Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tombox @DeeKay 0 last edited by

      @deekay-0
      Die 5 is unbekannt bräuchte mal den dhl json via privat Nachricht oder hier vorher zensieren

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DeeKay 0 @tombox last edited by

        @tombox
        Was meinst du mit DHL JSON? Die Abfrage läuft über Track17.
        Full-JSON davon:

        [{"FTrackInfoId":"12324567","FTrackNo":"12324567","FFirstCarrier":7041,"FFirstCarrierSource":2,"FFirstCountry":704,"FSecondCarrier":0,"FSecondCountry":0,"FSecondCarrierSource":2,"FStartAndEndInterval":1,"FLastEvent":{"a":"2023-04-05 07:46","b":null,"c":"","d":"","z":"The shipment has been loaded onto the delivery vehicle"},"FPackageState":10,"FIsArchived":false,"FCompleteUpdate":"2023-04-05 08:45:20","FTrackStateType":2,"FCreateTime":"2023-04-05 08:45:20","source":0,"totop":0}]
        
        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bb61 last edited by

          Hi,
          Problem:
          bekomme nach Neuinstallation keine SMS od. Mail von DHL, auch nicht nach Tagen mit deaktiviertem Adapter bzw. hochgesetztem Intervall.

          Fehlermeldung nach Eingabe der Logindaten (sind korrekt, funktionieren bei App und im Web):

          parcel.0	2023-04-05 13:05:37.402	error	"<HTML><HEAD>\n<TITLE>Internal Server Error</TITLE>\n</HEAD><BODY>\n<H1>Internal Server Error - Read</H1>\nThe server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to\ncomplete your request.<P>\nReference&#32;&#35;3&#46;7ed6dd58&#46;1680692737&#46;2ff44417\n</BODY></HTML>\n"
          parcel.0	2023-04-05 13:05:37.400	error	AxiosError: Request failed with status code 500
          parcel.0	2023-04-05 13:05:36.882	info	Login to DHL
          parcel.0	2023-04-05 13:05:36.880	error	"<HTML><HEAD>\n<TITLE>Internal Server Error</TITLE>\n</HEAD><BODY>\n<H1>Internal Server Error - Read</H1>\nThe server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to\ncomplete your request.<P>\nReference&#32;&#35;3&#46;66d6dd58&#46;1680692736&#46;13dd7cd\n</BODY></HTML>\n"
          parcel.0	2023-04-05 13:05:36.878	error	AxiosError: Request failed with status code 500
          parcel.0	2023-04-05 13:05:35.859	info	Login to DHL
          parcel.0	2023-04-05 13:05:35.788	info	starting. Version 0.0.25 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.parcel, node: v14.21.3, js-controller: 4.0.24
          parcel.0	2023-04-05 13:05:26.114	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
          parcel.0	2023-04-05 13:05:26.109	info	terminating
          parcel.0	2023-04-05 13:05:26.087	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
          

          Vorgeschichte / Ansatz zur Fehlerursache:
          Adapter lief (nur DHL) erfolgreich mehrere Monate bis ca. 02/2023. Dann (nach Update? letztes war ca. zeitgleich) wohl nicht mehr. Konnte mich krankheitsbedingt nicht weiter kümmern.

          Jetzt wieder geschaut:
          Handy-App und Web-Login gingen beide im ersten Versuch auch nicht / Fehlermeldung, aber nach Login im dort dann nach Fehlermeldung erscheinenden Login-Dialog läuft dort alles wieder ganz normal.

          Offenbar haben die 10min-Fehlversuche über Wochen aus iob dort wohl zur Sperrung geführt, warum auch immer die ursprünglich auftraten.

          Leider bekomme ich das aber nicht im Adapter reaktiviert. Kommt einfach keine SMS, nur o.g. Meldung.
          Eingabe des alten Codes aus alter SMS funzt auch nicht. Komplettes Löschen des Adapters und Neuinstallation bringt auch nichts.

          Was geht: Habe testweise auch mal Amazon im Adapter aktiviert, damit startet der Adapter sofort ohne Fehler. Adapter selbst scheint also ok. Aber auch dann kein Erfolg (neue SMS) mit DHL-Daten. Habe DHL-Daten erstmal wieder rausgenommen, um dort nicht wieder Fehler zu fluten.

          Gibt es irgend eine Idee, was man noch machen könnte, außer komplett neuen DHL-Account anzulegen?

          Gibt es eine URL, die üblicherweise vom Adapter fürs erst-Login genutzt wird, um auf evtl. auch dort auftauchende Fehler / Neulogin-Requests reagieren zu können?

          Danke, bb61

          Thomas Braun T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @bb61 last edited by

            @bb61 sagte in Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T:

            Gibt es irgend eine Idee, was man noch machen könnte

            Du könntest dein System auf Stand bringen. nodejs18 ist die derzeitige Empfehlung für den iobroker.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bb61 last edited by

              könnte und werde ich machen, aber

              • ist V14.21 denn abgekündigt?
              • leider nicht ganz trivial bei Multi-Slave-System mit verteilten Standorten (Pflegewohnung der Eltern ca. 250km entfernt). "Mal eben auf Verdacht upgraden" könnte da schon weit schlimmeres provozieren (Vitalüberwachung usw.), mal abgesehen von der Fahrerei
              • es geht um offenbar NICHT um einen programminternen Fehler im IOB, sondern um einen nicht abgefangenen (zugegeben sicher sehr selten auftretenden) Fehler im Web-Dialog der Prozesse

              Ich werde aber dennoch (so ich kommende Nacht auch dazu noch Zeit finde), mal auf 'nem Spiel-iob-Raspi, der schon Node.JS 18 trägt, den Adapter installieren und aus gleichem Netz heraus mit gleichen DHL-Logindaten testen.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @bb61 last edited by

                @bb61 sagte in Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T:

                ist V14.21 denn abgekündigt?

                In wenigen Tagen wird nodeJS14 abgekündigt sein.

                leider nicht ganz trivial bei Multi-Slave-System mit verteilten Standorten (Pflegewohnung der Eltern ca. 250km entfernt).

                Und was ist jetzt die Alternative? Auf abgekündigten Versionen hocken bleiben, bis irgendwann gar nix mehr geht?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bb61 last edited by

                  natürlich nicht. Aber es gibt im echten Leben weit Wichtigeres, als eine Paketbenachrichtigung,

                  Und auch sicher immer Wichtigeres, als innerhalb weniger Tage auf dann erst erfolgende Abkündigungen (!) sofort zu reagieren!

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @bb61 last edited by Thomas Braun

                    @bb61

                    Die Termine sind klar definiert und kommuniziert.
                    Eine Abkündigung kommt also nicht überraschend aus heiterem Himmel.
                    Die Empfehlung zu nodejs16 ist auch schon länger ausgesprochen gewesen und mittlerweile durch nodejs18 ersetzt worden. Also mehr als genug Zeit da mitzuziehen.

                    https://github.com/nodejs/release#release-schedule

                    (Wobei das mit dem Problem hier wohl eher nichts zu tun haben wird, eine aktuelle Basis macht es aber dennoch insgesamt leichter.)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tombox @DeeKay 0 last edited by

                      @deekay-0 für 17track is das nicht eingefügt ist das 17track via api key oder username

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tombox @bb61 last edited by

                        @bb61 wenn es morgen nicht von dhl behoben ist muss ich nächste Woche schauen was vielleicht anders ist beim ersten login

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          DeeKay 0 @tombox last edited by

                          @tombox ich habs per username/password versucht. Ich kann aber auch mal den Weg über die API gehen, falls du denkst das sei vielversprechender.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bb61 last edited by

                            @Thomas Brown
                            So. Wie angekündigt auf anderem System mit aktuellem Patchlevel nachgestellt

                            • nicht Teil des betroffenen Multislave-Clusters
                            • wo noch nie der Adapter installiert war
                            • in anderem Netzwerk / sogar anderer Stadt

                            Ergebnis: Identischer Verhalten / Fehler bei DHL!

                            Bedingungen: Gleiche DHL-Logindaten wie auf Cluster, ausgeführt direkt nach Adapter-Installation, dort nur "Speichern" gedrückt -> Fehler im Log -> Keine SMS oder Mail von DHL; ABER: anschließende Eingabe von Amazon-Logindaten im Adapter erfolgreich
                            Nochmal gegengetestet: Gleiche DHL-Logindaten funktionieren auf DHL-Handy-App und -Webseite i.e. zeitgleich (vor/nach Login per Adapter)

                            Die von Th. Brown vermutete ursächliche Abhängigkeit des Fehlers von der Node.JS-Version ist also DEFINITIV FALSCH!

                            Was ja auch nach Fehlermeldung und Bedingungen zu erwarten war.

                            Ergo verbleibt als Ursachen-Vermutung:

                            • entweder ist mein Login nach wie vor bzgl. der DHL-API nach wie vor in einem Sper/Aufhebe-Modus (sowohl bei DHL-App als auch auf DHL-Webseite war dort erst eine Fehlermeldung, die einmalig durch erneutes Login aufgehoben werden musste, s. mein erster Post)
                            • oder: DHL selbst hat generell ein Problem, unabhängig von meinem Login

                            Letzteres ist gar nicht so unwahrscheinlich, nicht nur aus primärer Sicht auf die Fehlermeldung. Wenn man z.B. mal nach "dhl paketverfolgung sms" googelt: Anfang es Jahres gab es da wohl eine Reihe von Fake-SMS-Aktionen. Hat DHL das dort evtl. gesperrt oder umgebaut?

                            --> Funktioniert die DHL-SMS-Anforderung überhaupt generell noch?

                            Achso:
                            Natürlich werde ich auch auf dem anderen System(en) ein Upgrade der Node.js-Version duchführen. Vielen Dank für den Hinweis dazu! Aber natürlich auch erst dann, so ich

                            • dazu Zeit habe
                            • dazu Anlass habe
                            • darauf vor Ort Zugriff habe

                            Sicher würde so ein Upgrade aktut bei anstehenden Änderungen bzw. Ergänzungen mit neueren, die neueren Versionen (evtl.) bedingenden Funktionen. Oder eben bei darauf zurückführbare Fehler. Letzteres ist nun nachweislich ausgeschlossen, war es aber auch schon vorher, da es sich um ein unabhängig und korrekt laufendes System OHNE Änderungen handelte.

                            Und wegen "kam überraschend": Sorry, es gibt einen Unterschied zwischen NORMALER ANWENDUNG und ständig bastelnden und die Entwicklerumgebung beobachten (sorry für den Ausdruck) NERDS. Schade, wenn dieses eigentlich so tolle System "ioBroker" von wirklicher Anwendung immer noch derart weit entfernt ist. - Es ist letztlich nichts anderes als ein ganz normales Werkzeug oder Haushalts"gegenstand". Ändere ich ihn, seine Umgebung und die Benutzung nicht, hat er zu funktionieren. OHNE UPDATES!! Und ganz sicher werde ich nicht ständig jeden Hersteller jedes Gegenstandes anlasslos ständig auf auf evtl. Änderungen bzgl. neuer Funktionen und Features überwachen!

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @bb61 last edited by

                              @bb61 sagte in Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T:

                              Die von Th. Brown vermutete ursächliche Abhängigkeit des Fehlers von der Node.JS-Version ist also DEFINITIV FALSCH!

                              Das habe ich nicht behauptet.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                bb61 last edited by

                                klang aber so. Aber dann ist ja gut, oder? 🙂

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @bb61 last edited by Thomas Braun

                                  @bb61

                                  Es ist letztlich nichts anderes als ein ganz normales Werkzeug oder Haushalts"gegenstand". Ändere ich ihn, seine Umgebung und die Benutzung nicht, hat er zu funktionieren. OHNE UPDATES!!

                                  Das ist auch falsch. Es ist kein Haushaltsgegenstand.
                                  Ein so komplexes System aus gegenseitigen Abhängigkeiten kannst du nicht ohne regelmäßige Updates am Laufen halten. Ost ganz unnerdig eine Tatsache.
                                  Wenn du das nicht willst, dann ist ein Smarthome-System im Umfang des ioBrokers nicht für dich gedacht und gemacht.

                                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @Thomas Braun last edited by haselchen

                                    @tombox

                                    Der Adapter crasht bei fast jedem Login.
                                    Gibt fast keinen Tag , an dem ein Logistikunternehmen keinen Fehler auswirft.
                                    Eben waren es DHL und Amazon.

                                    Das ist DHL. Ich bekomme auch keine Mail mehr mit Code z.B.

                                    parcel.0
                                    	2023-04-06 10:31:02.352	warn	Please enter undefined code in instance settings and press save
                                    parcel.0
                                    	2023-04-06 10:31:02.343	info	undefined is not a valid state value for id "parcel.0.auth.dhlMfaToken"
                                    parcel.0
                                    	2023-04-06 10:31:01.831	info	Login to DHL
                                    parcel.0
                                    	2023-04-06 10:31:01.830	error	"<HTML><HEAD>\n<TITLE>Internal Server Error</TITLE>\n</HEAD><BODY>\n<H1>Internal Server Error - Read</H1>\nThe server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to\ncomplete your request.<P>\nReference&#32;&#35;3&#46;6c6b7b5c&#46;1680769861&#46;46cb6fd7\n</BODY></HTML>\n"
                                    parcel.0
                                    	2023-04-06 10:31:01.826	error	AxiosError: Request failed with status code 500
                                    parcel.0
                                    	2023-04-06 10:31:00.935	info	Login to DHL
                                    

                                    Das ist Amazon. Was nach Axios kommt erspare ich allen, weil das den Code Rahmen sprengen würde.

                                    parcel.0
                                    	2023-04-06 10:31:07.908	error	AxiosError: Request failed with status code 404
                                    parcel.0
                                    	2023-04-06 10:31:05.701	info	Login to Amazon
                                    
                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tombox @haselchen last edited by

                                      @haselchen bitte mal die github version testen für den dhl login

                                      BjoernF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BjoernF
                                        BjoernF @tombox last edited by

                                        @tombox selbes Problem wie @haselchen auch mit der Github Version keine Besserung.
                                        Hier wird der adapter zwar grün, aber keine Pin Benachrichtigung kommt rein (DHL).
                                        Laut Log erfolgreicher DHL login, aber folgender Fehler wird ausgespuckt.

                                        State "parcel.0.dhl.json" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                        
                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          tombox @BjoernF last edited by

                                          @bjoernf Es gibt auch kein pin mehr. Bekommst du bei der normalen Anmeldung noch ein Pin?

                                          J BjoernF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            JensBHB @tombox last edited by

                                            @tombox Ich habe die Github-Version installiert und erhalte folgendes Log:

                                            2023-04-09 22:55:02.042 - info: host.iobroker-master "system.adapter.parcel.0" enabled
                                            2023-04-09 22:55:02.575 - info: host.iobroker-master instance system.adapter.parcel.0 started with pid 14221
                                            2023-04-09 22:55:07.698 - info: parcel.0 (14221) starting. Version 0.0.25 (non-npm: TA2k/ioBroker.parcel) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.parcel, node: v18.15.0, js-controller: 4.0.24
                                            2023-04-09 22:55:07.781 - info: parcel.0 (14221) Login to DHL
                                            2023-04-09 22:55:09.933 - info: parcel.0 (14221) Login to DHL successful
                                            2023-04-09 22:55:09.938 - info: parcel.0 (14221) Login to Amazon
                                            2023-04-09 22:55:12.677 - info: parcel.0 (14221) Login to Amazon successful
                                            2023-04-09 22:55:25.047 - error: parcel.0 (14221) Error: read ECONNRESET
                                            2023-04-09 22:55:34.119 - warn: parcel.0 (14221) State "parcel.0.dhl.json" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                            

                                            Unter Objekte werden lediglich die States "parcel.0.dhl.isRateLimited = false" und "parcel.0.dhl.isRateLimited 0 = (NULL)" angelegt.
                                            Nach löschen der Objekte und neustart des Adapters bleibt es bei dem Log:

                                            2023-04-09 23:04:17.347 - info: host.iobroker-master "system.adapter.parcel.0" enabled
                                            2023-04-09 23:04:17.948 - info: host.iobroker-master instance system.adapter.parcel.0 started with pid 19907
                                            2023-04-09 23:04:22.887 - info: parcel.0 (19907) starting. Version 0.0.25 (non-npm: TA2k/ioBroker.parcel) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.parcel, node: v18.15.0, js-controller: 4.0.24
                                            2023-04-09 23:04:23.461 - info: parcel.0 (19907) Login to DHL
                                            2023-04-09 23:04:25.638 - info: parcel.0 (19907) Login to DHL successful
                                            2023-04-09 23:04:25.642 - info: parcel.0 (19907) Login to Amazon
                                            2023-04-09 23:04:28.742 - info: parcel.0 (19907) Login to Amazon successful
                                            2023-04-09 23:04:51.980 - warn: parcel.0 (19907) State "parcel.0.dhl.json" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                            
                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            614
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17track amazon briefe dhl dpd gls ups
                                            121
                                            1525
                                            423311
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo