Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Basti GeppB Basti Gepp

    Klar kann ich machen:

    ======================= SUMMARY =======================
    v.2023-01-02

    Operatingsystem: Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
    Installation: Native
    Timezone: Europe/Berlin
    User-ID: 1000
    X-Server: false
    Boot Target: multi-user.target

    Pending OS-Updates: 0

    Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v18.15.0
    /usr/bin/node v18.15.0
    /usr/bin/npm 9.5.0
    /usr/bin/npx 9.5.0

    ioBroker Core: js-controller 4.0.24
    admin 6.3.5

    ioBroker Status: iobroker is running on this host.

    Objects type: jsonl
    States type: jsonl

    Status admin:

    • system.adapter.admin.0 : admin : raspberrypi - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin

    Pending iob updates: 0

    Active repo(s): stable

    Objects: 5418
    States: 5130

    Size of iob-Database:

    17M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
    4.3M /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl

    =================== END OF SUMMARY ====================

    
    
    
    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2608

    @basti-gepp

    Ich würde dir empfehlen Nodejs nochmal neu zu installieren. Hier gibt es eine Anleitung für die neu empfohlene Version.

    Wenn du den Adapter Yahka (HomeKit) nicht nutzt kannst du auch auf 18 schon gehen.

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    Basti GeppB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T TT-Tom

      @basti-gepp

      Ich würde dir empfehlen Nodejs nochmal neu zu installieren. Hier gibt es eine Anleitung für die neu empfohlene Version.

      Wenn du den Adapter Yahka (HomeKit) nicht nutzt kannst du auch auf 18 schon gehen.

      Basti GeppB Offline
      Basti GeppB Offline
      Basti Gepp
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2609

      @tt-tom
      Hallo Tom,
      vielen Dank für Deine Hilfe und Deine Bemühungen. Aber auch das hat nichts gebracht. Die Fehlerausgabe ist immer noch die selbe.

      Ich überlege gerade ob ich den Pi "einfach" mal neu aufsetzen soll.
      Laut der Anleitung die Du mir geschickt hast IOBroker aufsetze und das ganze mit einem "frischen" System nochmal versuche.

      Die Hardware scheint ja soweit richtig zu funktionieren wenn ich das richtig sehe (also das NS-Panel).

      Grüße

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Basti GeppB Basti Gepp

        @tt-tom
        Hallo Tom,
        vielen Dank für Deine Hilfe und Deine Bemühungen. Aber auch das hat nichts gebracht. Die Fehlerausgabe ist immer noch die selbe.

        Ich überlege gerade ob ich den Pi "einfach" mal neu aufsetzen soll.
        Laut der Anleitung die Du mir geschickt hast IOBroker aufsetze und das ganze mit einem "frischen" System nochmal versuche.

        Die Hardware scheint ja soweit richtig zu funktionieren wenn ich das richtig sehe (also das NS-Panel).

        Grüße

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2610

        @basti-gepp

        ja ich glaube das ist die beste Lösung. Mit dieser Anleitung sollte es funktionieren. Wie Thomas Braun immer sagt der "Einzeiler" reicht für die Installation.

        Du hast bestimmt ein Backup vom ioBroker gemacht. Das kannst du nach der Installation einfach wieder einspielen. Das einzige Problem was ich kenne ist mit der VIS, diese musst du vor dem Einspielen installieren. Wenn du da noch nix gemacht hast, brauchst du nicht mal das machen. Die anderen Adapter kommen vom Backup mit. Und habe Geduld nach dem Backup, das dauert ewig bis er fertig ist.

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        Basti GeppB 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T TT-Tom

          @basti-gepp

          ja ich glaube das ist die beste Lösung. Mit dieser Anleitung sollte es funktionieren. Wie Thomas Braun immer sagt der "Einzeiler" reicht für die Installation.

          Du hast bestimmt ein Backup vom ioBroker gemacht. Das kannst du nach der Installation einfach wieder einspielen. Das einzige Problem was ich kenne ist mit der VIS, diese musst du vor dem Einspielen installieren. Wenn du da noch nix gemacht hast, brauchst du nicht mal das machen. Die anderen Adapter kommen vom Backup mit. Und habe Geduld nach dem Backup, das dauert ewig bis er fertig ist.

          Basti GeppB Offline
          Basti GeppB Offline
          Basti Gepp
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2611

          @tt-tom ja tatsächlich ist im Iobroker nicht viel drin. Auch die InfluxDB hat nur paar Werte drin stehen die aber nicht relevant sind. Und die paar Adapter installiere ich dann wahrscheinlich schneller neu 😄

          aktuell beschränkt sich mein "System" auf

          • InfluxDB
          • IOBroker
          • Grafana
          • 1 mal Zigbee
          • 1 mal Zwave

          ich denke das bekomme ich wieder hin.

          Ich fange mit dem Thema gerade erst an und da will ich garnicht ausschließen das ich bei der ein oder anderen Installation Mist gebaut habe.
          Morgen Abend kann ich vielleicht schon mehr sagen. Heute nicht mehr, um 0445 bimmelt der Wecker 🙂

          Danke nochmal!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            PaNoRu84
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2612

            Vielen Dank für eure gewaltige Mühe die ihr hier reinstecket!
            Es ist einfach gigantisch!
            Gigantisch groß ist leider auch das NSPanelTS.ts skript 😉
            Ganze 8144 Zeilen aktuell. 📜

            Seht ihr keine Möglichkeit das zu splitten?
            Also in separates Skripte wo man konfiguriert und anpasst, in dem vielleicht auch die Beispiele sind und den Rest mit den eigentlichen Funktionen?
            Wenn es dann Fixes in dem funktionalen Teil gibt kann man den auch einfach aktualisieren ohne seine ganze Konfiguration kopieren/umziehen zu müssen.
            Ich finde es wirklich mega, wie ausführlich ihr auch die Release Notes für die kleinsten Minor Version pflegt aber könnte sowas und weitere "Anleitungen" nicht auch über eine Link auf Wiki oder GitHub verweisen?

            Vielleicht sogar in noch mehr Teile splitten, weil Farben und die ganzen Standard templates ja auch separat sein könnten.

            Ich wünschte ich könnte euch da irgendwie aktiv bei Unterstützen.
            Wenn ihr Tester braucht schreibt mich an.

            DANKE

            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            3
            • T Offline
              T Offline
              t.schoen
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2613

              Hallo,

              vielen Dank für die tolle Arbeit an der UI und die gute Dokumenation. Soweit konnte ich das Display einrichten, hänge aber trotz einiger Recherche hier im Forum sowie auf Github noch an einem Punkt.

              Ich möchte im Screensaver anstelle der accuweather.0.Current.RelativeHumidity den Wert eines eigenen Luftfeuchtigkeitsensors ohne Nachkommastelle anzeigen lassen. Aktuelle Darstellung:
              nspanel.jpg

              Die in alias.0.Wetter eingetragene individuelle Temperatur wird berücksichtigt, der Luftfeuchtigkeitswert lässt sich wohl nicht "überschreiben" (lt. Github).

              Wäre klasse, wenn jemand einen Tipp geben könnte.

              Grüße

              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T t.schoen

                Hallo,

                vielen Dank für die tolle Arbeit an der UI und die gute Dokumenation. Soweit konnte ich das Display einrichten, hänge aber trotz einiger Recherche hier im Forum sowie auf Github noch an einem Punkt.

                Ich möchte im Screensaver anstelle der accuweather.0.Current.RelativeHumidity den Wert eines eigenen Luftfeuchtigkeitsensors ohne Nachkommastelle anzeigen lassen. Aktuelle Darstellung:
                nspanel.jpg

                Die in alias.0.Wetter eingetragene individuelle Temperatur wird berücksichtigt, der Luftfeuchtigkeitswert lässt sich wohl nicht "überschreiben" (lt. Github).

                Wäre klasse, wenn jemand einen Tipp geben könnte.

                Grüße

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2614

                @t-schoen sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                accuweather.0.Current.RelativeHumidity

                Nimm statt accuweather.0.Current.RelativeHumidity den "Datenpunkt" deines Luftfeuchtigkeitssensors und setze die Nachkommastelle mit ScreensaverEntityDecimalPlaces auf 0

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P PaNoRu84

                  Vielen Dank für eure gewaltige Mühe die ihr hier reinstecket!
                  Es ist einfach gigantisch!
                  Gigantisch groß ist leider auch das NSPanelTS.ts skript 😉
                  Ganze 8144 Zeilen aktuell. 📜

                  Seht ihr keine Möglichkeit das zu splitten?
                  Also in separates Skripte wo man konfiguriert und anpasst, in dem vielleicht auch die Beispiele sind und den Rest mit den eigentlichen Funktionen?
                  Wenn es dann Fixes in dem funktionalen Teil gibt kann man den auch einfach aktualisieren ohne seine ganze Konfiguration kopieren/umziehen zu müssen.
                  Ich finde es wirklich mega, wie ausführlich ihr auch die Release Notes für die kleinsten Minor Version pflegt aber könnte sowas und weitere "Anleitungen" nicht auch über eine Link auf Wiki oder GitHub verweisen?

                  Vielleicht sogar in noch mehr Teile splitten, weil Farben und die ganzen Standard templates ja auch separat sein könnten.

                  Ich wünschte ich könnte euch da irgendwie aktiv bei Unterstützen.
                  Wenn ihr Tester braucht schreibt mich an.

                  DANKE

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2615

                  @panoru84

                  Werden bestimmt auch mehr Zeilen... Schon oft besprochen und zuletzt hier kommentiert 😊

                  https://forum.iobroker.net/post/925721

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • M marc_d0810

                    @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    @marc_d0810

                    Ich würde erstmal abwarten, ob @joBr99 noch einen Tipp hat. Ist eigentlich mehr ein TFT-Problem... Also Berry und Nextion

                    Hey,

                    hast du mit @joBr99 Kontakt oder meinst du es kommt noch ein Hinweis? 😉

                    Beste Grüße

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2616

                    @marc_d0810

                    Im Moment nicht wirklich... Werde ihn demnächst mal anfunken... Normalerweise sind die Reaktionen sehr schnell... 😕

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Basti GeppB Offline
                      Basti GeppB Offline
                      Basti Gepp
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2617

                      @TT-Tom
                      so, also Stand der Dinge.
                      Habe den Pi neu aufgesetzt und mal nur das drauf geschoben was ich für NSPanel so brauche.
                      Nach anfänglichen Problemen mit den Änderungen die man noch vornehmen muss, habe ich jetzt schon mal den Screensaver den ich bewundern kann 🙂
                      Scheinbar war bei der anderen Installation irgendwo der Wurm drin.

                      Da ich die NSPanelTS mit den Beispielen für den Anfang genommen habe, habe ich natürlich haufenweise Warnungen und ab einem bestimmten Punkt kann ich die Seiten nicht mehr durchblättern. Da verschwinden die Pfeile links und rechts und ich lande nach kurzer Wartezeit wieder auf dem Screensaver.

                      Aber das ist dann mit Sicherheit ein Thema mit den Aliasen (ist das die korrekte Mehrzahl 😄 ??)

                      Aber vielen vielen Dank für Deine Tipps und Deine Hilfe!

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Basti GeppB Basti Gepp

                        @TT-Tom
                        so, also Stand der Dinge.
                        Habe den Pi neu aufgesetzt und mal nur das drauf geschoben was ich für NSPanel so brauche.
                        Nach anfänglichen Problemen mit den Änderungen die man noch vornehmen muss, habe ich jetzt schon mal den Screensaver den ich bewundern kann 🙂
                        Scheinbar war bei der anderen Installation irgendwo der Wurm drin.

                        Da ich die NSPanelTS mit den Beispielen für den Anfang genommen habe, habe ich natürlich haufenweise Warnungen und ab einem bestimmten Punkt kann ich die Seiten nicht mehr durchblättern. Da verschwinden die Pfeile links und rechts und ich lande nach kurzer Wartezeit wieder auf dem Screensaver.

                        Aber das ist dann mit Sicherheit ein Thema mit den Aliasen (ist das die korrekte Mehrzahl 😄 ??)

                        Aber vielen vielen Dank für Deine Tipps und Deine Hilfe!

                        T Offline
                        T Offline
                        TT-Tom
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2618

                        @basti-gepp Das freut mich, das es jetzt erstmal soweit funktioniert. Ich würde dir vorschlagen, zusätzlich das Script ohne Beispiel zu laden, passe die drei Konstanten an und starte es. Vorher musst du natürlich das andere Script stoppen. Das kannst du als Vorlage nutzen, um zu sehen wie die Seiten angelegt werden.

                        Viel Spass noch

                        Gruß Tom
                        https://github.com/tt-tom17
                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        NSPanel Script Wiki
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        NSPanel Adapter Wiki
                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M marc_d0810

                          @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          @marc_d0810

                          Ich würde erstmal abwarten, ob @joBr99 noch einen Tipp hat. Ist eigentlich mehr ein TFT-Problem... Also Berry und Nextion

                          Hey,

                          hast du mit @joBr99 Kontakt oder meinst du es kommt noch ein Hinweis? 😉

                          Beste Grüße

                          J Offline
                          J Offline
                          joBr99
                          schrieb am zuletzt editiert von joBr99
                          #2619

                          @marc_d0810 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          hast du mit @joBr99 Kontakt oder meinst du es kommt noch ein Hinweis?

                          Bin gerade am Reisen, wenn da 55BB im Log steht, ist schon Lovelace drauf, dann sollte eigentlich auch das flashen ganz normal funktionieren ... Ich würde mal probieren das NSPanel auseinanderzubauen und das Kabel vom Display neu zu stecken, eventuell gibts da nen Kontaktproblem zwischen ESP und Nextion display auf dem TX Kontakt. (Solltest du sonst auch nicht über Waiting for content hinauskommen)

                          Ansonsten, könntest du über die Testpunkte auf dem board auch direkt mit dem nextion editor flashen (da muss dann aber rx an rx und tx an tx von deinem serial adapter, da die beschriftung aus sicht des ESP ist)

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • ArmilarA Armilar

                            @t-schoen sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            accuweather.0.Current.RelativeHumidity

                            Nimm statt accuweather.0.Current.RelativeHumidity den "Datenpunkt" deines Luftfeuchtigkeitssensors und setze die Nachkommastelle mit ScreensaverEntityDecimalPlaces auf 0

                            T Offline
                            T Offline
                            t.schoen
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2620

                            @Armilar Vielen Dank - hat funktioniert.

                            Folgende Zeilen habe ich geändert:

                            // bottomScreensaverEntity 5 (only Advanced Screensaver)
                                        {
                                            ScreensaverEntity: 'mqtt.0.my.humidity.sensor', // anpassen
                                            ScreensaverEntityFactor: 1,
                                            ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0, // anpassen
                                            ScreensaverEntityIconOn: 'water-percent',
                                            ScreensaverEntityIconOff: null,
                                            ScreensaverEntityText: 'Feuchte',
                                            ScreensaverEntityUnitText: '%',
                                            ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100, 'val_best': 65}
                            

                            Grüße

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              bean
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2621

                              @Armilar Gibt's eigentlich die Möglichkeit, bei den IndicatorScreensaverEntitys des (genialen) Advanced Screensavers auch Werte anzeigen zu lassen? Also entsprechend den "useValue: true" Optionen der zB PageItems?
                              Ich hab nur wenige interessante Boolean-Werte, stattdessen hätte ich dort zB gerne die Boiler Temperatur.
                              Danke!

                              a200A ArmilarA T 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • B bean

                                @Armilar Gibt's eigentlich die Möglichkeit, bei den IndicatorScreensaverEntitys des (genialen) Advanced Screensavers auch Werte anzeigen zu lassen? Also entsprechend den "useValue: true" Optionen der zB PageItems?
                                Ich hab nur wenige interessante Boolean-Werte, stattdessen hätte ich dort zB gerne die Boiler Temperatur.
                                Danke!

                                a200A Offline
                                a200A Offline
                                a200
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2622

                                Moin, kann ich dafür auch das "SONOFF NSPanel Pro" nehmen?

                                IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B bean

                                  @Armilar Gibt's eigentlich die Möglichkeit, bei den IndicatorScreensaverEntitys des (genialen) Advanced Screensavers auch Werte anzeigen zu lassen? Also entsprechend den "useValue: true" Optionen der zB PageItems?
                                  Ich hab nur wenige interessante Boolean-Werte, stattdessen hätte ich dort zB gerne die Boiler Temperatur.
                                  Danke!

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2623

                                  @bean

                                  Aktuell berücksichtigen diese 5 Icons nur Indikatoren, d.h. ausschließlich boolsche Werte. Es müssen jedoch nicht alle Icons angelegt sein. Wenn die IndicatorScreensaverEntities entsprechend entfernt werden, werden entsprechend weniger angezeigt.

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • GarganoG Offline
                                    GarganoG Offline
                                    Gargano
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2624

                                    @a200 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    kann ich dafür auch das "SONOFF NSPanel Pro" nehmen?

                                    Kommt darauf an, was Du machen möchtest.
                                    Der Pro hat keine Relais und keine Taster. Als Betriebssystem ist ein uralt 8.1 Android installiert. Du kannst per sideload eigene apk 's installieren. Ich habe auch einen im Flur hängen mit fully kiosk browser und VIS.
                                    Mit VIS bist Du aber flexibler.

                                    Such mal unter blakadder und NSPanel Pro.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • a200A a200

                                      Moin, kann ich dafür auch das "SONOFF NSPanel Pro" nehmen?

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2625

                                      @a200

                                      Nein

                                      Das Sonoff NSPanel Pro basiert auf Android und somit auf eine völllig unterschiedliche Technologie. Daher ist es auch nicht möglich, das erforderliche Tasmota auf das PRO zu flashen.

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • madjack84M Offline
                                        madjack84M Offline
                                        madjack84
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2626

                                        Hello
                                        first of all: Danke an alle beteiligten Entwickler. Sehr viel Herzblut da drin 🙂 RESPEKT!

                                        Ich kämpfe gerade etwas mit dem Screensaver. Im Example Code werden dort keine Aliase verwendet, sondern normale Datenpunkte. Ich habe festgestellt, wenn man die Datenpunkte nicht sauber mit type:number, role:value.power usw. versieht, dann kommt da schnell eine falsche Formattierung bei rum 😞 Evtl könnte man das noch vereinheitlichen)
                                        Und warum ein Indikator im example über einen Fenstersensor angeschaltet wird komm ich noch nicht dahinter. Fenster auf-Heizung aus, alles cool... aber mit der HMI - Config Logik komm ich durcheinander

                                        Was ich aber nach vorne gedacht noch fragen wollte: Ich verwende den Screensaver grade als summary nicht nur für Wetter und es könnte cool sein die Button touchbar zu machen, sodass man gleich navigieren könnte 😮
                                        Ist das im Bereich des Möglichen?

                                        THX

                                        nuc i3, Proxmox, raspimatic (PI3), 15 shellies, shelly 4pro/25/RGB, wled sonoff, 7x xiaomi sensoren, 4xEchos, 4 Tasmota Steckdosen, motionEye, nspanel, Ring, hoymiles usw

                                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • madjack84M madjack84

                                          Hello
                                          first of all: Danke an alle beteiligten Entwickler. Sehr viel Herzblut da drin 🙂 RESPEKT!

                                          Ich kämpfe gerade etwas mit dem Screensaver. Im Example Code werden dort keine Aliase verwendet, sondern normale Datenpunkte. Ich habe festgestellt, wenn man die Datenpunkte nicht sauber mit type:number, role:value.power usw. versieht, dann kommt da schnell eine falsche Formattierung bei rum 😞 Evtl könnte man das noch vereinheitlichen)
                                          Und warum ein Indikator im example über einen Fenstersensor angeschaltet wird komm ich noch nicht dahinter. Fenster auf-Heizung aus, alles cool... aber mit der HMI - Config Logik komm ich durcheinander

                                          Was ich aber nach vorne gedacht noch fragen wollte: Ich verwende den Screensaver grade als summary nicht nur für Wetter und es könnte cool sein die Button touchbar zu machen, sodass man gleich navigieren könnte 😮
                                          Ist das im Bereich des Möglichen?

                                          THX

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2627

                                          @madjack84

                                          Ich kämpfe gerade etwas mit dem Screensaver. Im Example Code werden dort keine Aliase verwendet, sondern normale Datenpunkte. Ich habe festgestellt, wenn man die Datenpunkte nicht sauber mit type:number, role:value.power usw. versieht, dann kommt da schnell eine falsche Formattierung bei rum 😞 Evtl könnte man das noch vereinheitlichen)

                                          Es funktioniert auch wenn du Aliase analog der PageItem's verwendest.

                                          Und warum ein Indikator im example über einen Fenstersensor angeschaltet wird komm ich noch nicht dahinter. Fenster auf-Heizung aus, alles cool... aber mit der HMI - Config Logik komm ich durcheinander

                                          Ist ein Beispiel in einem meiner Panels, Wenn Fenster auf, dann Heizkörperthermostat aus 😉 Aber auch nur ein Beispiel. Nichts von dem muss übernommen werden und kann individuell gestaltet werden...

                                          Was ich aber nach vorne gedacht noch fragen wollte: Ich verwende den Screensaver grade als summary nicht nur für Wetter und es könnte cool sein die Button touchbar zu machen, sodass man gleich navigieren könnte 😮
                                          Ist das im Bereich des Möglichen?

                                          Bin kein großer Freund von Aktionen, die aus einem Screensaver heraus passieren. Triffst du den Bereich nicht, dann bist du aus dem Screensaver raus und wahrscheinlich wieder unzufrieden mit dem Ergebnis, etc. Der Screensaver ist halt keine Steuerpage... Dennoch gibt es im Bereich der HMI bereits eine parallele Anfrage und ich denke auch in einem der nächsten Releases eine Umsetzung.

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          madjack84M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          417

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe