Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. esphome - ERROR: Process exited with code 25

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

esphome - ERROR: Process exited with code 25

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
162 Beiträge 12 Kommentatoren 20.7k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • OliverIOO OliverIO

    @thomas-braun
    etwas ganz verwegenes:
    das Sticky Bit entfernen. dann liegts auch da nicht daran.
    wenn der Fehler trotzdem kommt, dann liegt es nicht an den rechten, sondern dann ist die Fehlermeldung nur ein Folgefehler einer anderen Fehlermeldung die nicht ausgegeben wird.

    S Offline
    S Offline
    Sushibomba
    schrieb am zuletzt editiert von
    #115

    @oliverio
    Wirklich schon sehr merkwürdig das es auf dem 32Bit System nicht läuft.
    Wenn ich nicht so umfangreiche MariaDB Datenbanken drauf hätte, hätte ich auch schon längst zur 64 Bit Variante upgegraded aber so traue ich mich noch nicht. Vielleicht gibt es ja irgendwann die Möglichkeit auch die Datenbanken inkl. Cronjobs komplett zu sichern. Dann mache ich auch das Upgrade 😇

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      Sushibomba
      schrieb am zuletzt editiert von
      #116

      Guten Morgen an alle... Gibt es mittlerweile eine Lösung um sich noch auf dem 32Bit Pi den ESPHome Adapter zu installieren? VG

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Sushibomba

        Guten Morgen an alle... Gibt es mittlerweile eine Lösung um sich noch auf dem 32Bit Pi den ESPHome Adapter zu installieren? VG

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
        #117

        @sushibomba sagte in esphome - ERROR: Process exited with code 25:

        Gibt es mittlerweile eine Lösung um sich noch auf dem 32Bit Pi den ESPHome Adapter zu installieren?

        Gib das Installationslog nochmal.
        Und schau hier rein:
        https://forum.iobroker.net/topic/64823/esphome-pls-upgr-to-pio-core-6-obwohl-v6-1-6-installiert/18?_=1682406227269

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @sushibomba sagte in esphome - ERROR: Process exited with code 25:

          Gibt es mittlerweile eine Lösung um sich noch auf dem 32Bit Pi den ESPHome Adapter zu installieren?

          Gib das Installationslog nochmal.
          Und schau hier rein:
          https://forum.iobroker.net/topic/64823/esphome-pls-upgr-to-pio-core-6-obwohl-v6-1-6-installiert/18?_=1682406227269

          S Offline
          S Offline
          Sushibomba
          schrieb am zuletzt editiert von
          #118

          @thomas-braun

          pi@Pi4ioBroker128GB:~ $ iobroker add esphome --host Pi4ioBroker128GB --debug
          host.Pi4ioBroker128GB Unknown packetName esphome. Please install packages from o                                 utside the repository using npm!
          
          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Sushibomba

            @thomas-braun

            pi@Pi4ioBroker128GB:~ $ iobroker add esphome --host Pi4ioBroker128GB --debug
            host.Pi4ioBroker128GB Unknown packetName esphome. Please install packages from o                                 utside the repository using npm!
            
            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #119

            @sushibomba

            esphome gibt es nur in einer Beta über das entsprechende Repo.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @sushibomba

              esphome gibt es nur in einer Beta über das entsprechende Repo.

              S Offline
              S Offline
              Sushibomba
              schrieb am zuletzt editiert von Sushibomba
              #120

              @thomas-braun

              Habe es über die Beta Repo gerade versucht über Admin zu installieren. Da kam das:

              $ iobroker add esphome auto --host Pi4ioBroker128GB --debug

              NPM version: 8.19.4

              Installing iobroker.esphome@0.2.4... (System call)

              npm ERR! code 126

              npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome

              npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2023-04-25T17_04_30_423Z-debug-0.log

              host.Pi4ioBroker128GB Cannot install iobroker.esphome@0.2.4: 126

              ERROR: Process exited with code 25

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Sushibomba

                @thomas-braun

                Habe es über die Beta Repo gerade versucht über Admin zu installieren. Da kam das:

                $ iobroker add esphome auto --host Pi4ioBroker128GB --debug

                NPM version: 8.19.4

                Installing iobroker.esphome@0.2.4... (System call)

                npm ERR! code 126

                npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome

                npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2023-04-25T17_04_30_423Z-debug-0.log

                host.Pi4ioBroker128GB Cannot install iobroker.esphome@0.2.4: 126

                ERROR: Process exited with code 25

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                #121

                @sushibomba sagte in esphome - ERROR: Process exited with code 25:

                /home/iobroker/.npm/_logs/2023-04-25T17_04_30_423Z-debug-0.log

                Was steht da drin?

                Die Anpassungen aus dem verlinkten Thread hast du getätigt?

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @sushibomba sagte in esphome - ERROR: Process exited with code 25:

                  /home/iobroker/.npm/_logs/2023-04-25T17_04_30_423Z-debug-0.log

                  Was steht da drin?

                  Die Anpassungen aus dem verlinkten Thread hast du getätigt?

                  S Offline
                  S Offline
                  Sushibomba
                  schrieb am zuletzt editiert von Sushibomba
                  #122

                  @thomas-braun sagte in esphome - ERROR: Process exited with code 25:

                  @sushibomba sagte in esphome - ERROR: Process exited with code 25:

                  /home/iobroker/.npm/_logs/2023-04-25T17_04_30_423Z-debug-0.log

                  Was steht da drin?

                  Wie kann ich mir das nochmal anzeigen lassen Thomas :-/ Bin im Verzeichnis von den Logs aber wie öffne ich diese noch mal? sry

                  Die Anpassungen aus dem verlinkten Thread hast du getätigt?

                  Ja habe mir den Thread eben durchgelesen aber verstehe fast nur Bahnhof. Welchen der Befehle muss ich denn in meiner Situation ausführen?

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Sushibomba

                    @thomas-braun sagte in esphome - ERROR: Process exited with code 25:

                    @sushibomba sagte in esphome - ERROR: Process exited with code 25:

                    /home/iobroker/.npm/_logs/2023-04-25T17_04_30_423Z-debug-0.log

                    Was steht da drin?

                    Wie kann ich mir das nochmal anzeigen lassen Thomas :-/ Bin im Verzeichnis von den Logs aber wie öffne ich diese noch mal? sry

                    Die Anpassungen aus dem verlinkten Thread hast du getätigt?

                    Ja habe mir den Thread eben durchgelesen aber verstehe fast nur Bahnhof. Welchen der Befehle muss ich denn in meiner Situation ausführen?

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                    #123

                    @sushibomba

                    Hat @mayokleckz doch sehr kompakt zusammengefasst.

                    Es war also

                    cd /opt/iobroker
                    npm i nopy
                    sudo -u iobroker chmod ug+x /opt/iobroker/node_modules/nopy/src/n*
                    

                    und

                    
                    sudo apt install python3-full python3.9-dev libpython3.9-dev
                    

                    notwendig.

                    Textdateien kann man mit less oder nicht ganz so elegant per cat auf die Konsole ausgeben.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @sushibomba

                      Hat @mayokleckz doch sehr kompakt zusammengefasst.

                      Es war also

                      cd /opt/iobroker
                      npm i nopy
                      sudo -u iobroker chmod ug+x /opt/iobroker/node_modules/nopy/src/n*
                      

                      und

                      
                      sudo apt install python3-full python3.9-dev libpython3.9-dev
                      

                      notwendig.

                      Textdateien kann man mit less oder nicht ganz so elegant per cat auf die Konsole ausgeben.

                      S Offline
                      S Offline
                      Sushibomba
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #124

                      @thomas-braun sagte in esphome - ERROR: Process exited with code 25:

                      sudo apt install python3-full python3.9-dev libpython3.9-dev

                      Danke Thomas du bist der beste. Nachdem ich die Befehle ausgeführt habe, konnte ich nun endlich nach einem jahr warten den ESPHome Adpater installieren! Viele vielen Dank :+1: :kissing_smiling_eyes:

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Sushibomba

                        @thomas-braun sagte in esphome - ERROR: Process exited with code 25:

                        sudo apt install python3-full python3.9-dev libpython3.9-dev

                        Danke Thomas du bist der beste. Nachdem ich die Befehle ausgeführt habe, konnte ich nun endlich nach einem jahr warten den ESPHome Adpater installieren! Viele vielen Dank :+1: :kissing_smiling_eyes:

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                        #125

                        @sushibomba

                        Dann schau Mal auf GitHub und lass das als Ergänzung zur Installation da.

                        Da gibt es auch schon einen Thread von einem Namensvetter...

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @sushibomba

                          Dann schau Mal auf GitHub und lass das als Ergänzung zur Installation da.

                          Da gibt es auch schon einen Thread von einem Namensvetter...

                          S Offline
                          S Offline
                          Sushibomba
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #126

                          @thomas-braun

                          Wo schreibe ich das denn am besten dort hin. Kenne mich mit Github nicht aus :-/

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Sushibomba

                            @thomas-braun

                            Wo schreibe ich das denn am besten dort hin. Kenne mich mit Github nicht aus :-/

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #127

                            @sushibomba

                            Als PR zur Readme würde ich sagen.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @sushibomba

                              Als PR zur Readme würde ich sagen.

                              S Offline
                              S Offline
                              Sushibomba
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #128

                              @thomas-braun

                              Ok weiß nicht wie das geht. Vielleicht kannst du das ja übernehmen :-/

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                Sushibomba
                                schrieb am zuletzt editiert von Sushibomba
                                #129

                                @Thomas-Braun

                                Habe mein System frisch auf einem Proxmox Server aufgesetzt mit Ubuntu als LXC Container.
                                Dachte ich könnte den ESP Home Adapter jetzt ganz normal installiern aber pustekuchen.
                                Habe dann eben die Befehle aus deinem Post vom 25.04 um 19:35h ausgeführt und beim letzten Befehl kommt folgende Meldung:

                                di@iobroker:~$ sudo apt install python3-full python3.9-dev libpython3.9-dev
                                Reading package lists... Done
                                Building dependency tree... Done
                                Reading state information... Done
                                E: Unable to locate package python3.9-dev
                                E: Couldn't find any package by glob 'python3.9-dev'
                                E: Unable to locate package libpython3.9-dev
                                E: Couldn't find any package by glob 'libpython3.9-dev'
                                di@iobroker:~$
                                

                                Wie bekomme ich das jetzt installiert?

                                Hier noch der Auszug:

                                di@iobroker:~$ apt policy python3-pip python-dev-is-python3 python-is-python3
                                python3-pip:
                                  Installed: 23.0.1+dfsg-1
                                  Candidate: 23.0.1+dfsg-1
                                  Version table:
                                 *** 23.0.1+dfsg-1 500
                                        500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu lunar/universe amd64 Packages
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                python-dev-is-python3:
                                  Installed: 3.11.1-3
                                  Candidate: 3.11.1-3
                                  Version table:
                                 *** 3.11.1-3 500
                                        500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu lunar/main amd64 Packages
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                python-is-python3:
                                  Installed: 3.11.1-3
                                  Candidate: 3.11.1-3
                                  Version table:
                                 *** 3.11.1-3 500
                                        500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu lunar/main amd64 Packages
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                di@iobroker:~$ di@iobroker:~$ apt policy python3-pip python-dev-is-python3 python-is-python3
                                python3-pip:
                                  Installed: 23.0.1+dfsg-1
                                  Candidate: 23.0.1+dfsg-1
                                  Version table:
                                 *** 23.0.1+dfsg-1 500
                                        500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu lunar/universe amd64 Packages
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                python-dev-is-python3:
                                  Installed: 3.11.1-3
                                  Candidate: 3.11.1-3
                                  Version table:
                                 *** 3.11.1-3 500
                                        500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu lunar/main amd64 Packages
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                python-is-python3:
                                  Installed: 3.11.1-3
                                  Candidate: 3.11.1-3
                                  Version table:
                                 *** 3.11.1-3 500
                                        500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu lunar/main amd64 Packages
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                di@iobroker:~$
                                
                                
                                host.iobroker
                                2023-05-10 20:37:10.971	info	iobroker exit 25
                                host.iobroker
                                2023-05-10 20:37:09.960	error	iobroker host.iobroker Cannot install iobroker.esphome@0.2.4: 1
                                host.iobroker
                                2023-05-10 20:37:09.937	info	iobroker npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2023-05-10T18_37_01_791Z-debug-0.log
                                host.iobroker
                                2023-05-10 20:37:09.935	info	iobroker npm ERR! install.npm ERR! npm ERR! If you wish to install a non-Debian-packaged Python package,npm ERR! create a virtual environment using python3 -m venv path/to/venv.npm ERR! Then use path/to/venv/bin/python and path/to/venv/bin/pip. Makenpm ERR! sure you have python3-full installed.npm ERR! npm ERR! If you wish to install a non-Debian packaged Python application,npm ERR! it may be easiest to use pipx install xyz, which will manage anpm ERR! virtual environment for you. Make sure you have pipx installed.npm ERR! npm ERR! See /usr/share/doc/python3.11/README.venv for more information.npm ERR! npm ERR! note: If you believe this is a mistake, please contact your Python installation or OS distribution provider. You can override this, at the risk of breaking your Python installation or OS, by passing --break-system-packages.npm ERR! hint: See PEP 668 for the detailed specification.
                                host.iobroker
                                2023-05-10 20:37:09.935	info	iobroker npm ERR! command failednpm ERR! command sh -c npip installnpm ERR! No python_modules directory; installing pip locally if needed.npm ERR! pip 23.0.1 from /usr/lib/python3/dist-packages/pip (python 3.11)npm ERR! error: externally-managed-environmentnpm ERR! npm ERR! × This environment is externally managednpm ERR! ╰─> To install Python packages system-wide, try apt installnpm ERR! python3-xyz, where xyz is the package you are trying to
                                host.iobroker
                                2023-05-10 20:37:09.934	info	iobroker npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome
                                host.iobroker
                                2023-05-10 20:37:09.933	info	iobroker npm ERR! code 1
                                host.iobroker
                                2023-05-10 20:37:01.405	info	iobroker Installing iobroker.esphome@0.2.4... (System call)
                                
                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Sushibomba

                                  @Thomas-Braun

                                  Habe mein System frisch auf einem Proxmox Server aufgesetzt mit Ubuntu als LXC Container.
                                  Dachte ich könnte den ESP Home Adapter jetzt ganz normal installiern aber pustekuchen.
                                  Habe dann eben die Befehle aus deinem Post vom 25.04 um 19:35h ausgeführt und beim letzten Befehl kommt folgende Meldung:

                                  di@iobroker:~$ sudo apt install python3-full python3.9-dev libpython3.9-dev
                                  Reading package lists... Done
                                  Building dependency tree... Done
                                  Reading state information... Done
                                  E: Unable to locate package python3.9-dev
                                  E: Couldn't find any package by glob 'python3.9-dev'
                                  E: Unable to locate package libpython3.9-dev
                                  E: Couldn't find any package by glob 'libpython3.9-dev'
                                  di@iobroker:~$
                                  

                                  Wie bekomme ich das jetzt installiert?

                                  Hier noch der Auszug:

                                  di@iobroker:~$ apt policy python3-pip python-dev-is-python3 python-is-python3
                                  python3-pip:
                                    Installed: 23.0.1+dfsg-1
                                    Candidate: 23.0.1+dfsg-1
                                    Version table:
                                   *** 23.0.1+dfsg-1 500
                                          500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu lunar/universe amd64 Packages
                                          100 /var/lib/dpkg/status
                                  python-dev-is-python3:
                                    Installed: 3.11.1-3
                                    Candidate: 3.11.1-3
                                    Version table:
                                   *** 3.11.1-3 500
                                          500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu lunar/main amd64 Packages
                                          100 /var/lib/dpkg/status
                                  python-is-python3:
                                    Installed: 3.11.1-3
                                    Candidate: 3.11.1-3
                                    Version table:
                                   *** 3.11.1-3 500
                                          500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu lunar/main amd64 Packages
                                          100 /var/lib/dpkg/status
                                  di@iobroker:~$ di@iobroker:~$ apt policy python3-pip python-dev-is-python3 python-is-python3
                                  python3-pip:
                                    Installed: 23.0.1+dfsg-1
                                    Candidate: 23.0.1+dfsg-1
                                    Version table:
                                   *** 23.0.1+dfsg-1 500
                                          500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu lunar/universe amd64 Packages
                                          100 /var/lib/dpkg/status
                                  python-dev-is-python3:
                                    Installed: 3.11.1-3
                                    Candidate: 3.11.1-3
                                    Version table:
                                   *** 3.11.1-3 500
                                          500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu lunar/main amd64 Packages
                                          100 /var/lib/dpkg/status
                                  python-is-python3:
                                    Installed: 3.11.1-3
                                    Candidate: 3.11.1-3
                                    Version table:
                                   *** 3.11.1-3 500
                                          500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu lunar/main amd64 Packages
                                          100 /var/lib/dpkg/status
                                  di@iobroker:~$
                                  
                                  
                                  host.iobroker
                                  2023-05-10 20:37:10.971	info	iobroker exit 25
                                  host.iobroker
                                  2023-05-10 20:37:09.960	error	iobroker host.iobroker Cannot install iobroker.esphome@0.2.4: 1
                                  host.iobroker
                                  2023-05-10 20:37:09.937	info	iobroker npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2023-05-10T18_37_01_791Z-debug-0.log
                                  host.iobroker
                                  2023-05-10 20:37:09.935	info	iobroker npm ERR! install.npm ERR! npm ERR! If you wish to install a non-Debian-packaged Python package,npm ERR! create a virtual environment using python3 -m venv path/to/venv.npm ERR! Then use path/to/venv/bin/python and path/to/venv/bin/pip. Makenpm ERR! sure you have python3-full installed.npm ERR! npm ERR! If you wish to install a non-Debian packaged Python application,npm ERR! it may be easiest to use pipx install xyz, which will manage anpm ERR! virtual environment for you. Make sure you have pipx installed.npm ERR! npm ERR! See /usr/share/doc/python3.11/README.venv for more information.npm ERR! npm ERR! note: If you believe this is a mistake, please contact your Python installation or OS distribution provider. You can override this, at the risk of breaking your Python installation or OS, by passing --break-system-packages.npm ERR! hint: See PEP 668 for the detailed specification.
                                  host.iobroker
                                  2023-05-10 20:37:09.935	info	iobroker npm ERR! command failednpm ERR! command sh -c npip installnpm ERR! No python_modules directory; installing pip locally if needed.npm ERR! pip 23.0.1 from /usr/lib/python3/dist-packages/pip (python 3.11)npm ERR! error: externally-managed-environmentnpm ERR! npm ERR! × This environment is externally managednpm ERR! ╰─> To install Python packages system-wide, try apt installnpm ERR! python3-xyz, where xyz is the package you are trying to
                                  host.iobroker
                                  2023-05-10 20:37:09.934	info	iobroker npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome
                                  host.iobroker
                                  2023-05-10 20:37:09.933	info	iobroker npm ERR! code 1
                                  host.iobroker
                                  2023-05-10 20:37:01.405	info	iobroker Installing iobroker.esphome@0.2.4... (System call)
                                  
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                  #130

                                  @sushibomba

                                  Ubuntu benennt die Pakete glaube ich anders.

                                  python3.9-dev ist halt für python3.9, versuch mal das für dein python3.11 zuinstallieren

                                  Davon abgesehen ist lunar als Interimsversion auch keine gute Wahl als Basis. Nimm die LTS-Version von Ubuntu.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @sushibomba

                                    Ubuntu benennt die Pakete glaube ich anders.

                                    python3.9-dev ist halt für python3.9, versuch mal das für dein python3.11 zuinstallieren

                                    Davon abgesehen ist lunar als Interimsversion auch keine gute Wahl als Basis. Nimm die LTS-Version von Ubuntu.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Sushibomba
                                    schrieb am zuletzt editiert von Sushibomba
                                    #131

                                    @thomas-braun

                                    Habe mich da an zahlreiche YouTube Videos gehalten. Das war einfach nur das aktuellste Template von Ubuntu unter den Proxmox Templates.

                                    Wo finde ich denn die Befehle um die 3.11 Python unter Ubuntu zu installieren? Habe ich das nicht schon installiert? Sieht für mich oben so aus.

                                    So ?

                                    Upgrade and update Ubuntu to the latest version

                                    sudo apt update && sudo apt upgrade

                                    Install the required packages

                                    sudo apt install wget build-essential libncursesw5-dev libssl-dev
                                    libsqlite3-dev tk-dev libgdbm-dev libc6-dev libbz2-dev libffi-dev zlib1g-dev

                                    Download python 3.11

                                    The latest Python versions are available under the ~deadsnakes team PPA. You can add this PPA to your Ubuntu system with the following command

                                    sudo add-apt-repository ppa:deadsnakes/ppa

                                    Install it

                                    Then you can install Python 3.11 using the apt-get package manager.

                                    sudo apt install python3.11

                                    Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Sushibomba

                                      @thomas-braun

                                      Habe mich da an zahlreiche YouTube Videos gehalten. Das war einfach nur das aktuellste Template von Ubuntu unter den Proxmox Templates.

                                      Wo finde ich denn die Befehle um die 3.11 Python unter Ubuntu zu installieren? Habe ich das nicht schon installiert? Sieht für mich oben so aus.

                                      So ?

                                      Upgrade and update Ubuntu to the latest version

                                      sudo apt update && sudo apt upgrade

                                      Install the required packages

                                      sudo apt install wget build-essential libncursesw5-dev libssl-dev
                                      libsqlite3-dev tk-dev libgdbm-dev libc6-dev libbz2-dev libffi-dev zlib1g-dev

                                      Download python 3.11

                                      The latest Python versions are available under the ~deadsnakes team PPA. You can add this PPA to your Ubuntu system with the following command

                                      sudo add-apt-repository ppa:deadsnakes/ppa

                                      Install it

                                      Then you can install Python 3.11 using the apt-get package manager.

                                      sudo apt install python3.11

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #132

                                      @sushibomba sagte in esphome - ERROR: Process exited with code 25:

                                      Wo finde ich denn die Befehle um die 3.11 Python unter Ubuntu zu installieren?

                                      Python 3.11 ist schon installiert bei dir. Bringt lunar als 'Testversion' für das nächste LTS-Release schon mit.

                                      Musstal schauen ob das Paket in 3.11 statt wie oben mit 3.9 installiert ist und das ggf. nachinstallieren.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Sushibomba

                                        @thomas-braun

                                        Habe mich da an zahlreiche YouTube Videos gehalten. Das war einfach nur das aktuellste Template von Ubuntu unter den Proxmox Templates.

                                        Wo finde ich denn die Befehle um die 3.11 Python unter Ubuntu zu installieren? Habe ich das nicht schon installiert? Sieht für mich oben so aus.

                                        So ?

                                        Upgrade and update Ubuntu to the latest version

                                        sudo apt update && sudo apt upgrade

                                        Install the required packages

                                        sudo apt install wget build-essential libncursesw5-dev libssl-dev
                                        libsqlite3-dev tk-dev libgdbm-dev libc6-dev libbz2-dev libffi-dev zlib1g-dev

                                        Download python 3.11

                                        The latest Python versions are available under the ~deadsnakes team PPA. You can add this PPA to your Ubuntu system with the following command

                                        sudo add-apt-repository ppa:deadsnakes/ppa

                                        Install it

                                        Then you can install Python 3.11 using the apt-get package manager.

                                        sudo apt install python3.11

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #133

                                        @sushibomba
                                        Kleine Transferleistung:

                                        sudo apt install python3-full python3.11-dev libpython3.11-dev
                                        

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @sushibomba
                                          Kleine Transferleistung:

                                          sudo apt install python3-full python3.11-dev libpython3.11-dev
                                          
                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Sushibomba
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #134

                                          @thomas-braun

                                          Genau das war ich gerade am tippen ob ich sie einfach mit der 3.11 ersetze :)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          848

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe