Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. Proxmox VE7.3-3 Backup "unable to rename" [GELÖST]

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Proxmox VE7.3-3 Backup "unable to rename" [GELÖST]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @UV-on-fire last edited by

      @uv-on-fire funktioniert da ein backup?

      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • U
        UV-on-fire @crunchip last edited by

        @crunchip
        Nein, landet auf dem internen Speicher der Fritz Box, nicht auf der externen USB Platte.

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @UV-on-fire last edited by crunchip

          @uv-on-fire ah, moment
          wie heisst da jetzt deine Platte/Verzeichnis in der fritte?

          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • U
            UV-on-fire @crunchip last edited by

            @crunchip
            Backups
            32f2792b-daa3-46c1-85dc-0ba03079eae8-grafik.png

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @UV-on-fire last edited by crunchip

              @uv-on-fire also dann nochmal von vorne

              das passt zum cifs Eintrag in der storage.cfg, ist somit in der Proxmox Gui ID Backups und sollte eigentlich auch funktionieren
              also muss der Fehler irgendwo anders sein
              welche Version hat deine Fritzbox?

              U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                UV-on-fire @crunchip last edited by

                @crunchip
                Version ist Fritz OS 7.50

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @UV-on-fire last edited by crunchip

                  @uv-on-fire ok, also schon etwas neuer, grins
                  ich hab noch ne alte 7490, da läuft 7.29

                  dann mach folgendes, leg dir mal nen neuen User in der Fritte an und gib dem nicht vollen Zugriff, sondern nur auf die Platte Backups

                  wie in meinem Beispiel
                  cce89153-143c-4232-aa45-29194d978991-image.png
                  fde552f4-72a5-47c3-9366-1af3cfbe161a-image.png
                  danach in Proxmox natürlich den storage(cifs) neu hinzufügen mit dem neuen Benutzer
                  den anderen Mist zuvor mal entfernen
                  2991b451-5de2-46b3-99e3-6ef1473ef885-image.png

                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    UV-on-fire @crunchip last edited by

                    @crunchip
                    Also User ist angelegt
                    399502ad-0310-406e-9e7b-2b3074a5875c-grafik.png

                    Zugriff nur auf die Platte Backups
                    2eb10242-8924-4a2a-9486-0f01f6cffc3e-grafik.png

                    a2fab103-f2e2-4563-9224-042ac43cb346-grafik.png

                    Alles andere im Rechenzentrum ist gelöscht. eintrag des mount im fstab ebenfalls deaktiviert und Proxmox neu gestartet.
                    edc0dc32-65e6-44be-abca-ac405e4f4e05-grafik.png

                    Allerdings kann ich den Storage nicht einbinden. Der Share wird automatisch erkannt aber es kommt eine Fehlermeldung

                    00a61279-be27-4f86-8117-10dbcb23a611-grafik.png

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @UV-on-fire last edited by

                      @uv-on-fire sagte in Proxmox VE7.3-3 Backup "unable to rename":

                      eintrag des mount im fstab ebenfalls deaktiviert

                      na das musst du mounten

                      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        UV-on-fire @crunchip last edited by

                        @crunchip
                        Bevor ich jetzt wieder was falsch mache:

                        93de316c-233c-4922-8d4b-7b5d12b97d77-grafik.png

                        Passt das? Dabei fällt mir auf das die .smbcredentials noch im root liegt. Verschieben?

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @UV-on-fire last edited by

                          @uv-on-fire sagte in Proxmox VE7.3-3 Backup "unable to rename":

                          das die .smbcredentials noch im root liegt.

                          liegen bei mir auch im root

                          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • U
                            UV-on-fire @crunchip last edited by

                            @crunchip
                            Ah, OK.

                            und den mountpoint dann auf /mnt/pve/Backups

                            18dc8415-6ea8-4b26-ba9a-dc4aeb80a0c5-grafik.png

                            oder auf den manuell angelegten Ordner BackupProxmox den ich mal angelegt habe?

                            Sorry fürs nerven, aber will echt sicher gehen das ichs korrekt mache.

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @UV-on-fire last edited by

                              @uv-on-fire da stimmt doch irgendwie bei dir nicht
                              bei mir sieht es so aus

                              gemountet unter /media/fritznas

                              #Fritzbox
                              //10.1.1.51/VIRUS/Passport /media/fritznas      cifs    credentials=/etc/samba/auth,vers=3,uid=0,gid=0,x-systemd.automount,x-systemd.requires=network-online.target	0	0
                              
                              
                              U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @UV-on-fire last edited by A Former User

                                @uv-on-fire sagte in Proxmox VE7.3-3 Backup "unable to rename":

                                @crunchip
                                Erledigt, Backups2

                                bf87ff74-7ba8-4194-814d-6e1727cbbfc3-grafik.png

                                Moin,

                                das sieht immer noch falsch aus!

                                122e10d8-5d6a-4169-91d0-43408a1c48c7-grafik.png

                                Bin dann mal raus aus diesem gewurschtel.

                                VG
                                Bernd

                                P.S.: Das geht so auch nicht, wie ich oben schon einmal gesagt habe, bereinige alles was Du da händisch verstellt hast, mach ein Update von Proxmox und beginne von vorn, dann aber nur über die Web-Gui.
                                d31a0f89-49a1-4c17-814f-bee7752d4930-grafik.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • U
                                  UV-on-fire @crunchip last edited by

                                  @crunchip
                                  Also erstmal hats wieder mit dem Fehler cant rename das Backup abgebrochen.

                                  Beim Vergleich mit dir ist mir aufgefallen das ich auf der Fritzbox in einen Unterordner gemountet habe, du aber nur auf die Platte. Also Flux angepasst und siehe da es geht.

                                  Habe dann zum Test den gemounteten Ordner als Ordner eingefügt und siehe da geht auch.

                                  Im Endeffekt also so wie ich es am Anfang auch hatte. Unterschied war nur das der Ordner im /mnt liegt und der Fritzbox User nur Zugriff auf den Backup Ordner hatte.

                                  Da mir das keine Ruhe gelassen hat habe ich dann in der Fritte nochmal einen user angelegt der nur Zugriff auf den Unterordner /Backups/PROXMOX hat und entsprechen den Ordner mit anderen -smbcredentials eingebunden. Und siehe da geht auch.

                                  Danach nen user mit vollen Zugriffsrechten angelegt und den mount auf /PROXMOX gelassen und auch das hat funktioniert.

                                  Jetzt war ich dch recht verwundert weil das ganze jetzt ja so war wie am Anfang nur eben mit Ordner im /mnt. Dann habe ich mir die alte fstab nochmal angesehen und was soll ich sagen da war als Pfad /Backups/Proxmox und nicht /Backups/PROXMOX eingetragen. Damit konnte da file wohl geschrieben aber eben nicht umbenannt werden. Case sensitiv halt 🤦‍♂️

                                  Vielen lieben Dank für eure Geduld. Jetzt hat das ganze wenigstens seine Ordnung bekommen mit der Verzeichnissstruktur und so.

                                  Werde mir das ganze nochmal genau zusammenschreiben falls ich mal wieder in die bredullie komme

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  943
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  5
                                  61
                                  3558
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo