Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. [gelöst] Frischer Docker Container lässt sich nicht starten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[gelöst] Frischer Docker Container lässt sich nicht starten

Scheduled Pinned Locked Moved Installation
17 Posts 4 Posters 2.3k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Marc BergM Marc Berg

    @percy
    Dann ist es aber kein iobroker - sondern ein Netzwerkproblem

    PercyP Offline
    PercyP Offline
    Percy
    wrote on last edited by
    #7

    @marc-berg auf einen Ping bekomme ich eine Antwort vom Container, grundsätzlich ist er also erreichbar:

    C:\Users\percy>ping 192.168.101.10
    
    Ping wird ausgeführt für 192.168.101.10 mit 32 Bytes Daten:
    Antwort von 192.168.101.10: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
    Antwort von 192.168.101.10: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
    Antwort von 192.168.101.10: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
    Antwort von 192.168.101.10: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
    
    Ping-Statistik für 192.168.101.10:
        Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
        (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
        Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
    

    Ich habe noch weitere Container mit identischen Einstellungen laufen, die ebenfalls erreichbar sind

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v8.0.1 | KNX | Homematic | Homemanager | evcc | SMA WR

    1 Reply Last reply
    0
    • PercyP Percy

      Hardware: Synology DS918+
      Software: Portainer mit buanet/iobroker Image

      Hallo Zusammen,

      beim Update meines ioBrokers hatte ich ein paar Probleme. Um Altlasten als Ursache auszuschließen, wollte ich einen neuen Container mit leerem /opt/iobroker Verzeichnis aufsetzen (also eine frische ioBroker Instanz) und über backitup ein Backup einspielen.

      Dabei habe ich festgestellt, dass ich auf meiner Synology keinen frischen ioBroker Container starten kann - Fehlermeldungen gibt es allerdings auch nicht. Beim starten des Containers wird dieser normal angelegt und das Log ist unauffällig:

      --------------------------------------------------------------------------------
      -------------------------     2023-04-23 16:18:00      -------------------------
      --------------------------------------------------------------------------------
      -----                                                                      -----
      ----- ██╗  ██████╗  ██████╗  ██████╗   ██████╗  ██╗  ██╗ ███████╗ ██████╗  -----
      ----- ██║ ██╔═══██╗ ██╔══██╗ ██╔══██╗ ██╔═══██╗ ██║ ██╔╝ ██╔════╝ ██╔══██╗ -----
      ----- ██║ ██║   ██║ ██████╔╝ ██████╔╝ ██║   ██║ █████╔╝  █████╗   ██████╔╝ -----
      ----- ██║ ██║   ██║ ██╔══██╗ ██╔══██╗ ██║   ██║ ██╔═██╗  ██╔══╝   ██╔══██╗ -----
      ----- ██║ ╚██████╔╝ ██████╔╝ ██║  ██║ ╚██████╔╝ ██║  ██╗ ███████╗ ██║  ██║ -----
      ----- ╚═╝  ╚═════╝  ╚═════╝  ╚═╝  ╚═╝  ╚═════╝  ╚═╝  ╚═╝ ╚══════╝ ╚═╝  ╚═╝ -----
      -----                                                                      -----
      -----              Welcome to your ioBroker Docker container!              -----
      -----                    Startupscript is now running!                     -----
      -----                          Please be patient!                          -----
      --------------------------------------------------------------------------------
       
      --------------------------------------------------------------------------------
      -----                          System Information                          -----
      -----                    arch:                x86_64                       -----
      -----                    hostname:            643148de1007                 -----
      -----                                                                      -----
      -----                          Version Information                         -----
      -----                    image:               v8.0.1                       -----
      -----                    build:               2023-04-18T08:05:40+00:00    -----
      -----                    node:                v18.16.0                     -----
      -----                    npm:                 9.5.1                        -----
      -----                                                                      -----
      -----                        Environment Variables                         -----
      -----                    AVAHI:               false                        -----
      -----                    PACKAGES:            nano                         -----
      -----                    SETGID:              1000                         -----
      -----                    SETUID:              1000                         -----
      -----                    ZWAVE:               false                        -----
      --------------------------------------------------------------------------------
       
      --------------------------------------------------------------------------------
      -----                   Step 1 of 5: Preparing container                   -----
      --------------------------------------------------------------------------------
       
      Updating Linux packages on first run... Done.
       
      PACKAGES is set. Installing the following additional Linux packages: nano
       
      nano is not installed. Installing... Done.
      Registering maintenance script as command... Done.
       
      --------------------------------------------------------------------------------
      -----             Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation             -----
      --------------------------------------------------------------------------------
       
      There is no data detected in /opt/iobroker.
      Restoring initial ioBroker installation... Done.
       
      --------------------------------------------------------------------------------
      -----             Step 3 of 5: Checking ioBroker installation              -----
      --------------------------------------------------------------------------------
       
      (Re)setting permissions (This might take a while! Please be patient!)... Done.
       
      Fixing "sudo-bug" by replacing sudo with gosu... Done.
       
      Initializing a fresh installation of ioBroker... Done.
       
      Hostname in ioBroker does not match the hostname of this container.
      Updating hostname to "643148de1007"... The host for instance "system.adapter.admin.0" was changed from "buildkitsandbox" to "643148de1007".
      The host for instance "system.adapter.discovery.0" was changed from "buildkitsandbox" to "643148de1007".
      The host for instance "system.adapter.backitup.0" was changed from "buildkitsandbox" to "643148de1007".
      Done.
       
      --------------------------------------------------------------------------------
      -----                Step 4 of 5: Applying special settings                -----
      --------------------------------------------------------------------------------
       
      Some adapters have special requirements/ settings which can be activated by the use of environment variables.
      For more information see ioBroker Docker Image Docs (https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/).
       
       
      --------------------------------------------------------------------------------
      -----                    Step 5 of 5: ioBroker startup                     -----
      --------------------------------------------------------------------------------
       
      Starting ioBroker... 
       
      ##### #### ### ## # iobroker.js-controller log output # ## ### #### #####
      host.643148de1007 check instance "system.adapter.admin.0" for host "643148de1007"
      host.643148de1007 check instance "system.adapter.discovery.0" for host "643148de1007"
      host.643148de1007 check instance "system.adapter.backitup.0" for host "643148de1007"
      

      Der Admin Adapter ist allerdings nicht erreichbar. Das ist meine Konfiguration in Portainer:
      4de428d2-2d88-40a2-86d3-3e745dd5fef2-image.png
      a368bc29-fbe7-4847-9b78-36e810053441-image.png
      8e53af30-02f5-46ba-980a-1165ff751b20-image.png
      3afabb4a-837f-465c-9707-beebeb26237f-image.png
      d9d4ae6b-f053-4682-bfea-7aa31a951510-image.png

      Der Container läuft in einem macvlan mit eigener IP und Standard-Port 8081. Erreichbar ist er also normalerweise unter 192.168.101.10:8081
      Merkwürdig ist, dass der alte Container (v6.0.0) problemlos mit identischer Konfiguration läuft.

      Was ich bisher bereits getestet habe:

      • Anpassung des Host-Namens im Container
      • Wechsel des Docker Images, z.B. auf v 7.2.0
      • Starten des Containers mit leerem /opt/iobroker Verzeichnis (neuanlage) oder mit Verzeichnisdaten aus dem Backup. Das Docker Image in v8.0.1 ist in keinem der beiden Fälle über das Webinterface erreichbar, v7.2.0 ist erreichbar, wenn die Verzeichnisdaten aus dem Backup hinterlegt sind (nicht ohne Verzeichnisdaten) - allerdings lassen sich Adapter hier nicht aktualisieren (NPM und NodeJs Pfade sind korrekt)
      • Anlage des Containers nicht über Portainer, sondern über die Synology DSM Docker Station. Netzwerk in diesem Fall "host", Port 8081 ist bisher noch nicht belegt auf dem Host.

      Kein Versuch führte zum Erfolg, in allen Fällen (Ausnahme Punkt 3: Image v7.2.0 mit nicht-leerem /opt/iobroker Verzeichnis) ist das Webinterface gar nicht erreichbar

      Hat jemand Ideen oder Tipps, was ich noch prüfen könnte? Die Ausgangslage ist ja eigentlich recht einfach - es soll zunächst einfach nur ein neuer ioBroker Container ohne Altdaten gestartet werden können

      Viele Grüße,

      Percy

      GlasfaserG Online
      GlasfaserG Online
      Glasfaser
      wrote on last edited by Glasfaser
      #8

      @percy sagte in Frischer Docker Container lässt sich nicht starten:

      Erreichbar ist er also normalerweise unter 192.168.101.10:8081

      gib den Container einen andere IP , und öffne Sie in einem anderen Browser

      HTTP

      http://192.168.101.11:8081
      

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      PercyP 1 Reply Last reply
      1
      • GlasfaserG Glasfaser

        @percy

        sieht mir eher aus , das du mit deinem macvlan Probleme hast .

        Teste mal mit :

        Image :

        stefanwalther/docker-test:latest
        

        Beispiel :

        dann sollte das raus kommen : http://192.168.178.229:3000

        16151f35-5dee-4df9-9f61-7f72ea044676-grafik.png

        PercyP Offline
        PercyP Offline
        Percy
        wrote on last edited by
        #9

        @glasfaser
        dda2dded-090a-42a9-a15e-374f73fa9238-image.png

        Ausgabe im Browser:

        ef54241f-6b06-48a9-aba3-65c5bfcdde3e-image.png

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v8.0.1 | KNX | Homematic | Homemanager | evcc | SMA WR

        GlasfaserG 1 Reply Last reply
        0
        • PercyP Percy

          @glasfaser
          dda2dded-090a-42a9-a15e-374f73fa9238-image.png

          Ausgabe im Browser:

          ef54241f-6b06-48a9-aba3-65c5bfcdde3e-image.png

          GlasfaserG Online
          GlasfaserG Online
          Glasfaser
          wrote on last edited by Glasfaser
          #10

          @percy

          OK ..
          dann siehe den Beitrag von mir oben !

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Homoran

            @marc-berg sagte in Frischer Docker Container lässt sich nicht starten:

            sondern ein Netzwerkproblem

            wegen ipv6 vielleicht?

            Marc BergM Offline
            Marc BergM Offline
            Marc Berg
            Most Active
            wrote on last edited by Marc Berg
            #11

            @homoran sagte in Frischer Docker Container lässt sich nicht starten:

            @marc-berg sagte in Frischer Docker Container lässt sich nicht starten:

            sondern ein Netzwerkproblem

            wegen ipv6 vielleicht?

            ne, sieht bei mir genau so aus. Damit ist der Host auch unter IPv4 erreichbar

            wget -4 http://iobroker:8081
            

            liefert von einem anderen Container aus auch eine Antwort.

            NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

            Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

            1 Reply Last reply
            1
            • GlasfaserG Glasfaser

              @percy sagte in Frischer Docker Container lässt sich nicht starten:

              Erreichbar ist er also normalerweise unter 192.168.101.10:8081

              gib den Container einen andere IP , und öffne Sie in einem anderen Browser

              HTTP

              http://192.168.101.11:8081
              
              PercyP Offline
              PercyP Offline
              Percy
              wrote on last edited by Percy
              #12

              beim Testen mit einer geänderten IP habe ich den Fehler gefunden: mein Aufruf erfolgt stets über HTTPS - das liefert bei den neuen Containern keine Antwort. Ein kurzer Test mit HTTP in der URL führt zu einem Ergebnis in der Admin-Oberfläche. Durch die Verwendung der bisherigen IP-Adresse verwendet der Browser automatisch HTTPS, was aber in Chrome erst sichtbar wird, wenn man die URL manuell editiert.

              Ich vermute, der HTTPS Zugang wird erst bei der Einrichtung durch diese Einstellung aktiviert:
              71533e3a-8cc8-40d5-95b7-03d33da2a9b8-image.png

              Da ich bisher immer die Containerdaten mit migriert habe, ist mir das bisher nie aufgefallen. Bei einem frischen Container aber ein sehr wichtiger Unterschied.

              Vielen Dank für eure schnelle Unterstützung - das hat mir sehr weitergeholfen!

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v8.0.1 | KNX | Homematic | Homemanager | evcc | SMA WR

              GlasfaserG HomoranH 2 Replies Last reply
              1
              • PercyP Percy

                beim Testen mit einer geänderten IP habe ich den Fehler gefunden: mein Aufruf erfolgt stets über HTTPS - das liefert bei den neuen Containern keine Antwort. Ein kurzer Test mit HTTP in der URL führt zu einem Ergebnis in der Admin-Oberfläche. Durch die Verwendung der bisherigen IP-Adresse verwendet der Browser automatisch HTTPS, was aber in Chrome erst sichtbar wird, wenn man die URL manuell editiert.

                Ich vermute, der HTTPS Zugang wird erst bei der Einrichtung durch diese Einstellung aktiviert:
                71533e3a-8cc8-40d5-95b7-03d33da2a9b8-image.png

                Da ich bisher immer die Containerdaten mit migriert habe, ist mir das bisher nie aufgefallen. Bei einem frischen Container aber ein sehr wichtiger Unterschied.

                Vielen Dank für eure schnelle Unterstützung - das hat mir sehr weitergeholfen!

                GlasfaserG Online
                GlasfaserG Online
                Glasfaser
                wrote on last edited by
                #13

                @percy sagte in Frischer Docker Container lässt sich nicht starten:

                Ein kurzer Test mit HTTP in der URL führt zu einem Ergebnis in der Admin-Oberfläche.

                Habe ich dann auch schon vermutet , deshalb immer einen anderen Browser nutzen !

                deshalb :

                @glasfaser sagte in Frischer Docker Container lässt sich nicht starten:
                und öffne Sie in einem anderen Browser
                HTTP
                http://192.168.101.11:8081

                Ich vermute, der HTTPS Zugang wird erst bei der Einrichtung durch diese Einstellung aktiviert:

                richtig ... Standart ist HTTP

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                PercyP 1 Reply Last reply
                1
                • PercyP Percy

                  beim Testen mit einer geänderten IP habe ich den Fehler gefunden: mein Aufruf erfolgt stets über HTTPS - das liefert bei den neuen Containern keine Antwort. Ein kurzer Test mit HTTP in der URL führt zu einem Ergebnis in der Admin-Oberfläche. Durch die Verwendung der bisherigen IP-Adresse verwendet der Browser automatisch HTTPS, was aber in Chrome erst sichtbar wird, wenn man die URL manuell editiert.

                  Ich vermute, der HTTPS Zugang wird erst bei der Einrichtung durch diese Einstellung aktiviert:
                  71533e3a-8cc8-40d5-95b7-03d33da2a9b8-image.png

                  Da ich bisher immer die Containerdaten mit migriert habe, ist mir das bisher nie aufgefallen. Bei einem frischen Container aber ein sehr wichtiger Unterschied.

                  Vielen Dank für eure schnelle Unterstützung - das hat mir sehr weitergeholfen!

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by Homoran
                  #14

                  @percy sagte in Frischer Docker Container lässt sich nicht starten:

                  mein Aufruf erfolgt stets über HTTPS -

                  deswegen sehe ich mir gerne iob list instances anstelle

                  @marc-berg sagte in Frischer Docker Container lässt sich nicht starten:

                  was sagt im Container
                  iob status admin

                  und
                  netstat -an|grep 8081

                  an.

                  erstens kann ich kein linux wie in teil 2, zweitens hätte das den secure angezeigt (oder eben nicht)

                  aber ich arbeite nicht mit Containern, ist mir zu komplex, war mir daher nicht sicher, ob dasda wieder eine Sonderlocke gibt.

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  PercyP 1 Reply Last reply
                  1
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @percy sagte in Frischer Docker Container lässt sich nicht starten:

                    Ein kurzer Test mit HTTP in der URL führt zu einem Ergebnis in der Admin-Oberfläche.

                    Habe ich dann auch schon vermutet , deshalb immer einen anderen Browser nutzen !

                    deshalb :

                    @glasfaser sagte in Frischer Docker Container lässt sich nicht starten:
                    und öffne Sie in einem anderen Browser
                    HTTP
                    http://192.168.101.11:8081

                    Ich vermute, der HTTPS Zugang wird erst bei der Einrichtung durch diese Einstellung aktiviert:

                    richtig ... Standart ist HTTP

                    PercyP Offline
                    PercyP Offline
                    Percy
                    wrote on last edited by
                    #15

                    @glasfaser Der Tipp war gut, nur dadurch ist mir aufgefallen, dass etwas in der URL falsch sein musste. Nachdem ich mir stundenlang den Kopf zerbrochen habe, war die Lösung doch so einfach.

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v8.0.1 | KNX | Homematic | Homemanager | evcc | SMA WR

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @percy sagte in Frischer Docker Container lässt sich nicht starten:

                      mein Aufruf erfolgt stets über HTTPS -

                      deswegen sehe ich mir gerne iob list instances anstelle

                      @marc-berg sagte in Frischer Docker Container lässt sich nicht starten:

                      was sagt im Container
                      iob status admin

                      und
                      netstat -an|grep 8081

                      an.

                      erstens kann ich kein linux wie in teil 2, zweitens hätte das den secure angezeigt (oder eben nicht)

                      aber ich arbeite nicht mit Containern, ist mir zu komplex, war mir daher nicht sicher, ob dasda wieder eine Sonderlocke gibt.

                      PercyP Offline
                      PercyP Offline
                      Percy
                      wrote on last edited by
                      #16

                      @homoran Gerade die Kombination "Docker administriert über Portainer auf Synology" birgt leider einige Fallstricke, deshalb war ich mir ebenfalls unsicher, wo der Fehler liegt. In diesem Fall aber nicht in der Software

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v8.0.1 | KNX | Homematic | Homemanager | evcc | SMA WR

                      GlasfaserG 1 Reply Last reply
                      0
                      • PercyP Percy

                        @homoran Gerade die Kombination "Docker administriert über Portainer auf Synology" birgt leider einige Fallstricke, deshalb war ich mir ebenfalls unsicher, wo der Fehler liegt. In diesem Fall aber nicht in der Software

                        GlasfaserG Online
                        GlasfaserG Online
                        Glasfaser
                        wrote on last edited by
                        #17

                        @percy

                        war die Lösung doch so einfach.

                        Kannst du dann bitte den Thread auf [gelöst] ändern !

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        1 Reply Last reply
                        0
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        416

                        Online

                        32.4k

                        Users

                        81.4k

                        Topics

                        1.3m

                        Posts
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Login

                        • Don't have an account? Register

                        • Login or register to search.
                        • First post
                          Last post
                        0
                        • Recent
                        • Tags
                        • Unread 0
                        • Categories
                        • Unreplied
                        • Popular
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe