Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter ioBroker.imap latest/stable

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter ioBroker.imap latest/stable

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sigi234
      sigi234 Forum Testing Most Active @Lucky_ESA last edited by

      @lucky_esa sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

      Kann man es als Option (ein/ausblenden) in der HTML/Table einbauen?
      Hab ich doch feändert und ist auf`m GIT.

      Wo?

      Ich meine das es mir gar nicht angezeigt wird.

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        Lucky_ESA Developer Most Active @sigi234 last edited by

        @sigi234 sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

        @lucky_esa sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

        Kann man es als Option (ein/ausblenden) in der HTML/Table einbauen?
        Hab ich doch feändert und ist auf`m GIT.

        Wo?

        Ich meine das es mir gar nicht angezeigt wird.

        Ach so, das muss ich dann noch umsetzen. Dann nehme ich auch alles Headers aus.

        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @Lucky_ESA last edited by

          @lucky_esa sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

          Dann nehme ich auch alles Headers aus.

          Warum? Als Option dachte ich mir, wer mag soll es ja sehen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active @Lucky_ESA last edited by

            @lucky_esa sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

            Ja, da die Abfrage der zu ladenen Mails geändert wird, Standard ist ja die jüngsten 20 Mails.

            Kann ich das wo einstellen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active @Lucky_ESA last edited by

              @lucky_esa

              Hallo, die Einstellungen werden abgeschnitten:

              Screenshot (5528).jpg

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Lucky_ESA Developer Most Active @Ro75 last edited by

                @ro75 sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                @lucky_esa Mh, ich habe in Outlook eine eMail wieder auf "ungelesen" gesetzt. Aber am Datenpunkt hat sich die Anzahl nicht geändert, auch nicht nach 30 Minuten. Deswegen die Fragen nach einem Intervall. Aktualisiert hat es sich, wenn ich z.B. den Ordner gewechselt hatte und wieder zurück kam.

                Ro75.

                Kann ich doch bestätigen. Human error!
                Habe vielleicht das Update heute Abend fertig aber kann es nicht garantieren.

                Gruß//Lucky

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Lucky_ESA Developer Most Active @sigi234 last edited by

                  @sigi234 sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                  @lucky_esa

                  Hallo, die Einstellungen werden abgeschnitten:

                  Vielleicht erneut vom GIT laden. Kann das nicht bestätigen, bei mir funktioniert es einwandfrei.

                  Gruß//Lucky

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D3ltoroxp
                    D3ltoroxp @MCU last edited by

                    @mcu said in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                    @d3ltoroxp
                    Google: live account app passwort

                    92de354c-31f1-4ebf-9fd6-103c970b618b-image.png

                    Welche Adresse hat denn der Account? Ist ein Office365 Account?
                    d46410ff-a6ae-4bf0-8027-aea648f81786-image.png

                    Kann auch gesperrt sein.
                    99f99a87-a08c-4806-98b4-1c319c5dd069-image.png

                    Wenn es ein Schulkonto ist, dann mit der Microsoft Authenticator APP versuchen den Account zu bestätigen.
                    Habe keinen Schul-Account im Zugriff.
                    Wenn es funktionieren sollte, bitte Bilder und Beschreibung posten, dann nehme ich das in die Doku.

                    Ja das ist ein Schulaccount. Das mit Google hat geklappt. Bei dem Schulaccount habe ich das Gefühl das ich nur eingeschränkt im Account schalten und walten kann. Ich habe alles mögliche durchgeklickt, ich komme da nicht weiter.

                    Genau es ist ein Office365 Account, NamevomKind@Schulname.de

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @D3ltoroxp last edited by

                      @d3ltoroxp Wenn es wichtig sein sollte, fällt mir nur noch eine Weiterleitung ein. D.h. alle E-Mails vom Schul-Account werden an einen extra Kind-Account (google) weitergeleitet.

                      D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D3ltoroxp
                        D3ltoroxp @MCU last edited by

                        @mcu Manchmal kanns so einfach sein. Das werde ich so machen, ich werde mir das einfach weiterleiten lassen von Thunderbird auf eine andere Mail. Dann bekomm ich zumindest die Info das was geschrieben wurde.
                        Wenn des mit dem Account so ein Geschiss ist. Danke für den Tipp. Vor lauter krampfhaft versuchen den Account mit dem Adapter zu verbinden, gar keine Sicht auf das einfache gehabt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • matze55
                          matze55 @D3ltoroxp last edited by matze55

                          @d3ltoroxp ----Emails von Kindern abzurufen...mhhhhh......solange es um schulbelange geht ok......
                          Aber du weisst schon du braust eine Berechtigung dafür

                          Ohne dir dafür auf die Füsse zu treten........sorry

                          D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Lucky_ESA Developer Most Active last edited by

                            Habe nun auf`m GIT die aktuelle Version geladen.
                            Was ist nun neu?
                            Odner html: Hier gibt es neue Datenpunkte die mit text.xx anfangen. Hier könnt ihr den Header Text vorgeben und in den Select Boxen den Text
                            imap.0.xx.sort: Bei true werden die Daten sortiert abgerufen und somit ist garantiert, dass die Sortierung simmt. Und nein, bei gmail wird es fals sein.
                            Performance verbessert: Bei Eingang neuer Mails oder Änderung der Zustände von Mails wird nur diese neu geladen. Bei neue Mails wird bei sort==false leider weiterhin alle neu geladen. Hier habe ich einen Workaround geschrieben der dieses hoffentlich verhindert. Das müsst ihr bitte testen.

                            Ich werde noch einen neuen Button hinzufügen für die Übernahme der Änderungen in html ohne die Mails neu zu laden.

                            Gruß//Lucky

                            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active @Lucky_ESA last edited by

                              @lucky_esa

                              Hallo, kannst du noch einen DP für den Host einbauen?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • sigi234
                                sigi234 Forum Testing Most Active @Lucky_ESA last edited by sigi234

                                @lucky_esa sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                                Habe nun auf`m GIT die aktuelle Version geladen.

                                Keine Reaktion der Buttons.

                                Screenshot (5550).jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • DJMarc75
                                  DJMarc75 last edited by DJMarc75

                                  gerade getestet und folgendes festgestellt:
                                  in der 0.0.4 wird mir kein JSON aktualisiert wenn ich eine Mail aus meinem Postfach lösche - nur nach Neustart vom Adapter oder manuellem Setzen vom ReloadDP.

                                  LOG zeigt es korrekt an:

                                  imap.0 2023-03-16 14:33:38.746	info	EMail gelöscht hahnenaecker - 3794
                                  

                                  aber wie gesagt aktualisiert sich kein JSON.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    Lucky_ESA Developer Most Active last edited by

                                    @djmarc75 sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                                    imap.0 2023-03-16 14:33:38.746 info EMail gelöscht hahnenaecker - 3794

                                    Der JSON und HTML wird derzeit nur bei neuen Mails oder ein Update aktualisiert. Bei löschen oder verschieben von Nachrichten bin ich gerade dran. Eigentlich sollte es funktionieren aber kann es gerade nicht mit Gewissheit sagen.

                                    Gruß//Lucky

                                    DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • DJMarc75
                                      DJMarc75 @Lucky_ESA last edited by

                                      @lucky_esa sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                                      Bei löschen oder verschieben von Nachrichten bin ich gerade dran

                                      super, habe eben noch bemerkt dass eine ungelesene Mail welche gelöscht wird auch nicht "registriert" wird sondern erst nachdem ich im Papierkorb vom Postfach die gelöschte Mail öffne.

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Lucky_ESA Developer Most Active @DJMarc75 last edited by

                                        @djmarc75 sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                                        @lucky_esa sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                                        Bei löschen oder verschieben von Nachrichten bin ich gerade dran

                                        super, habe eben noch bemerkt dass eine ungelesene Mail welche gelöscht wird auch nicht "registriert" wird sondern erst nachdem ich im Papierkorb vom Postfach die gelöschte Mail öffne.

                                        Ist das gleiche Verhalten wie von mir oben beschrieben. Habe ich noch nicht implementiert. Überlege die ganze Zeit wie ich die recents Mails bekomme die die SORT funktion nicht untersützen...Habe da momentan echt keine Idee....

                                        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D3ltoroxp
                                          D3ltoroxp @matze55 last edited by

                                          @matze55 said in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                                          @d3ltoroxp ----Emails von Kindern abzurufen...mhhhhh......solange es um schulbelange geht ok......
                                          Aber du weisst schon du braust eine Berechtigung dafür

                                          Ohne dir dafür auf die Füsse zu treten........sorry

                                          Die sind 1 und 3 Klasse, wer soll denn bitte das ganze einrichten und Teams bedienen ? Die Kinder selber ? Hier geht es ja auch nur um die Infos, was die Lehrer posten, Stundenausfall, Stundenplanänderung, Ausflüge usw. Das bekomme ich ja so oder so mit und ist ja auch für mich als Vater gedacht.

                                          Und das ich eben die Infos gebündelt bekomme, diese Idee. MS Teams bekommt es ja nicht hin, mehrere Accounts gleichzeitig in Teams zu zu lassen. Ständig müsste ich ab und anmelden um an die Infos zu kommen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • DJMarc75
                                            DJMarc75 @Lucky_ESA last edited by

                                            @lucky_esa ist es geplant eine JSON für alle Postfächer, also zusammengefasst, zu integrieren ?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            942
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            26
                                            406
                                            64127
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo