Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. E3DC Datenabfrage mit Modbus

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    E3DC Datenabfrage mit Modbus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Annnndy last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bekomme vom meinem Wechselrichter über Modbus keine vernünftigen Werte zurück geschrieben.
      Ein paar Werte kommen richtig an und andere nicht.
      Zudem Werte manche Abfrage nicht dauerhaft abgefragt. z.B. Batterielevel wurde nur beim anlegen des Registers einmalig abgefragt seidem nicht wieder.modbus.PNG
      Die werte die zurück kommen sind komischerweise immer im 65xxx bereich.

      Vielen Dank im voraus,...

      R Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • R
        Ron 0 @Annnndy last edited by

        @annnndy

        Moin Moin,

        welche Werte werden denn richtig dargestellt und welche nicht? Ich kann jetzt erst mal nur das Register 40083 sehen welches keine korrekten Werte liefert.

        Grüße Ron

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Annnndy last edited by

          @annnndy wie sind die Register im Adapter eingestellt und wie laut Dokumentation des Gerätes?

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Annnndy @Ron 0 last edited by

            @ron-0 Hallo ron-0,

            ich bin der Sache etwas näher gekommen. Über den Test des Herstellername habe ich herausgefunden das die Register -2 machen muss um die richtigen Register zu haben.
            Es funktionieren nun fast alle Abfragen.
            Fehlerhaft bekomme ich nur den Wert des Netzbezuges. netzbezug.PNG
            Der Wert ist entweder im kleinen xxW bereich oder dann im 6xxxxW bereich.

            Bei dem aktuellen Screenshot sollte rechnerisch PV Produktion 7219W - Batterieladen 573W - Hausverbrauch 4380W eigentlich =2266 W herauskommen (Theoretisch sogar noch negtiv da eingespeist wird.!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Annnndy @Homoran last edited by Annnndy

              @homoran Servus,

              anbei ein Auzug aus der Registereinstellung.

              _address name description unit type len factor offset formula role room poll wp cw isScale
              40003 Hersteller Name string 16 1 0 value true false false false
              40066 PV-Leistung OK Produktion in Watt W int32be 2 1 0 value true false false false
              40068 Batterie-Leistung OK Produktion in W W int32be 2 1 0 value true false false false
              40070 Hausverbrauch OK Batterie-Leistung in Watt W int32be 2 1 0 value true false false false
              40072 Netzbezug OK Hausverbrauchs-Leistung in Watt W int32be 2 1 0 value true false false false
              40082 Batterie_SOC OK Batterie-SOC in Prozent % uint16be 1 1 0 value true false false false
              40101 DC String_1 OK Leistung in Watt W uint16be 1 1 0 value true false false false
              40102 DC_String_2 OK Leistung in Watt W uint16be 1 1 0 value true false false false

              Ich hoffe man kann es einigermaßen lesen.
              In der Dokumentation des Hersteller vermisse ich genau die Type (big endian/Little Endian/word swap/Byte Swap) der Abfrage. Daher habe ich über Probieren die obenstehenden genommen.
              dok-e3dc.PNG

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              878
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              280
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo