Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iobroker über Docker mit einer Synology

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iobroker über Docker mit einer Synology

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Andy 2 last edited by

      Hallo,

      ich habe auf meinem Synology Server/NAS Docker instaliert und im Docker wiederrum iobroker. Das hat alles soweit funktioiniert.
      Mein Problem ist jetzt das ich dauerhaft timeouts habe, zb. will ich auf die Benutzoberfläche von iobroker gib die IP inklusive 8081 port ein und komme da mal drauf mal nicht in 9 von 10 fällen lädt er einfach immer weiter ohne ergebnis ...
      Vieleicht hat einer eine idee woran das liegen kann.
      CPU auf der Synology ist nicht ausgelasstet
      RAM auch nicht
      Docker läuft ohne Probleme
      portweiterleitung ist auch eingerichtet

      Codierknecht Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @Andy 2 last edited by

        @andy-2 sagte in iobroker über Docker mit einer Synology:

        portweiterleitung ist auch eingerichtet

        Du betreibst Deinen Container also im Bridge-Mode.
        Und der Port ist auch nicht parallel von irgend etwas anderem belegt? WebStation oder sowas?

        Was ist das für eine Synology und wie ist die ausgestattet?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Andy 2 last edited by

          ich hatte zuerst den bridge mode und dann den Container neu gemacht im host mode. In beiden fällen das selbe.
          Das ist eine DS412+ Also Intel Atom N2700 mit 4 GB Ram

          Codierknecht Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @Andy 2 last edited by

            @andy-2
            Im Host-Mode brauchts allerdings keine Port-Weiterleitung. Aber vielleicht haben sich Deine beiden Aussagen ja selbst überholt.

            Wenn Du den ioBroker dann mal erreichst:
            Füge doch mal testweise eine weitere Instanz des Admin-Adapters hinzu und verwende dort einen anderen Port (z.B. 8083).
            Kannst Du den damit stabil erreichen?

            Ist die Firewall auf der Synology aktiv? Oder sonstige Filter?
            Stoppe mal - zumindest vorübergehend - alles, was Dir da in die Suppe spucken könnte. WebStation, Firewall, SurveilanceStation usw.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Andy 2 last edited by

              2te admin mit anderm Port habe ich gerade probiert -- ändert leider nicht
              habe auch alles ausgeschaltet was möglich ist -- leider auch keine besserung
              keine firewall oder co aktiv

              ja im host modes brauche ich im Docker nichts weiterleiten

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Andy 2 last edited by

                ich bekomme auch immer diese nachrricht
                8b403259-221e-43c8-bca7-f23407097a7b-grafik.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Andy 2 last edited by

                  @andy-2 sagte in iobroker über Docker mit einer Synology:

                  Atom N2700

                  gibt es den?

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Andy 2 @Homoran last edited by

                    @homoran sry Intel Atom D2700

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Andy 2 last edited by

                      @andy-2 sagte in iobroker über Docker mit einer Synology:

                      Intel Atom D2700

                      und der steckt in

                      @andy-2 sagte in iobroker über Docker mit einer Synology:

                      Synology Server/NAS

                      die noch originäre Aufgaben hat, zusätzlich hast du

                      @andy-2 sagte in iobroker über Docker mit einer Synology:

                      Docker instaliert

                      und im Docker wiederrum iobroker.

                      Ehrlich gesagt wundert mich dass

                      @andy-2 sagte in iobroker über Docker mit einer Synology:

                      Das hat alles soweit funktioiniert.

                      dein Prozessor hat mit
                      Screenshot_20230314-203332_Firefox.jpg

                      etwa 1/10 der Leistung eines Pentium Silver J5005
                      ein i3 der 6.Generation liegt bei etwa 3.000

                      und geschätzt hat ein Pi4 das doppelte und betreibt ich noch ein NAS

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Andy 2 last edited by

                        also meinst du es liegt an der CPU (auch wenn sie eingentlich nicht ausgelastet ist)

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Andy 2 last edited by

                          @andy-2 sagte in iobroker über Docker mit einer Synology:

                          auch wenn sie eingentlich nicht ausgelastet ist

                          ist das so?

                          das wundert mich

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser @Andy 2 last edited by Glasfaser

                            @andy-2 sagte in iobroker über Docker mit einer Synology:

                            Mein Problem ist jetzt das ich dauerhaft timeouts habe,

                            Teste mal bitte einen anderen Browser , womit du noch nie ioBroker geöffnet hast .

                            oder mal den Inkognito Modus im Browser nutzen .

                            EDIT:

                            Ich denke eher es liegt an deiner DS412 +

                            https://forum.iobroker.net/topic/13374/admin-web-seite-langsam

                            und bestimmt hast du die alte DSM 6 Version vorhanden !?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Andy 2 last edited by

                              ok ja scheint echt irgendwie an der CPU zu liegen.

                              eine "günstige" alternative wäre vielleicht der hier 0der? oder ist hioer die CPU auch zu schlecht? Hat da jemand vieleicht erfahrung mit?

                              https://www.amazon.de/HP-EliteDesk-Multimedia-Intel®Pentium®-7112/dp/B0BHLV449V/ref=asc_df_B0BHLV449V/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=604078479977&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=9287588762499399383&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044254&hvtargid=pla-1909859044444&psc=1&th=1&psc=1

                              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @Andy 2 last edited by

                                @andy-2 sagte in iobroker über Docker mit einer Synology:

                                Hat da jemand vieleicht erfahrung mit?

                                Multimedia Computer
                                Windows 11 Prof. 64-Bit

                                von mir ein Nöö . nimm Linux

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Andy 2 last edited by

                                  Linux könnte man da ja auch drauf instaliern. Die frage ist eher reicht der CPU bzw. was wäre eine günstige alternative.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Andy 2 last edited by

                                    Ich habe keine ahnung warum aber seit 2 Tagen läuft es jetzt auf der Synology unter Doker.... ich konnte alles instaliern und kann drauf zugreifen mit relativ wenigen hängern bis keine.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    783
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.2k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    4
                                    16
                                    628
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo