Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ioBroker.imap latest/stable

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter ioBroker.imap latest/stable

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
410 Beiträge 26 Kommentatoren 93.8k Aufrufe 21 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Lucky_ESA
    Aktuelle Test Version 0.3.0
    Veröffentlichungsdatum 26.02.2023
    Github Link https://github.com/Lucky-ESA/ioBroker.imap
    Status Nun als Stable 0.1.2 verfügbar

    Hallo zusammen,

    habe mal einen IMAP Adapter gschrieben. Es können beliebig viele IMAP Verbindungen anlegen und überwacht werden.
    Updates oder neue Mails werden automatisch erkannt und die Infos in den Datenpunkten geschrieben.

    Hier nun die Beschreibung:
    Einstellung Instanz

    • Aktiv: IMAP Verbindung aktivieren
    • Host: Bsp:. imap.gmail.com
    • Posteingang: Standard INBOX
    • Port: Standard ist 993
    • Benutzername: Dein Loginname
    • Passwort: Dein Passwort
    • max.: Maximale Anzahl an Mails die als Datenpunkte angelegt werden (max. 99)
    • max. HTML: Maximale Anzahl an Mails die als HTML ausgegeben werden (max. 99)
    • TLS: TLS Verschlüsselung. Sollte immer true haben
    • Flaggen: Hier sind die Flags
    • Symbol auswählen: Hier erst über "Symbole Erstellen" ein ICON hochladen. Wird als Folder ICON verwendet
    • Token: Bsp.: Für Outlook. Ob das funktioniert kann ich nicht sagen
    • tls-Option: Bsp.: {"rejectUnauthorized": false} oder leer lassen {}
    • Auto-TLS: Hier lesen

    Datenpunkte

    • imap.0.xx.email: Hier werden die Mails angelegt wie in der Instanz eigestellt wurde. Habt ihr nur 7 Mails und
      max. 10 eingetragen, bleiben die letzten 3 leer. Habt ihr 10 Mails und löscht 3, werden die letzten 3 Mails nicht geleert.
    • imap.0.xx.remote.html: Hier könnt ihr euren CSS-Style anpassen
    • imap.0.xx.remote.criteria: Neue Suchkreterium. Bleibt auch bei einem Neustart aktiv (auch als Blockly möglich)
    • imap.0.xx.remote.reload_emails: Änderungen in HTML werden erst bei einer Aktualisierung übernommen. Hiermit kannst du den Code sofort übernehmen.
    • imap.0.xx.remote.search_start: show_mails und criteria anwenden
    • imap.0.xx.remote.show_mails: Die Anzahl in der Instanz Konfig ändern (auch als Blockly möglich)
    • imap.0.xx.html: HTML Code für VIS
    • imap.0.xx.last_activity: Letzte Aktivität (Aktualisierung/Neue Post)
    • imap.0.xx.last_activity_json: Bsp.: {"flags": ["\Seen"]} für als gelesen markiert
      oder {"flags": []} für neue Post.
    • imap.0.xx.last_activity_timestamp: Letzte Aktivität als Timestamp
    • imap.0.xx.online: Mit IMAP verbunden = true
    • imap.0.xx.quality: Qualität der Datenpunkte (automatische Prüfung alle 24h)
    • imap.0.xx.total: Anzahl aller Mails in deiner Inbox.
    • imap.0.xx.remote.change_folder: Hier könnt ihr eure Folder auswählen. Es werden dann alle Daten mit dem Inhalt dieses Folder gefühlt (Mail01, json_table etc). Allerdings wird dann auch nur diese Auswahl überwacht.
    • imap.0.xx.active_inbox: Zeigt euch welcher Folder aktiv ist und überwacht wird
    • imap.0.xx.total_unread: Anzahl ungelesene Mails im aktiven Folder
    • imap.0.xx.total: Anzahl aller Mails im aktiven Folder

    Blocklys


    bild4.png
    Screenshot 2023-03-07 221651.png

    Der kleine Blockly steuert die o. g. Datenpunkte um die Suche zu ändern.
    Mit dem großen können eigene Anfragen erstellt werden und ihr erhaltet einen Array mit JSON Elemente. ACHTUNG! Es kommen echt viele Daten daher nicht immer mit "debug output" arbeiten. Was möglich ist könnt ihr hier nachlesen.
    Habe diesen Adapter für mich und meine Berdürfnisse geschrieben. Nun könnt ihr gerne Wünsche aussern die ich hinzufügen soll.

    Eine VIEW von @sigi234

    Gmail login

    outlook.office365.com 2Fach-Authentifizierung

    Bekannte Issues

    • Habe noch keine Idee die Mail Total zu aktualisieren - done
    • Es wird auch ein Update durchgeführt, wenn Mails ausserhalb der max. liegen. Ihr habt max. 20 eingetragen und die Mail 22 wird als gelesen markiert, dann wird trotzdem ein Update gefahren. - done

    Bitte den RAM Verbrauch kontrollieren. Bei 4 IMAP`s komme ich schon auf 120MB.

    Viel Spaß beim testen und ich hoffe auch gute Ideen die man auch umsetzen kann :-)

    Gruß//Lucky

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #141

    @lucky_esa

    Hallo, die Einstellungen werden abgeschnitten:

    Screenshot (5528).jpg

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Ro75R Ro75

      @lucky_esa Mh, ich habe in Outlook eine eMail wieder auf "ungelesen" gesetzt. Aber am Datenpunkt hat sich die Anzahl nicht geändert, auch nicht nach 30 Minuten. Deswegen die Fragen nach einem Intervall. Aktualisiert hat es sich, wenn ich z.B. den Ordner gewechselt hatte und wieder zurück kam.

      Ro75.

      L Online
      L Online
      Lucky_ESA
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #142

      @ro75 sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

      @lucky_esa Mh, ich habe in Outlook eine eMail wieder auf "ungelesen" gesetzt. Aber am Datenpunkt hat sich die Anzahl nicht geändert, auch nicht nach 30 Minuten. Deswegen die Fragen nach einem Intervall. Aktualisiert hat es sich, wenn ich z.B. den Ordner gewechselt hatte und wieder zurück kam.

      Ro75.

      Kann ich doch bestätigen. Human error!
      Habe vielleicht das Update heute Abend fertig aber kann es nicht garantieren.

      Gruß//Lucky

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • sigi234S sigi234

        @lucky_esa

        Hallo, die Einstellungen werden abgeschnitten:

        Screenshot (5528).jpg

        L Online
        L Online
        Lucky_ESA
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #143

        @sigi234 sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

        @lucky_esa

        Hallo, die Einstellungen werden abgeschnitten:

        Vielleicht erneut vom GIT laden. Kann das nicht bestätigen, bei mir funktioniert es einwandfrei.

        Gruß//Lucky

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @d3ltoroxp
          Google: live account app passwort

          92de354c-31f1-4ebf-9fd6-103c970b618b-image.png

          Welche Adresse hat denn der Account? Ist ein Office365 Account?
          d46410ff-a6ae-4bf0-8027-aea648f81786-image.png

          Kann auch gesperrt sein.
          99f99a87-a08c-4806-98b4-1c319c5dd069-image.png

          Wenn es ein Schulkonto ist, dann mit der Microsoft Authenticator APP versuchen den Account zu bestätigen.
          Habe keinen Schul-Account im Zugriff.
          Wenn es funktionieren sollte, bitte Bilder und Beschreibung posten, dann nehme ich das in die Doku.

          D3ltoroxpD Offline
          D3ltoroxpD Offline
          D3ltoroxp
          schrieb am zuletzt editiert von
          #144

          @mcu said in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

          @d3ltoroxp
          Google: live account app passwort

          92de354c-31f1-4ebf-9fd6-103c970b618b-image.png

          Welche Adresse hat denn der Account? Ist ein Office365 Account?
          d46410ff-a6ae-4bf0-8027-aea648f81786-image.png

          Kann auch gesperrt sein.
          99f99a87-a08c-4806-98b4-1c319c5dd069-image.png

          Wenn es ein Schulkonto ist, dann mit der Microsoft Authenticator APP versuchen den Account zu bestätigen.
          Habe keinen Schul-Account im Zugriff.
          Wenn es funktionieren sollte, bitte Bilder und Beschreibung posten, dann nehme ich das in die Doku.

          Ja das ist ein Schulaccount. Das mit Google hat geklappt. Bei dem Schulaccount habe ich das Gefühl das ich nur eingeschränkt im Account schalten und walten kann. Ich habe alles mögliche durchgeklickt, ich komme da nicht weiter.

          Genau es ist ein Office365 Account, NamevomKind@Schulname.de

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D3ltoroxpD D3ltoroxp

            @mcu said in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

            @d3ltoroxp
            Google: live account app passwort

            92de354c-31f1-4ebf-9fd6-103c970b618b-image.png

            Welche Adresse hat denn der Account? Ist ein Office365 Account?
            d46410ff-a6ae-4bf0-8027-aea648f81786-image.png

            Kann auch gesperrt sein.
            99f99a87-a08c-4806-98b4-1c319c5dd069-image.png

            Wenn es ein Schulkonto ist, dann mit der Microsoft Authenticator APP versuchen den Account zu bestätigen.
            Habe keinen Schul-Account im Zugriff.
            Wenn es funktionieren sollte, bitte Bilder und Beschreibung posten, dann nehme ich das in die Doku.

            Ja das ist ein Schulaccount. Das mit Google hat geklappt. Bei dem Schulaccount habe ich das Gefühl das ich nur eingeschränkt im Account schalten und walten kann. Ich habe alles mögliche durchgeklickt, ich komme da nicht weiter.

            Genau es ist ein Office365 Account, NamevomKind@Schulname.de

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von
            #145

            @d3ltoroxp Wenn es wichtig sein sollte, fällt mir nur noch eine Weiterleitung ein. D.h. alle E-Mails vom Schul-Account werden an einen extra Kind-Account (google) weitergeleitet.

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @d3ltoroxp Wenn es wichtig sein sollte, fällt mir nur noch eine Weiterleitung ein. D.h. alle E-Mails vom Schul-Account werden an einen extra Kind-Account (google) weitergeleitet.

              D3ltoroxpD Offline
              D3ltoroxpD Offline
              D3ltoroxp
              schrieb am zuletzt editiert von
              #146

              @mcu Manchmal kanns so einfach sein. Das werde ich so machen, ich werde mir das einfach weiterleiten lassen von Thunderbird auf eine andere Mail. Dann bekomm ich zumindest die Info das was geschrieben wurde.
              Wenn des mit dem Account so ein Geschiss ist. Danke für den Tipp. Vor lauter krampfhaft versuchen den Account mit dem Adapter zu verbinden, gar keine Sicht auf das einfache gehabt.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                Hallo zusammen,

                ich versuche gerade die Mails meiner Kids ab zu fragen. Das sind quasi outlook.office365.com Mails von der Schule / MS Teams. Hier werden ja immer wieder Infos geschrieben. Da MS aber zu blöd ist mehrere Accounts gleichzeitig zu verwalten würde ich gerne informiert werden ohne ständig die Accounts zu wechseln.

                Ich kann mich aber mit den Einstellungen vom Thunderbird nicht einloggen.

                Geht das mit den Accounts nicht oder mit office365 ?

                Fehler bei Host xxx - Error: LOGIN failed. at Connection._resTagged (/opt/iobroker/node_modules/node-imap/lib/Connection.js:1272:13) at Parser.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/node-imap/lib/Connection.js:190:12) at Parser.emit (node:events:513:28) at Parser._resTagged (/opt/iobroker/node_modules/node-imap/lib/Parser.js:169:12) at Parser._parse (/opt/iobroker/node_modules/node-imap/lib/Parser.js:135:18) at Parser._tryread (/opt/iobroker/node_modules/node-imap/lib/Parser.js:77:17) at TLSSocket.Parser._cbReadable (/opt/iobroker/node_modules/node-imap/lib/Parser.js:55:14) at TLSSocket.emit (node:events:513:28) at emitReadable_ (node:internal/streams/readable:578:12) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) { type: 'no', textCode: undefined, source: 'authentication' }.
                

                Oder wie muss man diese Account im Adapter anlegen ?

                matze55M Offline
                matze55M Offline
                matze55
                schrieb am zuletzt editiert von matze55
                #147

                @d3ltoroxp ----Emails von Kindern abzurufen...mhhhhh......solange es um schulbelange geht ok......
                Aber du weisst schon du braust eine Berechtigung dafür

                Ohne dir dafür auf die Füsse zu treten........sorry

                Homematic CCU3,-Synology NAS 4TB,- 2 Sonos One,- Gigabyte N4500 8GB DDR4 2TB
                Tapo C210 Cam

                D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Online
                  L Online
                  Lucky_ESA
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #148

                  Habe nun auf`m GIT die aktuelle Version geladen.
                  Was ist nun neu?
                  Odner html: Hier gibt es neue Datenpunkte die mit text.xx anfangen. Hier könnt ihr den Header Text vorgeben und in den Select Boxen den Text
                  imap.0.xx.sort: Bei true werden die Daten sortiert abgerufen und somit ist garantiert, dass die Sortierung simmt. Und nein, bei gmail wird es fals sein.
                  Performance verbessert: Bei Eingang neuer Mails oder Änderung der Zustände von Mails wird nur diese neu geladen. Bei neue Mails wird bei sort==false leider weiterhin alle neu geladen. Hier habe ich einen Workaround geschrieben der dieses hoffentlich verhindert. Das müsst ihr bitte testen.

                  Ich werde noch einen neuen Button hinzufügen für die Übernahme der Änderungen in html ohne die Mails neu zu laden.

                  Gruß//Lucky

                  sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Lucky_ESA
                    Aktuelle Test Version 0.3.0
                    Veröffentlichungsdatum 26.02.2023
                    Github Link https://github.com/Lucky-ESA/ioBroker.imap
                    Status Nun als Stable 0.1.2 verfügbar

                    Hallo zusammen,

                    habe mal einen IMAP Adapter gschrieben. Es können beliebig viele IMAP Verbindungen anlegen und überwacht werden.
                    Updates oder neue Mails werden automatisch erkannt und die Infos in den Datenpunkten geschrieben.

                    Hier nun die Beschreibung:
                    Einstellung Instanz

                    • Aktiv: IMAP Verbindung aktivieren
                    • Host: Bsp:. imap.gmail.com
                    • Posteingang: Standard INBOX
                    • Port: Standard ist 993
                    • Benutzername: Dein Loginname
                    • Passwort: Dein Passwort
                    • max.: Maximale Anzahl an Mails die als Datenpunkte angelegt werden (max. 99)
                    • max. HTML: Maximale Anzahl an Mails die als HTML ausgegeben werden (max. 99)
                    • TLS: TLS Verschlüsselung. Sollte immer true haben
                    • Flaggen: Hier sind die Flags
                    • Symbol auswählen: Hier erst über "Symbole Erstellen" ein ICON hochladen. Wird als Folder ICON verwendet
                    • Token: Bsp.: Für Outlook. Ob das funktioniert kann ich nicht sagen
                    • tls-Option: Bsp.: {"rejectUnauthorized": false} oder leer lassen {}
                    • Auto-TLS: Hier lesen

                    Datenpunkte

                    • imap.0.xx.email: Hier werden die Mails angelegt wie in der Instanz eigestellt wurde. Habt ihr nur 7 Mails und
                      max. 10 eingetragen, bleiben die letzten 3 leer. Habt ihr 10 Mails und löscht 3, werden die letzten 3 Mails nicht geleert.
                    • imap.0.xx.remote.html: Hier könnt ihr euren CSS-Style anpassen
                    • imap.0.xx.remote.criteria: Neue Suchkreterium. Bleibt auch bei einem Neustart aktiv (auch als Blockly möglich)
                    • imap.0.xx.remote.reload_emails: Änderungen in HTML werden erst bei einer Aktualisierung übernommen. Hiermit kannst du den Code sofort übernehmen.
                    • imap.0.xx.remote.search_start: show_mails und criteria anwenden
                    • imap.0.xx.remote.show_mails: Die Anzahl in der Instanz Konfig ändern (auch als Blockly möglich)
                    • imap.0.xx.html: HTML Code für VIS
                    • imap.0.xx.last_activity: Letzte Aktivität (Aktualisierung/Neue Post)
                    • imap.0.xx.last_activity_json: Bsp.: {"flags": ["\Seen"]} für als gelesen markiert
                      oder {"flags": []} für neue Post.
                    • imap.0.xx.last_activity_timestamp: Letzte Aktivität als Timestamp
                    • imap.0.xx.online: Mit IMAP verbunden = true
                    • imap.0.xx.quality: Qualität der Datenpunkte (automatische Prüfung alle 24h)
                    • imap.0.xx.total: Anzahl aller Mails in deiner Inbox.
                    • imap.0.xx.remote.change_folder: Hier könnt ihr eure Folder auswählen. Es werden dann alle Daten mit dem Inhalt dieses Folder gefühlt (Mail01, json_table etc). Allerdings wird dann auch nur diese Auswahl überwacht.
                    • imap.0.xx.active_inbox: Zeigt euch welcher Folder aktiv ist und überwacht wird
                    • imap.0.xx.total_unread: Anzahl ungelesene Mails im aktiven Folder
                    • imap.0.xx.total: Anzahl aller Mails im aktiven Folder

                    Blocklys


                    bild4.png
                    Screenshot 2023-03-07 221651.png

                    Der kleine Blockly steuert die o. g. Datenpunkte um die Suche zu ändern.
                    Mit dem großen können eigene Anfragen erstellt werden und ihr erhaltet einen Array mit JSON Elemente. ACHTUNG! Es kommen echt viele Daten daher nicht immer mit "debug output" arbeiten. Was möglich ist könnt ihr hier nachlesen.
                    Habe diesen Adapter für mich und meine Berdürfnisse geschrieben. Nun könnt ihr gerne Wünsche aussern die ich hinzufügen soll.

                    Eine VIEW von @sigi234

                    Gmail login

                    outlook.office365.com 2Fach-Authentifizierung

                    Bekannte Issues

                    • Habe noch keine Idee die Mail Total zu aktualisieren - done
                    • Es wird auch ein Update durchgeführt, wenn Mails ausserhalb der max. liegen. Ihr habt max. 20 eingetragen und die Mail 22 wird als gelesen markiert, dann wird trotzdem ein Update gefahren. - done

                    Bitte den RAM Verbrauch kontrollieren. Bei 4 IMAP`s komme ich schon auf 120MB.

                    Viel Spaß beim testen und ich hoffe auch gute Ideen die man auch umsetzen kann :-)

                    Gruß//Lucky

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #149

                    @lucky_esa

                    Hallo, kannst du noch einen DP für den Host einbauen?

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Lucky_ESA

                      Habe nun auf`m GIT die aktuelle Version geladen.
                      Was ist nun neu?
                      Odner html: Hier gibt es neue Datenpunkte die mit text.xx anfangen. Hier könnt ihr den Header Text vorgeben und in den Select Boxen den Text
                      imap.0.xx.sort: Bei true werden die Daten sortiert abgerufen und somit ist garantiert, dass die Sortierung simmt. Und nein, bei gmail wird es fals sein.
                      Performance verbessert: Bei Eingang neuer Mails oder Änderung der Zustände von Mails wird nur diese neu geladen. Bei neue Mails wird bei sort==false leider weiterhin alle neu geladen. Hier habe ich einen Workaround geschrieben der dieses hoffentlich verhindert. Das müsst ihr bitte testen.

                      Ich werde noch einen neuen Button hinzufügen für die Übernahme der Änderungen in html ohne die Mails neu zu laden.

                      Gruß//Lucky

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                      #150

                      @lucky_esa sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                      Habe nun auf`m GIT die aktuelle Version geladen.

                      Keine Reaktion der Buttons.

                      Screenshot (5550).jpg

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • DJMarc75D Online
                        DJMarc75D Online
                        DJMarc75
                        schrieb am zuletzt editiert von DJMarc75
                        #151

                        gerade getestet und folgendes festgestellt:
                        in der 0.0.4 wird mir kein JSON aktualisiert wenn ich eine Mail aus meinem Postfach lösche - nur nach Neustart vom Adapter oder manuellem Setzen vom ReloadDP.

                        LOG zeigt es korrekt an:

                        imap.0 2023-03-16 14:33:38.746	info	EMail gelöscht hahnenaecker - 3794
                        

                        aber wie gesagt aktualisiert sich kein JSON.

                        Lehrling seit 1975 !!!
                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Online
                          L Online
                          Lucky_ESA
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #152

                          @djmarc75 sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                          imap.0 2023-03-16 14:33:38.746 info EMail gelöscht hahnenaecker - 3794

                          Der JSON und HTML wird derzeit nur bei neuen Mails oder ein Update aktualisiert. Bei löschen oder verschieben von Nachrichten bin ich gerade dran. Eigentlich sollte es funktionieren aber kann es gerade nicht mit Gewissheit sagen.

                          Gruß//Lucky

                          DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Lucky_ESA

                            @djmarc75 sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                            imap.0 2023-03-16 14:33:38.746 info EMail gelöscht hahnenaecker - 3794

                            Der JSON und HTML wird derzeit nur bei neuen Mails oder ein Update aktualisiert. Bei löschen oder verschieben von Nachrichten bin ich gerade dran. Eigentlich sollte es funktionieren aber kann es gerade nicht mit Gewissheit sagen.

                            Gruß//Lucky

                            DJMarc75D Online
                            DJMarc75D Online
                            DJMarc75
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #153

                            @lucky_esa sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                            Bei löschen oder verschieben von Nachrichten bin ich gerade dran

                            super, habe eben noch bemerkt dass eine ungelesene Mail welche gelöscht wird auch nicht "registriert" wird sondern erst nachdem ich im Papierkorb vom Postfach die gelöschte Mail öffne.

                            Lehrling seit 1975 !!!
                            Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                            L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DJMarc75D DJMarc75

                              @lucky_esa sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                              Bei löschen oder verschieben von Nachrichten bin ich gerade dran

                              super, habe eben noch bemerkt dass eine ungelesene Mail welche gelöscht wird auch nicht "registriert" wird sondern erst nachdem ich im Papierkorb vom Postfach die gelöschte Mail öffne.

                              L Online
                              L Online
                              Lucky_ESA
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #154

                              @djmarc75 sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                              @lucky_esa sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                              Bei löschen oder verschieben von Nachrichten bin ich gerade dran

                              super, habe eben noch bemerkt dass eine ungelesene Mail welche gelöscht wird auch nicht "registriert" wird sondern erst nachdem ich im Papierkorb vom Postfach die gelöschte Mail öffne.

                              Ist das gleiche Verhalten wie von mir oben beschrieben. Habe ich noch nicht implementiert. Überlege die ganze Zeit wie ich die recents Mails bekomme die die SORT funktion nicht untersützen...Habe da momentan echt keine Idee....

                              DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • matze55M matze55

                                @d3ltoroxp ----Emails von Kindern abzurufen...mhhhhh......solange es um schulbelange geht ok......
                                Aber du weisst schon du braust eine Berechtigung dafür

                                Ohne dir dafür auf die Füsse zu treten........sorry

                                D3ltoroxpD Offline
                                D3ltoroxpD Offline
                                D3ltoroxp
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #155

                                @matze55 said in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                                @d3ltoroxp ----Emails von Kindern abzurufen...mhhhhh......solange es um schulbelange geht ok......
                                Aber du weisst schon du braust eine Berechtigung dafür

                                Ohne dir dafür auf die Füsse zu treten........sorry

                                Die sind 1 und 3 Klasse, wer soll denn bitte das ganze einrichten und Teams bedienen ? Die Kinder selber ? Hier geht es ja auch nur um die Infos, was die Lehrer posten, Stundenausfall, Stundenplanänderung, Ausflüge usw. Das bekomme ich ja so oder so mit und ist ja auch für mich als Vater gedacht.

                                Und das ich eben die Infos gebündelt bekomme, diese Idee. MS Teams bekommt es ja nicht hin, mehrere Accounts gleichzeitig in Teams zu zu lassen. Ständig müsste ich ab und anmelden um an die Infos zu kommen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Lucky_ESA

                                  @djmarc75 sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                                  @lucky_esa sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                                  Bei löschen oder verschieben von Nachrichten bin ich gerade dran

                                  super, habe eben noch bemerkt dass eine ungelesene Mail welche gelöscht wird auch nicht "registriert" wird sondern erst nachdem ich im Papierkorb vom Postfach die gelöschte Mail öffne.

                                  Ist das gleiche Verhalten wie von mir oben beschrieben. Habe ich noch nicht implementiert. Überlege die ganze Zeit wie ich die recents Mails bekomme die die SORT funktion nicht untersützen...Habe da momentan echt keine Idee....

                                  DJMarc75D Online
                                  DJMarc75D Online
                                  DJMarc75
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #156

                                  @lucky_esa ist es geplant eine JSON für alle Postfächer, also zusammengefasst, zu integrieren ?

                                  Lehrling seit 1975 !!!
                                  Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Ro75R Offline
                                    Ro75R Offline
                                    Ro75
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #157

                                    @lucky_esa mit dem letzten Stand (gerade vor ein paar Minuten von GIT geholt), bleibt der DP für JSON und HTML leer - egal was ich mache. Der DP "reload_emails" wird scheinbar ignoriert. Kann ich auf "true" setzen aber es passiert nichts (rein gar nichts).

                                    Ro75.

                                    SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Ro75R Ro75

                                      @lucky_esa mit dem letzten Stand (gerade vor ein paar Minuten von GIT geholt), bleibt der DP für JSON und HTML leer - egal was ich mache. Der DP "reload_emails" wird scheinbar ignoriert. Kann ich auf "true" setzen aber es passiert nichts (rein gar nichts).

                                      Ro75.

                                      L Online
                                      L Online
                                      Lucky_ESA
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #158

                                      @ro75 sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:
                                      mit dem letzten Stand (gerade vor ein paar Minuten von GIT geholt), bleibt der DP für JSON und HTML leer - egal was ich mache. Der DP "reload_emails"

                                      Was sagt das LOG? Eventuell mal auf debug stellen

                                      @djmarc75 sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                                      @lucky_esa ist es geplant eine JSON für alle Postfächer, also zusammengefasst, zu integrieren ?

                                      Dafür gibt es den DP imap.0.xx.remote.change_folder. Man könnte alle durchgehen und per Blockly einen array erstellen. Ich könnte auch ein neuen Datenpunkt als Button anlegen und dann diesen für alle Boxen generieren.

                                      @d3ltoroxp sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:
                                      Habe auch eine Tochter und den Account eingetragen. Leider bekam ich diese Meldung:

                                      2023-03-15 13:43:14.828  - debug: imap.0 (3276328) => 'A0 CAPABILITY'
                                      2023-03-15 13:43:14.839  - debug: imap.0 (3276328) <= '* CAPABILITY IMAP4 IMAP4rev1 AUTH=PLAIN AUTH=XOAUTH2 SASL-IR UIDPLUS ID UNSELECT CHILDREN IDLE NAMESPACE LITERAL+'
                                      

                                      Folglich ist nur XOAUTH2 erlaubt. Dafür hatte ich die Einstellung Token vorbereitet. Hatte dann versucht über azure.com mir die ClientID anzulegen...Was soll ich sagen...Keine Adminrechte...Werde den Token rauswerfen.
                                      Auf mein privates Konto kann ich normal drauf zugreifen. Kann man da nicht die Boxen der Kidis integrieren?

                                      Gruß//Lucky

                                      DJMarc75D D3ltoroxpD 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Lucky_ESA

                                        @ro75 sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:
                                        mit dem letzten Stand (gerade vor ein paar Minuten von GIT geholt), bleibt der DP für JSON und HTML leer - egal was ich mache. Der DP "reload_emails"

                                        Was sagt das LOG? Eventuell mal auf debug stellen

                                        @djmarc75 sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                                        @lucky_esa ist es geplant eine JSON für alle Postfächer, also zusammengefasst, zu integrieren ?

                                        Dafür gibt es den DP imap.0.xx.remote.change_folder. Man könnte alle durchgehen und per Blockly einen array erstellen. Ich könnte auch ein neuen Datenpunkt als Button anlegen und dann diesen für alle Boxen generieren.

                                        @d3ltoroxp sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:
                                        Habe auch eine Tochter und den Account eingetragen. Leider bekam ich diese Meldung:

                                        2023-03-15 13:43:14.828  - debug: imap.0 (3276328) => 'A0 CAPABILITY'
                                        2023-03-15 13:43:14.839  - debug: imap.0 (3276328) <= '* CAPABILITY IMAP4 IMAP4rev1 AUTH=PLAIN AUTH=XOAUTH2 SASL-IR UIDPLUS ID UNSELECT CHILDREN IDLE NAMESPACE LITERAL+'
                                        

                                        Folglich ist nur XOAUTH2 erlaubt. Dafür hatte ich die Einstellung Token vorbereitet. Hatte dann versucht über azure.com mir die ClientID anzulegen...Was soll ich sagen...Keine Adminrechte...Werde den Token rauswerfen.
                                        Auf mein privates Konto kann ich normal drauf zugreifen. Kann man da nicht die Boxen der Kidis integrieren?

                                        Gruß//Lucky

                                        DJMarc75D Online
                                        DJMarc75D Online
                                        DJMarc75
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #159

                                        @lucky_esa sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                                        Ich könnte auch ein neuen Datenpunkt als Button anlegen und dann diesen für alle Boxen generieren.

                                        :+1: :+1: :+1:

                                        Lehrling seit 1975 !!!
                                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DJMarc75D DJMarc75

                                          @lucky_esa sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                                          Ich könnte auch ein neuen Datenpunkt als Button anlegen und dann diesen für alle Boxen generieren.

                                          :+1: :+1: :+1:

                                          L Online
                                          L Online
                                          Lucky_ESA
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #160

                                          @djmarc75 sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                                          @lucky_esa sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                                          Ich könnte auch ein neuen Datenpunkt als Button anlegen und dann diesen für alle Boxen generieren.

                                          :+1: :+1: :+1:

                                          Wie müsste der JSON aussehen?

                                          {"INBOX":{daten}, "INBOX.trash":{daten}}
                                          
                                          DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          497

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe