NEWS
Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest
-
Aktuelle Test Version Veröffentlichungsdatum 26.05.2022 Github Link https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher Test Adapter Device-Watcher
:flag-de: Deutsche Dokumentation
Dies ist ein Watchdog fĂŒr GerĂ€te/Services und Adapter/Instanzen. Der Adapter sucht nach den verschiedenen Informationen ĂŒber die Datenpunkte und erstellt JSON & HTML Listen davon:
GerÀte/Services:
- GerÀte mit Batterie,
- GerÀte mit niedrigem Batteriestand,
- GerÀte mit VerbindungsqualitÀt,
- Updates fĂŒr GerĂ€te, (only shelly & unifi yet)
- GerÀte offline
- alle GerÀte
- und eine Raw-Liste mit allen verfĂŒgbaren Daten der oben genannten Liste.
Adapter/Instanzen:
- verfĂŒgbare Adapter Updates
- Alle Instanzen
- Ausgefallene Instanzen
- Deaktivierte Instanzen
AuĂerdem werden sie in denselben Kategorien gezĂ€hlt. Die Listen und ZĂ€hlungen können zum Beispiel fĂŒr Grafana, Jarvis usw. verwendet werden.
UnterstĂŒtzte Adapter:
Eine Liste mit den unterstĂŒtzten Adaptern und welche Information pro Adapter genutzt werden / möglich sind, findest du in der Github Doku.
Benachrichtigungen:
Der Adapter hat verschiedene Möglichkeiten, Benachrichtigungen zu senden:
- Ein GerÀt ist nicht mehr erreichbar oder wieder erreichbar
- Ein GerÀt hat den niedrigen Batteriestand erreicht oder der Low-Bat-Status ist true
- Wenn ein Update fĂŒr ein GerĂ€t verfĂŒgbar ist (shelly und unifi)
- Zeitbasiert eine Liste der Offline-GerÀte
- Zeitbasierte Liste von GerÀten mit niedrigem Batteriestand
- Zeitbasiert eine Liste der GerÀte, die aktualisiert werden können
Derzeitige UnterstĂŒtzte Adapter fĂŒr Benachrichtigungen:
- Telegram
- Pushover
- Jarvis
- Lovelace
- Signal
- SynoChat
- und einen Datenpunkt mit der zuletzt gesendeten Benachrichtigung.
Blacklist
Ist es notwendig, ein bestimmtes GerÀt/Service oder Instanz zu ignorieren, kann es auf die schwarze Liste gesetzt werden und der Device-Watcher ignoriert es.
Es ist möglich zu wÀhlen:- In Benachrichtigungen ignorieren
- In der Hauptliste ignorieren
- In den eigenen Listen der Adapter ignorieren
Feature Request & Bug Report
Ich bitte euch der Ăbersicht halber Fehler und Feature Request auf der Githubseite zu erstellen.
Seht Ihr dort ein Feature Request und euch gefĂ€llt die Idee, könnt Ihr auch dafĂŒr abstimmen. Dann sehe ich bei einigen Dingen, wo ich mir nicht sicher bin ob es Sinnvoll wĂ€re oder nicht, ob ĂŒberhaupt Interesse an sowas besteht.
WĂ€hlt dafĂŒr einfach einen von den Emojis aus:
Screenshots und weitere Informationen finder Ihr auf der Githubseite.
@ciddi89
Hallo, kannst du noch ecovacs-deebot mit aufnehmen?

{ "type": "state", "common": { "name": "WiFi signal strength in dBm", "type": "number", "role": "level", "read": true, "write": false, "def": 0, "unit": "dBm" }, "native": {}, "from": "system.adapter.ecovacs-deebot.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1678477374059, "_id": "ecovacs-deebot.0.info.network.wifiSignal", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }{ "type": "state", "common": { "name": "Battery status", "type": "number", "role": "value.battery", "read": true, "write": false, "def": 100, "unit": "%", "custom": { "history.0": { "enabled": true, "aliasId": "", "debounceTime": 0, "blockTime": 0, "changesOnly": true, "changesRelogInterval": 60, "changesMinDelta": 0, "ignoreBelowNumber": "", "disableSkippedValueLogging": false, "retention": 31536000, "customRetentionDuration": 365, "maxLength": 960, "enableDebugLogs": false, "debounce": 0 } } }, "native": {}, "_id": "ecovacs-deebot.0.info.battery", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1678583169664 } -
@ciddi89
Hab nach dem letzten Update mal Proxmox und Homeconnect mit aufgenommen. LĂ€uft soweit alles einwandfrei.
Lediglich mein Sonos mit konstant alive = true wird mir hartnĂ€ckig als offline angezeigt. Nur wenn er etwas abspielt ist er online.@bommel_030 ja Sonos ist bisschen zickig. Bin da selbst noch am kĂ€mpfen was die beste Strategie ist. Was hast du fĂŒr eine Zeit in expert Settings angegeben? Normalerweise sollte er auch bei alive true = online zeigen. Bei mir ist es nur das sich der connected State nicht zuverlĂ€ssig auf false schaltet und die states nur alle 12-24 Stunden aktualisieren wenn die Lautsprecher nicht genutzt werden.
@sigi234 den Connection Datenpunkt kann ich auch noch nutzen? Kommt dann mit ins nÀchste kleinere Update bevor ich ein stable release mach.
-
@bommel_030 ja Sonos ist bisschen zickig. Bin da selbst noch am kĂ€mpfen was die beste Strategie ist. Was hast du fĂŒr eine Zeit in expert Settings angegeben? Normalerweise sollte er auch bei alive true = online zeigen. Bei mir ist es nur das sich der connected State nicht zuverlĂ€ssig auf false schaltet und die states nur alle 12-24 Stunden aktualisieren wenn die Lautsprecher nicht genutzt werden.
@sigi234 den Connection Datenpunkt kann ich auch noch nutzen? Kommt dann mit ins nÀchste kleinere Update bevor ich ein stable release mach.
@ciddi89
In den Expert settings hab ich 5 min. Kann die auch hochsetzen. Ich habe nur die ID "alive" und die ist seit dem 7.3. true. Da war er das letzte Mal stromlos und demnach auch nicht erreichbar. -
@bommel_030 ja Sonos ist bisschen zickig. Bin da selbst noch am kĂ€mpfen was die beste Strategie ist. Was hast du fĂŒr eine Zeit in expert Settings angegeben? Normalerweise sollte er auch bei alive true = online zeigen. Bei mir ist es nur das sich der connected State nicht zuverlĂ€ssig auf false schaltet und die states nur alle 12-24 Stunden aktualisieren wenn die Lautsprecher nicht genutzt werden.
@sigi234 den Connection Datenpunkt kann ich auch noch nutzen? Kommt dann mit ins nÀchste kleinere Update bevor ich ein stable release mach.
@ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:
@sigi234 den Connection Datenpunkt kann ich auch noch nutzen?
Ja bitte, ist der Verbindungsstatus vom Adapter. :+1:
-
@ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:
@sigi234 den Connection Datenpunkt kann ich auch noch nutzen?
Ja bitte, ist der Verbindungsstatus vom Adapter. :+1:
@sigi234 hab es gerade mit eingepflegt :man-juggling:
-
@ciddi89
In den Expert settings hab ich 5 min. Kann die auch hochsetzen. Ich habe nur die ID "alive" und die ist seit dem 7.3. true. Da war er das letzte Mal stromlos und demnach auch nicht erreichbar.@bommel_030 ja gut 5 min. Das ist zu kurz. Wie gesagt bin noch am schauen wie ich mit Sonos umgehen soll. Das lĂ€uft leider noch nicht so wie ich mir das wĂŒnsche. Ich bleibe aber dran das irgendwie zu verbessern. :)
-
@bommel_030 ja gut 5 min. Das ist zu kurz. Wie gesagt bin noch am schauen wie ich mit Sonos umgehen soll. Das lĂ€uft leider noch nicht so wie ich mir das wĂŒnsche. Ich bleibe aber dran das irgendwie zu verbessern. :)
@ciddi89
Da hab ich keine Eile. Wenn Sonos mal ausfÀllt und mir das nicht korrekt gemeldet wird ist das kein Drama. Bei der Heizung wÀre das schon unangenehmer.
Einen hab ich aber noch....
Wenn ich unter Offlinezeit fĂŒr GerĂ€te/Dienste die Minuten nur mit den Pfeilen anpasse bleiben die Option "speichern" und "speichern und schlieĂen" inaktiv. Erst wenn ich die Zahl von Hand eingebe oder etwas anderes Ă€ndere werden die aktiv. -
@ciddi89
Da hab ich keine Eile. Wenn Sonos mal ausfÀllt und mir das nicht korrekt gemeldet wird ist das kein Drama. Bei der Heizung wÀre das schon unangenehmer.
Einen hab ich aber noch....
Wenn ich unter Offlinezeit fĂŒr GerĂ€te/Dienste die Minuten nur mit den Pfeilen anpasse bleiben die Option "speichern" und "speichern und schlieĂen" inaktiv. Erst wenn ich die Zahl von Hand eingebe oder etwas anderes Ă€ndere werden die aktiv.@bommel_030 kannst du mir denn sagen ob bei dir dann der Connection Datenpunkt zuverlĂ€ssig auf false umspringt wenn der Lautsprecher nicht erreichbar ist? Vielleicht ist es nur bei mir das er es nicht macht.
Ja ist ein Fehler vom Admin. Ich werde nachher mal versuchen den Fehler zu reproduzieren und werde ein issue dafĂŒr öffnen. Da das schon öfters erwĂ€hnt wurde.
-
@bommel_030 kannst du mir denn sagen ob bei dir dann der Connection Datenpunkt zuverlÀssig auf false umspringt wenn der Lautsprecher nicht erreichbar ist? Vielleicht ist es nur bei mir das er es nicht macht.
Ja ist ein Fehler vom Admin. Ich werde nachher mal versuchen den Fehler zu reproduzieren und werde ein issue dafĂŒr öffnen. Da das schon öfters erwĂ€hnt wurde.
@ciddi89
Da stellste mich ja jetzt vor Herausforderungen... Entweder dem KĂŒhlschrank den Saft klauen bis Sonos reagiert oder die halbe KĂŒche zerpflĂŒcken :-D
Ich teste das mal, wird dann aber erst am WE etwas. -
@ciddi89
Da stellste mich ja jetzt vor Herausforderungen... Entweder dem KĂŒhlschrank den Saft klauen bis Sonos reagiert oder die halbe KĂŒche zerpflĂŒcken :-D
Ich teste das mal, wird dann aber erst am WE etwas.Hahaha okay đ ne alles gut wenn es nicht geht dann gehts nicht. Wird denke ich so sein wie bei mir. Glaube nĂ€mlich das den Sonos Adapter fehlt das er die Lautsprecher öfters anpingt fĂŒr den Connection Status.
-
@ciddi89
Da hab ich keine Eile. Wenn Sonos mal ausfÀllt und mir das nicht korrekt gemeldet wird ist das kein Drama. Bei der Heizung wÀre das schon unangenehmer.
Einen hab ich aber noch....
Wenn ich unter Offlinezeit fĂŒr GerĂ€te/Dienste die Minuten nur mit den Pfeilen anpasse bleiben die Option "speichern" und "speichern und schlieĂen" inaktiv. Erst wenn ich die Zahl von Hand eingebe oder etwas anderes Ă€ndere werden die aktiv.@bommel_030 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:
mit den Pfeilen anpasse bleiben die Option "speichern" und "speichern und schlieĂen" inaktiv
da kann teilweise ein anklicken einer anderen zeile, oder einfach ein Enter helfen...
-
@bommel_030 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:
mit den Pfeilen anpasse bleiben die Option "speichern" und "speichern und schlieĂen" inaktiv
da kann teilweise ein anklicken einer anderen zeile, oder einfach ein Enter helfen...
@da_woody oder aktualisieren, ist auch meistens hilfreich :-)
-
@ciddi89 noch nicht probiert. hab grad eine Rule geÀndert, beim eingeben von werten und zeiten wieder kurz vorm ausrasten... :angry:
@da_woody warum? Weil er die Werte nicht nimmt das man speichern kann? đ
-
@da_woody warum? Weil er die Werte nicht nimmt das man speichern kann? đ
@ciddi89 die werte verlaufen einfach von selber wenn man was Ă€ndern will. entweder löschen und eingeben, oder löschen und fertige zahl einfĂŒgen und schnell wo anders hinklicken.
vllt liegts auch an meiner maus, die hat teilweise ihr eigenleben... :D -
@ciddi89 die werte verlaufen einfach von selber wenn man was Ă€ndern will. entweder löschen und eingeben, oder löschen und fertige zahl einfĂŒgen und schnell wo anders hinklicken.
vllt liegts auch an meiner maus, die hat teilweise ihr eigenleben... :D@da_woody :grin: ok das ist neu. Aber ja ich weià das die Admin OberflÀche auch manchmal zickig ist. Wobei sich das in letzter Zeit in Grenzen hielt, bei mir zumindest.
-
@ciddi89
Falls das noch keiner gefragt hat:Beim Nuki-Extended gibt es noch zwei Datenpunkte die Anzeigen ob die Batterie vom Keypad oder vom TĂŒrsensor kritisch ist. Könnte man die auch noch hinzufĂŒgen?
Die Datenpunkte werden nur bei Ănderung aktualisiert.
-
@ciddi89
Falls das noch keiner gefragt hat:Beim Nuki-Extended gibt es noch zwei Datenpunkte die Anzeigen ob die Batterie vom Keypad oder vom TĂŒrsensor kritisch ist. Könnte man die auch noch hinzufĂŒgen?
Die Datenpunkte werden nur bei Ănderung aktualisiert.
@thoml sind die Datenpunkte denn auch da wenn man die zwei Sachen nicht nutzt? Wenn ja steht trotzdem was als state drin? Kannst du mir nun sicher schlecht beantworten weil du ja offensichtlich beide Sachen hast. Aber vielleicht ist hier einer bei der das beantworten kann :)
Grund der Frage: wenn man den Sensor und/oder das keypad nicht hat. Aber es die Datenpunkte mit Wert false trotzdem gibt. Werden die zwei Sachen bei Nutzern die das nicht haben auch mit angezeigt in den Listen.
-
@thoml sind die Datenpunkte denn auch da wenn man die zwei Sachen nicht nutzt? Wenn ja steht trotzdem was als state drin? Kannst du mir nun sicher schlecht beantworten weil du ja offensichtlich beide Sachen hast. Aber vielleicht ist hier einer bei der das beantworten kann :)
Grund der Frage: wenn man den Sensor und/oder das keypad nicht hat. Aber es die Datenpunkte mit Wert false trotzdem gibt. Werden die zwei Sachen bei Nutzern die das nicht haben auch mit angezeigt in den Listen.
@ciddi89
Moin,
Ich besitze kein Keypad und auch nicht den TĂŒrsensor, die Datenpunkte sind aber da.

VG
Bernd -
@thoml sind die Datenpunkte denn auch da wenn man die zwei Sachen nicht nutzt? Wenn ja steht trotzdem was als state drin? Kannst du mir nun sicher schlecht beantworten weil du ja offensichtlich beide Sachen hast. Aber vielleicht ist hier einer bei der das beantworten kann :)
Grund der Frage: wenn man den Sensor und/oder das keypad nicht hat. Aber es die Datenpunkte mit Wert false trotzdem gibt. Werden die zwei Sachen bei Nutzern die das nicht haben auch mit angezeigt in den Listen.