Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: Worx Landroid v2.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Adapter: Worx Landroid v2.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
1.2k Beiträge 121 Kommentatoren 462.0k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M muuulle

    @iobroker2001 said in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

    @lucky_esa sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

    @iobroker2001 Ich versuche alle Befehle zu einen zu ändern. Scheiter aber schon an Areas. Habe keine Ahnung was man dort einstellen könnte. Kann das nicht testen da ich keine Areas habe. Dann werde ich Autolock zusammenführen und OneTime. Leider weiß ich auch noch nicht wofür OneTime sein soll. Habe mein Mäher auf automatischen Mähplan stehen und musste bis dato nie was ändern.

    Mit OneTime kann man - ohne den Mähplan zu ändern - den Roboter für einstellbare, vorgegebene Schritte für 30, 60, 90,... Minuten einmal (deshalb "One"Time) zum Mähen schicken.
    Ist ganz praktisch aus der App heraus zu bedienen, aber für eine ioBroker-Steuerung m. Mn. (!) nach nicht nötig.

    Moin,

    ich stelle mich gerade ganz doof an. Steuerst du den onetimestart mit dem Blockly Element „umschalten“ an?

    Danke

    nik82N Offline
    nik82N Offline
    nik82
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #781

    @muuulle
    Ich steuere recht viel mit Onetimer und mach das so, klappt wunderbar:

    7c373220-10c8-4b16-a04b-c95621a52302-image.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • I iobroker2001

      @lucky_esa sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

      @iobroker2001 Ich versuche alle Befehle zu einen zu ändern. Scheiter aber schon an Areas. Habe keine Ahnung was man dort einstellen könnte. Kann das nicht testen da ich keine Areas habe. Dann werde ich Autolock zusammenführen und OneTime. Leider weiß ich auch noch nicht wofür OneTime sein soll. Habe mein Mäher auf automatischen Mähplan stehen und musste bis dato nie was ändern.

      Mit OneTime kann man - ohne den Mähplan zu ändern - den Roboter für einstellbare, vorgegebene Schritte für 30, 60, 90,... Minuten einmal (deshalb "One"Time) zum Mähen schicken.
      Ist ganz praktisch aus der App heraus zu bedienen, aber für eine ioBroker-Steuerung m. Mn. (!) nach nicht nötig.

      hsteinmeH Online
      hsteinmeH Online
      hsteinme
      schrieb am zuletzt editiert von
      #782

      @iobroker2001 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

      Mit OneTime kann man - ohne den Mähplan zu ändern - den Roboter für einstellbare, vorgegebene Schritte für 30, 60, 90,... Minuten einmal (deshalb "One"Time) zum Mähen schicken.
      Ist ganz praktisch aus der App heraus zu bedienen, aber für eine ioBroker-Steuerung m. Mn. (!) nach nicht nötig.

      Es gibt viele Funktionen, die in der App praktisch zu bedienen sind und dennoch ihre Daseinsberechtigung im ioBroker haben. Nicht jeder mag halt die Worx App. Es gibt z.B. Anwender, die Start- und Endezeit einer Einmal-Mähsession in einen Google-Kalender eintragen. Dieser Eintrag wird dann in ioBroker ausgewertet und entsprechend der One-Time-Scheduler aus ioBroker heraus angesteuert.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Andersmacher

        @lucky_esa sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

        Wo die ganzen Nachkommastellen herkommen? Keine Ahnung. -> Gute Frage

        Ich könnte mir vorstellen, daß das mit dem "klassischen Problem" der Behandlung von Fließkommazahlen in Rechnern/CPUs zu tun hat. Die Darstellung einer solchen Fließkommazahl ist halt unter bestimmten Randbedingungen nicht exakt möglich. Dadurch "schummeln" sich am Ende manchmal ein paar Digits dazu.

        Bei Integer-Zahlen tritt dieser Effekt in der Regel nicht auf. Bei Strings übrigens auch nicht, daher meine "vorsichtige Anfrage", ob der Typ String vielleicht besser geeignet wäre.

        Wenn es dennoch bei Typ Zahl bleiben soll (weil Du davon ausgehst, daß ein Format wie 3.28.x nicht auftreten wird), könnte es vielleicht helfen, den Wert auf z. B. 2 Nachkommastellen zu runden (weil man dann ja auch davon ausgehen könnte, daß ein Format wie z. B. 3.28y nicht auftreten wird)?

        Was spricht denn gegen den Typ Zeichenkette? Dort gäbe es die Ungenauigkeits-/Stellenproblematik doch gar nicht. Und letztendlich ist doch eine Firmwareversionsangabe nach meinem Verständnis von der Logik her auch keine Zahl, sondern eine Zusammensetzung aus zwei weitgehend unabhängig von einander bestehenden Einzelzahlen, weil nach 1.99 nicht zwangsweise 2.00, sondern z. B. 1.100 kommen kann.

        Zeichenkette wäre aus meiner Sicht daher der (Zukunfts)"sichere" Typ, der immer funktionieren wird und nicht nur, wenn bestimmte Randbedingungen/Annahmen zutreffen - oder?

        hsteinmeH Online
        hsteinmeH Online
        hsteinme
        schrieb am zuletzt editiert von
        #783

        @andersmacher sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

        Was spricht denn gegen den Typ Zeichenkette?

        Nichts - außer dass bei einem derartigen Kompatibilitätsbruch hunderte (oder tausende?) Skripte in der Anwenderwelt auf die Nase fallen würden.

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • hsteinmeH hsteinme

          @andersmacher sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

          Was spricht denn gegen den Typ Zeichenkette?

          Nichts - außer dass bei einem derartigen Kompatibilitätsbruch hunderte (oder tausende?) Skripte in der Anwenderwelt auf die Nase fallen würden.

          A Offline
          A Offline
          Andersmacher
          schrieb am zuletzt editiert von
          #784

          @hsteinme Naja, das passiert dann aber nur genau einmal im Sinne eines "breaking change" zur Optimierung des Adapters, damit es dann später keine weiteren Probleme mehr gibt. Ich würde es nicht als Nachteil sehen, einen Datenpunkttyp zu ändern, wenn man irgendwann merkt, daß die bisherige Definition ungewollte Randeffekte erzeugt.

          ioBroker auf Raspi4B 8GB Debian(12) 64Bit

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • L Lucky_ESA

            @falke69
            Freut mich. Bitte immer daran denken das die u. a. Datenpunkte ohne Timeout gesetzt werden müssen.
            wochentagname/borderCut
            wochentagname/startTime
            wochentagname/workTime

            Danach ein Timeout von 1,1 Sek. und worx.0.xxxxxxxxxxx.calendar.calJson_tosend auf true setzen.
            In dieser Zeit darf natürlich nicht automatisch ein Update kommen, da die geänderten Zeiten wieder glöscht werden. Wenn das zu oft vorkommt, dann muss ich leider einen weiteren Datenpunkt hinzufügen der Updates von MQTT oder den 10 Minuten Refresh unterbindet.

            Das gleich gilt natürlich auch für diese:
            mower.oneTimeWithBorder
            mower.oneTimeWorkTime

            Und dann nach 1,1 Sek. worx.0.xxx.mower.oneTimeStart setzen.

            Noch einige Änderungen:
            worx.0.xxx.mower.AutoLock setzen und worx.0.xxx.mower.AutoLockTimer ist 0, wird automatisch 300 genommen.
            Ist worx.0.xxx.mower.AutoLock false und man setzt worx.0.xxx.mower.AutoLockTimer eine neue Zeit, wird worx.0.xxx.mower.AutoLock automatisch true gesetzt.

            Gruß//Lucky

            falke69F Offline
            falke69F Offline
            falke69
            schrieb am zuletzt editiert von
            #785

            @lucky_esa

            habe aktuell die v2.1.1 installiert.

            Jetzt war er das erste mal mit der Version des Adapters unterwegs.
            Das kam dabei raus.

            worx.0
               2023-04-17 16:54:06.862	info	Start MQTT connection
            worx.0
               2023-04-17 16:54:06.811	info	Autolock found! Create State : AutoLockTimer
            worx.0
               2023-04-17 16:54:06.805	info	Autolock found! Create State : AutoLock
            worx.0
               2023-04-17 16:54:06.757	info	ACS Module found! Create State : ACS_Status
            worx.0
               2023-04-17 16:54:06.749	info	ACS Module found! Create State : ACS
            worx.0
               2023-04-17 16:54:06.724	info	found torque control, create states...
            worx.0
               2023-04-17 16:54:06.215	info	Create product folder and states for WR141E
            worx.0
               2023-04-17 16:54:05.985	info	Create folder activityLog and set states.
            worx.0
               2023-04-17 16:54:05.728	info	found PartyModus, create states...
            worx.0
               2023-04-17 16:54:05.650	info	found available firmware, create states...
            worx.0
               2023-04-17 16:54:05.648	info	found OneTimeShedule, create states...
            worx.0
               2023-04-17 16:54:05.575	info	found DoubleShedule, create states...
            worx.0
               2023-04-17 16:54:05.246	info	Found device Horst with id xxxxxxxxxxxxxxxx
            worx.0
               2023-04-17 16:54:05.245	info	Found 1 devices
            worx.0
               2023-04-17 16:54:04.973	info	Connected to worx server
            worx.0
               2023-04-17 16:54:03.772	info	Login to worx
            worx.0
               2023-04-17 16:54:03.723	info	starting. Version 2.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx, node: v18.16.0, js-controller: 4.0.24
            worx.0
               2023-04-17 16:54:03.261	info	Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
            worx.0
               2023-04-17 16:53:29.453	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
            worx.0
               2023-04-17 16:53:29.450	info	terminating
            worx.0
               2023-04-17 16:53:29.437	error	Unexpected token 
            

            Ob das nur eine einmalige Sache war, kann ich nicht beurteilen.

            Ich beobahte einfach mal weiter. :-)

            Ansonsten sehr gute Arbeit :+1: :+1: :+1:

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Online
              E Online
              emil70
              schrieb am zuletzt editiert von emil70
              #786

              Habe mein Mäher auch mal wieder aktiviert und den Adapter upgedatet.

              Nutzte die VIS mit Blockly und kann noch keinen Fehlereintrag oder Sperrung sehen. Habe am Blockly nix geändert

              gruss emil70

              iobroker(V9) und Pi-hole läuft über docker (js-controller 6.0.11 und admin v7.1.15) auf einem synology DS918+ mit DSM 7.1.1-42962 Update 6

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E emil70

                Habe mein Mäher auch mal wieder aktiviert und den Adapter upgedatet.

                Nutzte die VIS mit Blockly und kann noch keinen Fehlereintrag oder Sperrung sehen. Habe am Blockly nix geändert

                L Offline
                L Offline
                Lucky_ESA
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #787

                @emil70 auch dieses Blockly muss angepasst werden sonst wird es nicht funktionieren.

                Gruß//Lucky

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Lucky_ESA

                  @emil70 auch dieses Blockly muss angepasst werden sonst wird es nicht funktionieren.

                  Gruß//Lucky

                  S Offline
                  S Offline
                  saeft_2003
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #788

                  @lucky_esa

                  Ich habe am Freitag das Update auf 2.1.0 gemacht und heute ist er nicht losgefahren. Was genau muss denn im blockly angepasst werden?

                  L falke69F 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • S saeft_2003

                    @lucky_esa

                    Ich habe am Freitag das Update auf 2.1.0 gemacht und heute ist er nicht losgefahren. Was genau muss denn im blockly angepasst werden?

                    L Offline
                    L Offline
                    Lucky_ESA
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #789

                    @saeft_2003 Welches Blockly benutzt du? Bitte einen Link posten.

                    Gruß//Lucky

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Lucky_ESA

                      @saeft_2003 Welches Blockly benutzt du? Bitte einen Link posten.

                      Gruß//Lucky

                      S Offline
                      S Offline
                      saeft_2003
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #790

                      @lucky_esa

                      Einen link hab ich nicht. Das nutze ich schon seit Jahren, weiß gar nicht mehr wo ich das her hatte…

                      Kannst du mir sagen was geändert wurde dann geh ich im Skript auf die Suche.

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S saeft_2003

                        @lucky_esa

                        Einen link hab ich nicht. Das nutze ich schon seit Jahren, weiß gar nicht mehr wo ich das her hatte…

                        Kannst du mir sagen was geändert wurde dann geh ich im Skript auf die Suche.

                        L Offline
                        L Offline
                        Lucky_ESA
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Lucky_ESA
                        #791

                        @saeft_2003 ist alles hier im Thread beschieben.
                        Link

                        Es gibt auch Blocklys die um Mitternacht den letzten und aktuellen Tag auf 00:00 setzt. Das kann man auch reduzieren auf Sonntag 00:00 Uhr alle 7 Tage auf 00:00 setzen.

                        Gruß//Lucky

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • L Lucky_ESA

                          @saeft_2003 ist alles hier im Thread beschieben.
                          Link

                          Es gibt auch Blocklys die um Mitternacht den letzten und aktuellen Tag auf 00:00 setzt. Das kann man auch reduzieren auf Sonntag 00:00 Uhr alle 7 Tage auf 00:00 setzen.

                          Gruß//Lucky

                          S Offline
                          S Offline
                          Semmy
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #792

                          @lucky_esa sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                          @saeft_2003 ist alles hier im Thread beschieben.
                          Link

                          Es gibt auch Blocklys die um Mitternacht den letzten und aktuellen Tag auf 00:00 setzt. Das kann man auch reduzieren auf Sonntag 00:00 Uhr alle 7 Tage auf 00:00 setzen.

                          Gruß//Lucky

                          Hallo
                          Wie macht man das mit diesen Blockly?
                          Zeiten.jpg

                          Viele Grüße
                          Semmy

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S saeft_2003

                            @lucky_esa

                            Ich habe am Freitag das Update auf 2.1.0 gemacht und heute ist er nicht losgefahren. Was genau muss denn im blockly angepasst werden?

                            falke69F Offline
                            falke69F Offline
                            falke69
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #793

                            @saeft_2003

                            ich habe es so gemacht:

                            2023-04-18_063948.jpg

                            Einfach die ganzen Timeouts entfernt und dann den Datenpunkt worx.0.xxxxxxxxxxx.calendar.calJson_tosend nach 15 Sekunden auf wahr gesetzt.

                            Dein Hinweis mit dem Zurücksetzen der Zeiten am Sonntag wäre auch noch eine Option, muss man auch nicht unbedingt täglich machen.:+1:

                            E 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • falke69F falke69

                              @saeft_2003

                              ich habe es so gemacht:

                              2023-04-18_063948.jpg

                              Einfach die ganzen Timeouts entfernt und dann den Datenpunkt worx.0.xxxxxxxxxxx.calendar.calJson_tosend nach 15 Sekunden auf wahr gesetzt.

                              Dein Hinweis mit dem Zurücksetzen der Zeiten am Sonntag wäre auch noch eine Option, muss man auch nicht unbedingt täglich machen.:+1:

                              E Online
                              E Online
                              emil70
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #794

                              @falke69

                              Reicht es nur in dem Part

                              Datensetzung 3min vor Startzeit
                              

                              vom ganzen Blockly das anzupassen?

                              gruss emil70

                              iobroker(V9) und Pi-hole läuft über docker (js-controller 6.0.11 und admin v7.1.15) auf einem synology DS918+ mit DSM 7.1.1-42962 Update 6

                              falke69F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E emil70

                                @falke69

                                Reicht es nur in dem Part

                                Datensetzung 3min vor Startzeit
                                

                                vom ganzen Blockly das anzupassen?

                                falke69F Offline
                                falke69F Offline
                                falke69
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #795

                                @emil70

                                ich habe bei Löschung des von vor zwei Tagen um 00:01
                                ganz unten nochmal einen Trigger auf worx.0.xxxxxxxxxxx.calendar.calJson_tosend gesetzt.
                                Bisher funktioniert das ganze. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die ganzen Timeouts da drüber weglassen kann, bzw. das ganze umbaue, damit es nur einmal in der Woche gesendet wird und nicht täglich.

                                2023-04-19_062913.jpg

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Offline
                                  L Offline
                                  Lucky_ESA
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Lucky_ESA
                                  #796

                                  @emil70
                                  @falke69
                                  Ihr habt ja beide das gleiche Blockly. Hier mal eine angepasste Version die ihr zum Abgleich nehmen könnt.

                                  Geändert habe ich die Anlage der DP, Zeiten_setzen, Zeiten_setzen2 gelöscht, 3 Minuten vor Start 2 x gelöscht und neu erstellt, 2 x Mitternacht reset gelöscht und eine neue erstellt und ein neuer Block für Sonntags alles auf Null setzen.

                                  maeher_28_04_2023.txt
                                  Achtung! Habe ich nicht getestet!!!!

                                  Gruß//Lucky

                                  falke69F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Online
                                    L Online
                                    lessthanmore
                                    schrieb am zuletzt editiert von lessthanmore
                                    #797

                                    Versuche gerade die 2.1.3 zu installieren, aber wir der Adapter ohne Beschreibung und Titel angezeigt und ein Update funktioniert nicht.
                                    Die Installation schließt (erfolgreich) mit 0 ab, aber der Adapter bleibt auf 2.1.1.

                                    Ist der Issue bekannt?

                                    /edit: Repot ist Stable. Im Beta Repo wird die 2.1.2 angezeigt.

                                    2023-04-19_14-54-28.png

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L lessthanmore

                                      Versuche gerade die 2.1.3 zu installieren, aber wir der Adapter ohne Beschreibung und Titel angezeigt und ein Update funktioniert nicht.
                                      Die Installation schließt (erfolgreich) mit 0 ab, aber der Adapter bleibt auf 2.1.1.

                                      Ist der Issue bekannt?

                                      /edit: Repot ist Stable. Im Beta Repo wird die 2.1.2 angezeigt.

                                      2023-04-19_14-54-28.png

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #798

                                      @lessthanmore probier mal nochmal

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • T tombox

                                        @lessthanmore probier mal nochmal

                                        L Online
                                        L Online
                                        lessthanmore
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #799

                                        @tombox Ist jetzt installiert, aber einen Namen und Beschreibung hat der Adapter nicht mehr.

                                        falke69F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L lessthanmore

                                          @tombox Ist jetzt installiert, aber einen Namen und Beschreibung hat der Adapter nicht mehr.

                                          falke69F Offline
                                          falke69F Offline
                                          falke69
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #800

                                          @lessthanmore

                                          bei mir scheint alles funktioniert zu haben

                                          2023-04-19_154949.jpg

                                          2023-04-19_155225.jpg

                                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          843

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe