Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. E3DC Hauskraftwerk steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

E3DC Hauskraftwerk steuern

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
3.4k Posts 70 Posters 1.6m Views 62 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • A ArnoD

    @as sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

    @arnod ?TAG_EMS_REQ_POWER_PV heißt dieses Register genau so
    bei mir werden viel mehr angezeigt dieser jedoch nicht - es gibt nur einen ähnlichen TAG_EMS_REQ_POWER_PV_AC........
    führt das dann zu fehlenden Werten o Fehlfunktion

    Ist der erste Eintrag in der Liste und heißt genau so.
    30566407-f487-4aca-acfe-a09db759904a-grafik.png

    ohne die PV-Leistung macht das Script keinen Sinn und führt auch zu einer Fehlermeldung.

    wie bekomme ich die Daten des E3DC Zusatzwechselrichter mit integriert, u das diese auch in die Kurven kommen aktuell zeigt er mir da keine Daten an
    Vielen Dank

    Welche Kurven meinst du ?
    Ein zweiter Wechselrichter wird bereits im Script berücksichtigt.

    A Offline
    A Offline
    as
    wrote on last edited by
    #2112

    @arnod diesen Eintrag gibt es komischerweise gar nicht nur mit dem ac-all
    hab jz mal einen Eintrag von den Wallboxen umbenannt- ab das wirklich dann auch so ausgelesen wird kann ich noch nicht sagen. Wollt den Adapter nicht vollständig entfernen müssen.
    es fehlen die AC L1,2,3 Spannungen -hab zwar in den FlottLink meine IP eingetragen jedoch kommt keine Anzeige

    A 1 Reply Last reply
    0
    • A Offline
      A Offline
      Annnndy
      wrote on last edited by
      #2113

      Hallo zusammen,

      ihr kennt euch so super aus da würde es mich freuen wenn ihr mir kurz weiterhelfen könnt.
      Bei mir scheitert es och an der Modbus datenabfrage

      https://forum.iobroker.net/topic/63655/e3dc-datenabfrage-mit-modbus

      Der Registereintrag des Netzbezug wird nahezu immer falsch ausgelesen. Ich bekomme dort Werte im 6xxxx stelligen Bereich geliefert.
      gefühlt ist der Wert dann falsch wenn eingespeist wird.... also wenn er negativ sein sollte.

      Vielen Dank im Voraus

      A 1 Reply Last reply
      0
      • A as

        @arnod diesen Eintrag gibt es komischerweise gar nicht nur mit dem ac-all
        hab jz mal einen Eintrag von den Wallboxen umbenannt- ab das wirklich dann auch so ausgelesen wird kann ich noch nicht sagen. Wollt den Adapter nicht vollständig entfernen müssen.
        es fehlen die AC L1,2,3 Spannungen -hab zwar in den FlottLink meine IP eingetragen jedoch kommt keine Anzeige

        A Offline
        A Offline
        ArnoD
        wrote on last edited by ArnoD
        #2114

        @as
        Denn muss es geben.
        Kannst du mal ein Bild schicken, wie es bei dir aussieht.

        Ist das bei dir alles angewählt ?
        13b7e172-dbb8-4240-b5c2-3933879ce793-grafik.png

        A 1 Reply Last reply
        0
        • A Annnndy

          Hallo zusammen,

          ihr kennt euch so super aus da würde es mich freuen wenn ihr mir kurz weiterhelfen könnt.
          Bei mir scheitert es och an der Modbus datenabfrage

          https://forum.iobroker.net/topic/63655/e3dc-datenabfrage-mit-modbus

          Der Registereintrag des Netzbezug wird nahezu immer falsch ausgelesen. Ich bekomme dort Werte im 6xxxx stelligen Bereich geliefert.
          gefühlt ist der Wert dann falsch wenn eingespeist wird.... also wenn er negativ sein sollte.

          Vielen Dank im Voraus

          A Offline
          A Offline
          ArnoD
          wrote on last edited by ArnoD
          #2115

          @annnndy
          Was hast du für ein Hauskraftwerk?

          Ist alles richtig beim Modbus Adapter eingetragen?
          Hier würden Bilder von deinen Einstellungen helfen.

          A 1 Reply Last reply
          0
          • A ArnoD

            @annnndy
            Was hast du für ein Hauskraftwerk?

            Ist alles richtig beim Modbus Adapter eingetragen?
            Hier würden Bilder von deinen Einstellungen helfen.

            A Offline
            A Offline
            Annnndy
            wrote on last edited by
            #2116

            @arnod Hallo,

            ich habe ein E3DC S10 E.

            7c5cb4ee-30d0-48e9-97a0-5e593ff191fc-grafik.png

            Ich habe bei den Register -2 machen müssen um die richtigen zu bekommen. Allerdings habe ich die Probleme mit den negativen Werten.

            Habe heute auch eine History migeschrieben, die zeigt das gleiche Problem.

            Teilweise stimmen die Werte und dann wieder nicht.
            724b6674-b3f8-49d5-b854-5ec884c533d8-grafik.png

            Kann es sein das es mit den Typ Einstellungen zu tun hat?
            f6d3e369-3e66-4b50-835c-ccda92fa29c6-grafik.png

            A 2 Replies Last reply
            0
            • A Annnndy

              @arnod Hallo,

              ich habe ein E3DC S10 E.

              7c5cb4ee-30d0-48e9-97a0-5e593ff191fc-grafik.png

              Ich habe bei den Register -2 machen müssen um die richtigen zu bekommen. Allerdings habe ich die Probleme mit den negativen Werten.

              Habe heute auch eine History migeschrieben, die zeigt das gleiche Problem.

              Teilweise stimmen die Werte und dann wieder nicht.
              724b6674-b3f8-49d5-b854-5ec884c533d8-grafik.png

              Kann es sein das es mit den Typ Einstellungen zu tun hat?
              f6d3e369-3e66-4b50-835c-ccda92fa29c6-grafik.png

              A Offline
              A Offline
              ArnoD
              wrote on last edited by
              #2117

              @annnndy
              mach mal ein Screenshot von den Modbus Allgemein Einstellungen und dann von den Holding-Register.
              Dann kann man das vergleichen.

              A 1 Reply Last reply
              0
              • A ArnoD

                @annnndy
                mach mal ein Screenshot von den Modbus Allgemein Einstellungen und dann von den Holding-Register.
                Dann kann man das vergleichen.

                A Offline
                A Offline
                Annnndy
                wrote on last edited by Annnndy
                #2118

                @arnod

                ok.
                die Rolle habe ich gerade Versuchsweise von "Value" auf "State" geändert
                7bb5caf9-2e08-4c28-914c-994be5299aed-grafik.png

                3eb2471f-2ba7-4f68-bafc-1d31f24886a3-grafik.png

                2a59c4e3-d920-4660-b4e1-d95c43e6586b-grafik.png

                A 1 Reply Last reply
                0
                • A Annnndy

                  @arnod Hallo,

                  ich habe ein E3DC S10 E.

                  7c5cb4ee-30d0-48e9-97a0-5e593ff191fc-grafik.png

                  Ich habe bei den Register -2 machen müssen um die richtigen zu bekommen. Allerdings habe ich die Probleme mit den negativen Werten.

                  Habe heute auch eine History migeschrieben, die zeigt das gleiche Problem.

                  Teilweise stimmen die Werte und dann wieder nicht.
                  724b6674-b3f8-49d5-b854-5ec884c533d8-grafik.png

                  Kann es sein das es mit den Typ Einstellungen zu tun hat?
                  f6d3e369-3e66-4b50-835c-ccda92fa29c6-grafik.png

                  A Offline
                  A Offline
                  ArnoD
                  wrote on last edited by
                  #2119

                  @annnndy sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                  Kann es sein das es mit den Typ Einstellungen zu tun hat?

                  Bei mir sieht das so aus:
                  3b021381-22a4-4480-823c-852118f426b1-grafik.png
                  7996bd9e-95de-49c9-9aa9-d1f434b0b31b-grafik.png

                  a599175a-6f34-4dfa-b42c-d64f2f20e03b-grafik.png
                  c9cf57db-163d-4df4-9c49-305286795776-grafik.png
                  f07f2602-de16-4869-ab0e-7ab9f2fd28a2-grafik.png

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • A Annnndy

                    @arnod

                    ok.
                    die Rolle habe ich gerade Versuchsweise von "Value" auf "State" geändert
                    7bb5caf9-2e08-4c28-914c-994be5299aed-grafik.png

                    3eb2471f-2ba7-4f68-bafc-1d31f24886a3-grafik.png

                    2a59c4e3-d920-4660-b4e1-d95c43e6586b-grafik.png

                    A Offline
                    A Offline
                    ArnoD
                    wrote on last edited by ArnoD
                    #2120

                    @annnndy
                    Aktiviere als erstes Aliases benutzen und importiere dann mal die Holdingregister von meiner Github Seite :
                    Modbus_E3DC_Import_V1.90_2022-01-28.tsv

                    A 1 Reply Last reply
                    0
                    • A ArnoD

                      @annnndy
                      Aktiviere als erstes Aliases benutzen und importiere dann mal die Holdingregister von meiner Github Seite :
                      Modbus_E3DC_Import_V1.90_2022-01-28.tsv

                      A Offline
                      A Offline
                      Annnndy
                      wrote on last edited by
                      #2121

                      @arnod
                      🙂

                      jetzt wirkt das ganze Vernünftiger
                      bef32779-33fb-49ef-8bcf-740345d0c755-grafik.png

                      Vielen Dank

                      Autarkie_Eigenverbrauch muss noch was gemacht werden.?!

                      A 1 Reply Last reply
                      0
                      • A Annnndy

                        @arnod
                        🙂

                        jetzt wirkt das ganze Vernünftiger
                        bef32779-33fb-49ef-8bcf-740345d0c755-grafik.png

                        Vielen Dank

                        Autarkie_Eigenverbrauch muss noch was gemacht werden.?!

                        A Offline
                        A Offline
                        ArnoD
                        wrote on last edited by ArnoD
                        #2122

                        @annnndy

                        Autarkie_Eigenverbrauch muss noch was gemacht werden.?!

                        Ja, das muss noch richtig aufgeteilt werden.
                        Ich hatte dafür folgendes Script verwendet:

                        const Statepfad = 'javascript.' + instance + '.e3dc.modbus.';
                        createState(Statepfad + 'Autarkie');
                        createState(Statepfad + 'Eigenverbrauch');
                        const idRegister40082 = 'modbus.0.holdingRegisters.40082_Autarkie_Eigenverbrauch';
                        
                        //Modbus Register 40082 ***************** Aufteilung "Autarkie und Eigenverbrauch in Prozent"
                        on(idRegister40082, function (obj) {
                        setState(Statepfad + 'Autarkie', (obj.state.val >> 8) & 0xFF, true);
                        setState(Statepfad + 'Eigenverbrauch', obj.state.val & 0xFF, true);
                        });
                        

                        Warum verwendest du eigentlich nicht den E3DC-RSCP Adapter ?
                        Damit kannst du mehr Parameter abrufen als mit Modbus.

                        A 1 Reply Last reply
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          ChrisChros
                          wrote on last edited by ChrisChros
                          #2123

                          @ArnoD ich nutze noch dein altes Skript und habe da eine Rückfrage bezüglich einer Meldung in der Log-Datei. hat sich die Webadresse um die Globalstrahlung von Proplanta abzurufen geändert?

                          2023-04-13 02:10:00.107 - info: javascript.0 (748) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: ******************* Es wird die Globalstrahlung von Proplanta abgerufen *******************
                          2023-04-13 02:10:01.894 - info: javascript.0 (748) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Rueckmeldung InterrogateProplanta XHR.Status= 200
                          

                          bzw. die Webadresse von Solcast:

                          2023-04-13 05:10:00.039 - info: javascript.0 (748) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: ****************************** Es wird Solcast Dach 2 abgerufen ******************************
                          2023-04-13 05:10:01.661 - info: javascript.0 (748) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Rueckmeldung XHR.Status= 200
                          2023-04-13 05:10:01.666 - info: javascript.0 (748) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: ****************************** Es wird Solcast Dach 1 abgerufen ******************************
                          2023-04-13 05:10:02.880 - info: javascript.0 (748) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Rueckmeldung XHR.Status= 200
                          

                          Es taucht immer wieder die Meldung "XHR.Status= 200" auf, was hat das zu bedeuten?
                          Habe eben noch gesehen, dass die Objekte zuletzt im Mai 2022 letztmalig aktualisiert wurden.
                          Bildschirm­foto 2023-04-13 um 18.55.04.png

                          Ist die Adresse aus dem Skript noch gültig, oder verwendest du in deinem neuen eine Andere?

                          https://www.proplanta.de/Wetter/profi-wetter.php?SITEID=60&PLZ=#PLZ#&STADT=#ORT#&WETTERaufrufen=stadt&Wtp=&SUCHE=Wetter&wT=
                          

                          Danke für das tolle Skript.

                          Gruß Chris

                          A 1 Reply Last reply
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            stevie77
                            wrote on last edited by
                            #2124

                            @chrischros sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                            Es taucht immer wieder die Meldung "XHR.Status= 200" auf, was hat das zu bedeuten?

                            Ich benutze auch noch das alte Skript und habe heute mal nachgeschaut, bekomme auch 200 angezeigt. Das hört sich für mich aber in Ordnung an, denn HTTP Status-Code 200 bedeutet, dass die Anfrage erfolgreich war. Zumindest gehe ich davon aus, dass wenn hier von Rückmeldung und Status die Rede ist, der HTTP Status-Code gemeint ist. 🙂
                            Bei mir wechselte die Wetter-Einstellung auch in letzter Zeit zwischen Einstellung 1, 2 und 3 so wie erwartet.

                            Die Werte werden auch aktualisiert - da scheint wohl ein anderes Problem bei dir vorzuliegen?!

                            fd1921c0-3cf3-4987-b9a8-812e224accb4-image.png

                            C A 2 Replies Last reply
                            0
                            • A ArnoD

                              @annnndy

                              Autarkie_Eigenverbrauch muss noch was gemacht werden.?!

                              Ja, das muss noch richtig aufgeteilt werden.
                              Ich hatte dafür folgendes Script verwendet:

                              const Statepfad = 'javascript.' + instance + '.e3dc.modbus.';
                              createState(Statepfad + 'Autarkie');
                              createState(Statepfad + 'Eigenverbrauch');
                              const idRegister40082 = 'modbus.0.holdingRegisters.40082_Autarkie_Eigenverbrauch';
                              
                              //Modbus Register 40082 ***************** Aufteilung "Autarkie und Eigenverbrauch in Prozent"
                              on(idRegister40082, function (obj) {
                              setState(Statepfad + 'Autarkie', (obj.state.val >> 8) & 0xFF, true);
                              setState(Statepfad + 'Eigenverbrauch', obj.state.val & 0xFF, true);
                              });
                              

                              Warum verwendest du eigentlich nicht den E3DC-RSCP Adapter ?
                              Damit kannst du mehr Parameter abrufen als mit Modbus.

                              A Offline
                              A Offline
                              Annnndy
                              wrote on last edited by
                              #2125

                              @arnod

                              Servus,

                              ich bekomme mit dem RSCP Adapter auch keine Verbindung. Daher habe ich mit dem Modbus angefangen zu suchen.

                              RSCP
                              Portal Benutzername und Passwort sind meine Zugangsdaten

                              E3DC IP
                              xxx.xxx.xxx.xx (sollte passen funktioniert ja beim Modbus auch)

                              Port 5033?

                              E3DC RSCP Passwort = Benutzername vom Portal?

                              A 1 Reply Last reply
                              0
                              • S stevie77

                                @chrischros sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                Es taucht immer wieder die Meldung "XHR.Status= 200" auf, was hat das zu bedeuten?

                                Ich benutze auch noch das alte Skript und habe heute mal nachgeschaut, bekomme auch 200 angezeigt. Das hört sich für mich aber in Ordnung an, denn HTTP Status-Code 200 bedeutet, dass die Anfrage erfolgreich war. Zumindest gehe ich davon aus, dass wenn hier von Rückmeldung und Status die Rede ist, der HTTP Status-Code gemeint ist. 🙂
                                Bei mir wechselte die Wetter-Einstellung auch in letzter Zeit zwischen Einstellung 1, 2 und 3 so wie erwartet.

                                Die Werte werden auch aktualisiert - da scheint wohl ein anderes Problem bei dir vorzuliegen?!

                                fd1921c0-3cf3-4987-b9a8-812e224accb4-image.png

                                C Offline
                                C Offline
                                ChrisChros
                                wrote on last edited by
                                #2126

                                @stevie77 welche version vom alten Skript nutzt du, 0.4.4?

                                Georg HermannG S 2 Replies Last reply
                                0
                                • C ChrisChros

                                  @stevie77 welche version vom alten Skript nutzt du, 0.4.4?

                                  Georg HermannG Offline
                                  Georg HermannG Offline
                                  Georg Hermann
                                  wrote on last edited by
                                  #2127

                                  @ArnoD
                                  Hi,

                                  geniale Arbeit, die Du hier leistest! Nach einiger "Reinfuchserei" sehe ich Licht am Tunnel und bin auf der Zielgeraden.
                                  Im Moment habe ich nur eine kleine Frage wo kommen die beiden Werte

                                  e3dc-rscp.0.PVI.PVI_0.FREQUENCY_OVER
                                  e3dc-rscp.0.PVI.PVI_0.FREQUENCY_UNDER
                                  

                                  her? Mein e3dc-rscp Adapter scheint aktuell zu sein, aber diese beiden Werte liefert er nicht. Soweit ich das mitbekommen habe sind die Frequenzen mit dem letzten E3/DC-Update zur Verfügung gestellt worden. Wie könnte ich dem Adapter die Abfrage "beibringen"?

                                  Viele Grüße aus Aachen
                                  Georg

                                  A 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • C ChrisChros

                                    @stevie77 welche version vom alten Skript nutzt du, 0.4.4?

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    stevie77
                                    wrote on last edited by
                                    #2128

                                    @chrischros Hmmm, ich bin noch bei Version 0.3.5, wenn ich dem Header des Skriptes Glauben schenken soll. Ich meine, ich hätte mit den Updates aufgehört, als es den großen Cut gab? Ganz sicher bin ich mir nicht, aber es gab (für mich) wohl einen Grund damals nicht weiter upzudaten.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • C ChrisChros

                                      @ArnoD ich nutze noch dein altes Skript und habe da eine Rückfrage bezüglich einer Meldung in der Log-Datei. hat sich die Webadresse um die Globalstrahlung von Proplanta abzurufen geändert?

                                      2023-04-13 02:10:00.107 - info: javascript.0 (748) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: ******************* Es wird die Globalstrahlung von Proplanta abgerufen *******************
                                      2023-04-13 02:10:01.894 - info: javascript.0 (748) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Rueckmeldung InterrogateProplanta XHR.Status= 200
                                      

                                      bzw. die Webadresse von Solcast:

                                      2023-04-13 05:10:00.039 - info: javascript.0 (748) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: ****************************** Es wird Solcast Dach 2 abgerufen ******************************
                                      2023-04-13 05:10:01.661 - info: javascript.0 (748) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Rueckmeldung XHR.Status= 200
                                      2023-04-13 05:10:01.666 - info: javascript.0 (748) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: ****************************** Es wird Solcast Dach 1 abgerufen ******************************
                                      2023-04-13 05:10:02.880 - info: javascript.0 (748) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Rueckmeldung XHR.Status= 200
                                      

                                      Es taucht immer wieder die Meldung "XHR.Status= 200" auf, was hat das zu bedeuten?
                                      Habe eben noch gesehen, dass die Objekte zuletzt im Mai 2022 letztmalig aktualisiert wurden.
                                      Bildschirm­foto 2023-04-13 um 18.55.04.png

                                      Ist die Adresse aus dem Skript noch gültig, oder verwendest du in deinem neuen eine Andere?

                                      https://www.proplanta.de/Wetter/profi-wetter.php?SITEID=60&PLZ=#PLZ#&STADT=#ORT#&WETTERaufrufen=stadt&Wtp=&SUCHE=Wetter&wT=
                                      

                                      Danke für das tolle Skript.

                                      Gruß Chris

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      ArnoD
                                      wrote on last edited by ArnoD
                                      #2129

                                      @chrischros

                                      Du kannst mal vom alten Script die letzte Version 0.4.4 installieren, da wurde noch einiges geändert.

                                      Version: 0.4.4      URL Solcast geändert, so das wieder 7 Tage abgerufen werden.
                                      

                                      Bei der URL kannst du mal versuchen ein 0 am Ende anzuhängen, ob es dann funktioniert.

                                      https://www.proplanta.de/Wetter/profi-wetter.php?SITEID=60&PLZ=#PLZ#&STADT=#ORT#&WETTERaufrufen=stadt&Wtp=&SUCHE=Wetter&wT=0
                                      

                                      XHR Status 200 sagt nur aus das die Seite verfügbar ist und alles übertragen wurde.
                                      Bedeutet aber nicht, dass auch alle nötigen Informationen übertragen wurden.

                                      C 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S stevie77

                                        @chrischros sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                        Es taucht immer wieder die Meldung "XHR.Status= 200" auf, was hat das zu bedeuten?

                                        Ich benutze auch noch das alte Skript und habe heute mal nachgeschaut, bekomme auch 200 angezeigt. Das hört sich für mich aber in Ordnung an, denn HTTP Status-Code 200 bedeutet, dass die Anfrage erfolgreich war. Zumindest gehe ich davon aus, dass wenn hier von Rückmeldung und Status die Rede ist, der HTTP Status-Code gemeint ist. 🙂
                                        Bei mir wechselte die Wetter-Einstellung auch in letzter Zeit zwischen Einstellung 1, 2 und 3 so wie erwartet.

                                        Die Werte werden auch aktualisiert - da scheint wohl ein anderes Problem bei dir vorzuliegen?!

                                        fd1921c0-3cf3-4987-b9a8-812e224accb4-image.png

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        ArnoD
                                        wrote on last edited by
                                        #2130

                                        @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                        HTTP Status-Code 200 bedeutet, dass die Anfrage erfolgreich war. Zumindest gehe ich davon aus, dass wenn hier von Rückmeldung und Status die Rede ist, der HTTP Status-Code gemeint ist.

                                        Richtig. 🙂

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • A Annnndy

                                          @arnod

                                          Servus,

                                          ich bekomme mit dem RSCP Adapter auch keine Verbindung. Daher habe ich mit dem Modbus angefangen zu suchen.

                                          RSCP
                                          Portal Benutzername und Passwort sind meine Zugangsdaten

                                          E3DC IP
                                          xxx.xxx.xxx.xx (sollte passen funktioniert ja beim Modbus auch)

                                          Port 5033?

                                          E3DC RSCP Passwort = Benutzername vom Portal?

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          ArnoD
                                          wrote on last edited by
                                          #2131

                                          @annnndy sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                          @arnod

                                          Servus,

                                          ich bekomme mit dem RSCP Adapter auch keine Verbindung. Daher habe ich mit dem Modbus angefangen zu suchen.

                                          RSCP
                                          Portal Benutzername und Passwort sind meine Zugangsdaten

                                          Benutzername und Passwort, was du auch auf der E3DC Webseite eingibst.

                                          E3DC IP
                                          xxx.xxx.xxx.xx (sollte passen funktioniert ja beim Modbus auch)

                                          Richtig

                                          Port 5033?

                                          Richtig

                                          E3DC RSCP Passwort = Benutzername vom Portal?

                                          Nein, da ist das Passwort gemeint, was du im E3DC Hauskraftwerk unter RSCP Passwort vergeben hast.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          742

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe