Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. NUC gesucht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    NUC gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Wal
      Wal Developer @Agrippinenser last edited by

      @agrippinenser sagte in NUC gesucht:

      @wal sagte in NUC gesucht:

      nano /etc/udev/rules.d/99-intel-chmod666.rules

      muss nachfragen: ist das eine existierende Datei oder neu anlegen ?

      Bei mir gibt es unter /etc/udev/rules.d/ nur 60-bridge-network-interface.rules

      Neu anlegen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Wal
        Wal Developer @Agrippinenser last edited by Wal

        @agrippinenser sagte in NUC gesucht:

        @wal sagte in NUC gesucht:

        hier gibt es ein Thread zum Thema.

        das ist Hardcore für mich 😉

        Ich würde sagen, das motioneye es aktiviert wenn er eine Hardware findet.

        Für Plex braucht man doch auch Hardewarebeschleunigung.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Agrippinenser
          Agrippinenser @Wal last edited by

          @wal sagte in NUC gesucht:

          Intel Hardwarebeschleunigung aktivieren
          Im Proxmox-Host :

          [..]

          In der Container Config einfügen:

          .. ich bin dem so gefolgt hat aber keine messbare Änderung erzeugt.
          Zur Zeit nutze ich Motioneye 0.42.1. Bei früheren Versionen konnte man unter "Expert Einstellung" zumindest GPU Speicher oder sowas konfigurieren. Das steht in meiner Version nicht mehr zur Verfügung.

          in /etc/motioneye/motion.conf bzw. motioneye.conf finde ich auch keinen Ansatz.

          Ich habe das nun erst einmal auf meine lange ToDo Liste gesetzt 🙂

          Auf jeden Fall was dazugelernt vielen Dank !

          LG

          Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Wal
            Wal Developer @Agrippinenser last edited by

            @agrippinenser,
            wenn du das im Host so installiert hast, kannst du das im LXC falls nötig jederzeit aktivieren.
            Frisst ja kein Brot.
            Ich muss sagen das mich Frigate immer mehr begeistert, die Objekt Erkennung ist phänomenal selbst ohne Coral TPU.
            Ich denke das ich mal anfange einen Adapter für die Objektauslösung zu schreiben, ohne mir Druck zu machen.
            Für Hass gibt es ja ein Plugin, muss mal schauen was das alles kann.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              PrinzEisenherz1 @Wal last edited by

              @wal Hi Wal, kannst Du mal beschreiben wie dir frigate installiert hast.
              Ich habe mir mal vor einer Weile einen google coral usb besorgt und würde den jetzt auch gerne am NUC betreiben.

              Vielen Dank

              Johnny

              Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Wal
                Wal Developer @PrinzEisenherz1 last edited by

                @prinzeisenherz1 ,
                gibt es einen Thread.

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  PrinzEisenherz1 @Wal last edited by

                  @wal Danke für die Info 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Wal last edited by

                    @wal sagte in NUC gesucht:

                    @agrippinenser ,
                    Intel Hardwarebeschleunigung aktivieren
                    Im Proxmox-Host :

                    nano /etc/udev/rules.d/99-intel-chmod666.rules
                    

                    einfügen :

                    KERNEL=="renderD128", MODE="0666"
                    

                    Neustart !

                    In der Container Config einfügen:

                    lxc.cgroup2.devices.allow: c 226:128 rwm
                    lxc.mount.entry: /dev/dri/renderD128 dev/dri/renderD128 none bind,optional,create=file
                    

                    wie die dann in Motioneye aktiviert wird, weis ich jetzt nicht.
                    Motioneye arbeitet auch mit ffmpeg, da gibt es dann Schalter dafür.

                    Mit Frigate habe ich mit 1 Kamerastream ca. 3% Last auf einem Intel i5-6500

                    @Wal
                    weißt du, was das bedeutet, wenn das setting für den lxc wieder gelöscht ist, nachdem ich den lxc wieder gestartet habe ? muss proxmox neu gestartet werden nach dem erstellen von 99-intel-chmod666.rules?

                    Wal W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Wal
                      Wal Developer @liv-in-sky last edited by Wal

                      @liv-in-sky ,
                      du kannst es so ändern und beim nächsten Start ist es aktiv.

                      In der Proxmox-Host-Console gibst du das ein:

                      chmod 666 /dev/dri/renderD128
                      

                      und es bleibt bis zum nächsten Start aktiv, d.h. du brauchst nicht extra neu starten.

                      Edit: Für TVHeadend, Plex ... LXC nutzt man für gewöhnlich Hardwarebeschleunigung, da kann die Rules nicht schaden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        Wildbill @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky sagte in NUC gesucht:

                        In der Container Config einfügen:

                        lxc.cgroup2.devices.allow: c 226:128 rwm
                        lxc.mount.entry: /dev/dri/renderD128 dev/dri/renderD128 none bind,optional,create=file
                        

                        @Wal
                        weißt du, was das bedeutet, wenn das setting für den lxc wieder gelöscht ist, nachdem ich den lxc wieder gestartet habe ?

                        Die settings-Datei vom LXC lässt sic nur dauerhaft bearbeiten, wenn der Container vor der Bearbeitung gestoppt ist. Wenn der läuft, während Du die Datei bearbeitest, wird spätestens beim nächsten Container-Neustart das alte setting wieder hergestellt und Deine Änderungen sind weg.

                        Gruss, Jürgen

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @Wildbill last edited by

                          @wildbill danke - war aber runtergefahren - muss das heute nochmal probieren

                          Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Wal
                            Wal Developer @liv-in-sky last edited by Wal

                            @liv-in-sky ,
                            ich kann das nicht bestätigen.
                            Wenn ich die Settingsdatei bearbeite

                            nano /etc/pve/lxc/105.conf
                            

                            und danach den LXC neu starte, werden die Settings übernommen und sind nicht weg.

                            Was anderes ist z.B. der Befehl

                            chmod 666 /dev/dri/......
                            

                            der ist nach dem Neustart des Proxmox-Servers wieder weg, deshalb wird das in den Rules geändert was nach jedem reboot abgearbeitet wird.

                            liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @Wal last edited by

                              @wal

                              noch ne frage - das kann dann nur für einen lxc genutzt werden ? oder können da mehrere drauf zugreifen ?

                              Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @Wal last edited by

                                @wal

                                hat jetzt geklappt - die cpu load geht tatsächlich um einiges runter - suuuuuuper tipp !!!!!!!!

                                Agrippinenser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Wal
                                  Wal Developer @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky sagte in NUC gesucht:

                                  @wal

                                  noch ne frage - das kann dann nur für einen lxc genutzt werden ? oder können da mehrere drauf zugreifen ?

                                  Das habe ich noch nicht getestet, habe ja nur frigate als LXC, den TVHeadend LXC habe ich schon seit 1 Jahr nicht mehr.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Agrippinenser
                                    Agrippinenser @liv-in-sky last edited by

                                    @liv-in-sky sagte in NUC gesucht:

                                    @wal
                                    hat jetzt geklappt -

                                    mir lässt das keine Ruhe. Bei mir wird die Änderung der config nach Neustart des Containers auch rückgängig gemacht.

                                    Was hast du jetzt anders gemacht?

                                    Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Wal
                                      Wal Developer @Agrippinenser last edited by

                                      @agrippinenser ,
                                      wie änderst du die Config des Containers ?
                                      so :

                                      nano /etc/pve/lxc/10x.conf
                                      
                                      Agrippinenser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Agrippinenser
                                        Agrippinenser @Wal last edited by Agrippinenser

                                        @wal sagte in NUC gesucht:

                                        so :
                                        nano /etc/pve/lxc/10x.conf

                                        ja. Gerade in der Console des Containers das gefunden:

                                        lxc-console: 132: ../src/lxc/confile.c: parse_line: 3099 Invalid argument - Invalid configuration line: lxc.cgroup2.devices.allow: c 226:128 rwm
                                        lxc-console: 132: ../src/lxc/parse.c: lxc_file_for_each_line_mmap: 129 Failed to parse config file "/var/lib/lxc/132/config" at line "lxc.cgroup2.devices.allow: c 226:128 rwm"
                                        Failed to load config for 132
                                        lxc-console: 132: ../src/lxc/tools/lxc_console.c: main: 101 System error loading container
                                        

                                        edit :

                                        ls -l /dev/dri:

                                        total 0
                                        drwxr-xr-x 2 root root         80 Apr 17 12:50 by-path
                                        crw-rw-rw- 1 root video  226,   0 Apr 17 12:50 card0
                                        crw-rw-rw- 1 root render 226, 128 Apr 17 12:50 renderD128
                                        
                                        Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Agrippinenser
                                          Agrippinenser @Wal last edited by

                                          @wal sagte in NUC gesucht:

                                          wie änderst du die Config des Containers ?
                                          so :
                                          nano /etc/pve/lxc/10x.conf

                                          !schreck! nein

                                          nano /var/lib/lxc/132/config
                                          
                                          Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Wal
                                            Wal Developer @Agrippinenser last edited by Wal

                                            @agrippinenser ,
                                            gib mal das ein:

                                            nano /etc/pve/lxc/132.conf
                                            

                                            x war nur ein Platzhalter für die Containernummer, wusste ja nicht das du schon 32 Container drauf hast.

                                            Agrippinenser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            518
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            108
                                            7951
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo