Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Solaredge PV-Produktion mit SE Home Battery - GELÖST

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Solaredge PV-Produktion mit SE Home Battery - GELÖST

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Joerg last edited by Joerg

      Hallo Experten,
      ich beschäftige mich seit einigen Tagen mit der Einbindung SE WR (SE10K-RWS) mit Homebattery (BAT-05K48M0B-01) mit dem Modbus-Adapter in IOBROKER (und Energieflussadapter). Als Energiezähler nutze ich den "Modbus" SE-MTR-3Y-400V-A.
      Es gibt ja hierzu bereits viele Posts aber bei mir klappt es nicht, die aktuelle PV-Produktion und Batterieladung richtig zu ermitteln. Mit den bekannten Registern 40083 und 40100 erhalte ich immer nur den aktuellen "Verbrauch im Haus". PV-Ertrag total klappt - hilft mir aber hier nicht viel.
      Wie kann ich den aktuellen PV-Ertrag ermitteln?
      Wie kann ich Lade-/Entlade-Leistung (und ggf. Ladezustand) der SE Home Batterie ermitteln?
      Vielen Dank!

      Homoran J J 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Joerg last edited by Homoran

        @Joerg

        wie sehen denn die Einstellungen aus?
        welche Register gibt es und wie nutzst du die?

        was passiert mit deinen momentanen Einstellungen?
        was misst der Energzähler?
        wo ist der Montiert?

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Joerg @Homoran last edited by

          @homoran
          "Standardeinstellungen" modbus-Adapter (mit "meiner" IP-Adresse):
          ea1e23c6-890a-4250-a30b-072035f8150a-image.png <img src="blob:chrome-untrusted://media-app/65ee3b1d-c683-4b93-868c-6945e916ce0b" alt="Screenshot 2023-03-07 13.25.21.png"/>
          Holdingregister (auf Basis anderer Posts bzw. Techn. Info Solaredge):
          44961778-34c4-4daf-9605-6016428e70a6-image.png
          <img src="blob:chrome-untrusted://media-app/105d0b50-7057-4af1-980d-c57d8963ddc3" alt="Screenshot 2023-03-07 13.26.26.png"/>
          Der Energiezähler ist über RS485 an den WR im Zählerkasten angeschlossen.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Joerg last edited by Homoran

            @joerg So wird das nix!
            ein Bild scheint zu fehlen
            ein Bild mit den Adressen?? ist eine Briefmarke und am Handy nicht zu entziffern.

            @joerg sagte in Solaredge PV-Produktion mit SE Home Battery ermitteln:

            Holdingregister

            warum die Holdingregister.
            Du willst doch auslesen. das steht in den InputRegistern

            @joerg sagte in Solaredge PV-Produktion mit SE Home Battery ermitteln:

            Der Energiezähler ist über RS485 an den WR im Zählerkasten angeschlossen.

            hilft nicht allzuviel, ausser das soll bedeuten, dass dieser nur die Produktion ermittelt.
            Was IMHO Blödsinn wäre

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Joerg last edited by

              @homoran
              Sorry, ich stehe noch "Am Anfang".
              Welche Adressen "fehlen"? Die Holdingregister-Adressen habe ich vom githubuser/content weitestgehend übernommen. Dort gibt es keine Vorgaben/Infos für die Eingangsregister.
              Kannst Du mir "auf die Sprünge helfen"?

              Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Joerg last edited by

                @joerg sagte in Solaredge PV-Produktion mit SE Home Battery ermitteln:

                Welche Adressen "fehlen"

                ich kann sie nicht entziffern, außerdem wie geschrieben

                @homoran sagte in Solaredge PV-Produktion mit SE Home Battery ermitteln:

                warum die Holdingregister.
                Du willst doch auslesen. das steht in den InputRegistern

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Joerg last edited by

                  @homoran

                  Ich versuche es noch einmal 😉
                  Aus folgenden Holdingregistern "lese" ich die Werte:

                  40083: wenn Batterie nicht geladen wird / kein Netzbezug: PV-Produktion ---- aber wenn Batterie geladen wird / bei Netzbezug: Verbrauchsleistung Haus!!!
                  40100: wie 40083 (Werte sind etwas höher)
                  40093: AC Gesamt-Energieproduktion PV in Wh (ist richtig!)
                  40206: Einspeisung oder Netzbezug (ist richtig!)

                  MIr fehlt also der aktuelle Wert der PV-Produktion (wenn Batterie geladen wird) und die Lade/-Entladeleistung der Batterie.
                  Wie kann ich diese ermitteln? Welche Werte können/sollten in den Inputregistern definiert werden?

                  Homoran ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in Solaredge PV-Produktion mit SE Home Battery ermitteln:

                    ein Bild scheint zu fehlen

                    Vielleicht steht es da drin.

                    Aber noch besser bitte als Text in code-tags. Dann ist es auch lesbar

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Joerg @Homoran last edited by Homoran

                      @homoran

                      _address	deviceId	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
                      40083	1	Power	I_AC_Power	W	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40084'])	value		true	false	false	false
                      40084	1	PowerSF	I_AC_Power_SF		int16be	1	1	0		state		true	false	false	true
                      40100	1	DCPower	I_DC_Power	W	int16be	1	1	0	"x * Math.pow(10, sf['40101'])	"	value		true	false	false	false
                      40101	1	DCPowerSF	I_DC_Power_SF		int16be	1	1	0		state		true	false	false	true
                      40206	1	MeterPowerTotal	M_AC_Power	W	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                      40210	1	MeterPowerSF	M_AC_Power_SF		int16be	1	1	0		state		true	false	false	false
                      40226	1	MeterEnergyExportedTotal	M_Exported	Wh	uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                      40234	1	MeterEnergyImportedTotal	M_Imported	Wh	uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                      40242	1	MeterEnergySF	M_Energy_W_SF		int16be	1	1	0		state		true	false	false	false
                      

                      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Joerg last edited by Homoran

                        @joerg sagte in Solaredge PV-Produktion mit SE Home Battery ermitteln:

                        Die Holdingregister-Adressen habe ich vom githubuser/content weitestgehend übernommen. Dort gibt es keine Vorgaben/Infos für die Eingangsregister.

                        die müsstest du vom Hersteller bekommen.
                        was hat GitHub damit zu tun?

                        Holding Register (>40000) sind promär zum Schreiben gedacht. Natürlich kann man die Auch auslesen.
                        InputRegister sind nur zum lesen und luegen normal bei 30000(+)

                        Ich kann mit den kryptischen Bezeichnungen nichts finden, was auf PV Produktion hindeutet.

                        wenn
                        @joerg sagte in Solaredge PV-Produktion mit SE Home Battery ermitteln:

                        Der Energiezähler ist über RS485 an den WR im Zählerkasten angeschlossen

                        angeschlossen ist sollte er auch nur die PV Werte liefern.
                        oder ist das ein Hybrid WR mit angeschlossener HV Batterie?

                        @joerg sagte in Solaredge PV-Produktion mit SE Home Battery ermitteln:

                        erhalte ich immer nur den aktuellen "Verbrauch im Haus".

                        wie der WR bei der von dir beschriebenen Konfiguration an deinen Hausverbrauch kommen soll, ist mir allerdings schleierhaft.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Joerg last edited by

                          @joerg sagte in Solaredge PV-Produktion mit SE Home Battery ermitteln:

                          @homoran

                          Ich versuche es noch einmal 😉
                          Aus folgenden Holdingregistern "lese" ich die Werte:

                          40083: wenn Batterie nicht geladen wird / kein Netzbezug: PV-Produktion ---- aber wenn Batterie geladen wird / bei Netzbezug: Verbrauchsleistung Haus!!!
                          40100: wie 40083 (Werte sind etwas höher)
                          40093: AC Gesamt-Energieproduktion PV in Wh (ist richtig!)
                          40206: Einspeisung oder Netzbezug (ist richtig!)

                          MIr fehlt also der aktuelle Wert der PV-Produktion (wenn Batterie geladen wird) und die Lade/-Entladeleistung der Batterie.
                          Wie kann ich diese ermitteln? Welche Werte können/sollten in den Inputregistern definiert werden?

                          ich fürchte du interpretierst da etwas rein, wasxes so nicht gibt, oder ich verstehe dich überhaupt nicht.

                          Habe mal eben gegoogelt und anscheinend die Liste der Register direkt von Solaredge gefunden
                          https://knowledge-center.solaredge.com/sites/kc/files/sunspec-implementation-technical-note.pdf

                          Da ich überhaupt keine Ahnung von deren Produkten und Bezeichnungen habe, hilft mir das allerdings nicht

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @Joerg last edited by

                            @joerg

                            Da habe ich auch lange daran gesessen.

                            Zuerst musst du den I_AC korrekt mit I_AC_SF berechnen, also den Faktor.
                            Anschließend musst du die aktuelle Leistung der Batterie dazu addieren.
                            Die sind nicht dokumentiert. Bei mir sind die im Register 102837_B_DC_Power. Das ist aber wohl abhängig von der Batterie.

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Joerg @Homoran last edited by

                              @homoran
                              ja, das ist die techn. Spezifikation von Solaredge. Ich habe mich an den SE-Support gewandt, um Infos über die benötigten Register zu erhalten.
                              Vielen Dank für Deine Unterstützung!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Joerg @Guest last edited by

                                @achbz
                                Danke für Deinen Beitrag. Habe direkt mal "Dein" Register ausprobiert - klappt leider nicht. Ist sehr wahrscheinlich vom Batterietyp abhängig. Werde jetzt mal bei Solaredge nachhaken.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Joerg @Joerg last edited by Joerg

                                  habe nun einen speziellen Solaredge-Modbus-Adapter (Solaredge-Modbus) "entdeckt". Hier funktioniert alles bestens. 🙂
                                  Ich musste nur ein paar spezielle Berechnungen vornehmen, um die PV-Erzeugung und den Verbrauch richtig zu ermitteln. Wichtig war, dass die Werte der Batterie hier richtig gelesen werden.

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Joki1968 @Joerg last edited by

                                    @joerg Hi Jörg, wie hast du es den jetzt endgültig gelöst? Du schreibst von einem Modbus Adapter. Kannste mir hier mal auf die Sprünge helfen?

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      ajk @Joerg last edited by

                                      @joerg Hi, mich würde auch die Lösung interessieren. Mir fehlen auch die Registeradressen meiner Solaredge Batterie.

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kalchi last edited by

                                        Hab bisher leider auch keinen Passenden speziellen modbus adapter gefunden welcher funktioniert mit der SE-Home Batterie.

                                        Ich hätte zwar im folgenden link die Register vom Storegde Modul, die kann ich aber mit dem Modbus Adapter nicht auslesen und hab somit auch keine Ahnung wie ich diese auslesen kann.
                                        https://www.photovoltaikforum.com/core/attachment/88445-power-control-open-protocol-for-solaredge-inverters-pdf/

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kalchi @Kalchi last edited by Kalchi

                                          So hab es nun geschafft, man muss die Hex werte in Dezimalzhalen umwandeln..., dann bekommt man auch ein Ergebnis. anbei die Holding Register für die SE Home Batterie, bei Lifetime In-Export passen die werte noch nicht.

                                          62720	Battery 1 Manufacturer Name 	Battery 1 Manufacturer Name 		string	6	1	0		state		true	false	false	false
                                          62736	Battery 1 Model	Battery 1 Model		string	16	1	0		state		true	false	false	false
                                          62768	Battery 1 Serial Number 	Battery 1 Serial Number 		string	16	1	0		state		true	false	false	false
                                          62788	Battery 1 Max Charge Continues Power 	Battery 1 Max Charge Continues Power 	W	floatsw	2	1	0		state		true	false	false	false
                                          62790	Battery 1 Max Discharge Continues Battery 1 Max Discharge Continues Power  	Battery 1 Max Discharge Continues Power 	W	floatsw	2	1	0		state		true	false	false	false
                                          62828	Battery 1 Average Temperature 	Battery 1 Average Temperature 	°C	floatsw	2	1	0		state		true	false	false	false
                                          62830	Battery 1 Max Temperature	Battery 1 Max Temperature	°C	floatsw	2	1	0		state		true	false	false	false
                                          62832	Battery 1 Instantaneous Voltage	Battery 1 Instantaneous Voltage	V	floatsw	2	1	0		state		true	false	false	false
                                          62834	Battery 1 Instantaneous Current	Battery 1 Instantaneous Current	A	floatsw	2	1	0		state		true	false	false	false
                                          62836	Battery 1 Instantaneous Power 	Battery 1 Instantaneous Power 	W	floatsw	2	1	0		state		true	false	false	false
                                          62838	Battery 1 Lifetime Export Energy Counter 	Battery 1 Lifetime Export Energy Counter 	Wh	uint64le	4	1	0		state		true	false	false	false
                                          62842	Battery 1 Lifetime Import Energy Counter 	Battery 1 Lifetime Import Energy Counter 	Wh	uint64be	4	1	0		state		true	false	false	false
                                          62846	Battery 1 Max Energy 	           Battery 1 Max Energy 	Wh	floatsw	2	1	0		state		true	false	false	false
                                          62848	Battery 1 Available Energy	   Battery 1 Available Energy	Wh	floatsw	2	1	0		state		true	false	false	false
                                          62850	Battery 1 State of Health (SOH)    Battery 1 State of Health (SOH) 	%	floatsw	2	1	0		state		true	false	false	false
                                          62852	Battery 1 Charge level             Battery 1 Charge level floatbe	2	1	0		state		true	false	false	false
                                          
                                          Homoran M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Kalchi last edited by

                                            @kalchi sagte in Solaredge PV-Produktion mit SE Home Battery - GELÖST:

                                            man muss die Hex werte in Dezimalzhalen umwandeln...,

                                            das wollte ich dir heute morgen schon schreiben, hielt das aber für zu banal.
                                            Sorry!

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            452
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            32
                                            4319
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo