich bin wieder zu doof? Vielleicht per CSS?)
-
Den Threshold-Wert fĂĽr die Anzeige der Animation als Datenpunkt. Ich habe solch eine Einstellung global als Var im ioBroker
Nochmals Danke und viele GrĂĽĂźe,
Klaus@schaefersklaus sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:
Hallo @skb !
Nochmals vielen, vielen Dank fĂĽr Deine Arbeit zum neuen Adapter!
Habe mir den heute geladen, installiert und gleich mal ausprobiert.
Es gefällt mir bereits sehr gut, ist für mich auch soweit alles selbsterklärend.
Also... groĂźes Lob bis hierher! :+1:Nun kommen wir zu den Ideen und WĂĽnschen :grin:
Hier mal ein Screenshot, was ich bisher gebastelt habe.
Vorweg: Bitte steinigt mich jetzt nicht, ich habe etwas zusammengeflickt, wenn man so will.
Das liegt daran, dass der Adapter (noch) nicht alles, was ich gerne anzeigen möchte, beinhaltet.Was ich mir noch wünschen würde:
-
Die Animation in Abhängigkeit des Werts des Objekts: Z.B. die Anzahl der Punkte variieren je nach el. Leistung
-
Bitmaps integrieren.
-
Farben der Animationen ändern (oder geht das und ich bin wieder zu doof? Vielleicht per CSS?)
-
Den Threshold-Wert fĂĽr die Anzeige der Animation als Datenpunkt. Ich habe solch eine Einstellung global als Var im ioBroker
Nochmals Danke und viele GrĂĽĂźe,
Klaus- Kommt noch (kann nicht so schnell alles schaffen)
- Wird nicht kommen, da nur die VIS uploads kann und nicht jeder die VIS nutzt.
- Geht, auf die Animation klicken und Farbe für Linie und Animation wählen.
- Den Wert kann man in 2 Sekunden händisch eintragen. (Jemand, der den Wert nicht per DP hat, müsste sich diesen extra anlegen)
-



