Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. iQontrol Vis Support Thread

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

iQontrol Vis Support Thread

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
android app vishow-toios appiqontrolmobile uivis
1.5k Beiträge 125 Kommentatoren 658.4k Aufrufe 105 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Mike Hellracer

    @s-bormann
    Danke es läuft. jetzt fehlen mir noch die icons für die Steckdosen laut Blockly sollen die unter /iqontrol.meta/userimages/usericons/Wall%20Socket%20Filled.png zu finden sein ;)

    da_WoodyD Online
    da_WoodyD Online
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von
    #862

    @mike-hellracer die Icons musst du schon selber raufladen und die Pfade anpassen...

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dslraserD dslraser

      @mike-hellracer sagte in iQontrol Vis Support Thread:

      @s-bormann
      Danke es läuft. jetzt fehlen mir noch die icons für die Steckdosen laut Blockly sollen die unter /iqontrol.meta/userimages/usericons/Wall%20Socket%20Filled.png zu finden sein ;)

      gehe zu der Auswahl Deiner Icon, als wenn Du ein Icon auswählen bzw. zuordnen wolltest. (jeder kann Icon usw. selbst in einem Ordner erstellen, dann ist der Pfad anders)
      Dann rechte Maustaste auf Dein Icon und die Adresse in die Zwischenablage kopieren.

      C1E59948-BE81-4728-B67F-C36834CFA4C8.png

      M Offline
      M Offline
      Mike Hellracer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #863

      @dslraser
      Danke, das habe ich geschafft, Hatte nur den Beispiel View geladen und da gingen alles bis auf die Steckdose. Aber wie gesagt habe ich jetzt ein anderes genommen. Sag mal ich habe in "zeigt her eure iQontrol" deinen Post mit deinen Views gefunden. würdest einem iQontrol Rookie ein paar zur Verfügung stellen und vlt bei der Umsetzung helfen?

      da_WoodyD dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • M Mike Hellracer

        @dslraser
        Danke, das habe ich geschafft, Hatte nur den Beispiel View geladen und da gingen alles bis auf die Steckdose. Aber wie gesagt habe ich jetzt ein anderes genommen. Sag mal ich habe in "zeigt her eure iQontrol" deinen Post mit deinen Views gefunden. würdest einem iQontrol Rookie ein paar zur Verfügung stellen und vlt bei der Umsetzung helfen?

        da_WoodyD Online
        da_WoodyD Online
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #864

        @mike-hellracer hoi, eigentlich ist da alles gut beschrieben!
        https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki
        klar, man kann auch in kacheln einiges zusammenfassen, da muss man halt das richtige gerät und die passenden DPs eintragen. da sind z.b. shellyh&t, shelly1pm und alexa drinnen:
        3cbac8d2-4db7-4f72-bfe1-1639705ffe31-grafik.png

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • s.bormannS s.bormann

          @tschaeens sagte in iQontrol Vis Support Thread:

          @s-bormann
          Hallo ich habe ein Problem mit meinen alias und zwar immer wenn ich IQontrol und meine Listenansicht öffne, kommt folgende Fehlermeldung vom web.0 Adapter:

          2023-04-05 14:31:02.110 - error: web.0 (1148718) Alias subscription error. Please check your alias definitions: sourceId=zigbee.0.00158d0008830024.voltage, sourceObj={"type":"state","common":{"name":"Battery voltage","type":"number","unit":"V","read":true,"write":false,"role":"battery.voltage","icon":"img/battery_v.png"},"native":{},"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","ts":1672304437528,"_id":"zigbee.0.00158d0008830024.voltage","acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"}}
          2023-04-05 14:31:02.110 - error: web.0 (1148718) Alias subscription error. Please check your alias definitions: sourceId=zigbee.0.00158d0009510c25.voltage, sourceObj={"type":"state","common":{"name":"Battery voltage","type":"number","unit":"V","read":true,"write":false,"role":"battery.voltage","icon":"img/battery_v.png"},"native":{},"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","ts":1678542700060,"_id":"zigbee.0.00158d0009510c25.voltage","acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"}}
          

          Die Fehlermeldungen beziehen sich auf alle Aliasen. Ich kann den Fehler reproduzieren, wenn ich den Iqontrol und den Web Adapter neustarte und dann wieder mir meine Listen in Iqontrol anzeigen lasse.

          Kannst du mir vielleicht helfen. Mein System ist auf dem aktuellen Stand.

          Node.js
          v18.15.0
          NPM
          9.5.0

          Viele Grüße

          Hmm, leider auch keine Ahnung, scheint aber erst mal eher an den Aliasen zu liegen und nicht an iQontrol. Poste doch mal den RAW eines der betroffenen Aliase.

          T Offline
          T Offline
          Tschaeens
          schrieb am zuletzt editiert von
          #865

          @s-bormann
          Danke für die Hilfe. Anbei ein RAW Ausschnitt.

          
          {
            "type": "state",
            "common": {
              "name": "3D Drucker",
              "role": "battery.voltage",
              "type": "number",
              "unit": "V",
              "read": true,
              "write": false,
              "alias": {
                "id": "zigbee.0.00158d0008830024.voltage"
              }
            },
            "_id": "alias.0.Batterien_Volt.3D_Drucker",
            "native": {},
            "from": "system.adapter.admin.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1672304630216,
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            }
          }
          

          Erstellt habe ich die Alias mit Alias Manager.
          Lg

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Mike Hellracer

            @dslraser
            Danke, das habe ich geschafft, Hatte nur den Beispiel View geladen und da gingen alles bis auf die Steckdose. Aber wie gesagt habe ich jetzt ein anderes genommen. Sag mal ich habe in "zeigt her eure iQontrol" deinen Post mit deinen Views gefunden. würdest einem iQontrol Rookie ein paar zur Verfügung stellen und vlt bei der Umsetzung helfen?

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von dslraser
            #866

            @mike-hellracer sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

            @dslraser
            In dem Post link text hast du ddu eine ganze Reihe Views vorgestellt unter anderem eine mit Nachrichten, Telegram, Email.
            Und an dem Corona, Bundesliga und Rollladen wäre ich auch interessiert.
            Ich vermute das Ganze ist über Listen und die Titel über Blockly erstellt?
            Die zugehörigen Adapter habe ich schon am Laufen.
            Könntest du da ein paar Tips geben oder wenn es dir nichts ausmacht und nicht zuviel verlangt vlt. exportieren und zur Verfügung stellen?

            Ich versuche Dir mal hier zu antworten, da der andere Thread "zeigt her eure iQontrol" zum zeigen gedacht ist....


            2023-04-07_iqontrol_0_lists.json.zip

            Listen.png


            Nachrichten Versand an/aus
            Telegram senden
            E-Mail senden

            2023-04-07_iqontrol_0_devices.json.zip

            Bildschirm­foto 2023-04-07 um 09.46.32.png


            widget kann hier konfiguriert werden https://www.fupa.net/widget.html
            ich habe es aktuell so:

            <iframe src='https://www.fupa.net/fupa/widget.php?p=iframe_widget&typ=liga&value_id=112497&div_id=widget_112497&start=tabelle&header=0&navi=1&module_liga=0&start_liga=1&spieltag_liga=1' frameBorder='0' style='width:100%;height:600px;'></iframe>
            

            Hier noch das Gerät als Export
            2023-04-07_iqontrol_0_devices.json.zip

            Bildschirm­foto 2023-04-07 um 09.49.20.png

            Am Handy am Besten lesbar im Querformat....
            164ED7CF-2C95-45B2-8895-7A4B38ED582F.png


            2023-04-07_iqontrol_0_devices.json.zip

            Bildschirm­foto 2023-04-07 um 09.51.57.png

            Bildschirm­foto 2023-04-07 um 09.51.34.png

            Für den Nachrichtenversand sowie die Listen bzw. Überschriften verwende ich Blocklys.
            Ich stelle Dir hier Beispiele der Blocklys rein, so wie ich sie verwende.


            01Batterien_LOWBAT.zip
            02Batterien_1_5_Volt.zip
            03Batterien_3_Volt.zip
            04Batterien_Prozent.zip
            05Steckdosen.zip
            06Lichter.zip
            07Bewegungsmelder.zip
            08Temperaturen.zip
            09Luftfeuchtigkeit.zip
            10Fenster.zip
            11Tueren.zip
            12Rollos.zip
            13Batterien_Volt_Gesamt.zip
            Ergebniswidget.zip

            Für die Hintergrundfarben sowie Rahmen verwende ich in iQontrol unter Optionen / Sonstiges / CSS (nur für Experten folgende Einstellungen...


            Bildschirm­foto 2023-04-07 um 10.05.04.png

            .ui-body-a, .ui-page-theme-a .ui-body-inherit, html .ui-bar-a .ui-body-inherit, html .ui-body-a .ui-body-inherit, html body .ui-group-theme-a .ui-body-inherit, html .ui-panel-page-container-a {
            	background: #f2e4bf !important;
            	border-color: #ff5722 !important;
            	text-shadow: 0 0px 0 #999 !important;        
                    color: #333;
            }
            
            /* editor area */
            .jqte_editor, .jqte_source {
            	padding:10px;
            	background: #f2e4bf;
            	min-height:100px;
            	max-height:900px;
            	overflow:auto;
            	outline:none;
            	word-wrap:break-word;
            	-ms-word-wrap:break-word;
            	resize:vertical
            }
            

            Hier die Listenanzeige gesamt auf einer extra iQontrol Seite


            2023-04-07_iqontrol_0_devices.json.zip

            Bildschirm­foto 2023-04-07 um 10.36.57.png

            D2A65D29-9271-4FCE-88B8-198F94BE597B.png


            Hier noch die Listenansicht einzeln auf meiner Hauptseite
            2023-04-07_iqontrol_0_devices.json.zip

            Bildschirm­foto 2023-04-07 um 10.50.28.png

            1E89D201-6C64-49A2-AFBE-F6EDED0C9B04.jpeg

            Empfehlung: zuerst die Listen erstellen, dann die gewünschten Blocklys einrichten und dann erst iQontrol einrichten.

            Keine Ahnung ob ich alles richtig erwischt habe, aber ich hoffe das alles hier hilft Dir weiter...
            Frohe Ostern schon mal...

            M 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • dslraserD dslraser

              @mike-hellracer sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

              @dslraser
              In dem Post link text hast du ddu eine ganze Reihe Views vorgestellt unter anderem eine mit Nachrichten, Telegram, Email.
              Und an dem Corona, Bundesliga und Rollladen wäre ich auch interessiert.
              Ich vermute das Ganze ist über Listen und die Titel über Blockly erstellt?
              Die zugehörigen Adapter habe ich schon am Laufen.
              Könntest du da ein paar Tips geben oder wenn es dir nichts ausmacht und nicht zuviel verlangt vlt. exportieren und zur Verfügung stellen?

              Ich versuche Dir mal hier zu antworten, da der andere Thread "zeigt her eure iQontrol" zum zeigen gedacht ist....


              2023-04-07_iqontrol_0_lists.json.zip

              Listen.png


              Nachrichten Versand an/aus
              Telegram senden
              E-Mail senden

              2023-04-07_iqontrol_0_devices.json.zip

              Bildschirm­foto 2023-04-07 um 09.46.32.png


              widget kann hier konfiguriert werden https://www.fupa.net/widget.html
              ich habe es aktuell so:

              <iframe src='https://www.fupa.net/fupa/widget.php?p=iframe_widget&typ=liga&value_id=112497&div_id=widget_112497&start=tabelle&header=0&navi=1&module_liga=0&start_liga=1&spieltag_liga=1' frameBorder='0' style='width:100%;height:600px;'></iframe>
              

              Hier noch das Gerät als Export
              2023-04-07_iqontrol_0_devices.json.zip

              Bildschirm­foto 2023-04-07 um 09.49.20.png

              Am Handy am Besten lesbar im Querformat....
              164ED7CF-2C95-45B2-8895-7A4B38ED582F.png


              2023-04-07_iqontrol_0_devices.json.zip

              Bildschirm­foto 2023-04-07 um 09.51.57.png

              Bildschirm­foto 2023-04-07 um 09.51.34.png

              Für den Nachrichtenversand sowie die Listen bzw. Überschriften verwende ich Blocklys.
              Ich stelle Dir hier Beispiele der Blocklys rein, so wie ich sie verwende.


              01Batterien_LOWBAT.zip
              02Batterien_1_5_Volt.zip
              03Batterien_3_Volt.zip
              04Batterien_Prozent.zip
              05Steckdosen.zip
              06Lichter.zip
              07Bewegungsmelder.zip
              08Temperaturen.zip
              09Luftfeuchtigkeit.zip
              10Fenster.zip
              11Tueren.zip
              12Rollos.zip
              13Batterien_Volt_Gesamt.zip
              Ergebniswidget.zip

              Für die Hintergrundfarben sowie Rahmen verwende ich in iQontrol unter Optionen / Sonstiges / CSS (nur für Experten folgende Einstellungen...


              Bildschirm­foto 2023-04-07 um 10.05.04.png

              .ui-body-a, .ui-page-theme-a .ui-body-inherit, html .ui-bar-a .ui-body-inherit, html .ui-body-a .ui-body-inherit, html body .ui-group-theme-a .ui-body-inherit, html .ui-panel-page-container-a {
              	background: #f2e4bf !important;
              	border-color: #ff5722 !important;
              	text-shadow: 0 0px 0 #999 !important;        
                      color: #333;
              }
              
              /* editor area */
              .jqte_editor, .jqte_source {
              	padding:10px;
              	background: #f2e4bf;
              	min-height:100px;
              	max-height:900px;
              	overflow:auto;
              	outline:none;
              	word-wrap:break-word;
              	-ms-word-wrap:break-word;
              	resize:vertical
              }
              

              Hier die Listenanzeige gesamt auf einer extra iQontrol Seite


              2023-04-07_iqontrol_0_devices.json.zip

              Bildschirm­foto 2023-04-07 um 10.36.57.png

              D2A65D29-9271-4FCE-88B8-198F94BE597B.png


              Hier noch die Listenansicht einzeln auf meiner Hauptseite
              2023-04-07_iqontrol_0_devices.json.zip

              Bildschirm­foto 2023-04-07 um 10.50.28.png

              1E89D201-6C64-49A2-AFBE-F6EDED0C9B04.jpeg

              Empfehlung: zuerst die Listen erstellen, dann die gewünschten Blocklys einrichten und dann erst iQontrol einrichten.

              Keine Ahnung ob ich alles richtig erwischt habe, aber ich hoffe das alles hier hilft Dir weiter...
              Frohe Ostern schon mal...

              M Offline
              M Offline
              Mike Hellracer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #867

              @dslraser
              Vielen vielen Dank. Einen Teil habe ich schon zum Laufen, aber jetzt ist erst mal Ostern und Familie sonst ist der WAF im Keller. Würde mich gerne nächste Woche nochmal mit Fragen und vlt ein paar weitere Geräte exports an dich wenden, wenn ich darf.
              Auch dir frohe Ostern 🥚

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • dslraserD dslraser

                @mike-hellracer sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                @dslraser
                In dem Post link text hast du ddu eine ganze Reihe Views vorgestellt unter anderem eine mit Nachrichten, Telegram, Email.
                Und an dem Corona, Bundesliga und Rollladen wäre ich auch interessiert.
                Ich vermute das Ganze ist über Listen und die Titel über Blockly erstellt?
                Die zugehörigen Adapter habe ich schon am Laufen.
                Könntest du da ein paar Tips geben oder wenn es dir nichts ausmacht und nicht zuviel verlangt vlt. exportieren und zur Verfügung stellen?

                Ich versuche Dir mal hier zu antworten, da der andere Thread "zeigt her eure iQontrol" zum zeigen gedacht ist....


                2023-04-07_iqontrol_0_lists.json.zip

                Listen.png


                Nachrichten Versand an/aus
                Telegram senden
                E-Mail senden

                2023-04-07_iqontrol_0_devices.json.zip

                Bildschirm­foto 2023-04-07 um 09.46.32.png


                widget kann hier konfiguriert werden https://www.fupa.net/widget.html
                ich habe es aktuell so:

                <iframe src='https://www.fupa.net/fupa/widget.php?p=iframe_widget&typ=liga&value_id=112497&div_id=widget_112497&start=tabelle&header=0&navi=1&module_liga=0&start_liga=1&spieltag_liga=1' frameBorder='0' style='width:100%;height:600px;'></iframe>
                

                Hier noch das Gerät als Export
                2023-04-07_iqontrol_0_devices.json.zip

                Bildschirm­foto 2023-04-07 um 09.49.20.png

                Am Handy am Besten lesbar im Querformat....
                164ED7CF-2C95-45B2-8895-7A4B38ED582F.png


                2023-04-07_iqontrol_0_devices.json.zip

                Bildschirm­foto 2023-04-07 um 09.51.57.png

                Bildschirm­foto 2023-04-07 um 09.51.34.png

                Für den Nachrichtenversand sowie die Listen bzw. Überschriften verwende ich Blocklys.
                Ich stelle Dir hier Beispiele der Blocklys rein, so wie ich sie verwende.


                01Batterien_LOWBAT.zip
                02Batterien_1_5_Volt.zip
                03Batterien_3_Volt.zip
                04Batterien_Prozent.zip
                05Steckdosen.zip
                06Lichter.zip
                07Bewegungsmelder.zip
                08Temperaturen.zip
                09Luftfeuchtigkeit.zip
                10Fenster.zip
                11Tueren.zip
                12Rollos.zip
                13Batterien_Volt_Gesamt.zip
                Ergebniswidget.zip

                Für die Hintergrundfarben sowie Rahmen verwende ich in iQontrol unter Optionen / Sonstiges / CSS (nur für Experten folgende Einstellungen...


                Bildschirm­foto 2023-04-07 um 10.05.04.png

                .ui-body-a, .ui-page-theme-a .ui-body-inherit, html .ui-bar-a .ui-body-inherit, html .ui-body-a .ui-body-inherit, html body .ui-group-theme-a .ui-body-inherit, html .ui-panel-page-container-a {
                	background: #f2e4bf !important;
                	border-color: #ff5722 !important;
                	text-shadow: 0 0px 0 #999 !important;        
                        color: #333;
                }
                
                /* editor area */
                .jqte_editor, .jqte_source {
                	padding:10px;
                	background: #f2e4bf;
                	min-height:100px;
                	max-height:900px;
                	overflow:auto;
                	outline:none;
                	word-wrap:break-word;
                	-ms-word-wrap:break-word;
                	resize:vertical
                }
                

                Hier die Listenanzeige gesamt auf einer extra iQontrol Seite


                2023-04-07_iqontrol_0_devices.json.zip

                Bildschirm­foto 2023-04-07 um 10.36.57.png

                D2A65D29-9271-4FCE-88B8-198F94BE597B.png


                Hier noch die Listenansicht einzeln auf meiner Hauptseite
                2023-04-07_iqontrol_0_devices.json.zip

                Bildschirm­foto 2023-04-07 um 10.50.28.png

                1E89D201-6C64-49A2-AFBE-F6EDED0C9B04.jpeg

                Empfehlung: zuerst die Listen erstellen, dann die gewünschten Blocklys einrichten und dann erst iQontrol einrichten.

                Keine Ahnung ob ich alles richtig erwischt habe, aber ich hoffe das alles hier hilft Dir weiter...
                Frohe Ostern schon mal...

                M Offline
                M Offline
                Mike Hellracer
                schrieb am zuletzt editiert von Mike Hellracer
                #868

                @dslraser
                Hat mir doch keine Ruhe gelassen und ich habe mich doch nochmal damit beschäftigt ;)
                Wäre es machbar das du die Sachen für klimaanlage und Heizung nach exportiert?
                Edit:
                Könnte ich auch die usericons usersymbole und den Teil Für die Rollos bekommen wenn es fur dich nicht zu umständlich wird?

                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Mike Hellracer

                  @dslraser
                  Hat mir doch keine Ruhe gelassen und ich habe mich doch nochmal damit beschäftigt ;)
                  Wäre es machbar das du die Sachen für klimaanlage und Heizung nach exportiert?
                  Edit:
                  Könnte ich auch die usericons usersymbole und den Teil Für die Rollos bekommen wenn es fur dich nicht zu umständlich wird?

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                  #869

                  @mike-hellracer sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                  @dslraser
                  Hat mir doch keine Ruhe gelassen und ich habe mich doch nochmal damit beschäftigt ;)
                  Wäre es machbar das du die Sachen für klimaanlage und Heizung nach exportiert?
                  Edit:
                  Könnte ich auch die usericons usersymbole und den Teil Für die Rollos bekommen wenn es fur dich nicht zu umständlich wird?

                  ich bin erst nach Ostern wieder zu Hause.
                  Die Icons habe ich schon versucht hier hoch zu laden, aber der Export ist zu groß.
                  Schicke mir mal per Chat Deine E-Mail, dann kann ich Dir die Icon nach Ostern schicken.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • dslraserD dslraser

                    @mike-hellracer sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                    @dslraser
                    Hat mir doch keine Ruhe gelassen und ich habe mich doch nochmal damit beschäftigt ;)
                    Wäre es machbar das du die Sachen für klimaanlage und Heizung nach exportiert?
                    Edit:
                    Könnte ich auch die usericons usersymbole und den Teil Für die Rollos bekommen wenn es fur dich nicht zu umständlich wird?

                    ich bin erst nach Ostern wieder zu Hause.
                    Die Icons habe ich schon versucht hier hoch zu laden, aber der Export ist zu groß.
                    Schicke mir mal per Chat Deine E-Mail, dann kann ich Dir die Icon nach Ostern schicken.

                    M Offline
                    M Offline
                    Mike Hellracer
                    schrieb am zuletzt editiert von Mike Hellracer
                    #870

                    @dslraser
                    ok dann bis nächste Woche und noch frohe Ostern.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Sorentino
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #871

                      Hallo liebe Forum Mitglieder, ich beschäftige mich seit 2 Tagen mit iobroker und iQountrol habe auch schon ein paar Sachen umgesetzt.
                      Zur Zeit Versuche ein Wetter Widget zu installieren, leider bekomme ich den grauen Hintergrund in Widgets nicht weg (siehe Bild). Bei allen Beispiele von euch sehe ich das nicht.
                      Könnt ihr mir da weiter helfen?
                      Vielen lieben Dank schon mal vorab.
                      iQontrol.JPG

                      da_WoodyD meuteM 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • s.bormannS s.bormann

                        @gonzokalle sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                        @s-bormann
                        Guten Morgen,

                        ist es möglich, dass bei einer vergrößerten Kachel die Y-Achse vom Flot eingeblendet wird, weil da dann mehr Platz ist?
                        Bei der normalen / verkleinerten Kachel, dann wieder ohne Y-Achse.

                        Da gibt es im FLOT-Chart-Widget unter Allgmein die entsprechenden Optionen:
                        eca72ccf-0ea5-4c5f-99b8-46d5072533f3-image.png

                        VG

                        G Offline
                        G Offline
                        Gonzokalle
                        schrieb am zuletzt editiert von Gonzokalle
                        #872

                        @s-bormann
                        Das funktioniert ja einfach. :+1:
                        Die Y-Achse auf ganze Zahlen zu runden geht noch nicht. Ist das noch so?
                        b20ebe12-dff3-4239-ba40-d596c12b8f4d-image.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Sorentino

                          Hallo liebe Forum Mitglieder, ich beschäftige mich seit 2 Tagen mit iobroker und iQountrol habe auch schon ein paar Sachen umgesetzt.
                          Zur Zeit Versuche ein Wetter Widget zu installieren, leider bekomme ich den grauen Hintergrund in Widgets nicht weg (siehe Bild). Bei allen Beispiele von euch sehe ich das nicht.
                          Könnt ihr mir da weiter helfen?
                          Vielen lieben Dank schon mal vorab.
                          iQontrol.JPG

                          da_WoodyD Online
                          da_WoodyD Online
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #873

                          @sorentino zeig mal wie du das gemacht hast.
                          die kristallkugel.gif ist etwas trüb... ;)

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • dslraserD dslraser

                            @memphispdm sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                            Jetzt komme ich dann doch nochmal mit zwei weiteren Themen um die Ecke.

                            Glow
                            Wie man sieht ist der Heizungsboost mit einem Glow hinterlegt. Bei inaktiver Kachel blau, bei aktiver Kachel rot. Da das ein Schalter ist, ist relativ klar wann sie inaktiv und aktiv ist.
                            Nun habe ich die beiden Heizkörperthermostate. Ich würde diese gerne rot leuchten lassen wenn die Ventilöffnung größer 0 ist (wird in INFO_B gerade mit 0 angezeigt). Ist das überhaupt möglich? Die Kachel ist ja eigentlich "daueraktiv"

                            Ich habe das bei mir wie folgt:
                            (vielleicht als Anregung für Dich zu gebrauchen)

                            In meiner Hauptansicht habe ich nur kleine Kacheln (hier z.B. das Heizungssymbol-wenn keine meiner "Heizungen" aktiv ist sieht es so aus)

                            Bildschirm­foto 2022-12-31 um 15.31.47.png

                            Beim Klick auf das Symbol öffnet sich meine Seite mit den Heizungen. (kein Badge und Glow in blau, wenn kein Boost oder level (Ventilöffnung = 0 ist))

                            Bildschirm­foto 2022-12-31 um 15.32.06.png

                            Hauptseite wenn z.B. wie hier 2 Heizungen aktiv sind (Boost mal für Dich angemacht)

                            Bildschirm­foto 2022-12-31 um 15.32.46.png

                            Klick auf das Symbol (an zwei Heizungen Boost angeschaltet. Ventilöffnung ist im Badge in Prozent zu sehen und die Kacheln sind hell sowie Glow in rot)

                            Bildschirm­foto 2022-12-31 um 15.32.55.png

                            Das Ganze macht ein Blockly (ich stelle später gern einen Export vom Blockly hier rein, wenn gewünscht)

                            Das Blockly legt folgende Datenpunkte an, diese verwende ich dann in iQontrol.

                            Bildschirm­foto 2022-12-31 um 15.33.37.png

                            Hier verwende ich die erstellten Datenpunkte.

                            Bildschirm­foto 2022-12-31 um 15.45.18.png

                            Bildschirm­foto 2022-12-31 um 15.45.35.png

                            Das Blockly kann max 6 Heizungen verarbeiten. (oder weniger) Wenn mehr benötigt wird, dann müßte man das Blockly erweitern.
                            Ich verwende Heizgruppen über den hmrpc Adapter (HMIP Wandthermostate und Heizkörperthermostate), aber wenn keine Gruppen vorhanden sind, dann gibt es ja die gleichen Datenpunkte...

                            Kann man die Überschrift "Licht" und "Heizung" dynamisch zentrieren? So wie die Kacheln auch?

                            Mit HTML habe ich es nicht in die Mitte bekommen (center landet dann sogar rechts) Da müßte man sicher in den css Einstellungen schrauben-im Adapter unter Optionen/Sonstiges/CSS (Nur für Experten):
                            vielleicht kann @s-bormann was dazu sagen ?

                            Edit: ab hier am 01.01.2023 eingefügt

                            Hier nun der Blockly Export und eine Beschreibung dazu.

                            Das Blockly legt Datenpunkte selbst an, (zu finden unter: 0_userdata.0.iQontrol.Geraete_aktiv.Heizung) wenn wie hier im nachfolgenden Bild wahr eingestellt wird.
                            Bei Raum_01_Heizung_Name, dann Deinen "Wunschnamen" eintragen.(nicht leer lassen, keine Sonderzeichen, keine Umlaute sowie keine Leerzeichen verwenden) Für Boost und Level mußt Du die entsprechenden Datenpunkte von Dir zuordnen. Wenn die anderen 5 "Räume" nicht verwendet werden sollen, dann einfach alle 2-6 vor dem ersten Blockly Start auf falsch stellen, Boost und Level braucht dann nicht zugeordnet werden, einfach so lassen.

                            Bildschirm­foto 2023-01-01 um 20.16.55.png

                            Wenn falsch eingestellt wird und vor schon ein Datenpunkt erstellt wurde, sollte es den zuvor erstellten Datenpunkt auch wieder löschen.
                            Voraussetzung für das erstellen von Datenpunkten über das Blockly ist, das dieser Haken im Javascript Adapter gesetzt ist.

                            Bildschirm­foto 2023-01-01 um 20.28.03.png

                            Wenn Du Fragen zum Blockly hast, dann frage einfach wieder. Ich habe alles was im Blockly nicht verstellt werden muss (z.B. die Funktion) zugeklappt.

                            Edit2: übrigens werden bei mir im RPC Adapter die Werte in den Datenpunkten für die Ventilöffnung "falsch angezeigt", siehe hier:

                            Bildschirm­foto 2023-01-01 um 21.07.05.png

                            Bildschirm­foto 2023-01-01 um 21.10.15.png

                            Das Blockly korrigiert das gleich mit.

                            Ich glaube übrigens für das was Du vor hast ginge auch alias...
                            Ich verwende diese Blocklys hauptsächlich zum zählen der aktiven Geräte, aber auch das ginge über die Listenfunktion von iQontrol, die ich auch viel nutze. Die Listenfunktion kam aber in iQontrol erst später dazu.


                            hier der Export als .zip Datei, da für das Forum sonst zu lang bzw. zu viele Zeichen. Bitte auspacken und die Textdatei mit einem "richtigen" Editor öffnen und den gesamten Inhalt in die Zwischenablage kopieren. (nicht einfach die Textdatei z.B. im Browser öffnen und kopieren)

                            Heizung.zip

                            Hier noch ein Export eines Gerätes von mir aus iQontrol.

                            2023-01-01_iqontrol_0_devices.json

                            Bei mir sieht das dann bei Klick auf die Kachel so aus (Handyansicht)

                            IMG_3169.PNG

                            Die anderen Farben sind css Einstellung im iQontrol Adapter unter unter Optionen/Sonstiges/CSS (Nur für Experten):

                            .ui-body-a, .ui-page-theme-a .ui-body-inherit, html .ui-bar-a .ui-body-inherit, html .ui-body-a .ui-body-inherit, html body .ui-group-theme-a .ui-body-inherit, html .ui-panel-page-container-a {
                            	background: #f2e4bf !important;
                            	border-color: #ff5722 !important;
                            	text-shadow: 0 0px 0 #999 !important;        
                                    color: #333;
                            }
                            
                            /* editor area */
                            .jqte_editor, .jqte_source {
                            	padding:10px;
                            	background: #f2e4bf;
                            	min-height:100px;
                            	max-height:900px;
                            	overflow:auto;
                            	outline:none;
                            	word-wrap:break-word;
                            	-ms-word-wrap:break-word;
                            	resize:vertical
                            

                            M Offline
                            M Offline
                            Mike Hellracer
                            schrieb am zuletzt editiert von Mike Hellracer
                            #874

                            @dslraser
                            HI, ich hatte ja schon davor gewarnt, dass ich ein paar Fragen haben werde ;)
                            ich habe das Script sowie das Device für die Heizung importiert und auf meine DP angepasst. Leider sieht das Ergebnis ein wenig anders aus, als bei dir dargestellt. Oben habe ich eine Auswahlliste inklusive Slider und unten nur einen Slider, aber wo passe ich das so an damit es aussieht wie auf deinem Beispiel?


                            d0553006-b0b9-40ff-955b-ad6256e28fd7-image.png
                            8e3078a6-d1ba-43c1-b820-eba59f941c41-image.png

                            Edit:
                            zur einfacheren Erklärung habe ich erst "ist" und dann "soll" hochgeladen

                            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dslraserD dslraser

                              @firepower75 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                              Wie hast du die Verschachtelung hinbekommen? Bei mir bekomme ich nur ne normale Liste hin (per Add_Info):

                              Ich stelle Dir hier mal einen Geräte Export rein....(ist einfacher als es zu beschreiben). Du kannst es Dir ja dann auf einer "Testseite" importieren und anschauen.

                              2022-11-10_iqontrol_0_devices.json.zip

                              EDIT: bei meinen Rollos habe ich die "Verschachtelungen" so gelöst...


                              Bildschirmfoto 2022-11-10 um 17.34.33.png

                              Bildschirmfoto 2022-11-10 um 17.34.46.png

                              Geräte Export:
                              2022-11-10_iqontrol_0_devices (1).json.zip

                              M Offline
                              M Offline
                              Mike Hellracer
                              schrieb am zuletzt editiert von Mike Hellracer
                              #875

                              @dslraser
                              sorry für den Müll

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @firepower75 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                Wie hast du die Verschachtelung hinbekommen? Bei mir bekomme ich nur ne normale Liste hin (per Add_Info):

                                Ich stelle Dir hier mal einen Geräte Export rein....(ist einfacher als es zu beschreiben). Du kannst es Dir ja dann auf einer "Testseite" importieren und anschauen.

                                2022-11-10_iqontrol_0_devices.json.zip

                                EDIT: bei meinen Rollos habe ich die "Verschachtelungen" so gelöst...


                                Bildschirmfoto 2022-11-10 um 17.34.33.png

                                Bildschirmfoto 2022-11-10 um 17.34.46.png

                                Geräte Export:
                                2022-11-10_iqontrol_0_devices (1).json.zip

                                M Offline
                                M Offline
                                Mike Hellracer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #876

                                @dslraser said in iQontrol Vis Support Thread:

                                @firepower75 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                Wie hast du die Verschachtelung hinbekommen? Bei mir bekomme ich nur ne normale Liste hin (per Add_Info):

                                Ich stelle Dir hier mal einen Geräte Export rein....(ist einfacher als es zu beschreiben). Du kannst es Dir ja dann auf einer "Testseite" importieren und anschauen.

                                2022-11-10_iqontrol_0_devices.json.zip

                                EDIT: bei meinen Rollos habe ich die "Verschachtelungen" so gelöst...


                                Bildschirmfoto 2022-11-10 um 17.34.33.png

                                Bildschirmfoto 2022-11-10 um 17.34.46.png

                                Geräte Export:
                                2022-11-10_iqontrol_0_devices (1).json.zip

                                und hier meine Frage zu den Rollos:
                                ich habe Rollo Aktoren von HM die können für hoch und runter nur eine DP von 0 bis 100%. Also der Slider funktioniert schon mal. Aber wie bekomme ich die 2 Schaltflächen hoch (100) und runter (0) mit auf demselben DP umgesetzt?

                                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @sorentino zeig mal wie du das gemacht hast.
                                  die kristallkugel.gif ist etwas trüb... ;)

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Mike Hellracer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #877

                                  Hi,
                                  ich stehe irgendwie auf dem Schlauch.
                                  Wie bekomme ich den HTML Inhalt aus einem DP in dem Popup eines Widgets angezeigt?
                                  eingetragen habe ich es unter HTML mit geschweiften Klammern:
                                  {0_userdata.0.Tabellen@Liv.SONOFFTabelleVIS.HTMLTableVis}


                                  74c5e6a2-0a18-47f9-a76b-ed2cd0b10d02-image.png

                                  und angezeigt bekomme ich immer nur

                                  7cce1cad-0640-4746-9d6d-be93db43324a-image.png

                                  hoffe jemand kann mir sagen wo hier der Fehler liegt.
                                  Versucht habe ich auch schon ein eigenes Widget und mit Klammern ohne Klammern, aber auch hier immer nur das leere Feld:

                                  d0498386-6c0d-4c60-aa38-c0de7bad121e-image.png

                                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Mike Hellracer

                                    @dslraser
                                    HI, ich hatte ja schon davor gewarnt, dass ich ein paar Fragen haben werde ;)
                                    ich habe das Script sowie das Device für die Heizung importiert und auf meine DP angepasst. Leider sieht das Ergebnis ein wenig anders aus, als bei dir dargestellt. Oben habe ich eine Auswahlliste inklusive Slider und unten nur einen Slider, aber wo passe ich das so an damit es aussieht wie auf deinem Beispiel?


                                    d0553006-b0b9-40ff-955b-ad6256e28fd7-image.png
                                    8e3078a6-d1ba-43c1-b820-eba59f941c41-image.png

                                    Edit:
                                    zur einfacheren Erklärung habe ich erst "ist" und dann "soll" hochgeladen

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #878

                                    @mike-hellracer sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                    @dslraser
                                    HI, ich hatte ja schon davor gewarnt, dass ich ein paar Fragen haben werde ;)
                                    ich habe das Script sowie das Device für die Heizung importiert und auf meine DP angepasst. Leider sieht das Ergebnis ein wenig anders aus, als bei dir dargestellt. Oben habe ich eine Auswahlliste inklusive Slider und unten nur einen Slider, aber wo passe ich das so an damit es aussieht wie auf deinem Beispiel?


                                    d0553006-b0b9-40ff-955b-ad6256e28fd7-image.png
                                    8e3078a6-d1ba-43c1-b820-eba59f941c41-image.png

                                    Edit:
                                    zur einfacheren Erklärung habe ich erst "ist" und dann "soll" hochgeladen

                                    Du klickst auf den Schraubenschlüssel bei Zieltemperatur (ADDITIONAL CONTROLS) und stellst Dir ein was Du möchtest...

                                    Bildschirm­foto 2023-04-11 um 16.55.44.png

                                    dann landest Du in den benutzerdefinierten Einstellungen für diesen Datenpunkt...(etwas runter scrollen)
                                    Da kannst Du Dir soviel anlegen wie Du möchtest.

                                    Bildschirm­foto 2023-04-11 um 16.56.46.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • M Mike Hellracer

                                      @dslraser said in iQontrol Vis Support Thread:

                                      @firepower75 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                      Wie hast du die Verschachtelung hinbekommen? Bei mir bekomme ich nur ne normale Liste hin (per Add_Info):

                                      Ich stelle Dir hier mal einen Geräte Export rein....(ist einfacher als es zu beschreiben). Du kannst es Dir ja dann auf einer "Testseite" importieren und anschauen.

                                      2022-11-10_iqontrol_0_devices.json.zip

                                      EDIT: bei meinen Rollos habe ich die "Verschachtelungen" so gelöst...


                                      Bildschirmfoto 2022-11-10 um 17.34.33.png

                                      Bildschirmfoto 2022-11-10 um 17.34.46.png

                                      Geräte Export:
                                      2022-11-10_iqontrol_0_devices (1).json.zip

                                      und hier meine Frage zu den Rollos:
                                      ich habe Rollo Aktoren von HM die können für hoch und runter nur eine DP von 0 bis 100%. Also der Slider funktioniert schon mal. Aber wie bekomme ich die 2 Schaltflächen hoch (100) und runter (0) mit auf demselben DP umgesetzt?

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                      #879

                                      @mike-hellracer sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                      @dslraser said in iQontrol Vis Support Thread:

                                      @firepower75 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                      Wie hast du die Verschachtelung hinbekommen? Bei mir bekomme ich nur ne normale Liste hin (per Add_Info):

                                      Ich stelle Dir hier mal einen Geräte Export rein....(ist einfacher als es zu beschreiben). Du kannst es Dir ja dann auf einer "Testseite" importieren und anschauen.

                                      2022-11-10_iqontrol_0_devices.json.zip

                                      EDIT: bei meinen Rollos habe ich die "Verschachtelungen" so gelöst...


                                      Bildschirmfoto 2022-11-10 um 17.34.33.png

                                      Bildschirmfoto 2022-11-10 um 17.34.46.png

                                      Geräte Export:
                                      2022-11-10_iqontrol_0_devices (1).json.zip

                                      und hier meine Frage zu den Rollos:
                                      ich habe Rollo Aktoren von HM die können für hoch und runter nur eine DP von 0 bis 100%. Also der Slider funktioniert schon mal. Aber wie bekomme ich die 2 Schaltflächen hoch (100) und runter (0) mit auf demselben DP umgesetzt?

                                      Dafür verwende ich einzelne Blocklys. Hier ein Beispielfoto und der Blocklyexport.
                                      Wenn Du die Schalter auf wahr stellst, dann werden diese SmartNamen gleich für die iot/Alexa Verwendung bereitgestellt.

                                      Bildschirm­foto 2023-04-11 um 17.00.31.png

                                      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                                       <variables>
                                         <variable id=";pF%o5s;IlQtCWW6$,M`">anlegen_in</variable>
                                         <variable id="6-|#}a-P{_kQL]ZHwYKo">iot_Adapter_verwenden</variable>
                                         <variable id="HGXSpEHM%,NY1ZtaK@Lw">Datenpunkt_Rollo_hoch_anlegen</variable>
                                         <variable id="mhCTTNB.Mi)1SS`[=}4#">Link_zum_Datenpunkt_Rollo_hoch</variable>
                                         <variable id="m(-p[_:J-pe$37wvT3SN">Datenpunkt_Rollo_runter_anlegen</variable>
                                         <variable id="DXW)zvpMbDwM*jJ|H_v$">Link_zum_Datenpunkt_Rollo_runter</variable>
                                         <variable id="`aE8m[KjAsY4O$vX0._4">Pfad_zum_Datenpunkt_Rollo_hoch_anlegen</variable>
                                         <variable id=",+$_;G993AU?ybax*9.k">Punkt</variable>
                                         <variable id="cz7Xo%kS6.N;sp@Ah8D?">Datenpunkt_Rollo_stop_anlegen</variable>
                                         <variable id="FB68DR0oH%@6a700mv1]">Link_zum_Datenpunkt_Rollo_stop</variable>
                                         <variable id="h|#~X+I3~0c=:J@aLnP/">Name_Datenpunkt_Rollo_hoch_anlegen</variable>
                                         <variable id="h[Lq)sq$}n%7#|7`{N@N">Pfad_zum_Datenpunkt_Rollo_runter_anlegen</variable>
                                         <variable id="UPX{r!dX2plYpgzmgzJ4">SmartName_Rollo_hoch_anlegen</variable>
                                         <variable id="_be:qd5Q%,e-E34b?,0v">Pfad_zum_Datenpunkt_Rollo_stop_anlegen</variable>
                                         <variable id="KbW;z|i+Yt3jLN.?xBrM">level_Datenpunkt_rpc_Adapter</variable>
                                         <variable id="8VRp@7%$oTlKF4W)J2;g">Name_Datenpunkt_Rollo_runter_anlegen</variable>
                                         <variable id="],+,S;Ru/9UBqvrzG.Yz">SmartName_Rollo_runter_anlegen</variable>
                                         <variable id=",n%TH]M7A}]q@s.mJrok">stop_Datenpunkt_rpc_Adapter</variable>
                                         <variable id="s6j;EXDN0evnD.Rm}AIR">Name_Datenpunkt_Rollo_stop_anlegen</variable>
                                         <variable id="ulgK5k:9iEPgQ(ijqxze">SmartName_Rollo_stop_anlegen</variable>
                                       </variables>
                                       <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="eZsGA^2r{c%G,YpuLp]K" x="13" y="13">
                                         <mutation statements="false"></mutation>
                                         <field name="NAME">Datenpunkte_anlegen</field>
                                         <field name="SCRIPT">YXN5bmMgZnVuY3Rpb24gY3JlYXRlVXNlclN0YXRlcyh3aGVyZSwgc3RhdGVzVG9DcmVhdGUpIHsKICAgbGV0IGRwLCBpZEtleTsKICAgZm9yKGxldCBrZXkgb2Ygc3RhdGVzVG9DcmVhdGUpewogICAJaWRLZXkgPSB3aGVyZSArICcuJyArIGtleVswXTsKICAgICAgIGRwID0ga2V5WzFdOwogICAJaWYgKCEoYXdhaXQgZXhpc3RzU3RhdGVBc3luYyhpZEtleSkpKSB7CiAgIAkJYXdhaXQgY3JlYXRlU3RhdGVBc3luYyhpZEtleSwgZHApOwogICAJfQogICB9Cn0KLy8jIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjCi8vUm9sbG8gaG9jaAovL0RhdGVucHVua3QgYWxzIEJ1dHRvbiBtaXQgU21hcnROYW1lbiBmw7xyIGlvdCBhbmxlZ2VuCmlmIChEYXRlbnB1bmt0X1JvbGxvX2hvY2hfYW5sZWdlbiAgPT0gdHJ1ZSAmJiBpb3RfQWRhcHRlcl92ZXJ3ZW5kZW4gPT0gdHJ1ZSl7CmxldCBzdGF0ZXNUb0NyZWF0ZSA9IFsKICAgIFtQZmFkX3p1bV9EYXRlbnB1bmt0X1JvbGxvX2hvY2hfYW5sZWdlbiwgeyduYW1lJzogTmFtZV9EYXRlbnB1bmt0X1JvbGxvX2hvY2hfYW5sZWdlbiwndHlwZSc6ICdib29sZWFuJywgJ3JlYWQnOiBmYWxzZSwgJ3dyaXRlJzogdHJ1ZSwgJ3JvbGUnOiAnYnV0dG9uJywnZGVmJzp0cnVlLCAic21hcnROYW1lIjogeyJkZSI6IFNtYXJ0TmFtZV9Sb2xsb19ob2NoX2FubGVnZW4sInNtYXJ0VHlwZSI6ICJTV0lUQ0gifSB9XSwgCl07CmF3YWl0IGNyZWF0ZVVzZXJTdGF0ZXMoYW5sZWdlbl9pbiwgc3RhdGVzVG9DcmVhdGUpfTsKLy9EYXRlbnB1bmt0IGFscyBCdXR0b24gb2huZSBTbWFydE5hbWVuIGbDvHIgaW90IGFubGVnZW4KaWYgKERhdGVucHVua3RfUm9sbG9faG9jaF9hbmxlZ2VuICA9PSB0cnVlICYmIGlvdF9BZGFwdGVyX3ZlcndlbmRlbiA9PSBmYWxzZSl7CmxldCBzdGF0ZXNUb0NyZWF0ZSA9IFsKICAgIFtQZmFkX3p1bV9EYXRlbnB1bmt0X1JvbGxvX2hvY2hfYW5sZWdlbiwgeyduYW1lJzogTmFtZV9EYXRlbnB1bmt0X1JvbGxvX2hvY2hfYW5sZWdlbiwndHlwZSc6ICdib29sZWFuJywgJ3JlYWQnOiBmYWxzZSwgJ3dyaXRlJzogdHJ1ZSwgJ3JvbGUnOiAnYnV0dG9uJywnZGVmJzp0cnVlLCAic21hcnROYW1lIjogZmFsc2UgfV0sIApdOwphd2FpdCBjcmVhdGVVc2VyU3RhdGVzKGFubGVnZW5faW4sIHN0YXRlc1RvQ3JlYXRlKX07Ci8vIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIwovL1JvbGxvIHJ1bnRlcgovL0RhdGVucHVua3QgYWxzIEJ1dHRvbiBtaXQgU21hcnROYW1lbiBmw7xyIGlvdCBhbmxlZ2VuCmlmIChEYXRlbnB1bmt0X1JvbGxvX3J1bnRlcl9hbmxlZ2VuICA9PSB0cnVlICYmIGlvdF9BZGFwdGVyX3ZlcndlbmRlbiA9PSB0cnVlKXsKbGV0IHN0YXRlc1RvQ3JlYXRlID0gWwogICAgW1BmYWRfenVtX0RhdGVucHVua3RfUm9sbG9fcnVudGVyX2FubGVnZW4sIHsnbmFtZSc6IE5hbWVfRGF0ZW5wdW5rdF9Sb2xsb19ydW50ZXJfYW5sZWdlbiwndHlwZSc6ICdib29sZWFuJywgJ3JlYWQnOiBmYWxzZSwgJ3dyaXRlJzogdHJ1ZSwgJ3JvbGUnOiAnYnV0dG9uJywnZGVmJzp0cnVlLCAic21hcnROYW1lIjogeyJkZSI6IFNtYXJ0TmFtZV9Sb2xsb19ydW50ZXJfYW5sZWdlbiwic21hcnRUeXBlIjogIlNXSVRDSCJ9IH1dLCAKXTsKYXdhaXQgY3JlYXRlVXNlclN0YXRlcyhhbmxlZ2VuX2luLCBzdGF0ZXNUb0NyZWF0ZSl9OwovL0RhdGVucHVua3QgYWxzIEJ1dHRvbiBvaG5lIFNtYXJ0TmFtZW4gZsO8ciBpb3QgYW5sZWdlbgppZiAoRGF0ZW5wdW5rdF9Sb2xsb19ydW50ZXJfYW5sZWdlbiAgPT0gdHJ1ZSAmJiBpb3RfQWRhcHRlcl92ZXJ3ZW5kZW4gPT0gZmFsc2UpewpsZXQgc3RhdGVzVG9DcmVhdGUgPSBbCiAgICBbUGZhZF96dW1fRGF0ZW5wdW5rdF9Sb2xsb19ydW50ZXJfYW5sZWdlbiwgeyduYW1lJzogTmFtZV9EYXRlbnB1bmt0X1JvbGxvX3J1bnRlcl9hbmxlZ2VuLCd0eXBlJzogJ2Jvb2xlYW4nLCAncmVhZCc6IGZhbHNlLCAnd3JpdGUnOiB0cnVlLCAncm9sZSc6ICdidXR0b24nLCdkZWYnOnRydWUsICJzbWFydE5hbWUiOiBmYWxzZSB9XSwgCl07CmF3YWl0IGNyZWF0ZVVzZXJTdGF0ZXMoYW5sZWdlbl9pbiwgc3RhdGVzVG9DcmVhdGUpfTsKLy8jIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjCi8vUm9sbG8gc3RvcAovL0RhdGVucHVua3QgYWxzIEJ1dHRvbiBtaXQgU21hcnROYW1lbiBmw7xyIGlvdCBhbmxlZ2VuCmlmIChEYXRlbnB1bmt0X1JvbGxvX3N0b3BfYW5sZWdlbiAgPT0gdHJ1ZSAmJiBpb3RfQWRhcHRlcl92ZXJ3ZW5kZW4gPT0gdHJ1ZSl7CmxldCBzdGF0ZXNUb0NyZWF0ZSA9IFsKICAgIFtQZmFkX3p1bV9EYXRlbnB1bmt0X1JvbGxvX3N0b3BfYW5sZWdlbiwgeyduYW1lJzogTmFtZV9EYXRlbnB1bmt0X1JvbGxvX3N0b3BfYW5sZWdlbiwndHlwZSc6ICdib29sZWFuJywgJ3JlYWQnOiBmYWxzZSwgJ3dyaXRlJzogdHJ1ZSwgJ3JvbGUnOiAnYnV0dG9uJywnZGVmJzp0cnVlLCAic21hcnROYW1lIjogeyJkZSI6IFNtYXJ0TmFtZV9Sb2xsb19zdG9wX2FubGVnZW4sInNtYXJ0VHlwZSI6ICJTV0lUQ0gifSB9XSwgCl07CmF3YWl0IGNyZWF0ZVVzZXJTdGF0ZXMoYW5sZWdlbl9pbiwgc3RhdGVzVG9DcmVhdGUpfTsKLy9EYXRlbnB1bmt0IGFscyBCdXR0b24gb2huZSBTbWFydE5hbWVuIGbDvHIgaW90IGFubGVnZW4KaWYgKERhdGVucHVua3RfUm9sbG9fc3RvcF9hbmxlZ2VuICA9PSB0cnVlICYmIGlvdF9BZGFwdGVyX3ZlcndlbmRlbiA9PSBmYWxzZSl7CmxldCBzdGF0ZXNUb0NyZWF0ZSA9IFsKICAgIFtQZmFkX3p1bV9EYXRlbnB1bmt0X1JvbGxvX3N0b3BfYW5sZWdlbiwgeyduYW1lJzogTmFtZV9EYXRlbnB1bmt0X1JvbGxvX3N0b3BfYW5sZWdlbiwndHlwZSc6ICdib29sZWFuJywgJ3JlYWQnOiBmYWxzZSwgJ3dyaXRlJzogdHJ1ZSwgJ3JvbGUnOiAnYnV0dG9uJywnZGVmJzp0cnVlLCAic21hcnROYW1lIjogZmFsc2UgfV0sIApdOwphd2FpdCBjcmVhdGVVc2VyU3RhdGVzKGFubGVnZW5faW4sIHN0YXRlc1RvQ3JlYXRlKX07Ci8vIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIwovL0FiIGhpZXIgRGF0ZW5wdW5rdGUgbMO2c2NoZW4KLy8jIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjCi8vUm9sbG8gaG9jaAppZiAoIURhdGVucHVua3RfUm9sbG9faG9jaF9hbmxlZ2VuICYmIGFubGVnZW5faW4uc2xpY2UoMCwgMTApID09ICdqYXZhc2NyaXB0Jykgewpjb25zdCBpZHNqcyA9ICQoJ2phdmFzY3JpcHQuKi4nK1BmYWRfenVtX0RhdGVucHVua3RfUm9sbG9faG9jaF9hbmxlZ2VuKTsKaWRzanMuZWFjaChmdW5jdGlvbihpZCwgaSkgewogICBpZihleGlzdHNTdGF0ZShpZCkpIGRlbGV0ZVN0YXRlKGlkKTsKfSl9OwoKaWYgKCFEYXRlbnB1bmt0X1JvbGxvX2hvY2hfYW5sZWdlbiAmJiBhbmxlZ2VuX2luLnNsaWNlKDAsIDEwKSA9PSAnMF91c2VyZGF0YScpIHsKY29uc3QgaWRzdWQgPSAkKCcwX3VzZXJkYXRhLjAuJytQZmFkX3p1bV9EYXRlbnB1bmt0X1JvbGxvX2hvY2hfYW5sZWdlbik7Cmlkc3VkLmVhY2goZnVuY3Rpb24oaWQsIGkpIHsKICAgaWYoZXhpc3RzU3RhdGUoaWQpKSBkZWxldGVTdGF0ZShpZCk7Cn0pfTsKLy8jIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjCi8vUm9sbG8gcnVudGVyCmlmICghRGF0ZW5wdW5rdF9Sb2xsb19ydW50ZXJfYW5sZWdlbiAmJiBhbmxlZ2VuX2luLnNsaWNlKDAsIDEwKSA9PSAnamF2YXNjcmlwdCcpIHsKY29uc3QgaWRzanMgPSAkKCdqYXZhc2NyaXB0LiouJytQZmFkX3p1bV9EYXRlbnB1bmt0X1JvbGxvX3J1bnRlcl9hbmxlZ2VuKTsKaWRzanMuZWFjaChmdW5jdGlvbihpZCwgaSkgewogICBpZihleGlzdHNTdGF0ZShpZCkpIGRlbGV0ZVN0YXRlKGlkKTsKfSl9OwoKaWYgKCFEYXRlbnB1bmt0X1JvbGxvX3J1bnRlcl9hbmxlZ2VuICYmIGFubGVnZW5faW4uc2xpY2UoMCwgMTApID09ICcwX3VzZXJkYXRhJykgewpjb25zdCBpZHN1ZCA9ICQoJzBfdXNlcmRhdGEuMC4nK1BmYWRfenVtX0RhdGVucHVua3RfUm9sbG9fcnVudGVyX2FubGVnZW4pOwppZHN1ZC5lYWNoKGZ1bmN0aW9uKGlkLCBpKSB7CiAgIGlmKGV4aXN0c1N0YXRlKGlkKSkgZGVsZXRlU3RhdGUoaWQpOwp9KX07Ci8vIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIwovL1JvbGxvIHN0b3AKaWYgKCFEYXRlbnB1bmt0X1JvbGxvX3N0b3BfYW5sZWdlbiAmJiBhbmxlZ2VuX2luLnNsaWNlKDAsIDEwKSA9PSAnamF2YXNjcmlwdCcpIHsKY29uc3QgaWRzanMgPSAkKCdqYXZhc2NyaXB0LiouJytQZmFkX3p1bV9EYXRlbnB1bmt0X1JvbGxvX3N0b3BfYW5sZWdlbik7Cmlkc2pzLmVhY2goZnVuY3Rpb24oaWQsIGkpIHsKICAgaWYoZXhpc3RzU3RhdGUoaWQpKSBkZWxldGVTdGF0ZShpZCk7Cn0pfTsKCmlmICghRGF0ZW5wdW5rdF9Sb2xsb19zdG9wX2FubGVnZW4gJiYgYW5sZWdlbl9pbi5zbGljZSgwLCAxMCkgPT0gJzBfdXNlcmRhdGEnKSB7CmNvbnN0IGlkc3VkID0gJCgnMF91c2VyZGF0YS4wLicrUGZhZF96dW1fRGF0ZW5wdW5rdF9Sb2xsb19zdG9wX2FubGVnZW4pOwppZHN1ZC5lYWNoKGZ1bmN0aW9uKGlkLCBpKSB7CiAgIGlmKGV4aXN0c1N0YXRlKGlkKSkgZGVsZXRlU3RhdGUoaWQpOwp9KX07Ci8vIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIwoKbWFpbigp</field>
                                         <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                                       </block>
                                       <block type="variables_set" id="|(PWKxIGU#X+S?[6=vGS" x="13" y="63">
                                         <field name="VAR" id=";pF%o5s;IlQtCWW6$,M`">anlegen_in</field>
                                         <value name="VALUE">
                                           <block type="text" id="@RMCL*)2}kRBC2FV3)FG">
                                             <field name="TEXT">0_userdata.0</field>
                                           </block>
                                         </value>
                                         <next>
                                           <block type="variables_set" id="XfV50DN|#qL.qo0%37j?">
                                             <field name="VAR" id="6-|#}a-P{_kQL]ZHwYKo">iot_Adapter_verwenden</field>
                                             <value name="VALUE">
                                               <block type="logic_boolean" id="}SOcSJIKdeuq_|yiKj1n">
                                                 <field name="BOOL">TRUE</field>
                                               </block>
                                             </value>
                                             <next>
                                               <block type="comment" id="/Y[-Q0/#XIfaHN@Ja!9g">
                                                 <field name="COMMENT">Rollo hoch</field>
                                                 <next>
                                                   <block type="variables_set" id="GB(O|W|cCON1|YEzYn%v">
                                                     <field name="VAR" id="HGXSpEHM%,NY1ZtaK@Lw">Datenpunkt_Rollo_hoch_anlegen</field>
                                                     <value name="VALUE">
                                                       <block type="logic_boolean" id="eh(Ml602}p_!KPj,:r-C">
                                                         <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                     <next>
                                                       <block type="variables_set" id="-Z5M:OO}I~mb3g5p/xV:">
                                                         <field name="VAR" id="`aE8m[KjAsY4O$vX0._4">Pfad_zum_Datenpunkt_Rollo_hoch_anlegen</field>
                                                         <value name="VALUE">
                                                           <block type="text" id="G`~C($-#?{[NE9,99iMB">
                                                             <field name="TEXT">Rollos.Wohnzimmer.Rollo_Wohnzimmer_links_hoch</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                         <next>
                                                           <block type="variables_set" id="@HBb$hAEwkefA*]p{06+">
                                                             <field name="VAR" id="h|#~X+I3~0c=:J@aLnP/">Name_Datenpunkt_Rollo_hoch_anlegen</field>
                                                             <value name="VALUE">
                                                               <block type="text" id="}c6$}n$xDH|}sXME-#1q">
                                                                 <field name="TEXT">Rollo Wohnzimmer links hoch</field>
                                                               </block>
                                                             </value>
                                                             <next>
                                                               <block type="variables_set" id="@UeBR55odL/v;J,g7JR;">
                                                                 <field name="VAR" id="UPX{r!dX2plYpgzmgzJ4">SmartName_Rollo_hoch_anlegen</field>
                                                                 <value name="VALUE">
                                                                   <block type="text" id="AA|btRkjLbEqW=q}.b+G">
                                                                     <field name="TEXT">Rollo Wohnzimmer links hoch</field>
                                                                   </block>
                                                                 </value>
                                                                 <next>
                                                                   <block type="comment" id="BY.8?)cJTO3Cb20?v[_@">
                                                                     <field name="COMMENT">Rollo runter</field>
                                                                     <next>
                                                                       <block type="variables_set" id="Fif1FGTZDR^)o;=Bac?[">
                                                                         <field name="VAR" id="m(-p[_:J-pe$37wvT3SN">Datenpunkt_Rollo_runter_anlegen</field>
                                                                         <value name="VALUE">
                                                                           <block type="logic_boolean" id="lV*_q5Z,!veU~{5F;I@$">
                                                                             <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                                           </block>
                                                                         </value>
                                                                         <next>
                                                                           <block type="variables_set" id="#MfN%0{12{tfs@dC^94p">
                                                                             <field name="VAR" id="h[Lq)sq$}n%7#|7`{N@N">Pfad_zum_Datenpunkt_Rollo_runter_anlegen</field>
                                                                             <value name="VALUE">
                                                                               <block type="text" id="{pJva?+vSuMl5v,W*W@.">
                                                                                 <field name="TEXT">Rollos.Wohnzimmer.Rollo_Wohnzimmer_links_runter</field>
                                                                               </block>
                                                                             </value>
                                                                             <next>
                                                                               <block type="variables_set" id="13A$+)28~=q90)_@MhQ8">
                                                                                 <field name="VAR" id="8VRp@7%$oTlKF4W)J2;g">Name_Datenpunkt_Rollo_runter_anlegen</field>
                                                                                 <value name="VALUE">
                                                                                   <block type="text" id="]5[+FbI*#brLwuChh1}G">
                                                                                     <field name="TEXT">Rollo Wohnzimmer links runter</field>
                                                                                   </block>
                                                                                 </value>
                                                                                 <next>
                                                                                   <block type="variables_set" id="|B2U_WqAkxqqg?4TWWc_">
                                                                                     <field name="VAR" id="],+,S;Ru/9UBqvrzG.Yz">SmartName_Rollo_runter_anlegen</field>
                                                                                     <value name="VALUE">
                                                                                       <block type="text" id="jculM-N-3^9de*x_.9JT">
                                                                                         <field name="TEXT">Rollo Wohnzimmer links runter</field>
                                                                                       </block>
                                                                                     </value>
                                                                                     <next>
                                                                                       <block type="comment" id="Ei(L;u6/Zu(]8g#i9/Qd">
                                                                                         <field name="COMMENT">Rollo stop</field>
                                                                                         <next>
                                                                                           <block type="variables_set" id="D!--:t1NPTQy);DDjBM:">
                                                                                             <field name="VAR" id="cz7Xo%kS6.N;sp@Ah8D?">Datenpunkt_Rollo_stop_anlegen</field>
                                                                                             <value name="VALUE">
                                                                                               <block type="logic_boolean" id="#)){Et!P`TzyPB8i?5d6">
                                                                                                 <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                                                               </block>
                                                                                             </value>
                                                                                             <next>
                                                                                               <block type="variables_set" id="c:a{$E@oP@E1.,mezym/">
                                                                                                 <field name="VAR" id="_be:qd5Q%,e-E34b?,0v">Pfad_zum_Datenpunkt_Rollo_stop_anlegen</field>
                                                                                                 <value name="VALUE">
                                                                                                   <block type="text" id=":@DFF`WGsmVloF@G+t*i">
                                                                                                     <field name="TEXT">Rollos.Wohnzimmer.Rollo_Wohnzimmer_links_stop</field>
                                                                                                   </block>
                                                                                                 </value>
                                                                                                 <next>
                                                                                                   <block type="variables_set" id="KU`#KpQA=W~4Y4EHYjA`">
                                                                                                     <field name="VAR" id="s6j;EXDN0evnD.Rm}AIR">Name_Datenpunkt_Rollo_stop_anlegen</field>
                                                                                                     <value name="VALUE">
                                                                                                       <block type="text" id="m|pl$]ydL$LX)S(=tT,B">
                                                                                                         <field name="TEXT">Rollo Wohnzimmer links stop</field>
                                                                                                       </block>
                                                                                                     </value>
                                                                                                     <next>
                                                                                                       <block type="variables_set" id="r^(Xpvo{H(xPMQ9GxDQS">
                                                                                                         <field name="VAR" id="ulgK5k:9iEPgQ(ijqxze">SmartName_Rollo_stop_anlegen</field>
                                                                                                         <value name="VALUE">
                                                                                                           <block type="text" id="zJ)tZoG+%X`T4RO7e3G~">
                                                                                                             <field name="TEXT">Rollo Wohnzimmer links stop</field>
                                                                                                           </block>
                                                                                                         </value>
                                                                                                         <next>
                                                                                                           <block type="variables_set" id="z?o-(+ORgrJO;/9h:wUM" collapsed="true">
                                                                                                             <field name="VAR" id=",+$_;G993AU?ybax*9.k">Punkt</field>
                                                                                                             <value name="VALUE">
                                                                                                               <block type="text" id="3R;5HDYe)Mo_:tLSDIB3">
                                                                                                                 <field name="TEXT">.</field>
                                                                                                               </block>
                                                                                                             </value>
                                                                                                             <next>
                                                                                                               <block type="comment" id="^{v-H/U..an/_uH:qpVc">
                                                                                                                 <field name="COMMENT">rpc Adapter Datenpunkte</field>
                                                                                                                 <next>
                                                                                                                   <block type="variables_set" id="IaYWkMY=JogOkN[PjIvL">
                                                                                                                     <field name="VAR" id="KbW;z|i+Yt3jLN.?xBrM">level_Datenpunkt_rpc_Adapter</field>
                                                                                                                     <value name="VALUE">
                                                                                                                       <block type="field_oid" id="ihwT//Qq}~w!Yf=PhDI$">
                                                                                                                         <field name="oid">hm-rpc.0.00111BE992A0FA.4.LEVEL</field>
                                                                                                                       </block>
                                                                                                                     </value>
                                                                                                                     <next>
                                                                                                                       <block type="variables_set" id="b4tU$J(5}uq,,SWIT4L:">
                                                                                                                         <field name="VAR" id=",n%TH]M7A}]q@s.mJrok">stop_Datenpunkt_rpc_Adapter</field>
                                                                                                                         <value name="VALUE">
                                                                                                                           <block type="field_oid" id="`#/7qoHJA58N=hwixT/V">
                                                                                                                             <field name="oid">hm-rpc.0.00111BE992A0FA.4.STOP</field>
                                                                                                                           </block>
                                                                                                                         </value>
                                                                                                                         <next>
                                                                                                                           <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="IYtDvqAzFnB-Gx*GA88e">
                                                                                                                             <mutation name="Datenpunkte_anlegen"></mutation>
                                                                                                                           </block>
                                                                                                                         </next>
                                                                                                                       </block>
                                                                                                                     </next>
                                                                                                                   </block>
                                                                                                                 </next>
                                                                                                               </block>
                                                                                                             </next>
                                                                                                           </block>
                                                                                                         </next>
                                                                                                       </block>
                                                                                                     </next>
                                                                                                   </block>
                                                                                                 </next>
                                                                                               </block>
                                                                                             </next>
                                                                                           </block>
                                                                                         </next>
                                                                                       </block>
                                                                                     </next>
                                                                                   </block>
                                                                                 </next>
                                                                               </block>
                                                                             </next>
                                                                           </block>
                                                                         </next>
                                                                       </block>
                                                                     </next>
                                                                   </block>
                                                                 </next>
                                                               </block>
                                                             </next>
                                                           </block>
                                                         </next>
                                                       </block>
                                                     </next>
                                                   </block>
                                                 </next>
                                               </block>
                                             </next>
                                           </block>
                                         </next>
                                       </block>
                                       <block type="procedures_defnoreturn" id="+GeN7tW{ZnOg!*rn@9aN" collapsed="true" x="13" y="688">
                                         <field name="NAME">main</field>
                                         <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                                         <statement name="STACK">
                                           <block type="controls_if" id="J8tOC];0RlIptYJt!HYO">
                                             <value name="IF0">
                                               <block type="variables_get" id="IIVBn4c4v1NM4_PgNqjI">
                                                 <field name="VAR" id="HGXSpEHM%,NY1ZtaK@Lw">Datenpunkt_Rollo_hoch_anlegen</field>
                                               </block>
                                             </value>
                                             <statement name="DO0">
                                               <block type="variables_set" id="pLmeeOp:$Q)_/N`xIs-Z">
                                                 <field name="VAR" id="mhCTTNB.Mi)1SS`[=}4#">Link_zum_Datenpunkt_Rollo_hoch</field>
                                                 <value name="VALUE">
                                                   <block type="text_join" id="%#yUhN!Qr]CwTG@v+8*@">
                                                     <mutation items="3"></mutation>
                                                     <value name="ADD0">
                                                       <block type="variables_get" id="yl3#5,5k85nVHHV}QWhy">
                                                         <field name="VAR" id=";pF%o5s;IlQtCWW6$,M`">anlegen_in</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                     <value name="ADD1">
                                                       <block type="variables_get" id="c=hELBs5z+-qsJh~bmze">
                                                         <field name="VAR" id=",+$_;G993AU?ybax*9.k">Punkt</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                     <value name="ADD2">
                                                       <block type="variables_get" id="xU(e#Tt@}_=7Ynq9n#^(">
                                                         <field name="VAR" id="`aE8m[KjAsY4O$vX0._4">Pfad_zum_Datenpunkt_Rollo_hoch_anlegen</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                               </block>
                                             </statement>
                                             <next>
                                               <block type="controls_if" id="%@n_qB*zvrq.)sVn=OS%">
                                                 <value name="IF0">
                                                   <block type="variables_get" id="sH$fi5O^)#VRvGJT@0]S">
                                                     <field name="VAR" id="m(-p[_:J-pe$37wvT3SN">Datenpunkt_Rollo_runter_anlegen</field>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                                 <statement name="DO0">
                                                   <block type="variables_set" id="]NGjZ~tnhv(.cSIxf:`}">
                                                     <field name="VAR" id="DXW)zvpMbDwM*jJ|H_v$">Link_zum_Datenpunkt_Rollo_runter</field>
                                                     <value name="VALUE">
                                                       <block type="text_join" id="Hvcql/f%Lx*Tofr9l9~~">
                                                         <mutation items="3"></mutation>
                                                         <value name="ADD0">
                                                           <block type="variables_get" id="%4}Ox~L}k?*#%|O]9T:[">
                                                             <field name="VAR" id=";pF%o5s;IlQtCWW6$,M`">anlegen_in</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                         <value name="ADD1">
                                                           <block type="variables_get" id="}hM!8W4h6D@8mT1,]o#(">
                                                             <field name="VAR" id=",+$_;G993AU?ybax*9.k">Punkt</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                         <value name="ADD2">
                                                           <block type="variables_get" id="@?/G3UpGivBR,Wa#+fwn">
                                                             <field name="VAR" id="h[Lq)sq$}n%7#|7`{N@N">Pfad_zum_Datenpunkt_Rollo_runter_anlegen</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                   </block>
                                                 </statement>
                                                 <next>
                                                   <block type="controls_if" id="ltL?i}%M-XZxw~?w4X;m">
                                                     <value name="IF0">
                                                       <block type="variables_get" id="dRJa@`h|?ONuHDU9k):b">
                                                         <field name="VAR" id="cz7Xo%kS6.N;sp@Ah8D?">Datenpunkt_Rollo_stop_anlegen</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                     <statement name="DO0">
                                                       <block type="variables_set" id=";=cCub-+5{nDOM!KTHB^">
                                                         <field name="VAR" id="FB68DR0oH%@6a700mv1]">Link_zum_Datenpunkt_Rollo_stop</field>
                                                         <value name="VALUE">
                                                           <block type="text_join" id="ipB!*3e2(WI{Qsw2vMs7">
                                                             <mutation items="3"></mutation>
                                                             <value name="ADD0">
                                                               <block type="variables_get" id="e3p7HOIae0{_-0o?HN7C">
                                                                 <field name="VAR" id=";pF%o5s;IlQtCWW6$,M`">anlegen_in</field>
                                                               </block>
                                                             </value>
                                                             <value name="ADD1">
                                                               <block type="variables_get" id="[T,Katf=V`X1S6(7XF|V">
                                                                 <field name="VAR" id=",+$_;G993AU?ybax*9.k">Punkt</field>
                                                               </block>
                                                             </value>
                                                             <value name="ADD2">
                                                               <block type="variables_get" id="MVSWHiptsd%c,~E*H+Pc">
                                                                 <field name="VAR" id="_be:qd5Q%,e-E34b?,0v">Pfad_zum_Datenpunkt_Rollo_stop_anlegen</field>
                                                               </block>
                                                             </value>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                       </block>
                                                     </statement>
                                                     <next>
                                                       <block type="comment" id="FVx9h3|eUjlzY2rLfC1K">
                                                         <field name="COMMENT">Rollo hoch</field>
                                                         <next>
                                                           <block type="on_ext" id="HC)3KUrGsVRTTNdFWuwt">
                                                             <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                                                             <field name="CONDITION">any</field>
                                                             <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                                             <value name="OID0">
                                                               <shadow type="field_oid" id="Ch5ib5ii8$E)tiGL7m=`">
                                                                 <field name="oid">default</field>
                                                               </shadow>
                                                               <block type="variables_get" id="E9RhVU#E*]VK=E3rFGBs">
                                                                 <field name="VAR" id="mhCTTNB.Mi)1SS`[=}4#">Link_zum_Datenpunkt_Rollo_hoch</field>
                                                               </block>
                                                             </value>
                                                             <statement name="STATEMENT">
                                                               <block type="control_ex" id="/D4j-XsB]M)19pwXR4[c" inline="true">
                                                                 <field name="TYPE">false</field>
                                                                 <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                                                 <value name="OID">
                                                                   <shadow type="field_oid" id="5ogT2LoR.3(3GEQu,}fY">
                                                                     <field name="oid">Object ID</field>
                                                                   </shadow>
                                                                   <block type="variables_get" id="N$)]`l1|OZ8T@a!~B~R@">
                                                                     <field name="VAR" id="KbW;z|i+Yt3jLN.?xBrM">level_Datenpunkt_rpc_Adapter</field>
                                                                   </block>
                                                                 </value>
                                                                 <value name="VALUE">
                                                                   <shadow type="logic_boolean" id="v[TQHvpt?[X^IAck,Sqt">
                                                                     <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                                   </shadow>
                                                                   <block type="math_number" id="hJcD3M.s=DRURdxMIH5B">
                                                                     <field name="NUM">100</field>
                                                                   </block>
                                                                 </value>
                                                                 <value name="DELAY_MS">
                                                                   <shadow type="math_number" id="4pF]%#P!xLAJ})!:4(h@">
                                                                     <field name="NUM">0</field>
                                                                   </shadow>
                                                                 </value>
                                                               </block>
                                                             </statement>
                                                             <next>
                                                               <block type="comment" id="k52hxjgFhf|*E`TRsfY[">
                                                                 <field name="COMMENT">Rollo runter</field>
                                                                 <next>
                                                                   <block type="on_ext" id="[^bwo$=8*cGJvkss,^rG">
                                                                     <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                                                                     <field name="CONDITION">any</field>
                                                                     <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                                                     <value name="OID0">
                                                                       <shadow type="field_oid" id="3DSYqlW)zr@~C4f1D`Li">
                                                                         <field name="oid">default</field>
                                                                       </shadow>
                                                                       <block type="variables_get" id="-B[_{ytV=EC:MvGk4@)V">
                                                                         <field name="VAR" id="DXW)zvpMbDwM*jJ|H_v$">Link_zum_Datenpunkt_Rollo_runter</field>
                                                                       </block>
                                                                     </value>
                                                                     <statement name="STATEMENT">
                                                                       <block type="control_ex" id="X8,[b]2bcbXgfWk0`856" inline="true">
                                                                         <field name="TYPE">false</field>
                                                                         <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                                                         <value name="OID">
                                                                           <shadow type="field_oid">
                                                                             <field name="oid">Object ID</field>
                                                                           </shadow>
                                                                           <block type="variables_get" id=")L.;[S$,wiKQwRLW%~*j">
                                                                             <field name="VAR" id="KbW;z|i+Yt3jLN.?xBrM">level_Datenpunkt_rpc_Adapter</field>
                                                                           </block>
                                                                         </value>
                                                                         <value name="VALUE">
                                                                           <shadow type="logic_boolean">
                                                                             <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                                           </shadow>
                                                                           <block type="math_number" id="40}@4$rY}{pufHQ!,/Zl">
                                                                             <field name="NUM">0</field>
                                                                           </block>
                                                                         </value>
                                                                         <value name="DELAY_MS">
                                                                           <shadow type="math_number" id="2W@i%m!ZYwF8?g2AGA.U">
                                                                             <field name="NUM">0</field>
                                                                           </shadow>
                                                                         </value>
                                                                       </block>
                                                                     </statement>
                                                                     <next>
                                                                       <block type="comment" id="rZ_)[k=+-ei8Q,5-EvYf">
                                                                         <field name="COMMENT">Rollo stop</field>
                                                                         <next>
                                                                           <block type="on_ext" id="Qv6q@!^PdRk=%YL;+9=)">
                                                                             <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                                                                             <field name="CONDITION">any</field>
                                                                             <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                                                             <value name="OID0">
                                                                               <shadow type="field_oid">
                                                                                 <field name="oid">default</field>
                                                                               </shadow>
                                                                               <block type="variables_get" id="-fay.l}S-$H7-qFhmtoh">
                                                                                 <field name="VAR" id="FB68DR0oH%@6a700mv1]">Link_zum_Datenpunkt_Rollo_stop</field>
                                                                               </block>
                                                                             </value>
                                                                             <statement name="STATEMENT">
                                                                               <block type="control_ex" id="7{R#]ire*]*Ty-=Dp.zT" inline="true">
                                                                                 <field name="TYPE">false</field>
                                                                                 <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                                                                 <value name="OID">
                                                                                   <shadow type="field_oid">
                                                                                     <field name="oid">Object ID</field>
                                                                                   </shadow>
                                                                                   <block type="variables_get" id="I%(FNDZxKAh9;$rt=ja4">
                                                                                     <field name="VAR" id=",n%TH]M7A}]q@s.mJrok">stop_Datenpunkt_rpc_Adapter</field>
                                                                                   </block>
                                                                                 </value>
                                                                                 <value name="VALUE">
                                                                                   <shadow type="logic_boolean" id="U7#C8iVS%C0IlGb#Pb+K">
                                                                                     <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                                                   </shadow>
                                                                                   <block type="logic_boolean" id=")XXIt5z]HHm4g7q,^qC{">
                                                                                     <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                                                   </block>
                                                                                 </value>
                                                                                 <value name="DELAY_MS">
                                                                                   <shadow type="math_number" id="om;duZHnSnf@(`:{u/t+">
                                                                                     <field name="NUM">0</field>
                                                                                   </shadow>
                                                                                 </value>
                                                                               </block>
                                                                             </statement>
                                                                           </block>
                                                                         </next>
                                                                       </block>
                                                                     </next>
                                                                   </block>
                                                                 </next>
                                                               </block>
                                                             </next>
                                                           </block>
                                                         </next>
                                                       </block>
                                                     </next>
                                                   </block>
                                                 </next>
                                               </block>
                                             </next>
                                           </block>
                                         </statement>
                                       </block>
                                      </xml>
                                      

                                      Edit:

                                      Ich habe HMIP Rollo über den rpc Adapter und bei mir gleich noch runden mit eingebaut (ohne Kommastelle)
                                      Gelesen wird in diesem alias der Wert vom Kanal 3 und geschrieben wird in Kanal 4

                                      "read": "hm-rpc.0.00111BE992A0FF.3.LEVEL",
                                      "write": "hm-rpc.0.00111BE992A0FF.4.LEVEL"
                                      

                                      {
                                       "type": "state",
                                       "common": {
                                         "name": "Gästezimmer",
                                         "def": 0,
                                         "type": "number",
                                         "read": true,
                                         "write": true,
                                         "max": 100,
                                         "unit": "%",
                                         "role": "level",
                                         "smartName": {
                                           "de": "Rollo Gästezimmer"
                                         },
                                         "alias": {
                                           "id": {
                                             "read": "hm-rpc.0.00111BE992A0FF.3.LEVEL",
                                             "write": "hm-rpc.0.00111BE992A0FF.4.LEVEL"
                                           },
                                           "read": "Math.round(val * 1) / 1",
                                           "write": "Math.round(val * 1) / 1"
                                         },
                                         "desc": "per Script erstellt",
                                         "custom": {
                                           "iqontrol.0": {
                                             "enabled": true,
                                             "readonly": false,
                                             "invert": false,
                                             "confirm": false,
                                             "pincode": "",
                                             "unit": "%",
                                             "unit_zero": "%",
                                             "unit_one": "%",
                                             "min": 0,
                                             "max": "100",
                                             "step": 1,
                                             "roundDigits": 0,
                                             "timeFormat": "x",
                                             "timeDisplayFormat": "dddd, DD.MM.YYYY HH:mm:ss",
                                             "type": "number",
                                             "role": "level",
                                             "targetValueId": "",
                                             "statesAddInput": false,
                                             "statesAddInputCaption": "Enter other value...",
                                             "showOnlyTargetValues": false,
                                             "timeDisplayDontShowDistance": false
                                           }
                                         }
                                       },
                                       "native": {},
                                       "from": "system.adapter.javascript.0",
                                       "user": "system.user.admin",
                                       "ts": 1617809019280,
                                       "_id": "alias.0.Rollos.Rollo_Gaestezimmer",
                                       "acl": {
                                         "object": 1636,
                                         "state": 1636,
                                         "owner": "system.user.admin",
                                         "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                       }
                                      }
                                      

                                      Hier noch ein Blockly wie ich alle meine Rollos auf einmal steuere (hoch / runter / stop oder level)

                                      Bildschirm­foto 2023-04-11 um 17.51.09.png


                                      alle_Rollos.zip

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Mike Hellracer

                                        Hi,
                                        ich stehe irgendwie auf dem Schlauch.
                                        Wie bekomme ich den HTML Inhalt aus einem DP in dem Popup eines Widgets angezeigt?
                                        eingetragen habe ich es unter HTML mit geschweiften Klammern:
                                        {0_userdata.0.Tabellen@Liv.SONOFFTabelleVIS.HTMLTableVis}


                                        74c5e6a2-0a18-47f9-a76b-ed2cd0b10d02-image.png

                                        und angezeigt bekomme ich immer nur

                                        7cce1cad-0640-4746-9d6d-be93db43324a-image.png

                                        hoffe jemand kann mir sagen wo hier der Fehler liegt.
                                        Versucht habe ich auch schon ein eigenes Widget und mit Klammern ohne Klammern, aber auch hier immer nur das leere Feld:

                                        d0498386-6c0d-4c60-aa38-c0de7bad121e-image.png

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                        #880

                                        @mike-hellracer sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                        Hi,
                                        ich stehe irgendwie auf dem Schlauch.
                                        Wie bekomme ich den HTML Inhalt aus einem DP in dem Popup eines Widgets angezeigt?
                                        eingetragen habe ich es unter HTML mit geschweiften Klammern:
                                        {0_userdata.0.Tabellen@Liv.SONOFFTabelleVIS.HTMLTableVis}


                                        74c5e6a2-0a18-47f9-a76b-ed2cd0b10d02-image.png

                                        und angezeigt bekomme ich immer nur

                                        7cce1cad-0640-4746-9d6d-be93db43324a-image.png

                                        hoffe jemand kann mir sagen wo hier der Fehler liegt.
                                        Versucht habe ich auch schon ein eigenes Widget und mit Klammern ohne Klammern, aber auch hier immer nur das leere Feld:

                                        d0498386-6c0d-4c60-aa38-c0de7bad121e-image.png

                                        Deine Einstellung ist auf Konstante und nicht auf den Datenpunkt. Stelle mal "Datenpunkt" ein.

                                        Bildschirm­foto 2023-04-11 um 17.07.20.png

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • dslraserD dslraser

                                          @mike-hellracer sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                          Hi,
                                          ich stehe irgendwie auf dem Schlauch.
                                          Wie bekomme ich den HTML Inhalt aus einem DP in dem Popup eines Widgets angezeigt?
                                          eingetragen habe ich es unter HTML mit geschweiften Klammern:
                                          {0_userdata.0.Tabellen@Liv.SONOFFTabelleVIS.HTMLTableVis}


                                          74c5e6a2-0a18-47f9-a76b-ed2cd0b10d02-image.png

                                          und angezeigt bekomme ich immer nur

                                          7cce1cad-0640-4746-9d6d-be93db43324a-image.png

                                          hoffe jemand kann mir sagen wo hier der Fehler liegt.
                                          Versucht habe ich auch schon ein eigenes Widget und mit Klammern ohne Klammern, aber auch hier immer nur das leere Feld:

                                          d0498386-6c0d-4c60-aa38-c0de7bad121e-image.png

                                          Deine Einstellung ist auf Konstante und nicht auf den Datenpunkt. Stelle mal "Datenpunkt" ein.

                                          Bildschirm­foto 2023-04-11 um 17.07.20.png

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Mike Hellracer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #881

                                          @dslraser said in iQontrol Vis Support Thread:

                                          @mike-hellracer sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                          Hi,
                                          ich stehe irgendwie auf dem Schlauch.
                                          Wie bekomme ich den HTML Inhalt aus einem DP in dem Popup eines Widgets angezeigt?
                                          eingetragen habe ich es unter HTML mit geschweiften Klammern:
                                          {0_userdata.0.Tabellen@Liv.SONOFFTabelleVIS.HTMLTableVis}


                                          74c5e6a2-0a18-47f9-a76b-ed2cd0b10d02-image.png

                                          und angezeigt bekomme ich immer nur

                                          7cce1cad-0640-4746-9d6d-be93db43324a-image.png

                                          hoffe jemand kann mir sagen wo hier der Fehler liegt.
                                          Versucht habe ich auch schon ein eigenes Widget und mit Klammern ohne Klammern, aber auch hier immer nur das leere Feld:

                                          d0498386-6c0d-4c60-aa38-c0de7bad121e-image.png

                                          Dein Einstellung ist auf Konstante und nicht auf den Datenpunkt. Stelle mal "Datenpunkt" ein.

                                          Bildschirm­foto 2023-04-11 um 17.07.20.png


                                          Oh Man, Danke
                                          habe es die ganze Zeit bei anderen Enstellungen gesehen und auf DP geändert nur hier habe ich es "nicht" gesehen :)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          536

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe